Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/37/b0/27/37b0279a-4ff2-b1a5-7ce5-1975c93af477/mza_3570195511059661756.jpg/600x600bb.jpg
Baynado Kaffee Blog
Sammy Zimmermanns
5 episodes
1 month ago
Im Baynado Kaffee Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kaffees. Entdecke spannende Geschichten, Tipps zur Zubereitung und die neuesten Trends der Kaffeekultur. Von Bohnen bis Brühmethoden – hier erfährst du alles, was echte Kaffeeliebhaber wissen wollen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Sorten und genieße die Leidenschaft für guten Kaffee in jeder Folge. Perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben wollen!
Show more...
Hobbies
Arts,
Education,
Food,
How To,
Leisure
RSS
All content for Baynado Kaffee Blog is the property of Sammy Zimmermanns and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Baynado Kaffee Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kaffees. Entdecke spannende Geschichten, Tipps zur Zubereitung und die neuesten Trends der Kaffeekultur. Von Bohnen bis Brühmethoden – hier erfährst du alles, was echte Kaffeeliebhaber wissen wollen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Sorten und genieße die Leidenschaft für guten Kaffee in jeder Folge. Perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben wollen!
Show more...
Hobbies
Arts,
Education,
Food,
How To,
Leisure
https://www.baynado.de/kaffee/wp-content/uploads/2025/03/Isanya-Zambia.png
Ein Hauch von Afrika: Tchibo Rarität Isanya Zambia im Test
Baynado Kaffee Blog
5 minutes 53 seconds
7 months ago
Ein Hauch von Afrika: Tchibo Rarität Isanya Zambia im Test

Isanya Zambia: Tchibos neue Rarität mit Noten von Mandarine, Honig & Limette. Entdecke den fruchtigen Geschmack Afrikas in deiner Tasse. Die neue Tchibo Rarität Isanya Zambia überrascht mit Noten von Mandarine, Honig und süßer Limette. Klingt wild? Ist es auch – im besten Sinne. Aber wie schafft es ein Kaffee, so facettenreich zu schmecken? Und was hat ein Zebra damit zu tun?
Was macht die Isanya-Rarität so besonders?
Tchibo beweist wieder einmal ein feines Gespür für exklusive Kaffeeraritäten – diesmal mit einer ganz besonderen Bohne aus dem Herzen Afrikas. Der Isanya Zambia stammt aus den nördlichen Hochlandregionen Zambias und überrascht mit einer ungewöhnlich fruchtigen Komposition: Mandarine, Honig und süße Limette. Ja, richtig gelesen – ein Kaffee, der sich fast wie ein Dessert anfühlt, aber ganz klar ein Specialty Coffee bleibt. Die aufwendige Selektion und die schonende Aufbereitung machen diesen Kaffee zu einem echten Highlight in der aktuellen Raritätenreihe.
Herkunft und Verarbeitung – mit Bedacht ausgewählt
Die Bohnen für den Isanya stammen aus kleinen Kooperativen, die im Hochland unter idealen klimatischen Bedingungen arbeiten. Besonders beeindruckend finde ich, dass Tchibo hier auf Direct Trade setzt, also auf direkten Handel mit den Bauern – ganz ohne Zwischenhändler. Das garantiert nicht nur bessere Preise für die Produzenten, sondern auch eine gleichbleibend hohe Qualität für uns Kaffeefans. Die Bohnen werden sorgfältig gewaschen und langsam in der afrikanischen Sonne getrocknet. So behalten sie ihre feinen Fruchtnoten – und das schmeckt man.
Die Verpackung – mehr als nur Design
Wenn du wie ich Kaffee auch mit den Augen genießt, dann wirst du die Verpackung lieben. Die edle Papiertüte mit dem Zebra-Design macht richtig was her und kommt in einer dekorativen Sammlerdose. Für mich ist das nicht nur ein Schutz vor Licht und Luft, sondern auch ein schönes Statement in der Küche – ganz ehrlich, so eine Bohne hat sich das verdient.
Im Fokus: Die Kaffeebohnen

Ich habe dir hier ein paar Bilder hochgeladen, um zu zeigen, wie die Bohnen in natura aussehen. Auf dem Teller erkennst du sofort: Diese Bohnen sind von hoher Qualität. Gleichmäßig geröstet, ohne gebrochene oder verbrannte Stücke. Der Glanz auf der Oberfläche deutet auf einen mittleren Röstgrad hin – ideal für Filter, aber auch für sanfte Zubereitung im Vollautomaten.
Beim Öffnen der Packung kam mir ein süßlich-zitrischer Duft entgegen, fast wie bei einem frischen Obstkorb. Und nach dem Mahlen? Da wurde es floral – ganz ehrlich, ich habe selten so aromatische Bohnen gerochen. Der Mahlgrad sollte je nach Zubereitung angepasst werden, aber ich empfehle einen mittleren Mahlgrad, um die Fruchtnoten richtig rauszuholen.
Zubereitung & Geschmack – mein persönlicher Eindruck
Ich habe den Kaffee im Handfilter aufgebrüht, um möglichst viel Kontrolle über Temperatur und Durchlaufzeit zu behalten. Und ich wurde belohnt: Die Mandarinen-Note kam direkt durch, dazu eine leichte Süße, die wirklich an Honig erinnert. Die Limette bringt eine feine Säure ins Spiel, aber nichts, was aufdringlich wäre – eher ein frischer Akzent. Ein idealer Frühstückskaffee, aber auch perfekt für ruhige Nachmittage.
Preis & Verfügbarkeit
Der Isanya Zambia ist wie alle Raritäten nur für kurze Zeit erhältlich. Der Preis liegt bei 25,98 € pro Kilogramm, das 500g-Paket kostet 51,96 € inklusive der edlen Sammlerdose. Für einen Kaffee dieser Klasse und Herkunft ist das ein absolut fairer Preis – vor allem, wenn man die aufwendige Verarbeitung und den nachhaltigen Handel mitdenkt.
Fazit
Mit der Rarität Isanya Zambia zeigt Tchibo einmal mehr, wie vielfältig Kaffee sein kann.
Baynado Kaffee Blog
Im Baynado Kaffee Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt des Kaffees. Entdecke spannende Geschichten, Tipps zur Zubereitung und die neuesten Trends der Kaffeekultur. Von Bohnen bis Brühmethoden – hier erfährst du alles, was echte Kaffeeliebhaber wissen wollen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Sorten und genieße die Leidenschaft für guten Kaffee in jeder Folge. Perfekt für alle, die Kaffee nicht nur trinken, sondern erleben wollen!