Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/64/55/7e/64557e88-3728-4085-525f-8cacb46ca4bb/mza_12797229516586289255.jpg/600x600bb.jpg
angefangen und abgebrochen
Sascha und Marco
29 episodes
3 days ago
đŸŽ™ïž angefangen & abgebrochen – Der Podcast fĂŒr alle, die mehr Tabs offen haben als Lebensziele. Wir sind zwei Arbeitskollegen mit großem Enthusiasmus fĂŒr Neues – und null Durchhaltevermögen. Ob Hobbys, Projekte oder LebensplĂ€ne: Wir fangen alles an und bringen fast nichts zu Ende. Vielleicht liegt’s an ADHS (vermutlich), vielleicht aber auch einfach an chronischer ReizĂŒberflutung. Ein bisschen Selbsttherapie, ein bisschen Hirnchaos – und alles ehrlich, unkonzentriert und mit ganz viel Herz. Und ja, diese Beschreibung wurde mit ChatGPT geschrieben. Weil
 na ja, Fokus ist nicht die StĂ€rke.
Show more...
Improv
Comedy
RSS
All content for angefangen und abgebrochen is the property of Sascha und Marco and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
đŸŽ™ïž angefangen & abgebrochen – Der Podcast fĂŒr alle, die mehr Tabs offen haben als Lebensziele. Wir sind zwei Arbeitskollegen mit großem Enthusiasmus fĂŒr Neues – und null Durchhaltevermögen. Ob Hobbys, Projekte oder LebensplĂ€ne: Wir fangen alles an und bringen fast nichts zu Ende. Vielleicht liegt’s an ADHS (vermutlich), vielleicht aber auch einfach an chronischer ReizĂŒberflutung. Ein bisschen Selbsttherapie, ein bisschen Hirnchaos – und alles ehrlich, unkonzentriert und mit ganz viel Herz. Und ja, diese Beschreibung wurde mit ChatGPT geschrieben. Weil
 na ja, Fokus ist nicht die StĂ€rke.
Show more...
Improv
Comedy
Episodes (20/29)
angefangen und abgebrochen
Scientology hat Marco fast gehabt! - Aber die hatten kein Bier (#029)

In dieser Episode gibt’s mal wieder alles:
Gesundheitliche Beschwerden im Urlaub, persönliche Updates und die ernĂŒchternde Erkenntnis, dass Erholung manchmal mehr Stress ist als der Alltag. Marco berichtet live vom Leidenslager.

Dann wird’s historisch und technisch:
Welche Erfindungen kommen eigentlich aus Deutschland? (Spoiler: erstaunlich viele!) Von der Taschenlampe bis zur Kuckucksuhr – wir feiern die deutsche Innovationskraft, bevor wir uns direkt wieder fragen, warum unsere Digitalisierung trotzdem im Jahr 1998 festhĂ€ngt.

Und weil’s nicht reicht, werfen wir noch einen Blick auf Sektenstrukturen, moderne Vertriebssysteme, das deutsche Gesundheitssystem und die ganz große Frage:
Ist unsere BĂŒrokratie noch zu retten – oder braucht sie einfach nur ein Update und eine Brille?

Eine Folge zwischen MigrÀne, Mikrochip, Manipulation und Meldebescheinigung.
Wie immer ehrlich, ĂŒberfordert und digital abgehĂ€ngt.

Show more...
3 days ago
51 minutes 10 seconds

angefangen und abgebrochen
Kinder mĂŒssen auch mal 19:0 verlieren! (#028)

In dieser Folge springen wir mal wieder quer durchs Leben:
Los geht’s mit persönlichen Anekdoten und einem kleinen Exkurs zu großen Erfindungen aus Deutschland – von der Thermoskanne bis zum DĂŒbel (irgendwas war bestimmt dabei).

Wir reden ĂŒber die Herausforderungen des Mittelstands, die VerĂ€nderungen in der Arbeitswelt und teilen offen, wie’s bei unseren eigenen Projekten so lĂ€uft – zwischen Content Creation, Streaming-Alltag und der Frage, ob man sich irgendwann einfach selbst als Unternehmen anmeldet.

Dazu wird’s auch persönlich:
Mobbing in der Kindheit, Verantwortung als Eltern und wie man Kinder aufs echte Leben vorbereitet, ohne ihnen direkt die ganze Welt zu erklÀren.
Wir reden ĂŒber Resilienz, RĂŒckschlĂ€ge und die kleinen Narben, die einen spĂ€ter stĂ€rker machen – oder wenigstens interessanter.

Eine Folge zwischen Alltagschaos, Selbstreflexion und der ganz großen Frage:
Was geben wir eigentlich weiter – und an wen?

Show more...
1 week ago
58 minutes 30 seconds

angefangen und abgebrochen
Cheeseburger statt Hochzeitstorte (#027)

In dieser Folge geht’s um die großen Fragen des Lebens:
Warum hat eigentlich kein Hochzeitspaar jemals Cheeseburger statt Torte serviert? Wir klĂ€ren das – natĂŒrlich beim Essen im Fast-Food-Restaurant mit deutlich besserem Internet als zu Hause.

Marco und Sascha sprechen ĂŒber ihre Fast-Food-Erfahrungen, Essensvorlieben bei Hochzeiten und ganz persönliche MenĂŒtrĂ€ume – mit Pommes statt Buffet.

Dann wird’s nostalgisch:
TV-Erinnerungen aus der Kindheit, die goldene Ära der Talkshows, das langsame Sterben von Trash-TV und warum GZSZ-Darsteller irgendwie nie wieder normal wirken, wenn sie plötzlich in Krimis auftauchen.
Rolle oder RealitĂ€t? Wir verlieren langsam den Überblick.

Außerdem: Kooperationsanfragen, Content Creation und die Frage, wie man ĂŒberhaupt mit seinen Hobbys wahrgenommen wird – und ob man sich dafĂŒr rechtfertigen muss, dass man lieber TikTok macht als Tennis.

Eine Folge zwischen Cheeseburger-Romantik, Medienkritik und Alltagsphilosophie.
Wie immer: snackable, wirr und mit ganz viel Meinung.

Show more...
2 weeks ago
56 minutes 25 seconds

angefangen und abgebrochen
Da wird ja der Hund in der Zulassungsstelle verrĂŒckt (#026)

In dieser Folge wird’s wieder wild und wunderbar sinnlos.
Marco versucht herauszufinden, wo eigentlich Sprichwörter wie „Da wird ja der Hund in der Pfanne verrĂŒckt“ herkommen – und ob da jemals wirklich ein Hund, eine Pfanne oder pure Verzweiflung im Spiel war.

WĂ€hrenddessen steht Sascha kurz vor dem mentalen Systemabsturz, weil er sich mit der KFZ-Zulassungsstelle auseinandersetzen muss. Formulare, Warten, Nummer ziehen, nochmal warten – eine echte Heldengeschichte der modernen BĂŒrokratie.

Und dann stellen wir wie immer eine viel zu einfache Frage fĂŒr ein viel zu kompliziertes System:
Warum bekommt nicht einfach jeder eine einzige Nummer fĂŒr alles? Kein Perso, kein Reisepass, keine 1000 Dokumente – einfach: du bist Nummer 4389, fertig.

Eine Folge zwischen sprachlicher Verwirrung, Ämterwahnsinn und der Hoffnung auf eine bessere Welt mit weniger Zetteln.

Show more...
3 weeks ago
1 hour 2 minutes 5 seconds

angefangen und abgebrochen
RasenmÀhervÀter und hÀssliche Vögel (#025)

JubilĂ€um! Folge 25 – und Marco sitzt live aus dem großen M, weil es dort einfach besseres Internet gibt als zuhause. Zur Feier des Tages gibt’s natĂŒrlich ein Happy Meal, schließlich muss man PrioritĂ€ten setzen.

WĂ€hrenddessen hat Sascha eine große VerĂ€nderung im Leben zu verkĂŒnden – und nein, es hat (ausnahmsweise) nichts mit Technik oder TikTok zu tun. Vielleicht.

Dann klÀren wir noch eine dieser Fragen, die niemand stellt, aber jeder hören will:
Warum sind Vögel eigentlich oft so hĂ€sslich – und SĂ€ugetiere nicht? Ist das Wissenschaft? Evolution? Oder einfach nur Geschmackssache?

Eine Folge zwischen Fast Food, philosophischem Umbruch und ornithologischer Beleidigung.
Wie immer: geschmackvoll daneben.

Show more...
1 month ago
57 minutes 2 seconds

angefangen und abgebrochen
Lost Places sind auch nicht mehr das, was sie mal waren (#024)

Diese Folge nimmt euch mit in die tiefen GewĂ€sser des Urlaubslebens – oder zumindest bis knapp unter die WasseroberflĂ€che:
Schnorcheln? Joa. Tauchen? Auf gar keinen Fall. Wir reden darĂŒber, warum das mit dem Abtauchen fĂŒr uns einfach nichts ist – weder körperlich noch mental.

Dazu stellen wir fest:
Hat der Mars eigentlich besseres Internet als Marcos Zuhause? Die Antwort ist leider nicht ganz so lustig wie die Tatsache, dass das gut möglich ist.

Und dann wird’s gruselig (oder zumindest urban-mystisch):
Lost Places – sind die ĂŒberhaupt noch „lost“ oder lĂ€ngst Insta-Touristen-Hotspots mit Ticketverkauf? Marco hat da auf jeden Fall etwas erlebt, das eher nach Horrorfilm als nach Ausflug klang.

Eine Folge zwischen Urlaubsflucht, Raumfahrtneid und verfallenen GebÀuden mit Selfie-Garantie.
Wie immer: realitÀtsnah, leicht genervt und voller gefÀhrlichem Halbwissen.

Show more...
1 month ago
44 minutes 54 seconds

angefangen und abgebrochen
Erntewagen und Kleinanzeigen (#023)

In dieser Folge geht’s mal wieder ums große Horten:
Warum sammeln wir eigentlich alles, was uns in die Finger kommt? Ob PokĂ©monkarten, Schallplatten oder mysteriöse FundstĂŒcke vom Flohmarkt – irgendwo zwischen Nostalgie und Kaufsucht liegt die Wahrheit.

Dazu gibt’s unsere besten (und fragwĂŒrdigsten) eBay Kleinanzeigen-Hinterhof-Stories:
Zwielichtige Verhandlungen, schiefe Gartentore und die immer gleiche Frage: "Warum mach ich das hier eigentlich?"

Und weil wir schon bei Gebrauchtware sind: FlohmĂ€rkte! Ein Ort voller Schatzsuche, schrĂ€ger Leute und Preisverhandlungen, bei denen es nur zwei Regeln gibt: Niemals den ersten Preis zahlen – und immer genug Kleingeld mitnehmen.

Außerdem wird’s lĂ€ndlich: Die Erntezeit geht los, der Erntewagen steht bereit, und Marco ist natĂŒrlich mittendrin.
Ob traditionelles Brauchtum oder nur eine gute Ausrede, um auf einem AnhĂ€nger durch die Gegend zu fahren – wir feiern’s.

Eine Folge zwischen Sammeltrieb, TraktortrÀumen und TauschgeschÀften im Schatten der Gartenhecke.
Wie immer: absurd, ehrlich und leicht staubig.

Show more...
1 month ago
46 minutes 27 seconds

angefangen und abgebrochen
Bitte nur noch online bestellen. (#022)

Technisch sind wir endlich wieder auf Topniveau – na ja, fĂŒr unsere VerhĂ€ltnisse.
Und gute Nachrichten: Das Seepferdchen-Mysterium konnte geklĂ€rt werden. Wer also nachts nicht schlafen konnte wegen dieser Frage – bitte sehr, hier kommt die Erlösung.

Außerdem beschĂ€ftigen wir uns mit der vielleicht seltsamsten Körperfrage seit Langem:
Wie genau harkt man eigentlich seinen Kehlkopf aus? Und was
 soll das ĂŒberhaupt bedeuten?

Und natĂŒrlich gibt’s auch wieder einen unserer Klassiker:
Erfahrungsberichte aus dem Baumarkt. Zwischen verschollenen Mitarbeitern, verwirrenden GĂ€ngen und der ewigen Frage: "Bin ich hier eigentlich richtig?" – wie immer ein Highlight.

Eine Folge zwischen zoologischer AufklÀrung, anatomischer Verwirrung und praktischer LebensunfÀhigkeit im Baumarkt.
Also: Alles wie immer – nur mit besserem Ton.

Show more...
1 month ago
24 minutes 27 seconds

angefangen und abgebrochen
Über BMI und Seepferdchen (#021)

In dieser Folge stellen wir uns mal wieder die wirklich wichtigen Fragen des Lebens:
Gibt’s den BMI eigentlich noch? Oder ist das mittlerweile so retro wie Klingeltöne fĂŒr 4,99 €?

Dann tauchen wir ab in die faszinierende Welt der Tierwelt:
GebÀren mÀnnliche Seepferdchen wirklich die Nachkommen? Und noch viel wichtiger:
Wie wird eigentlich ein HĂŒhnerei befruchtet? (Spoiler: Es ist weniger romantisch, als du denkst.)

WĂ€hrenddessen hat sich ĂŒber Marcos Haus mal wieder der Himmel zugezogen – Internet weg, Stimme weg, nur 8 Mbit/s, das ĂŒbliche Trauerspiel. Zum GlĂŒck ist unser Aufnahmeprogramm verlĂ€sslicher als Marcos Leitung – ihr hört also (leider) alles.

Eine Folge zwischen Körperidealen, Tiere und Internetfrust.
Wissenschaftlich absolut zweifelhaft – aber in sich stimmig. Irgendwie.

Show more...
2 months ago
55 minutes 43 seconds

angefangen und abgebrochen
Notfallfolge - sollte nie hochgeladen werden... (#020)

Willkommen zu Folge 20, der Folge, die eigentlich niemals das Licht der Welt erblicken sollte. Wir hatten sie schon lange im Petto – aber dachten jedes Mal: Nee, die ist echt zu schlecht.
Aber was soll man sagen? Wir haben’s nicht geschafft, eine neue Folge aufzunehmen. Und jetzt ist sie da: die Notfallfolge.

Es geht um eine unkontrollierte Dosis GeschmacksverstĂ€rker, die Marco ziemlich aus der Bahn geworfen hat – innerlich wie Ă€ußerlich. Und Sascha redet zum allerersten Mal ĂŒber sein geheimes Heu-Projekt. Ja, richtig gelesen: Heu. Projekt. Zukunft.

Ob diese Folge nun schlechter, besser oder einfach genauso seltsam wie alle anderen ist – entscheidet ihr. Wir sagen: Hauptsache, was ist hochgeladen.

Show more...
2 months ago
55 minutes 40 seconds

angefangen und abgebrochen
Popcorn und Kreuzbandriss (#019)

In dieser Folge wird’s richtig wild:
WĂ€rst du lieber einmal am Tag fĂŒr 10 Minuten magnetisch – oder wĂŒrdest du lieber den ganzen Tag nach Popcorn riechen? Eine dieser Fragen, die niemand stellt – außer wir. Und natĂŒrlich nehmen wir das Thema viel zu ernst.

Außerdem geht’s um das ewige Dilemma der Fast-Fußballprofis: Wie knapp war’s wirklich? Und was hĂ€tte passieren mĂŒssen, damit es klappt mit der großen Karriere?

Dazu: die schlimmsten Verletzungen, die uns so richtig rausgehauen haben – körperlich wie emotional.

Und fast – wirklich fast – wĂ€re das hier die große FĂ€kalienfolge Teil 3 geworden. Aber wir haben uns dann doch noch etwas zurĂŒckgehalten.
Na ja, bis wir ĂŒber Hundehaufen reden. Da war's dann eh vorbei.

Eine Folge zwischen Superkraft-Fantasie, geplatzten TrÀumen und Dingen, in die man besser nicht tritt.

Show more...
2 months ago
50 minutes 52 seconds

angefangen und abgebrochen
KI-Wasserverbrauch und von nem Ei (#018)

Sascha regt sich mal so richtig auf – und zwar darĂŒber, dass man heutzutage gefangen in Abo-Fallen ist, nur um sich mal entspannt Formel 1 reinzuziehen. Ein Anbieter hier, ein Exklusiv-Deal da – und am Ende lĂ€uft’s trotzdem nicht ruckelfrei.

Dann wird’s digital und durstig:
Wie viel Wasser verbraucht ChatGPT eigentlich – und ist es am Ende besser, einfach ein Ei zu essen? Ja, das ist eine ernst gemeinte Frage. Und irgendwie auch nicht.

Zum Abschluss klÀren wir dann noch:
Brauchen wir eigentlich alle einen Psychologen? Oder ist das inzwischen einfach Standardausstattung fĂŒrs moderne Leben?

Eine Folge irgendwo zwischen Streaming-Stress, KI-Kritik und emotionalem Ölwechsel.
Wie immer chaotisch, ehrlich und voll auf Sendung.

Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes 46 seconds

angefangen und abgebrochen
Die Haushaltsmann (#017)

In dieser Episode wird’s haushaltsnah – wir reden ĂŒber BĂŒgeln, Kochen und den ganzen Kram, der angeblich zum Erwachsensein dazugehört. Dabei wird Marco sprichwörtlich durch die Mangel genommen, wĂ€hrend Sascha aus seinen legendĂ€ren Praktika berichtet.

Irgendwann taucht dann die große Frage auf:
Sind psychisch kranke Menschen eigentlich behindert?
Wir versuchen, eine Antwort zu finden
 naja, so halb.

Und natĂŒrlich durfte sie nicht fehlen: die wöchentliche TsĂ€ksfrage, bei der Sascha wieder liefern musste.

Haushalt, Gesellschaftsphilosophie und unnötige WissenslĂŒcken – also alles wie immer.

Show more...
3 months ago
51 minutes 47 seconds

angefangen und abgebrochen
GrĂ¶ĂŸten LĂŒgen der Kindheit! (#016)

Diese Folge startet direkt mit einer tiefen Lebensfrage:
FĂŒhlt man sich eher zu Bill Kaulitz oder Angela Merkel hingezogen? Und was sagt das eigentlich ĂŒber einen aus?

Danach wird's persönlich – und ein bisschen verstörend: Welche LĂŒgengeschichten haben Saschas Eltern ihm in der Kindheit aufgetischt? Spoiler: einige. Und erschreckend glaubwĂŒrdig.
Marco gibt zu: Er macht als Vater genau dasselbe. Aber mal ehrlich – mĂŒssen Kinder wirklich so gnadenlos belogen werden? Oder ist das einfach Teil des Elterndaseins?

Und dann kommt sie, die alles entscheidende Frage, vor der sich Sascha nicht lĂ€nger drĂŒcken kann:
Ist Sascha ein ekeliger Mann? Die Antwort gibt’s in dieser Folge. Vielleicht. Oder auch nicht.

Eine Folge zwischen KindheitslĂŒgen, Kanzler-Crushes und ehrlicher Selbstzweifel-Therapie.
Also: anmachen, zuhören, (nicht) ernst nehmen.

Sascha Tiktok - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠fitfueralles⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Marco Insta - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠gammiland

Marco Youtube - gammiland

Show more...
3 months ago
46 minutes 55 seconds

angefangen und abgebrochen
Das Scheiden, Der Zettel und Die P*ff ..."Mutter?!" (#015)

In dieser Folge wird’s unangenehm ehrlich: Marco und Sascha sprechen ĂŒber ihre peinlichsten Momente ĂŒberhaupt – inklusive einem Zettel, der durchs Klassenzimmer flog und fĂŒr ordentlich Aufsehen sorgte, sowie einer Mutter, die ihren Sohn an einem Ort vermutete, den man lieber nicht nĂ€her beschreibt (wirklich nicht).

Außerdem geht’s um große GefĂŒhle und kleine Katastrophen: Scheiden lassen – wie geht man damit um? Sascha spricht offen darĂŒber, was das mit einem macht, und wie man trotz allem den Humor behĂ€lt.

Und dann stellen wir noch die ganz wichtige Frage:
Wo wurde eigentlich das allerletzte Bier getrunken? Historisch, symbolisch, oder einfach am letzten Samstag auf dem Dorffest – wir klĂ€ren das natĂŒrlich wie immer
 nicht so richtig.

Eine Folge voller Fremdscham, Herzschmerz und Hopfenreste. Ehrlich, absurd und vielleicht ein bisschen heilend.

Show more...
3 months ago
59 minutes 55 seconds

angefangen und abgebrochen
Wieder mal FĂ€kalien (#014)

In dieser Folge wird’s
 sagen wir mal: bodenstĂ€ndig. Marco ist immer noch entsetzt von dem, was er am Wochenende auf den Frauenklos einer Dorfparty gesehen hat. Sascha hat’s nicht viel besser erwischt – auch er hat öffentliche Toiletten-Highlights gesammelt, die man am liebsten nie wieder riechen möchte.

Da stellt sich uns die Frage:
Sollte „auf Toilette gehen“ nicht vielleicht ein Schulfach sein? Können das wirklich nur wir in Deutschland nicht? Oder ist das ein weltweites Problem, das auf öffentlichen Klos ausgetragen wird?

Außerdem gibt’s endlich mal wieder ein kleines Update zu unseren zahlreichen Projekten, die wie immer irgendwo zwischen genial und kurz vorm Abbruch stehen.
Fun Fact: Sascha verkauft hier und da sogar T-Shirts. Wusste auch keiner so genau.

Eine Folge zwischen Klodeckelphilosophie, Dorfparty-Trauma und kleinen Business-Insights. Also alles wie immer – nur diesmal noch ein bisschen
 duftender.

Show more...
3 months ago
47 minutes 49 seconds

angefangen und abgebrochen
Bierwagen & Wurstwasser (#013)

Alles wie immer: Marco hat mal wieder eine bahnbrechende Idee – diesmal will er sich einen eigenen Bierwagen bauen. Warum? Weil man sowas eben macht.


Sascha zeigt wĂ€hrenddessen, wo bei ihm im Leben die PrioritĂ€ten liegen: TikTok-Stream steht ganz oben. Alles andere? Zweitrangig. Leider konnte er mit seiner epischen Geschichte vom Wurstwasser auf dem Festival nicht so richtig punkten – fĂŒr Marco war das nĂ€mlich einfach ganz normaler Festival-Alltag.


Und weil’s eh schon chaotisch ist, denken wir auch noch nostalgisch an die Zeit der FUBU-Hosen zurĂŒck. War stylisch. Oder peinlich. Vermutlich beides.


Ach ja, und fast nebenbei klÀren wir noch die dringende Frage:

Stirbt Marge Simpson jetzt wirklich? (Spoiler: Wir wissen’s auch nicht, reden aber trotzdem ausfĂŒhrlich drĂŒber.)


Eine Folge irgendwo zwischen Biertheke, TikTok-Stream, Popkultur-Alarm und Trash-Fashion-Flashback. Also quasi der ĂŒbliche Wahnsinn – nur mit noch mehr Hopfen.

Show more...
4 months ago
58 minutes 17 seconds

angefangen und abgebrochen
Mann mit Katze auf der Schulter. (#012)

Diese Folge ist ein bunter Mix aus Sonnenstich, Social Media und Zukunftsvisionen. Sascha und Marco berichten von ihren Erlebnissen bei Hochzeiten und Familienfeiern – inklusive aller Peinlichkeiten, Hitzeschlachten und Tanzverweigerungen.

Das Wetter? UnertrÀglich. Die Anekdoten? Umso besser.

Dann geht’s tief rein in die Welt von TikTok, genauer gesagt: Live Matches. Was das ist? Chaos mit Punktesystem. Wir diskutieren, warum wir das ĂŒberhaupt machen, was uns am Podcast motiviert, und wie man online völlig Fremde anschreit – und trotzdem neue Freunde gewinnt.

Außerdem stellen wir uns der ganz großen Frage:
Wie wird unser Leben im Altersheim aussehen? Spoiler: Mit WLAN, Content-Plan und Biografiearbeit. Und vielleicht einer neuen Leidenschaft fĂŒr völlig absurde Sportarten.

Eine Folge wie ein Überraschungsei: ein bisschen heiß, ein bisschen wild – und garantiert nicht das, was ihr erwartet habt.

Sascha Tiktok - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠fitfueralles⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Marco Insta - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠gammiland


Show more...
4 months ago
56 minutes 30 seconds

angefangen und abgebrochen
Ist World of Warcraft besser als heiraten? (#011)

In dieser Folge feiern wir das Leben – oder zumindest das, was andere draus machen. Wir sprechen ĂŒber HochzeitsbrĂ€uche, die teilweise wirken wie aus einem mittelalterlichen Rollenspiel. Allen voran: Hahn holen – der feuchtfröhliche Dorfbrauch, bei dem sich Tradition und Vollrausch in die Arme fallen.


Außerdem stellen wir uns die großen Fragen:

Warum ist Heiraten eigentlich so ein Ding? Und mal ehrlich: Ist Scheiden lassen nicht mindestens genauso spannend? Man muss ja auch mal Ziele im Leben haben.


Und weil echte Bindung nicht nur mit Ringen funktioniert, reden wir auch ĂŒber das, was wirklich Menschen zusammenbringt: World of Warcraft.

Ja, richtig gehört. WoW verbindet. Die Eltern hatten Unrecht: Man wird sehr wohl jemand, wenn man nur zockt – nĂ€mlich Teil einer Gilde. Oder eines Podcasts.


Eine Folge zwischen Dorfplatz, Dungeon und einer gesunden Portion Gesellschaftskritik. Heilig, ehrlich und herrlich pixelig.

Show more...
4 months ago
1 hour 3 minutes 44 seconds

angefangen und abgebrochen
Lifehack: Kundentelefon im Baumarkt (#010)

Marco steht vor einem RĂ€tsel: Was genau ist eigentlich das Konzept einer MĂŒlldeponie? Warum existiert dieser Ort, wo alles einfach
 hingeht? Und was soll das eigentlich mit der MĂŒlltrennung? FĂŒr ihn ganz klar: eine Erfindung von „denen da oben“, damit wir unten beschĂ€ftigt sind.

Außerdem entdecken wir bei genauerem Hinsehen: In jedem Baumarkt gibt es eine Abteilung namens „Comedy“. Man muss sie nur finden.
Ach ja, und ganz ehrlich – gibt es eigentlich Mitarbeiter im Baumarkt? Oder ist das so ein Mythos wie das Bernsteinzimmer?

Sascha widmet sich der nĂ€chsten großen Lebensbaustelle: dem Supermarkt. Genauer gesagt: dem Verhalten an der Kasse. Da gibt es nĂ€mlich nur eine richtige Reihenfolge, ein einzig wahres Vorgehen – und Sascha kennt es. Alle anderen? Irren.

Eine Folge zwischen MĂŒllverwirrung, Baumarkt-Satire und Supermarkt-Psychologie. Kurz: Der ganz normale Wahnsinn in TĂŒten verpackt.


Sascha Tiktok - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠fitfueralles⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Marco Insta - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠gammiland


Show more...
4 months ago
59 minutes 39 seconds

angefangen und abgebrochen
đŸŽ™ïž angefangen & abgebrochen – Der Podcast fĂŒr alle, die mehr Tabs offen haben als Lebensziele. Wir sind zwei Arbeitskollegen mit großem Enthusiasmus fĂŒr Neues – und null Durchhaltevermögen. Ob Hobbys, Projekte oder LebensplĂ€ne: Wir fangen alles an und bringen fast nichts zu Ende. Vielleicht liegt’s an ADHS (vermutlich), vielleicht aber auch einfach an chronischer ReizĂŒberflutung. Ein bisschen Selbsttherapie, ein bisschen Hirnchaos – und alles ehrlich, unkonzentriert und mit ganz viel Herz. Und ja, diese Beschreibung wurde mit ChatGPT geschrieben. Weil
 na ja, Fokus ist nicht die StĂ€rke.