
In dieser Folge feiern wir das Leben – oder zumindest das, was andere draus machen. Wir sprechen über Hochzeitsbräuche, die teilweise wirken wie aus einem mittelalterlichen Rollenspiel. Allen voran: Hahn holen – der feuchtfröhliche Dorfbrauch, bei dem sich Tradition und Vollrausch in die Arme fallen.
Außerdem stellen wir uns die großen Fragen:
Warum ist Heiraten eigentlich so ein Ding? Und mal ehrlich: Ist Scheiden lassen nicht mindestens genauso spannend? Man muss ja auch mal Ziele im Leben haben.
Und weil echte Bindung nicht nur mit Ringen funktioniert, reden wir auch über das, was wirklich Menschen zusammenbringt: World of Warcraft.
Ja, richtig gehört. WoW verbindet. Die Eltern hatten Unrecht: Man wird sehr wohl jemand, wenn man nur zockt – nämlich Teil einer Gilde. Oder eines Podcasts.
Eine Folge zwischen Dorfplatz, Dungeon und einer gesunden Portion Gesellschaftskritik. Heilig, ehrlich und herrlich pixelig.