
In dieser Episode gibt’s mal wieder alles:
Gesundheitliche Beschwerden im Urlaub, persönliche Updates und die ernüchternde Erkenntnis, dass Erholung manchmal mehr Stress ist als der Alltag. Marco berichtet live vom Leidenslager.
Dann wird’s historisch und technisch:
Welche Erfindungen kommen eigentlich aus Deutschland? (Spoiler: erstaunlich viele!) Von der Taschenlampe bis zur Kuckucksuhr – wir feiern die deutsche Innovationskraft, bevor wir uns direkt wieder fragen, warum unsere Digitalisierung trotzdem im Jahr 1998 festhängt.
Und weil’s nicht reicht, werfen wir noch einen Blick auf Sektenstrukturen, moderne Vertriebssysteme, das deutsche Gesundheitssystem und die ganz große Frage:
Ist unsere Bürokratie noch zu retten – oder braucht sie einfach nur ein Update und eine Brille?
Eine Folge zwischen Migräne, Mikrochip, Manipulation und Meldebescheinigung.
Wie immer ehrlich, überfordert und digital abgehängt.