In dieser Episode spreche ich mit Leo Kadiata, einem Unternehmer, ehemaligen Fußballer und Geschäftsführer eines Fußballvereins der ICON League, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kultur, Community und Verantwortung miteinander zu verbinden. Neben seinem persönlichen Werdegang sprechen wir über die Mwana Mboka-Kampagne, eine einzigartige Initiative, die Hilfe zur Selbsthilfe in der kongolesischen Region Ituri bietet. Ziel der Kampagne ist es, mindestens 100 jungen Menschen durch Ausbildung und Mentorship den Weg in die Selbstständigkeit zu ermöglichen – eine nachhaltige Lösung, um langfristige Veränderungen vor Ort zu schaffen. Wir untersuchen aber auch, inwiefern Entwicklungshilfe wirklich zu langfristiger Veränderung führt, statt bspw. neue Abhängigkeiten zu schaffen - was häufig die Herausforderung moderner Entwicklungsarbeit ist. Wie gelingt interkulturelle Zusammenarbeit, welche Rolle spielen lokale Partner und Communities und warum ist es wichtig, Missstände anzusprechen, ohne den Blick für die Stärken und die Kultur eines Landes zu verlieren - all das und mehr mit meinem kongolesisch-deutschem Gast des Tages!
Show more...