Wie geht die Arbeit mit dem Inneren Kind? Heute kläre ich in diesem Podcast, was es ist, wie Du Kontakt aufnimmst und was es von Dir braucht.
Die Arbeit mit dem „inneren Kind“ ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die emotionalen Wunden und Bedürfnisse, die aus der Kindheit stammen, zu heilen. Das „innere Kind“ bezeichnet die Teile unserer Persönlichkeit, die auf Erfahrungen und Emotionen aus unserer Kindheit zurückgehen – sowohl positive als auch negative. Viele dieser Kindheitserfahrungen beeinflussen, wie wir als Erwachsene reagieren, fühlen und denken.
Ich erzähle Dir heute, wie Du Kontakt zu ihm aufnehmen kannst und wie Du es heilen kannst! Hier sind einige Punkte, die ich ansprechen werde:
1. Erkennen und Akzeptieren
Der erste Schritt ist, sich bewusst zu machen, dass jeder von uns ein inneres Kind hat. Es geht darum, die Emotionen, Erinnerungen und Bedürfnisse, die aus der Kindheit stammen, zu erkennen und zu akzeptieren. Diese Gefühle dürfen in einem sicheren Raum angenommen und bearbeitet werden.
2. Heilung emotionaler Wunden
Oft gibt es aus der Kindheit unerledigte emotionale Themen, wie zum Beispiel ungelöste Konflikte mit den Eltern oder Erlebnisse von Vernachlässigung oder Ablehnung. Durch das „Heilen“ des inneren Kindes versucht man, diese alten Verletzungen zu erkennen und aufzulösen.
3. Umarmen von Bedürfnissen
Diese Bedürfnisse können nach Liebe, Anerkennung, Fürsorge oder Geborgenheit sein. Die Arbeit mit dem inneren Kind hilft, sich selbst diese Bedürfnisse zu erfüllen, ohne dass wir von anderen Menschen erwarten müssen, sie zu befriedigen.
4. Verbindung herstellen
Die Arbeit mit dem inneren Kind bedeutet auch, eine Verbindung zu diesem Teil von uns selbst aufzubauen. Man kann es als eine Form der Selbstfürsorge und des Mitgefühls gegenüber sich selbst sehen.
5. Neubewertung von Kindheitserfahrungen
Ein weiterer Aspekt ist, dass wir beginnen, alte Kindheitserfahrungen aus einer erwachsenen Perspektive zu betrachten. Dies kann dabei helfen, den Blick auf die Vergangenheit zu verändern und neue Bedeutungen zu finden. Vielleicht haben wir als Kinder bestimmte Dinge falsch verstanden oder mussten glauben, dass wir „nicht gut genug“ waren – die Arbeit mit dem inneren Kind kann dazu führen, dass diese falschen Glaubenssätze überdacht und korrigiert werden.
Wenn Du mehr über meine Arbeit erfahren willst, besuche mich auf meiner Website- ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und mit Dir zu arbeiten!
Love, Alia
www.amindfulconnection.de
INSTAGRAM: @amindfulconnection
LInkedIN: Alia-Nina Barwig
Show more...