Als Friseur*in muss man bis zu 8 Stunden stehen und hat die Arme oben. Dafür hat man immer mit Menschen zu tun, kann sie glücklich machen und ihnen etwas Gutes tun. In dieser Folge spreche ich mit Gurbet Korkutata unter anderem über die Ausbildung in ihrem Laden, dem Friseursalon Karisma. Es geht um Aufgaben während der Ausbildung, erforderliche Fähigkeiten und warum sie ihre Auszubildenden am liebsten nach deren Ausbildung einstellt.
www.friseur-karisma.de
https://instagram.com/gurbet_korkutata
Neue Folgen werden auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort als jugendhaus_fkb zu finden.
Trauern ist ein Tabuthema, gerade bei jüngeren Menschen. Umso wichtiger ist es über das Thema zu sprechen: Vanessa engagiert sich ehrenamtlich in einem Hospizverein und begleitet Trauernde. Wir sprechen über ihre Erfahrungen und Motivation.
Falls du das Gefühl hast, dich über Trauer austauschen zu wollen, bleib damit nicht allein. Hilfe bekommst du bei Ärzten, Schulsozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Jugendarbeit, Hospizvereinen und Trauertreffs (z.B. im Jugendhaus Frankenberg).
https://www.hospiz-frankenberg.de
https://www.hospiz-hallenberg-winterberg.de
Neue Folgen werden auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort unter jugendhaus_fkb zu finden.
Das Tierwohl, eine gesündere Ernährung oder eine geringere Belastung der Umwelt: alles Gründe sich vegetarisch zu ernähren oder sogar vegan zu leben. Gerade eine vegane Ernährung ist mit mehr Mühe, Kosten und Risiken verbunden, besonders im Wachstum. Ich spreche in dieser Folge mit Daniel, der sich seit einigen Jahren vegan ernährt. Er berichtet von seiner Motivation, seinen Lieblingsrezepten und was er vermisst. Zusammen besprechen wir folgende Fragen: Ist mein Körper genau so leistungsfähig, wenn ich mich vegan ernähre? Was muss ich zusätzlich einnehmen, damit mir nichts fehlt? Kann eine vegane Ernährung im Wachstum sein? Wie schmeckt Bienenwachs und Störblase? :)
Neue Folgen werden auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort unter jugendhaus_fkb zu finden.
Im zweiten Teil zum Thema Alltagsrassismus spreche ich mit Sandy über Erlebnisse im Alltag und ob sie eine Glatze unter ihrem Kopftuch hat. Sie spricht darüber, dass sie Stolz auf ihren Vater ist und die ihre Ankunft in Deutschland in 2017 und wie es ist nach Damaskus, der Hauptstadt von Syrien (die natürlich keine 12 Millionen Einwohner hat) in Frankenberg zu leben.
Auch diese Folge soll keine wissenschaftliche Debatte erweitern, sondern einfach nur aufzeigen wie häufig, oft und unterschwellig Alltagsrassismus gegenwärtig ist.
Neue Folgen werden auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort unter jugendhaus_fkb zu finden.
Johanna berichtet von ihrem dualen Studium an einer privaten Hochschule. In welchen Punkten unterscheidet sich ein dualer Studiengang von anderen Studiengängen? Wie bekommt sie Stuidum und Arbeit unter einen Hut? Welche Herausforderungen kamen mit der Arbeit in einer Wohngruppe und besonders während Corona auf sie zu? Wie es ist über Weihnachten zu arbeiten? Das sind viele Fragen, die wir in dieser Folge beantworten.
Neue Folgen werden wöchentlich veröffentlicht und auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort unter jugendhaus_fkb zu finden.
Die Arbeit als Notfallsanitäter*in ist mehr als nur mit dem Krankenwagen Leute ins Krankenhaus bringen: man muss gut mit Leuten umgehen und Blut sehen können. Ich spreche mit Lara über ihre Ausbildung beim Rettungsdienst, wie sie als Gesundheitsratgeberin für Freunde und Verwandte tätig ist und die guten Jobchancen nach der Ausbildung. Trotz der zusätzlichen Herausforderungen während der Pandemie gibt ihr der Beruf sehr viel, nicht zuletzt durch die gute Zusammenarbeit in ihrem Team. Vielleicht finden wir sogar den Geruch von Pusteblumen heraus. Hört selbst!
Neue Folgen werden wöchentlich veröffentlicht und auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort unter jugendhaus_fkb zu finden.