
Im zweiten Teil zum Thema Alltagsrassismus spreche ich mit Sandy über Erlebnisse im Alltag und ob sie eine Glatze unter ihrem Kopftuch hat. Sie spricht darüber, dass sie Stolz auf ihren Vater ist und die ihre Ankunft in Deutschland in 2017 und wie es ist nach Damaskus, der Hauptstadt von Syrien (die natürlich keine 12 Millionen Einwohner hat) in Frankenberg zu leben.
Auch diese Folge soll keine wissenschaftliche Debatte erweitern, sondern einfach nur aufzeigen wie häufig, oft und unterschwellig Alltagsrassismus gegenwärtig ist. 
Neue Folgen werden auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregungen für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind dort unter jugendhaus_fkb zu finden.