Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ff/6e/50/ff6e5002-b58a-3ab9-08ce-5ad909e312e1/mza_12579691276516920383.jpg/600x600bb.jpg
Sucht und Ordnung
Roman Lemke
249 episodes
6 months ago
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogenthematik beitragen. Dazu werden (Ex-)Konsumenten interviewt und Experten für verschiedene Substanzen eingeladen, um ausführlich und sachlich über diese zu informieren, ohne sie zu verherrlichen oder zu dämonisieren. Auch Fachpersonal aus präventiven Projekten und Therapieverbunden ist immer wieder im Podcast zu Gast, um vollumfänglich aufzuklären und aus dem Arbeitsalltag zu berichten.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Sucht und Ordnung is the property of Roman Lemke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogenthematik beitragen. Dazu werden (Ex-)Konsumenten interviewt und Experten für verschiedene Substanzen eingeladen, um ausführlich und sachlich über diese zu informieren, ohne sie zu verherrlichen oder zu dämonisieren. Auch Fachpersonal aus präventiven Projekten und Therapieverbunden ist immer wieder im Podcast zu Gast, um vollumfänglich aufzuklären und aus dem Arbeitsalltag zu berichten.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/249)
Sucht und Ordnung
Ich war bei der letzten Generation!
Heute spreche ich recht spontan mit dem Politpapst.Wir kennen uns aus der Aktivismusszene rund um Cannabis. Da ich in den letzten Jahren immer mehr das Gefühl habe, dass die politischen Fronten sehr verhärtet sind, wollte ich unbedingt mit jemanden Sprechen, der selbst aktiv ist und sich beispielsweise auf die Straßen Berlins geklebt hat und das heute so nicht mehr machen würde. Jemand, der sich auch nicht scheut, einige Missstände auch innerhalb des linken Spektrums anzusprechen. Viel Spaß mit der Episode
Show more...
6 months ago
1 hour 46 minutes

Sucht und Ordnung
Autismus, ADS und Konsum - Der lange Weg zu sich selbst!
Benedikt ist ein junger Mann mit Autismus und ADHS. Lange Zeit wusste er nicht, was mit ihm „anders“ war – erst spät kam die Diagnose. In der Schule wurde er gemobbt, zu Hause fühlte er sich oft allein, im Inneren wüteten Selbstzweifel. Seine Geschichte ist eine, die tief unter die Haut geht. Weil sie ehrlich ist. Und weil sie zeigt, wie sehr Menschen kämpfen müssen, die einfach nur dazugehören wollen. Wir sprechen über: – Kindheit mit spätem Autismusdiagnose – Isolation, Außenseitertum und Mobbing in der Schule – Selbstgespräche, Rückzug in Fantasiewelten und fehlende Bindungen – Erste Kontakte zu Drogen, Gruppenzugehörigkeit und das Gefühl von Akzeptanz – Sein einziger LSD-Trip und die Folgen – Der Wunsch nach Struktur, Klarheit – und einem Platz in der Welt – Warum Aufklärung, Offenheit und Verständnis so wichtig sind Diese Folge ist kein klassischer "Konsumtalk". Sie ist eine Reise durch das Innenleben eines Menschen, der sich selbst besser verstehen will. 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
6 months ago
1 hour 5 minutes

Sucht und Ordnung
Vollzeit Pflege, kein Lohn aber Altersarmut – Wer kümmert sich um Pflegende?
Pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst Deutschlands – doch sie werden von der Gesellschaft übersehen, vom Staat kaum unterstützt und vom System oft allein gelassen. Simone Braunsdorf-Kremer kennt diese Realität aus erster Hand und spricht mit Roman in dieser Episode Sucht und Ordnung über einige Missstände. Simones Sohn Jonathan lebt mit MOPD1, einem extrem seltenen Gendefekt. Die meisten Kinder mit dieser Diagnose überleben das erste Lebensjahr nicht. Doch Jonathan ist fast 10 und das verdankt er maßgeblich der unermüdlichen Pflege seiner Eltern. **Doch was bedeutet das konkret?** ❌ Keine Pause, kein Wochenende, kein Urlaub – Simone ist 24/7 für Jonathan da. ❌ Kein Gehalt für Pflegearbeit – obwohl sie leistet, was ein Pflegeheim leisten würde. ❌ Extremer Bürokratie-Wahnsinn – Kämpfe mit Krankenkassen, Behörden und Anträgen. ❌ Isolation und psychische Belastung – Wer kümmert sich um die Pflegenden? ❌ Zukunftsangst & Altersarmut – Nach 10 Jahren Vollzeitpflege keine Rente in Sicht. Diese Themen sind keine Einzelschicksale. Deutschland altert und Pflege wird früher oder später uns alle betreffen: als Angehörige, als Betroffene, als Gesellschaft. 📢 Diese Episode ist ein Weckruf. **Wichtige Links zur Folge** 🔹 [Simones Instagram: ](https://www.instagram.com/jonathan_ein_leben_mit_mopd1/) 🔹 [Walking with Giants Germany e.V.](https://www.instagram.com/walkingwithgiantsgermany/): 🔹 [Walking with Giants Germany e.V.:](https://walkingwithgiants.de/) 🔹 [Die GJH-Episode mit Simone:](https://www.ardaudiothek.de/episode/der-gangster-der-junkie-und-die-herrin/simone-leben-mit-einem-schwerstbehinderten-kind/swr3/14281253/) 🔹 [Unterstütze den Podcast & unsere Arbeit:](https://bit.ly/4femgRA) 📩 Feedback oder eigene Erfahrungen? Schreib uns auf Instagram oder per Mail! Wenn dich die Folge berührt hat: Teile sie mit anderen. Denn Pflege geht uns alle an. **🔗 Links zu unseren Produkten: ** E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
7 months ago
1 hour 49 minutes

Sucht und Ordnung
Wie negative Glaubenssätze junge Menschen zerstören
n dieser Episode sprechen wir mit Simon Batta, Jugendcoach und Gründer von Simonbatta Jugendhilfe e.V., über seine persönliche Reise und seine Arbeit mit Jugendlichen, die im System oft übersehen werden. ** Themen der Folge:** Warum Jugendliche in Deutschland immer weniger Perspektiven haben Wie Simon selbst den Weg von der Straße zur Jugendhilfe gefunden hat Der Druck, immer perfekt sein zu müssen – und wie er fast daran zerbrochen wäre Warum Schule & Gesellschaft oft mehr kaputt machen, als sie helfen Wie wir junge Menschen wirklich erreichen – und was sich ändern muss 🔗 Folgt Simon auf Instagram: simonbattajugendcoachingev 🔗 Mehr über seinen Verein: Simon Batta Jugendhilfe e.V. 🔗 Unterstützt Stigma e.V.: www.stigma-ev.de 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 **Starter Kits: ** Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
8 months ago
1 hour 7 minutes

Sucht und Ordnung
Drogenpolitik & Bundestagswahl: Ein ehrliches Gespräch mit Ates Gürpinar
In dieser Episode von Sucht & Ordnung sprechen wir mit Ates Gürpinar über die drängendsten politischen Themen: Cannabis-Legalisierung, Drogenpolitik, soziale Gerechtigkeit und die Herausforderungen im Wahlkampf. Wird die Teillegalisierung von Cannabis bald wieder zurückgenommen? Welche Partei kämpft wirklich für eine progressive Drogenpolitik? Außerdem diskutieren wir die Pläne der Linken für zwei Sabbatjahre während des Berufslebens und klären die entscheidende Frage: Wer zahlt das? Wir sprechen über die Spitzensteuer, Vermögensverteilung und warum die soziale Ungleichheit bekämpft werden muss, um einen Rechtsruck zu verhindern. Ates Gürpinar teilt außerdem seine Einschätzung zur politischen Lage, zu Migration & Integration, zu den Gefahren von Rechtsruck und Faschismus und erklärt, warum er eine Abschaffung der privaten Krankenversicherung fordert. Schaltet ein für ein spannendes, kontroverses Gespräch mit einem Politiker, der für Veränderung kämpft!
Show more...
8 months ago
1 hour 25 minutes

Sucht und Ordnung
2025 - Veränderungen und Fokus
Das ändert sich 2025 bei uns! https://www.youtube.com/@DieLemkes 🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
8 months ago
33 minutes

Sucht und Ordnung
Tierstar Andrez - 100% Berlin
9 months ago
1 hour 22 minutes

Sucht und Ordnung
DJ, Kämpfer, Vater - Warum Senay Güler über Sucht spricht
In dieser besonderen Episode nehmen wir euch mit in den Lebensstift in Berlin-Spandau, wo wir gemeinsam mit Senay Güler live vor Ort über Konsumstörungen und den Umgang mit Substanzen, die Gefahren dahinter sprechen. Senay ist Star DJ aus Berlin und teilt seine persönliche Geschichte – von Höhen und Tiefen seines Lebens, wie er als Jugendlicher in die Welt der Musik eintauchte und welche Herausforderungen er auf seinem Weg gemeistert hat. Offen und ehrlich spricht er über seinen Konsum und warum er Substanzen heute nicht verteufelt, aber auf deren Risiken hinweisen möchte. Was erwartet euch in dieser Folge? - Senays Erfahrungen mit Substanzen, Verlusten und Glaubenssätzen. - Einblicke in die Herausforderungen junger Menschen im Umgang mit Gruppenzwang und Neugier. - Fragen und Gedanken der Jugendlichen vor Ort: Wie sehen sie das Thema Sucht? Was möchten sie von Senay wissen? - Praktische Tipps und motivierende Botschaften für Jugendliche, Eltern und Lehrer. Eine gelungene Episode, die Mut macht, Stigmata abzubauen und über die wirklich wichtige Themen offen zu sprechen. Links und Ressourcen: **Senay Güler: ** Insta: https://www.instagram.com/senay1707/ Webseite: https://www.senay-gueler.com/ **Lebensstift: ** Insta: https://www.instagram.com/lebensstift_/ Webseite: https://lebensstift.de/ 🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
11 months ago
56 minutes

Sucht und Ordnung
Bester Vaporizer? Norddampf-Gründer über Technologie und Trends
Bester Vaporizer auf dem Markt? In dieser Folge spreche ich mit Timo, dem Gründer von Norddampf, über seinen inspirierenden Weg vom Jungen aus einer "sozial schwachen Region" bis hin zum Unternehmer aus Leidenschaft für den vielleich besten Vaporizer auf dem deutschen Markt. Jedenfalls meiner Meinung nach. Timo spricht darüber, wie er durch gesundheitliche Herausforderungen zum verdampfen und somit Vaporizer kam aber auch wie er daraus seine Geschäftsidee und eine authentische Marke entwickelte. ▬ JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Highlights der Episode: - Von Delmenhorst nach Spanien: Wie Timo seinen Weg gefunden hat und welche Rolle sein Umfeld spielte. - Der Vaporizer als Lebensretter: Wie gesundheitliche Probleme Timo zum Umdenken und zur Gründung von Norddampf bewegten. - Technologie und Innovation: So funktionieren Vaporizer, welche Temperatur die Terpene freisetzt und was Norddampf-Produkte einzigartig macht. - Feedback und Community: Warum die Wünsche der Kunden bei Norddampf an erster Stelle stehen. - Blick in die Zukunft: Timos Visionen für die Vaporizer-Branche und warum Extrakte eine große Rolle spielen könnten. Hör rein und erfahre, wie Leidenschaft, Unternehmergeist und eine Portion Schicksal Norddampf zu dem gemacht haben, was es heute ist! Links zu Norddampf: Keynote: https://youtu.be/AFdNqf54RMo?si=IxJVFDGzIv9vGqm2 Webseite: https://www.norddampf.com/ Instagram: https://www.instagram.com/norddampf/ 🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
11 months ago
1 hour 49 minutes

Sucht und Ordnung
Patrick Werth - Was Kinderschutz wirklich bedeutet
Kindern und Jugendlichen. Er setzt sich speziell mit Schutzkonzepten und Beratung im Bereich der sexualisierten Gewalt auseinander. Sie diskutieren, wie Kinder in gefährdeten Situationen besser geschützt werden können, insbesondere in Bezug auf Substanzkonsum und elterliche Erziehungsfähigkeit. Patrick gibt Einblicke in die komplexen Ursachen von Kindeswohlgefährdung, die Rolle von Institutionen und die Bedeutung von Aufklärung und Prävention. Zudem thematisieren sie die gängigen Missverständnisse über den Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Kinderschutz. Eine aufschlussreiche Episode, die tiefe Einblicke in wichtige gesellschaftliche Themen bietet. ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA In dieser Episode erfährst du: - Was Kinderschutz wirklich bedeutet und welche Rolle Substanzen dabei spielen - Wie Eltern und Institutionen gemeinsam für das Wohl der Kinder sorgen können - Die Herausforderungen bei der Erkennung und Prävention von Kindeswohlgefährdung - Warum Konsumkompetenz und Aufklärung entscheidend sind - Gängige Vorurteile über Eltern, die Substanzen konsumieren, und wie man sie überwindet 🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
11 months ago
1 hour 40 minutes

Sucht und Ordnung
Wissen, was drin ist! Safer Nightlife und Drugchecking in Baden-Württemberg
In dieser Episode von Sucht und Ordnung spreche ich mit Robin von Take Stuttgart. Wir tauchen ein in die Welt der akzeptierenden Drogenarbeit und erfahren, wie Take Stuttgart mit niedrigschwelliger Beratung und innovativen Projekten wie Psycare und Drugchecking das Nachtleben sicherer machen möchte. ▬JETZT UNTERSTÜTZEN: https://bit.ly/4femgRA ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Robin erzählt von den Herausforderungen, vor denen das Modellprojekt für Drugchecking in Baden-Württemberg steht: Wie sollen die geplanten fünf Standorte finanziert werden? Welche Substanzen werden getestet, und wie läuft so ein Testverfahren überhaupt ab? Gemeinsam diskutieren wir die Rolle der Politik, das schwierige Verhältnis zur Polizei und die weitreichenden Folgen, wenn Prävention vernachlässigt wird. Darüber hinaus beleuchten wir die Absurditäten der deutschen Drogenpolitik, sprechen über Konsummündigkeit und werfen einen Blick auf die Zukunft: Wie könnte ein idealer Umgang mit psychotropen Substanzen aussehen? Themen der Episode: Take Stuttgart: Mission und Vision Die Arbeit im Nachtleben: Psycare, Chillout-Areas und Beratung Wie Drugchecking funktioniert – und warum wir es brauchen Herausforderungen: Finanzierung und politische Hürden Substanzkunde und die Rolle von Konsummündigkeit Ein Blick in die Zukunft: Utopien einer drogenakzeptierenden Gesellschaft Mehr über Take Stuttgart: take-stuttgart.de Unterstützt die Kampagne "Wissen, was drin ist": Instagram von Take Stuttgart 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
11 months ago
1 hour 1 minute

Sucht und Ordnung
Keine Tabus mehr: 2 Freunde sprechen über sexuelle Übergriffe
11 months ago
1 hour 16 minutes

Sucht und Ordnung
Nikita Miller - Selbstheilung durch Comedy, Therapie und Ayahuasca
In dieser Episode des Sucht und Ordnung Podcasts ist Comedian und Philosoph Nikita Miller zu Gast. Bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, teilt Nikita persönliche Erfahrungen, die nicht nur berühren, sondern auch nachdenklich machen. Er erzählt von schmerzhaften Erinnerungen an seine Schulzeit, in der Mobbing und soziale Isolation prägten, und wie diese Erlebnisse ihn bis heute beeinflussen. Nikita spricht offen und reflektiert darüber, wie er lange nach einem Ventil suchte, um diese heftigen Kapitel seines Lebens zu verarbeiten. Zwischen nervenaufreibenden Schultagen, Verdrängungsmechanismen und dem Einstieg in die Comedy-Bühne fand er Wege, um durch den Schmerz zu gehen. Neben seiner Kindheit und Jugend gehen wir auch auf gesellschaftliche Themen wie Poltik, Sucht, die Konsumkultur und die Therapielandschaft ein. Lasst euch diese emotionale und inspirierende Episode nicht entgehen! Inhalte: Mobbing, Trauma, Konsummuster, Psychotherapie, Psychedelika, Drogenpolitik und Nikitas persönliche Einblicke in seine Entwicklung. Nikitas Buch KALASH: https://amzn.to/4fraW3N 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes

Sucht und Ordnung
Ates Gürpinar über die dunkle Seite der Drogenpolitik: BAYERN
In dieser Episode von "Sucht und Ordnung" spreche ich (Roman Lemke) mit Ates Gürpinar von der Partei DIE LINKE über Bayerns kontroverse Drogenpolitik und die Cannabis-Legalisierung in Deutschland. Wir diskutieren die repressiven Maßnahmen im Freistaat, die Doppelstandards rund um das Oktoberfest und den allgemeinen Umgang mit Substanzen in Bayern. Ates gibt seine Einschätzung zu den aktuellen Entwicklungen in der Legalisierung und erklärt, warum die Umsetzung von "Säule 2" – der Präventionsmaßnahmen – nicht kommt. ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Neben der Drogenpolitik tauchen wir auch in andere gesellschaftliche Themen ein: Wir sprechen über die Illusion, dass Politik wirklich für das Volk gemacht wird, das Alkoholproblem im Bundestag und die wachsende Gefahr, dass unser kapitalistisches System aufgrund der Gier nach unendlichem Wachstum kollabieren könnte und darüber wie wir unsere Gesprächskultur zu konservativen Bürgern nicht aufgeben sollten. 🔗 Link zur Episode mit Gernot Rücker: https://youtu.be/s7C032-m3Fk?si=_3wH7k_I67C6iAEX Ein weiteres Thema ist ein Erlebnis aus meinem Podcast-Alltag: Ein CDU-Mitglied zog sein Interview nach der Aufnahme zurück, weil die Aussagen offenbar zu unbequem waren – ein Fallbeispiel für die politischen Spannungen rund um die Legalisierungsdebatte. Themen der Episode: Bayerns Umgang mit Cannabis und Drogenpolitik Präventionsmaßnahmen und die (fehlende) Säule 2 Die Doppelmoral der bayerischen Drogenpolitik vs. Oktoberfest Alkoholproblematik im Bundestag Kritik am politischen System und kapitalistischem Wachstum Einblicke in persönliche Erfahrungen mit politischen Gästen Hört rein und erfahrt, warum die bayerische Drogenpolitik mehr Fragen aufwirft, als sie löst.
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes

Sucht und Ordnung
Caritas Berlin - Kann Sucht-Selbsthilfe den Wandel?
1 year ago
19 minutes

Sucht und Ordnung
Wir stehen vor einem Trümmerhaufen der Drogenpolitik
Auf dem 420 Beach Festival in Berlin hatte ich die Ehre mit dem Rechtsanwalt Oliver Rabbat zu sprechen. Wie auch letzte Woche ist es eine kurze Episode da wir an dem Tag mehrer Gespräche geführt haben aber Oliver rennt bei uns mit seinen Aussagen offene Türen ein. Zitate: "Die aktuelle Drogenpolitik ist eine Beleidigung für den menschlichen Verstand" "Wir stehen vor einem Trümmerhaufen der Drogenpolitik" "Ich habe Angst, dass der Rechtsstaat auf der Strecke bleibt" Gönnt euch die Episode und verzeiht uns den Ton. Es ist halt auf einem Festival. ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
1 year ago
24 minutes

Sucht und Ordnung
Wie sieht die Drogenpolitische Position des BSW aus?
Auf dem 420 Beach Festival in Berlin-Plötzensee hatte ich die Gelegenheit, mit Jürgen Finke ein kurzes, aber nettes Gespräch zu führen. Er ist Lehrer und gleichzeitig Politiker im Bereich Bildung bei der neu gegründeten Partei Bündnis Sarah Wagenknecht. Im Gespräch ging es um die grundsätzliche Position des BSW in der Drogenpolitik, die Möglichkeit des Drogenführerscheins, den Umgang mit sogenannten harten Drogen sowie die Frage der Kontrolle. Insgesamt hinterließ der Informationsgehalt einen wenig konkreten Eindruck. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Jürgen Finke kein Experte für Gesundheitspolitik ist, wie er selbst einräumt. Alternativ könnte das BSW in der Drogenpolitik noch keine konkrete Strategie entwickelt haben. Es bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen sich hier zukünftig abzeichnen.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Sucht und Ordnung
Kunst als Überlebensstrategie: Ein Gespräch mit David Polzin
In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: David Polzin, einen alten Jugendfreund und Künstler aus Ostdeutschland. Wir sprechen über unsere Jugend in Velten, seine Auseinandersetzung mit Klassismus und wie das Aufwachsen in Verwahrlosung ihn und seine Kunst geprägt haben. David erzählt eindrücklich, wie Kunst für ihn zur Überlebensstrategie wurde und wie sein familiäres Umfeld sein Leben beeinflusst hat. Themen dieser Episode: Davids Kindheit in Ostdeutschland und seine Erfahrungen in Velten Der Einfluss von Armut und Verwahrlosung auf sein Leben Wie er mich als Jugendlicher wahrgenommen hat Kunst als Überlebensstrategie und Ausdrucksmittel Klassismus und systematische Ausbeutung des Ostens Davids Kampf mit dem eigenen Substanzgebrauch und wie er heute damit umgeht Hört rein, um mehr über Davids Geschichte zu erfahren und wie ihn seine Vergangenheit geprägt hat – eine Geschichte voller Herausforderungen, aber auch voller Hoffnung und Kreativität.
Show more...
1 year ago
2 hours 16 minutes

Sucht und Ordnung
Daniel Schmidt über schwere Verluste und Liebe als Sinn des Lebens
In dieser emotionalen Episode des Sucht und Ordnung Podcasts ist Daniel Schmidt, Betreiber des legendären Elbschlosskellers in Hamburg, erneut zu Gast. Daniel spricht offen über einige der schwersten Momente seines Lebens. Seit unserer letzten Episode ist viel passiert. Ein zentrales Thema ist sein Weg, mit Verlusten umzugehen, und wie er begonnen hat, mit Alkohol zu verdrängen, um den Schmerz zu bewältigen. Daniel teilt, wie er zu Gott gefunden hat – ohne dabei der Kirche anzugehören – und beschreibt, wie ihm die Gemeindesonntage Halt und Trost geben. Dies war jedoch nicht immer leicht, besonders zu Beginn, als seine Partnerin seine spirituelle Reise nicht nachvollziehen konnte. Ein weiteres Highlight der Episode ist Daniels tiefes Verständnis von Liebe. Er reflektiert die Bedeutung von Selbstliebe, aber auch über die Liebe gegenüber anderen Menschen, wie diese ihm half, mit seinen Herausforderungen fertig zu werden und, dass es am Ende doch genau daraum geht geliebt zu werden und zu lieben. Wir sprechen außerdem über viele Punkte, wie z.B. seine Kieztouren, sein Konsumverhalten und seine familiären Bindungen, die ihn trotz allem stärken. Hört rein und erfahrt, wie Daniel Schmidt mit Verlust, Liebe und Selbstfindung sein Leben heute anders gestaltet. Erste Episode mit Daniel: [Linkbeschreibung](https://suchtundordnung.com/daniel-schmidt-vom-elbschlosskeller-ich-war-schon-nach-allem-suechtig/) Kieztouren mit Daniel: https://elbschlosskeller.de/ 🎧 Komplette Episode am Freitag 🔗 Links zu unseren Produkten: E-Books: Safer Use: https://bit.ly/3WOfeff Suchtdruck: https://bit.ly/3AdiYy8 Starter Kits: Safer-Use: https://bit.ly/3SDe8QZ Abstinenz: https://bit.ly/4dzjTas Abonniert unseren Kanal und aktiviert die Glocke, um keine Updates zu verpassen! ► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe ▬JETZT UNTERSTÜTZEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://bit.ly/4femgRA Hau rein, wir hören uns nächste Woche!
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

Sucht und Ordnung
Scheiß auf Arbeit – Warum Marcel vom Viertelkollektiv Entzug machte
In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Marcel vom Viertelkollektiv. Marcel ist ein langjähriger Freund, Familienvater und Mitgründer der Clean Community. Wir sprechen über seinen gefährlichen Amphetaminkonsum, den er über Jahre hinweg betrieben hat, und warum er kürzlich den Entschluss gefasst hat, einen Entzug zu machen. Marcel erzählt uns ganz offen von seinen Herausforderungen. Er geht auf die Gründe für seinen Konsum ein, spricht über die Belastung durch den Job und die emotionalen Hürden während des Entzugs. Besonders spannend ist, wie seine Familie ihn unterstützt hat und welche Anker ihm heute helfen, clean zu bleiben. Am Ende der Episode erfahrt ihr, wie Marcel heute auf seine Selbstfürsorge achtet, wie er mit Emotionen umgeht und was ihn motiviert, weiterhin Teil der Clean Community zu bleiben. Diese Episode ist voller reflektierter Einsichten und persönlicher Erfahrungen, die euch definitiv zum Nachdenken bringen werden.
Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes

Sucht und Ordnung
„Sucht und Ordnung“ ist ein Podcast für Menschen, die sich mit den Themen Abhängigkeitserkrankungen, psychotrope Substanzen, Safer Use, Therapiemöglichkeiten und Drogenpolitik beschäftigen. Das Format soll Betroffenen Hilfestellungen bieten und ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Zugleich soll es ein realistisches Bewusstsein für den Konsum psychotroper Stoffe in der Gesellschaft erzeugen und im besten Fall auch politisch zu einer neuen, evidenzbasierten Herangehensweise an die Drogenthematik beitragen. Dazu werden (Ex-)Konsumenten interviewt und Experten für verschiedene Substanzen eingeladen, um ausführlich und sachlich über diese zu informieren, ohne sie zu verherrlichen oder zu dämonisieren. Auch Fachpersonal aus präventiven Projekten und Therapieverbunden ist immer wieder im Podcast zu Gast, um vollumfänglich aufzuklären und aus dem Arbeitsalltag zu berichten.