Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/3d/a5/1d/3da51ddd-ab58-d5d3-8e34-a48869d6097f/mza_6088949062507887359.png/600x600bb.jpg
Spiel, Spaß, Wutanfall!
Spiel, Spaß, Wutanfall!
61 episodes
5 months ago
Jeder kennt es – kaum jemand möchte es zugeben: Babys und Kleinkinder sind die schönste Sache der Welt und bereichern das Leben, können aber auch verdammt anstrengend sein und treiben einen nicht allzu selten in den Wahnsinn! Der Familien-Podcast Spiel-Spaß-Wutanfall gibt euch einen Safe-Space, um über alle Probleme zu sprechen, die in der Kindererziehung eben so auftauchen: Schrei-Babys, schwierige Fragen der Kleinen, auf die ihr selbst erst mal keine Antwort wisst, Me-Time und Selfcare für die Eltern und vieles mehr. Mit Hilfe unterschiedlicher Spezialisten besprechen wir jede Folge ein neues Thema, das von den Hörer:innen gewünscht ist. Und dabei sind alle unverfroren ehrlich. Der Podcast wird also alles sein: ernst, spannend, traurig, aber auch ziemlich lustig.   Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Spiel, Spaß, Wutanfall! is the property of Spiel, Spaß, Wutanfall! and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeder kennt es – kaum jemand möchte es zugeben: Babys und Kleinkinder sind die schönste Sache der Welt und bereichern das Leben, können aber auch verdammt anstrengend sein und treiben einen nicht allzu selten in den Wahnsinn! Der Familien-Podcast Spiel-Spaß-Wutanfall gibt euch einen Safe-Space, um über alle Probleme zu sprechen, die in der Kindererziehung eben so auftauchen: Schrei-Babys, schwierige Fragen der Kleinen, auf die ihr selbst erst mal keine Antwort wisst, Me-Time und Selfcare für die Eltern und vieles mehr. Mit Hilfe unterschiedlicher Spezialisten besprechen wir jede Folge ein neues Thema, das von den Hörer:innen gewünscht ist. Und dabei sind alle unverfroren ehrlich. Der Podcast wird also alles sein: ernst, spannend, traurig, aber auch ziemlich lustig.   Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (20/61)
Spiel, Spaß, Wutanfall!
Taufe – mit Nicolai Opifanti
In dieser besonderen Episode von „Spiel, Spaß, Wut, Anfall“ erkunden Max und Nicolai die Bedeutung der Taufe. Nicolai, als Pfarrer, teilt seine Erfahrungen und spricht über Hoffnungen und Ängste der Familien. Sie reflektieren kreative Ansätze für Taufen während der Corona-Zeit und die individuelle Gestaltung von Zeremonien. Besonders berührend ist Nicolais persönliche Perspektive als werdender Vater. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die emotionalen Aspekte der Taufe und ist ein Muss für Eltern und Interessierte.
Show more...
5 months ago
54 minutes 21 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Wenn alles anders wird – Veränderungen in der Familie verstehen & begleiten – mit Burak Cücü
Ein Kind wird geboren – und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Neue Rollen, neue Erwartungen, neue Unsicherheiten. Wie können Eltern diese Umbruchszeit gemeinsam bewältigen, ohne sich selbst und ihre Beziehung zu verlieren? In dieser Folge sprechen wir mit Burak Cücü, systemischer Berater aus der Familienhilfe. Gemeinsam tauchen wir ein in die emotionalen und praktischen Herausforderungen, die Familien beim Übergang in eine neue Lebensphase erleben – etwa bei der Geburt eines Kindes. Burak bringt seine langjährige Erfahrung aus der Praxis mit und erklärt, warum es so wichtig ist, Veränderungen im Familiensystem als gemeinsames Thema zu begreifen – nicht als individuelles Versagen. Er spricht über die Sorgen von Vätern, die sich fragen, ob sie noch „Platz“ im neuen Familiengefüge haben, über die feinen Unterschiede zwischen Partnerschaft und Elternsein – und über die Kraft guter Kommunikation. Außerdem: - Was Gewaltfreie Kommunikation in der Familie bewirken kann - Wie kleine Rituale helfen, den Kontakt zueinander nicht zu verlieren - Warum Jugendhilfe keine Bedrohung ist – sondern echte Unterstützung - Und warum es völlig normal ist, sich in der Elternschaft auch mal überfordert zu fühlen
Show more...
7 months ago
1 hour 9 minutes 39 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Sommer, Sonne, Mandelblüte – mit Janina Croissant
In dieser Episode mit Janina Croissant erkunden wir kinderfreundliche Ausflugsziele im Frühling. Themen sind Outdoor-Aktivitäten, familienfreundliche Wanderungen in der Pfalz, Gartengestaltung für Kinder und hilfreiche Apps zur Ausflugsplanung. In dieser Episode spricht Max mit Janina Croissant, einer Familienbloggerin und Expertin für kinderfreundliche Ausflugsziele. Wir tauchen ein in die Möglichkeiten, die der Frühling für Familien bietet, […]
Show more...
7 months ago
54 minutes 24 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Ein Geschwisterchen kommt in die Familie – Neue Aufgaben für Alle! – mit Karin Waller
n dieser Folge sprechen wir mit Karin Waller, Expertin für Familienberatung und bedürfnisorientiertes Elternsein. Gemeinsam besprechen wir, wie Eltern Geschwisterkinder gut auf die Ankunft des neuen Babys vorbereiten und typische Konflikte im Alltag lösen können. Wie lassen sich Eifersucht, Überforderung und Unsicherheit bei allen Familienmitgliedern auffangen? Freu dich auf wertvolle Tipps, praktische Beispiele und jede Menge Einfühlungsvermögen – denn jedes Kind hat ein Recht darauf, gesehen und geliebt zu werden, egal, wie groß oder klein die Familie ist.
Show more...
8 months ago
1 hour 4 minutes 26 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Kleine Leute, Große Gefühle! Kinder & die Gefühlswelt – mit Karin Waller
Diese Woche ist Karin Waller, bedürfnisorientierter Elterncoach, wieder bei uns zu Gast! Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Kindergefühle ein und wie wir als Eltern besser darauf eingehen können. In dieser Episode erklärt Karin, dass jedes Gefühl ein Signal unseres Körpers ist, das uns auf ein Bedürfnis aufmerksam macht – ob erfüllt oder unerfüllt. Karin spricht über die 7 Grundgefühle wie Freude, Wut, Trauer oder Scham und wie wir als Eltern lernen, diese Gefühle zu deuten und angemessen zu begleiten. Denn Kinder können ihre Gefühle oft noch nicht selbst regulieren und brauchen dabei Unterstützung, sogenannte „Co-Regulation.“ Zum Schluss geben wir konkrete Tipps, wie Eltern durch Selbstreflexion lernen können, eigene emotionale Trigger zu erkennen und so in herausfordernden Momenten präsenter für ihre Kinder zu sein. Diese Folge bietet wertvolle Einsichten und praktische Ansätze für alle, die ihren Kindern einen offenen und sicheren Umgang mit Gefühlen vermitteln möchten!
Show more...
8 months ago
1 hour 12 minutes 29 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Das Kind in mir kann mich mal! – Mit Katharina Pommer
Interessierst du dich für Selbstreflexion, die Dynamiken deiner Partnerschaft und wie dein „inneres Kind“ auf Beziehungen wirkt? Dann ist diese Folge mit Katharina Pommer, Psychologin und mehrfache Gästin in unserem Podcast, genau das Richtige für dich! In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Konzept des „emotionalen Erbes“ und des inneren Kindes – und was diese Themen für unsere Beziehungen bedeuten. Katharina erklärt, warum nicht jeder ein „inneres Kind“ im klassischen Sinn hat und wie wir erkennen können, wenn alte Verletzungen in uns aufleben, z. B. durch Gefühle von Unsicherheit oder das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Sie teilt ihre Erkenntnisse und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag und die Partnerschaft: Katharina erklärt außerdem, wie wir lernen können, dass wir auch mit Fehlern liebenswert sind, und warum es so wichtig ist, sich selbst und anderen gegenüber Nachsicht zu üben. Zum Schluss diskutieren wir noch über die „Flops“ rund um das innere Kind, z. B. das Vermeiden von Verantwortungsverschiebung und das Missverständnis, dass Heilung immer bedeutet, mit allem Vergangenen abzuschließen. Special: Unter allen, die uns eine Frage zu diesem Thema schicken, verlosen wir Bücher! Schickt uns eure Fragen per E-Mail an post@spielspasswutanfall.de oder via Instagram (@spielspasswutanfall) und sichert euch die Chance auf ein inspirierendes Buch! Wir freuen uns auf eure Nachrichten und Fragen!
Show more...
9 months ago
1 hour 16 minutes 24 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Unerfüllter Kinderwunsch – Mit Christiane Schneider Teil 2
Hast du bereits unseren ersten Teil über Kinderwunsch gehört? In dieser Fortsetzung gehen wir noch tiefer und beleuchten, welche gut gemeinten Ratschläge und Kommentare Betroffene oft belasten – und was wirklich hilfreich ist. Unser Gast Christiane Schneider, Kinderwunsch-Coach, spricht mit Max über die oft schmerzhaften Missverständnisse und Floskeln, die Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch immer wieder hören. Wir sprechen darüber, warum es bei Themen wie Entspannung, Adoptionsvorschlägen, Trostfloskeln, Vergleichen und den alltäglichen Herausforderungen wichtig ist, sensibel und empathisch zu sein. Christiane gibt außerdem wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen dem Kinderwunsch und dem eigenen Leben halten kann, sodass der Wunsch nicht alles überlagert. Freut euch auf eine ehrliche und berührende Folge, die hoffentlich nicht nur Verständnis schafft, sondern auch Trost und Ermutigung bietet.
Show more...
9 months ago
58 minutes 53 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Unerfüllter Kinderwunsch – Mit Christiane Schneider Teil 1
Stehst du vor der Frage nach dem Kinderwunsch oder hast vielleicht selbst Erfahrungen mit einem unerfüllten Kinderwunsch gemacht? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unser Gast Christiane Schneider, Expertin im Bereich Kinderwunschberatung, begleitet uns in diesem ersten Teil einer zweiteiligen Serie rund um das Thema Kinderwunsch. Gemeinsam mit Max spricht sie darüber, wann man eigentlich von einem unerfüllten Kinderwunsch spricht und welche emotionalen Herausforderungen damit verbunden sein können. Freu dich auf aufschlussreiche Einblicke und praktische Tipps, die dir zeigen, dass du in diesem Thema nicht alleine bist und wie viel Unterstützung heute möglich ist. Teil 2 dieser Serie beleuchtet dann weitere Möglichkeiten und Perspektiven für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch.
Show more...
10 months ago
1 hour 4 minutes 22 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Die schönsten Momente – Weihnachtsfolge 2024
Bist du bereit, das Jahr 2024 noch einmal mit uns Revue passieren zu lassen? In dieser besonderen Weihnachtsfolge schwelgen wir im Team in Erinnerungen an die schönsten Folgen und Momente des Jahres. Welche Episoden haben uns und euch am meisten bewegt? Was waren unsere persönlichen Highlights und Überraschungen? Freut euch auf eine gemütliche Plauderrunde, in der wir nicht nur unsere Lieblingsmomente teilen, sondern auch ein paar spannende Ausblicke auf das kommende Jahr geben! Und es gibt natürlich auch einiges zu gewinnen! Hört in die Folge rein und meldet euch!
Show more...
10 months ago
58 minutes 51 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Mama, wo ist Opa? Wenn Kinder trauern. – Mit Theresa Brückner
Interessierst du dich dafür, wie Kinder mit Trauer umgehen und wie wir sie auf diesem schwierigen Weg begleiten können? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unser Gast Theresa Brückner – Pfarrerin, Mama und unsere Expertin beim Thema Trauer – spricht mit Max über die Besonderheiten der kindlichen Trauer und wie diese sich von der Trauer Erwachsener unterscheidet. Gemeinsam beleuchten die beiden, wie wir Kindern helfen können, den Verlust eines geliebten Menschen zu verstehen und mit ihren Gefühlen umzugehen. Theresa findest du übrigens bei insta! @theresaliebt Freu dich auf viele wertvolle Ratschläge von Theresa und inspirierende Buchempfehlungen, die dir helfen können, dieses sensible Thema mit Kindern zu besprechen. Wenn du Fragen, Gedanken oder Anregungen zu dieser Folge hast, erreichst du uns wie immer über E-Mail: post@spielspasswutanfall.de, auf Instagram (@spielspasswutanfall), Facebook, oder via WhatsApp: 01522 648 9791. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Show more...
11 months ago
58 minutes 51 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Hilfe, mein Kind schreit! – mit Steffi Rolfes
Erwartest du bald ein Kind oder bist mitten im Abenteuer Elternschaft und neugierig, was hinter dem Thema Babygeschrei wirklich steckt? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unsere Gesprächspartnerin Steffi Rolfes – Expertin für frühkindliche Entwicklung und bekannt aus unserer Episode zum Thema Schlafen – spricht gemeinsam mit Max über die Bedeutung des Schreiens bei Babys. Warum ist es absoluter Quatsch, dass Babys "gesehen und nicht gehört werden" sollen? Was will uns ein schreiendes Baby wirklich mitteilen? Und was können wir daraus lernen, um unsere Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen?
Show more...
11 months ago
1 hour 2 minutes 17 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Geburten – im Gespräch mit Doula Vanessa Isser
Du erwartest bald ein Kind oder interessierst dich für das Thema Geburt und emotionale Unterstützung während der Schwangerschaft? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unsere Gesprächspartnerin Vanessa Isser, 34 Jahre alt, ist Doula, begleitet Frauen vor, während und auch nach der Geburt und macht auch Geburtskurse. Gemeinsam mit Max spricht sie über die verschiedenen Phasen der Geburt und wie Schwangere emotional und mental unterstützt werden können. Vanessa erklärt, wie wichtig es ist, die hormonelle Einstellung der Frau bereits zu Hause vorzubereiten, um bestmöglich in den Geburtsprozess zu starten. Wir beleuchten die unterschiedlichen Phasen der Geburt und Vanessa gibt viele wertvolle Tipps, wie werdende Mütter die emotionalen und körperlichen Herausforderungen dieser besonderen Zeit meistern können.
Show more...
12 months ago
1 hour 19 minutes 14 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Zuckerarme Ernährung – mit Katharina Dreier
Dein Kind will ständig Süßes und du fragst dich, wie viel Zucker eigentlich okay ist? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Unsere Gesprächspartnerin Katharina Dreier ist Mama von drei Kindern und studierte Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder. Sie ist unsere Expertin rund um das Thema Ernährung und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern die Essgewohnheiten ihrer Kinder gesund gestalten können. Gemeinsam mit Max spricht Katharina darüber, welche Mengen Zucker für Kinder in Ordnung sind und welche Strategien Eltern entwickeln können, um den Süßigkeitenkonsum zu regulieren. Wir gehen auf typische Essgewohnheiten ein und besprechen, wie man Kinder langfristig an gesunde Lebensmittel heranführen kann, ohne dass jede Mahlzeit zum Streit wird. Du bekommst konkrete Tipps, wie ihr als Familie gesunde Ernährung in den Alltag integriert und welche Fallstricke dabei zu vermeiden sind. Ob es darum geht, ausgewogene Mahlzeiten zu planen oder den Zuckerkonsum zu reduzieren – Katharina teilt ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen als dreifache Mama.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 32 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Schlafen – mit Stefanie Rolfes
Schlaf. Das ist ein wichtiges Thema - für Kinder UND Eltern! Steffi ist Mama von 3 Kindern und Ergotherapeutin. Sie arbeitet aber vor allem als Trageberaterin, Schreiberaterin und Schlafberaterin. So ist sie quasi die perfekte Ansprechpartnerin für Menschen mit Kindern, die manchmal - natürlicherweise - an ihre Grenzen kommen! In der heutigen Folge gehts drum: Wie gestalte ich eine sichere und geeignete Schlafsituation für mein Kind und für mich? Welche Schlafgewohnheiten sind lohnenswert und gibt es schlechte Schlafgewohnheiten? Es geht um Schlaf, der viel zur Bindung und zum Urvertrauen, deines Kindes beiträgt und um die Prävention des plötzlichen Kindstodes. Natürlich auch um die allseits beliebte Einschlafbegleitung und die Phasen und Zyklen des Schlafens! Ein bisschen nerdiges Hintergrundwissen schadet ja auch nicht! Wenn bei euch das Schlafen immer mal wieder ein Thema ist und du dazu was los werden willst, dann teile es mit uns! Schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
Show more...
1 year ago
58 minutes 57 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Nicht mein Zoo, nicht meine Affen – oder wie du aus dem Mental-Load-Problem rauskommst! – mit Katharina Pommer
Katharina Pommer hat fünf Kinder, und schon einiges erlebt. Sie ist Autorin und angewandte Psychologin und beschäftigt sich viel mit Fragen wie Menschen in ihrem Leben wieder festen Stand finden können! Mental Load ist ein Thema und damit beschäftigt sie sich in ihrem Buch „Nicht mein Zoo, nicht meine Affen“ Es geht um’s nicht loslassen können um Macht&Kontrolle, um die eigenen Bedürfnisse und wie man sie stillen kann. Aber auch um Schuldgefühle, weil wir denken. dass wir uns selbst immer zurückstellen zu müssen, um für andere da zu sein und dieser Verantwortung nie endgültig gerecht werden. 60% der arbeitenden Mütter sagen: Ich bin chronisch überlastet. Geht’s dir vielleicht auch manchmal so? Dann hör doch in die Folge rein! Hier gibt’s Tipps und konkrete Hilfestellungen. Und wenn du Interesse an Katharinas Buch hast, schau auf jeden Fall bei uns auf Insta vorbei, da gibt’s das demnächst in der Buchvorstellung! Wenn du auch unter Mental Load leidest, dann teile es mit uns! Schreib uns gerne unter post@spielspasswutanfall.de, bei Instagram (@spielspasswutanfall) oder per WhatsApp unter der Nummer 01525 648 9791! Wir freuen uns von dir zu hören!
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Die Hochzeit, das Heiraten und der Schönste Tag im Leben – mit Nicolai Opifanti
1 year ago
1 hour 13 minutes 8 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Regretting Motherhood und was das mit Gleichberechtigung zu tun hat! – mit Diana Karklin
1 year ago
1 hour 6 minutes 36 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Der perfekte Kinderwagen – Sport wagen mit Kinderwagen! – mit Oliver Beger
1 year ago
57 minutes

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Tragen und Tragehilfen – mit Maria Welker
1 year ago
58 minutes 58 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Kinderbibeln und wie Geschichten Kindheit prägen! – mit Margot Käßmann
1 year ago
52 minutes 12 seconds

Spiel, Spaß, Wutanfall!
Jeder kennt es – kaum jemand möchte es zugeben: Babys und Kleinkinder sind die schönste Sache der Welt und bereichern das Leben, können aber auch verdammt anstrengend sein und treiben einen nicht allzu selten in den Wahnsinn! Der Familien-Podcast Spiel-Spaß-Wutanfall gibt euch einen Safe-Space, um über alle Probleme zu sprechen, die in der Kindererziehung eben so auftauchen: Schrei-Babys, schwierige Fragen der Kleinen, auf die ihr selbst erst mal keine Antwort wisst, Me-Time und Selfcare für die Eltern und vieles mehr. Mit Hilfe unterschiedlicher Spezialisten besprechen wir jede Folge ein neues Thema, das von den Hörer:innen gewünscht ist. Und dabei sind alle unverfroren ehrlich. Der Podcast wird also alles sein: ernst, spannend, traurig, aber auch ziemlich lustig.   Viel Spaß beim Zuhören!