Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ff/2e/03/ff2e038a-bb5c-2924-717f-50f564d8b5c4/mza_11141429786487620966.jpg/600x600bb.jpg
Sidelines Unplugged
Felix Mesch, Jonas Kuhn, Tim Lüpken
19 episodes
4 days ago
Mit Sidelines Unplugged werden die Fans der 2. Basketball Bundesliga, der Pro A, auf eine spannende Reise durch die 18 verschiedenen Vereine mitgenommen. Durch den Background der drei Podcast Hosts im Streamingteam, an der Sideline der Arenen, können spannende und neue Insights präsentiert werden. In jeder Episode ist zusätzlich geplant zum jeweiligen Vereinsprofil auch einen Verantwortlichen zu interviewen und damit weitere Perspektiven aufzuzeigen. Licht Aus!
Show more...
Basketball
Sports
RSS
All content for Sidelines Unplugged is the property of Felix Mesch, Jonas Kuhn, Tim Lüpken and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Sidelines Unplugged werden die Fans der 2. Basketball Bundesliga, der Pro A, auf eine spannende Reise durch die 18 verschiedenen Vereine mitgenommen. Durch den Background der drei Podcast Hosts im Streamingteam, an der Sideline der Arenen, können spannende und neue Insights präsentiert werden. In jeder Episode ist zusätzlich geplant zum jeweiligen Vereinsprofil auch einen Verantwortlichen zu interviewen und damit weitere Perspektiven aufzuzeigen. Licht Aus!
Show more...
Basketball
Sports
Episodes (19/19)
Sidelines Unplugged
Verschwimmende Horizonte mit Thorben Döding ( UBC Münster) #018

In der 18 Episode haben die drei einen alten Bekannten aus Quakenbrücker Zeiten zu Gast, damals allerdings noch in der Funktion als Spieler. Inzwischen ist er Co-Trainer beim UBC Münster. Die Rede ist natürlich von Thorben Döding.

Wie gewohnt zuvor die Geschehnisse des 3. und 4. Spieltags der 2. Basketballbundesliga. Wo es sich immer mehr abzeichnet, dass 2 Mannschaften ihren Stiefel durchspielen, wobei es dahinter immer zu Überraschungen und Duellen auf Augenhöhe kommen kann. Tim hat deswegen mal Chat GPT gefragt, wie die Abschlusstabelle der Saison 25/26 aussehen könnte. Mit sehr risky Calls.

Es war ein wenig überraschend als man am Anfang der Offseason hörte, wo es Thorben Döding hin verschlägt. Gar nicht mal vom Club her, den Uni Baskets aus Münster, sondern von seiner zukünftigen Position. Er soll der Nachfolger des nach Quakenbrück abgewanderten Co- Trainers Chad Prewitt einnehmen.

Thorben ist Rekordspieler für die Artland Dragons und zu seinen Ehren wurde sein Trikot unters Hallendach gezogen. Mit gerade einmal 26 Jahren. Nun also der nächste Step. Thorben erzählt wie es dazukam und ob er sich inzwischen gut eingelebt hat. Denn neben seiner Co-Trainer Rolle studiert er an der Uni Münster, wo er selbst sagt, dass das Studium seine höchste Priorität hat.

Genau da ist ein Schlüssel der letzten Jahre bei den Uni Baskets. Die Nähe zur Uni. Nicht nur abseits des Courts durch die zahlreichen neuen jungen Fans, auch durch gute Jugendförderungen und der Perspektive neben dem Profibasketball studieren zu können.

In der vergangenen Saison überraschten die Münsteraner vor allem in der 1 Saisonhälfte. Lange sah es nach einer sicheren Playoffs Teilnahme aus. Doch ab dem Jahreswechsel 25 begann das Verletzungspech. Stammspieler fielen aus und man spielte eine durchwachsene Rückrunde und verpasste die Playoffs als Zehnter knapp. Im Sommer dann ein Umbruch vor allem auch auf den deutschen Positionen mit Weitzel, Günther und Wess. Thorben spricht darüber wie die Offseason verlief und welches Ziel man am Ende verfolgt. Kann man mit Münster rechnen?


Licht aus!


Shownotes:

Aufnahmetermin mit Thorben Döding war der 20.10.2025.


Kanäle der Uni Baskets Münster:

https://unibaskets.ms/

https://www.instagram.com/unibaskets

https://www.facebook.com/unibaskets⁠



Show more...
1 week ago
55 minutes 45 seconds

Sidelines Unplugged
Neudenken mit Fabian Strauß (BG Göttingen) #017

Premiere in der 17 Ausgabe von Sidelines Unplugged. Zum ersten Mal ist ein aktiver Pro A Trainer bei den drei Jungs zu Gast. Fabian, genannt Fabo, Strauß gibt sich die Ehre.


Doch bevor es um ihn und die BG aus Göttingen geht, steht etwas anderes auf der Tagesordnung, nämlich die Spieltage 1 und 2. Es wird wieder Zweitligabasketball in Deutschland gespielt und mit dabei ist tatsächlich die ein oder andere Überraschung. Auf jeden Fall haben die drei nicht damit gerechnet.


Nun zum heutigen Gast. Fabo Strauß ist der neue Headcoach des Bundesligaabsteigers der Vorsaison der BG aus Göttingen. Das er überhaupt dort hingefunden hat, erzählt der ehemalige Trainer der Dresden Titans, war gar nicht so sicher. Eine Autofahrt nach Tübingen brachte etwas ins Rollen. Fabo zeigt in dieser Folge auf wie sein Spielverständnis aussieht und skizziert die Idee wie er Basketball spielen lassen will. Für ihn ist es der perfekte Zeitpunkt eine Stufe nach oben zu klettern und auszuprobieren, ob seine Spielidee den großen Erfolg bringen kann. Die Voraussetzungen sind definitiv andere als in Dresden. Er hat jetzt erfahrenere Spieler und dennoch Möglichkeiten Spieler weiterzuentwickeln. Im Endeffekt einen perfekten Mix, um langfristigen Erfolg zu haben. Auch über das Saisonziel und die Akzeptanz der Fans spricht er. Insgesamt ein runder Einblick in die Welt eines Zweitligatrainers.


Und zum Schluss: Diese Folge ist für dich Phil.


Licht aus!


Shownotes:

Aufnahmetermin mit Fabian Strauß war der 09.10.2025.


Kanäle der BG Göttingen:

https://www.bggoettingen.de/

https://www.instagram.com/bggoe/

https://www.facebook.com/bggoe


Show more...
3 weeks ago
1 hour 4 minutes 55 seconds

Sidelines Unplugged
Kölsche Emotionen mit Tibor Taras (RheinStars Köln) #016

Endlich ist es wieder soweit. Der erste Spieltag der 2. Basketballbundesliga steht vor der Tür und was kann es da besseres geben, als eine neue Folge Sidelines Unplugged. Vor allem wenn es sich beim heutigen Gast auch noch um den Geschäftsführer eines Aufsteigers handelt.

Heute ist der erst 27 Jahre alte Geschäftsführer der RheinStars Köln für den Aufgabenbereich Finanzen und Organisation zu Gast.

Doch bevor es um die Kölner geht, geht es um Deutschland. Denn da war ja noch etwas in der vergangenen Woche was aufgearbeitet gehört. Wir sind Welt- und Europameister gleichzeitig in einer Sportart für die vor allem die Amerikaner berühmt sind: Im Basketball. In einem packenden Finale hat die deutsche Mannschaft die Türkei geschlagen. Wie vor 2 Jahren in Manila war es am Ende Dennis Schröder, der die Verantwortung übernahm und die Körbe machte. Wie geht es weiter nach diesen beiden grandiosen Erfolgen?


Die RheinStars aus Köln waren lange nicht sicher in welcher Liga 2025/26 angetreten wird. Als Wildcarder sind sie schlussendlich in die 2.Basketballbundesliga aufgestiegen. Mit sicherlich keine einfache Situation. Umso besser, dass mit Tibor Taras ein Experte hierfür heute die drei Jungs besucht und ein paar Einblicke gibt. Vor allem die Ausrichtung für die Zukunft steht natürlich im Vordergrund. Als Millionenstadt müsste es eigentlich das klare Ziel sein in Richtung Bundesliga zu maschieren. Aber geht das so einfach?

Außerdem wie wirkt Köln auf junge Spieler, wie sieht es mit der alten Fanbase der Kölner Bundesligazeiten aus und welches Saisonziel wird am Rhein ausgegeben.

Eine spannende Folge mit einem sehr interessanten Gast.

Licht aus!


Shownotes:

Aufnahmetermin mit Tibor Taras war der 15.09.2025.


Kanäle der RheinStars Köln:

https://www.rheinstars-koeln.de/

⁠https://www.instagram.com/rheinstarskoeln/

https://www.facebook.com/RheinStarsKoeln/⁠


Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 2 seconds

Sidelines Unplugged
Alles neu machte der August (Saisonprognose 25/26) #015

Die Offseason ist so gut wie vorbei und die letzten entscheidenden Testspiele stehen vor der Tür. Zeit sich wieder den Kaderstrukturen und den Vereinen der 2. Basketballbundesliga zu zuwenden.


Zu allererst kommen die drei in der heutigen Folge an einem Thema nicht vorbei: Die deutsche Basketballnationalmannschaft. Bei der EM in Finnland in 5 von 4 Spielen mit Siegen bei denen man jeweils die 100 Punkte Marke geknackt hat. Dazu zwei bärenstarke Leader auf dem Parkett in Persona Schröder und Franz Wagner. Wer kann dieses Team stoppen?

Nach einem kurzen Zwischenstopp im BBL Pokal, in welchem ja auch 6 Zweitligisten der Saison 24/25 teilnehmen, blicken die drei auf die bisher veröffentlichten Kader der in dieser Saison 18 Zweitligisten. Die Datenlage war bei manchen Teams so dünn, dass Tim es mit Kaffeesatzleserei verglich. Aber am Ende kam ein gutes Stimmungsbild bei herum. Mit der BG aus Göttingen hat man in dieser Saison nur einen Absteiger aus der höchsten deutschen Spielklasse. Mit Leverkusen, Köln, Paderborn und Wolmirstedt kommen allerdings vier Aufsteiger in die Liga dazu. Erster und Letzterer als sportlicher Aufsteiger, der Rest per Wildcard. So offen wie dieses Jahr war es lange nicht mehr, sowohl unten im Abstiegskampf als auch oben um die Playoffsplätze. Gibt es überhaupt eine Übermannschaft in dieser Liga? Wenn es nach den dreien geht, kristallisiert sich ein Favorit heraus. Was denkt ihr schreibt es in die Kommentare.


Licht aus!



Shownotes:

Aufnahmetermin war der 03.09.2025.


Kanäle von Sidelines Unplugged:

⁠⁠https://www.instagram.com/sidelines_unplugged/


Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 25 seconds

Sidelines Unplugged
Nur noch Co unter meinen Co's mit Stefan Koch (Offseason) #014

Dieses Mal begibt sich eine wahre Basketballinstitution in den Unplugged Maschinenraum der drei. Während Felix sich irgendwo im Hohen Norden auf See befindet, sind Jonas, Tim und der heutige Gast im sehr warmen Deutschland.

Denn er kennt sich mit Wärme und Hitze als ehemaliger Coach der Artland Dragons nämlich aus. Heute zu Gast ist der ehemalige Bundesligatrainer und inzwischen Basketballexperte/kommentator Stefan Koch.

Jeder der in Baskteballdeutschland Zuhause ist, hatte in irgendeiner Art und Weise schon mal Berührungspunkte mit ihm. Erfolgreiche Trainerjahre in Gießen und Frankfurt unteranderem als Pokalsieger, dann folgten Karlsruhe, Quakenbrück und die bisher letzte Station Würzburg. Zwischendrin arbeitete Stefan immer mal wieder fürs Fernsehen in der Berichterstattung. Seit 2015 ist er hier Zuhause.

In der heutigen Episode wird das Kapitel Offseason 2025 zugeklappt, daher geht es nochmal um ein breites Spektrum an Baskteballthemen. Unteranderem ist ein großes Kapitel die Nationalmannschaft, welche kurz vor der Europameisterschaft in Skandinavien steht. Ein Diskussionspunkt ist der, ob das Mannschaftsgefüge auch unter dem neuen Bundestrainer Alex Mumbru dem von Vorgänger Gordon Herbert gleichen wird.

Außerdem die schon in der letzten Folge angerissene neue Paywall von Sportdeutschland.tv und den daraus resultierenden Problemen. Stefan sieht die Paywall als nicht allzu großes Problem, viel mehr bemängelt er die immer weitergehende Zersplitterung der Rechte zu unterschiedlichen Anbietern.

Dazu gibt es in dieser Folge auch einen Vergleich zwischen der NBA und dem europäischen Basketball. Auch die Thematik College gerät dabei nochmal in den Blickpunkt. Aber auch die Frage kam auf, ob es Stefan nicht noch in den Finger juckt, selbst an der Seitenlinie zu stehen und zu coachen. Herausgekommen ist eine sehr spannende und coole Antwort für Basketball & Nostalgiefans.

Natürlich konnten die drei einen ehemaligen Dragons Coach nicht gehen lassen, ohne eins zwei Anekdoten aus ihn herauszukitzeln. (In der Offseason ist das hoffentllich okay :))

Insgesamt eine hochspannende und umfassende Folge über die Entwicklungen im Basketball mit Stefan Koch.

Licht aus!


Shownotes:

Aufnahmetermin mit Stefan Koch war der 13.08.2025.


Kanäle von Stefan Koch:

⁠https://stefan-koch.org/


Show more...
2 months ago
45 minutes 6 seconds

Sidelines Unplugged
Zwischen Moin und Servus mit Bastian Doreth (Offseason) #013

Ruhrpott, Nürnberg, Antalya und Quakenbrück. Das sind die Orte an denen Felix, Jonas und Tim in dieser Episode aufnehmen. Als heutiger Gast meldet sich Nürnberg mit einer ganz besonderen Persönlichkeit. Der 96 fache deutsche Nationalspieler Bastian Doreth gibt sich heute die Ehre mal ein wenig Unplugged zuquatschen. Und nachdem 3 Wochen Pause eingekehrt war heute sogar in Überlänge.

Basti hat inzwischen seine aktive Profikarriere beendet, ist allerdings mit einem eigenen Podcast und als Experte bei DYN immer noch tief drin in der Basketball Bubble. Ebenfalls arbeitet er inzwischen als Sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich bei seinem Heimatclub den Nürnberg Falcons.

Die heutige Episode hangelt sich durch die verschiedenen Abschnitte von Bastis Karriere und gibt immer wieder Einblicke hinter die damaligen Kulissen. Aber auch Themen in Bezug auf die heutige Entwicklung des Basketballs kommen dadurch immer wieder hoch.

Zum Beispiel erzählt Basti von seinem ersten Erlebnis im Nationaldress und dem Adler auf der Brust bei dem er zugleich sogar Topscorer wurde. Aber auch die Frage wo er sich wirklich mehr heimisch gefühlt hat, in Bayreuth wo sein Trikot mit der 10 unterm Hallendach hängt oder bei seinem Heimatverein bei dem er auch die Karriere beendet hat, versucht er zu beantworten.

Auch seine ganz private Story, wie er als Franke und leidenschaftlicher 1. FC Nürnberg Fan 2010 den Wechsel zur neu aufgestellten FC Bayern München Basketballsparte erlebt hat, schildert er den dreien. Vor allem die Wichtigkeit des FC Bayern München für die Basketballentwicklung wird doch recht deutlich. Gerade auch in Bezug auf die kleineren Vereine der damaligen Basketballbundesliga.

Und dann packt Basti so richtig aus - die Quakenbrückzeit. Unplugged passt hierbei hervorragend. Anschnallen und mitlachen. Aber bei allem Spaß geht es auch um die neuesten Entwicklungen wie können junge Spieler vernünftig aufgebaut werden (Stichwort Abgänge ans Collage), welche Funktion müssen zukünftig Trainer übernehmen oder wo steuert die 2 Basketballbundesliga mit der neuen Paywall des Livestreams hin?

Ein absolut unterhaltsames und informatives Gespräch erwartet euch. Ganz zum Schluss schlägt Basti dann noch was vor, was euch vielleicht auch gefallen könnte.

Licht aus!


Shownotes:

Aufnahmetermin mit Bastian Doreth war der 21.07.2025.


Kanäle von Bastian Doreth:

https://www.instagram.com/bastid/

https://www.facebook.com/bastian.doreth

Show more...
3 months ago
1 hour 14 minutes 28 seconds

Sidelines Unplugged
Kontakte, Kontakte, Kontakte mit Rupert Fabig (Offseason) #012

Die Saison in der 2. Basketballbundesliga für die Spielzeit 2024 und 2025 ist Geschichte. Dennoch passiert im Hintergrund umso mehr. Einer der dieses Geschehen beobachtet, recherchiert und vor allem informiert, bevor es nur ein paar wenige wissen, ist der heutige Gast bei Sidelines Unplugged Rupert Fabig.

Er ist der deutsche Wojnarowski und informiert über die Insides hinter den Kulissen von Basketballdeutschland, insbesondere bei Transfers. Selber ist er inzwischen als Sportredakteur beim Hamburger Abendblatt. Allerdings ist das nur einer seiner Tätigkeiten im Laufe der Jahre. Unteranderem ist er beim Podcast von DYN regelmäßig dabei, war schon Pressesprecher bei den Hamburg Towers und Redakteur bei der BIG.

Umso mehr freuen sich Felix, Jonas und Tim ihn heute im Podcast begrüßen zu dürfen. Im Gespräch geht es natürlich zu aller erst darum, wo Rupert seine Informationen so herbekommt. Seine Antwort ganz klar: Kontakte, welche allerdings auch gepflegt werden müssen. Aber auch über seinen Werdegang verliert er ein paar Worte. Zum Beispiel eine glückliche Begegnung mit dem Geschäftsführer des MBC Martin Geissler auf einem Rastplatz.

Natürlich geht es auch um den deutschen Basketballstar in dieser Woche Isaiah Hartenstein. Der ehemalige Quakenbrücker hat mit seinem Team Oklahoma City Thunder den Titel in der NBA geholt. Jetzt fragen sich natürlich alle, spielt er jetzt bei der EM mit?

Ein sehr spannender Einblick und ein sehr offenes Gespräch erwartet euch zur Eröffnung der Offseason Folgen. Seid gespannt auf den nächsten Gast!

Licht aus!


Shownotes:

Aufnahmetermin mit Rupert Fabig war der 23.06.2025.


Kanäle von Rupert Fabig:

https://www.instagram.com/rupert.fabig

⁠https://x.com/rupertfabig

https://www.abendblatt.de/autoren/rupert-fabig/



Show more...
4 months ago
48 minutes 56 seconds

Sidelines Unplugged
Konstanz statt Fahrstuhl mit Rouven Hänig und Marius Dieterle (Tigers Tübingen) #011

Und auf einmal sind sie zu fünft. Das Kommentatoren Duo der Tigers Tübingen Rouven Hänig und Marius Dieterle besucht heute Felix, Tim und Jonas. Doch zuvor gilt es über den Meister der vergangenen Saison zu sprechen.

Der Hauptrundenmeister aus Thüringen muss sich dem Verfolger in beiden Finalspielen geschlagen geben. Trier krönt sich in Jena zum Meister der 2. Basketballbundesliga 24/25. Ein überragender Mann Maik Zirbes wurde danach auch zum Finals MVP gewählt. Außerdem geht es um den Nagelbalken der Trierer Kabine und die Neuerungen bei den Artland Dragons. Dazu geht es um das Transfer Geschehen zu diesem frühen Zeitpunkt der Offseason.


Rouven Hänig und Marius Dieterle kommentieren seit Anfang der Saison die Heimspiele der Tigers aus Tübingen. In der vergangenen Saison hieß es für die Tigers noch BBL und Dyn statt Pro A und Sportdeutschland TV. Das erste Doppelgespräch bringt enormes Basketballverständnis mit. Aber natürlich werden auch die üblichen Fragen nach dem Bier und den Schmankerln gestellt, wobei hier so aufgetischt wird, wie noch nie in der jungen SU Historie. Vor allem ein Thema interessiert die drei Podcasthosts, wie zufrieden ist man mit der Saison und der Gesamtsituation in Tübingen? Möchte man lieber Fahrtstuhlmannschaft bleiben oder gute konstante Pro A Saisons spielen? Genau darum geht es heut in der letzten regulären Folge vor der Offseason. Aber auch in der Offseason wird es um Sidelines Unplugged nicht still. Bleibt gespannt.

Licht aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:18) Recap der Playoff-Finals der Pro A

(15:55) Talk mit Rouven Hänig und Marius Dieterle von den Tigers Tübingen


Aufnahmetermin mit Rouven Hänig und Marius Dieterle war der 05.06.2025.


Kanäle der Tigers Tübingen:

https://tigers-tuebingen.de/

https://www.instagram.com/tigers_tuebingen/

https://www.facebook.com/TigersTuebingen/




Show more...
4 months ago
1 hour 58 seconds

Sidelines Unplugged
Endlich Heimkommen mit Marius Kröger (Artland Dragons) #010

Das erste klitzekleine Jubiläum bei Sidelines Unplugged steht an. Episode 010 führt die drei Nachhause in die Artland Arena, denn der Geschäftsführer der Artland Dragons Marius Kröger steht Rede und Antwort. Seit dem sportlichen Abstieg der Dragons am letzten Spieltag in Vechta hat sich so einiges getan in der niedersächsischen Kleinstadt.

Doch zuvor wurde noch Basketball gespielt. Die Halbfinals der Playoffs sind vorbei und es sind zwei neue Bundesligisten gefunden. Der Hauptrundenmeister, die Science City Jena und der Hauptrundenzweite, die Gladiators Trier bewahren in ihren Duellen kühlen Kopf und setzten sich gegen Gießen bzw. Phoenix Hagen durch. Aber auch die beiden Aufsteiger aus der Pro B Leverkusen und Wolmirstedt werden heute erstmals bei SU erwähnt und erhalten die Aufmerksamkeit, welche ihnen nach dieser Saison zusteht.

Ein großes Thema schwebt gerade über der niedersächsischen Kleinstadt Quakenbrück und spaltet ein wenig die Fangemüter. Am 09.05 erklärten die Artland Dragons und der geografische Nachbar RASTA Vechta ihre schon zuvor bestehende Jugendarbeit auf den Herrenbereich auszuweiten. Im Zuge dessen wechselte auch der bisherige Headcoach Hendrik Gruhn, von der in die Pro B abgestiegenen Zweitvertretung von RASTA, zu den Artland Dragons um, wie auf der Webseite der Quakenbrücker geschrieben, neue Impulse zu setzen. Wie diese Kooperation aussieht und welche Ängste der Fans vielleicht unbegründet sind, erklärt Marius in der heutigen Folge.

Natürlich geht es auch um die vergangenen zwei Saisons, die für die Dragonsfans definitiv keine Feinkost waren. Marius verkündet, dass es deswegen auch erfreuliche Nachrichten bezüglich einer Personalie gibt. Fanliebling Brandon Thomas bleibt im Artland und wird das sportliche Management unterstützen.

Bezüglich ehemaliger Spieler stellt sich natürlich auch die Frage, wie schaut es bei dem vielleicht zukünftigen NBA Champion Isaiah Hartenstein aus? Gibt es bald ein Einstieg in Quakenbrück ähnlich wie bei Ulm? Seid gespannt und freut euch auf eine vollgepackte Folge.

Licht aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:18) Recap der Playoff-Halbfinals der Pro A

(18:45) Talk mit Marius Kröger von den Artland Dragons


Aufnahmetermin mit Marius Kröger war der 26.05.2025.


Kanäle der Artland Dragons:

⁠https://www.artland-dragons.de/

⁠https://www.instagram.com/artlanddragonsofficial

⁠⁠https://www.facebook.com/ArtlandDragons




Show more...
5 months ago
57 minutes 30 seconds

Sidelines Unplugged
Ein Bierkapitän für Elbflorenz mit Sebastian Heck (Dresden Titans) #009

Episode 009 kommt dieses Mal schneller als gedacht. Einerseits liegt es an den Playoffs, andererseits auch an der neuen Situation in Dresden. Dafür haben die drei nach letzter Woche wieder einmal einen ganz spannenden Gast. Der Kapitän der Dresden Titans Sebastian Heck ist zu Gast.

Bevor Sebastian aus dem Leben als Basketballer in Elbflorenz spricht, beleuchten die drei die Playoff Viertelfinals der 2. Basketball Bundesliga. Mit dabei mehrere Überraschungen, welche nicht so vorhersehbar waren. Viel spannender sind dann ebenfalls die Predictions für die Halbfinals.

Sebastian Heck ist seit 2016 Spieler bei den Dresden Titans. Er hat in den knapp 10 Jahren viele Höhen, aber auch Tiefen bei den Sachsen erlebt. Zum ersten Mal gibt ein Spieler Einblicke in sein Leben bei Sidelines Unplugged. Aber natürlich war auch die Gefühlslage rund um den Rückzug der Titans aus der 2. Basketball Bundesliga ein Thema. Sebastian ist inzwischen sehr in Dresden verwurzelt und hängt dementsprechend auch an seiner neuen Heimat, wobei er jetzt diese Saison auch noch zusätzlich als Kapitän bestritten hatte. Der Folgentitel spielt ein bisschen auf die Ankündigung des vergangenen Sommers an. Es wird spannend weitergehen, sowohl bei Sebastian als auch bei den Dresden Titans.

Licht aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap der Playoff-Viertelfinals der Pro A

(18:20) Talk mit Sebastian Heck von den Dresden Titans


Aufnahmetermin mit Sebastian Heck war der 12.05.2025.


Kanäle der Dresden Titans:

https://dresden-titans.de/

https://www.instagram.com/dresdentitans/

⁠https://www.facebook.com/DresdenTitans



Show more...
5 months ago
56 minutes 16 seconds

Sidelines Unplugged
Gemeinsam in eine neue Eiszeit mit Wolfgang Loock (Eisbären Bremerhaven) #008

Episode 008 von Sidelines Unplugged hat ein ganz neues Genre von Gast dabei. Zum ersten Mal ist ein Hallensprecher im Talk mit den dreien. Wolfgang Loock gibt sich heute die Ehre und gewährt spannende Einblicke in das Leben an der Sideline.

Bevor es mit Wolle in den Talk über die Eisbären geht, schaut das Trio auf den letzten Spieltag und damit auch auf die Abschlusstabelle der Regular Season der 2. Basketball Bundesliga 24/25. Zwischen Freud und Leid im Abstiegskampf lag am letzten Spieltag wirklich nur eine Push Benachrichtigung. Inzwischen ist auch so einiges spanendes abseits des Spieltags passiert.

Bei den Eisbären Bremerhaven stand im Sommer ein kompletter Neuanfang auf der Tagesordnung. Sowohl im Backoffice als auch an der Seitenlinie gab es neue Gesichter. Eines davon der Trainer Steven Esterkamp, welcher in der Vorsaison knapp am Klassenerhalt in der Pro A mit Paderborn gescheitert war.

Der heutige Gast Wolfgang ,,Wolle" Loock, seit 2011 Hallensprecher bei den Eisbären, erinnert sich an die Anfangssequenzen letzten Sommer. Was er vor allem inzwischen bei Bremerhaven sieht ist eine echte geschlossene Mannschaft, welche es in der Abschlusstabelle sogar auf die Plätze zum Heimrecht schaffte. Aber auch spannende Einblicke in die Funktion eines Hallensprechers lieferte Wolle. Vor allem wie er es schafft immer ein Quäntchen optimistischer als das Publikum in der Halle zu sein.

Licht aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap des Spieltags (34) und der Abschlusstabelle 24/25

(36:55) Talk mit Wolfgang ‚‚Wolle" Loock von den Eisbären Bremerhaven


Aufnahmetermin mit Wolfgang Loock war der 28.04.2025 für das Matchday Recap der 05.05.2025.

Zu diesem Zeitpunkt war der Klassenerhalt der Artland Dragons noch nicht offiziell.


Kanäle der Eisbären Bremerhaven:

⁠https://www.dieeisbaeren.de/

https://www.instagram.com/die_eisbaeren/

https://www.facebook.com/Die.Eisbaeren

Show more...
5 months ago
1 hour 15 minutes 3 seconds

Sidelines Unplugged
Mit offenem Visier nach oben mit Lukas Lienert (HAKRO Merlins Crailsheim) #007

Die Episode 007 von Sidelines Unplugged ist eine spannende Mission. Heute geht es nicht nur um ein Spitzenduell der beiden Besten, sondern auch um das Abstiegsgespenst, welches inzwischen über drei Clubs kreist. Als Gast ist der frischgebackene Geschäftsführer der Merlins aus Crailsheim dabei.

Bevor es mit Lukas in den Talk über die Merlins geht, gilt es noch den 33. Spieltag unter die Lupe zunehmen. Während Felix noch an seinem Mikrofon bastelt, welches in dieser Folge auch nur eine Halbzeit zweitklassig mithalten konnte, haben Jonas und Tim sich mit dem kompliziertesten Dreier ihres Lebens beschäftigt. Natürlich dem Dreiervergleich in der Tabelle, ist doch klar.

Mit dem Tabellenkeller musste sich Crailsheim im vergangenen Jahr fast ausschließlich auseinander setzen. Damals allerdings noch in der BBL. Daher startet die Reise mit Lukas Lienert und den Merlins aus Crailsheim auch da. Man hatte sich bewusst gegen eine Wildcard entschieden und mit David McCray ein sehr heißes Trainerjuwel an die Seitenlinie geholt. Definitiv ein Highlight ist die Arena Hohenlohe in der die Heimspiele der Zauberer ausgetragen werden. Neben dem Basketball werden dort auch besondere Messen abgehalten, welche erfahrt ihr in der Folge. Zum Schluss gibt Lukas noch einmal Einblicke in die Saisonziele und zeigt, dass Crailsheim sich vor niemandem verstecken will. Der Aufstieg in die BBL ist fest im Visier, getreu dem Moto von Martin Romig.

Licht aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap des Spieltags (33)

(22:15) Talk mit Lukas Lienert von den HAKRO Merlins Crailsheim


Aufnahmetermin mit Lukas Lienert war der 14.04.2025 für das Matchday Recap der 23.04.2025


Kanäle der HAKRO Merlins Crailsheim:

https://hakro-merlins.com/

https://www.instagram.com/hakromerlins/

https://www.facebook.com/HAKROMerlinsCrailsheim



Show more...
6 months ago
1 hour 2 minutes 7 seconds

Sidelines Unplugged
Ein Junge für den Erfolg mit Reinhard Wörlein (Nürnberg Falcons BC) #006

Episode 6 von Sidelines Unplugged, hat es in sich. Dieses Mal in Überlänge, was nicht zuletzt auch mit unserem heutigen Gast Reinhard Wörlein von den Nürnberg Falcons zutun hat. Reinhard bestreitet als langjähriger Kommentator der Falcons die Heimspiele und war Host des Podcast Falcon Zone.

Doch zuvor werden in alter Manier die Resultate des vergangenen 31. Spieltags eingeordnet. Vor allem im Tabellenkeller spitzt sich die Lage allmählich zu.

Aus dem Tabellenkeller hatten sich die Nürnberger in den letzten Wochen eher rausgehalten und spielen rückblickend eine unspektakuläre Mittelfeldsaison. Im Talk erzählt Reinhard über die schwierige Zeit der seit 2016 neu organisierten Falcons. Nach Absprung des Großinvestors musste der Standort gesichert werden, eine Parallele die auch zu den Artland Dragons passt. Im Laufe der Folge entwickelt sich daher nicht nur ein reines Nürnberg Thema sondern eher eine vielumfassendere Diskussion über den Basketball in verschiedenen Region. Dadurch ergab sich auch die bisher längste Folge, welche aber so vollgepackt mit Themen ist, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Außerdem ging es darum, wie man es schafft eine noch recht junge Organisation in einer sportbegeisterten Stadt aufzubauen. Einher geht damit definitiv die Stimmung bei den Spielen. Die Falcons haben 2019 nach dem zwar sportlichen Aufstieg in die BBL, allerdings nicht dem faktischen Aufstieg aus Lizenzgründen, den Einzug in die Kia Metropol Arena feiern dürfen. Das neue Schmuckstück hat zwar noch etwas Akkustikprobleme sieht dafür optisch wunderschön aus.

Licht aus!

Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap des Spieltags (31)

(22:22) Talk mit Reinhard Wörlein von den Nürnberg Falcons

Aufnahmetermin war der 08.04.2025

Kanäle der Nürnberg Falcons:

https://www.nuernberg-falcons.de/de/

https://www.instagram.com/nue_falcons/?hl=de

https://www.facebook.com/nuefalcons/

Show more...
6 months ago
1 hour 6 minutes 31 seconds

Sidelines Unplugged
Fleiß und Strategie statt Zauberformel mit Gerrit Kersten-Thiele (RASTA Vechta) #005

Episode 5 von Sidelines Unplugged wird besonders. Heute geht es nämlich um eines der spannendsten Projekte des deutschen Basketballs, nämlich Rasta Vechta.

Dazu ist der Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele zu Gast. Er gibt natürlich Einblicke in das Farmteam von Vechta in der Pro A, aber ordnet sie auch in den Kontext mit der Bundesliga Mannschaft, der eigenen Rasta Academy oder dem NBBL Meistern der Young Rasta Dragons.

Bevor es ins Detail geht, stand die Analyse des 29 Spieltags und der Rückbezug zum 28 Spieltag auf dem Programm. Vor allem ein Topteam hat dieses Mal federn lassen müssen.

Nun aber zu RASTA Vechta. Im Jahr 2023 hat der Club in der niedersächsischen Kleinstadt Geschichte geschrieben. Sowohl die 1. Mannschaft, als auch die 2. Mannschaft schaffte den Sprung eine Klasse höher und zwar in die höchste bzw. zweithöchste Liga Deutschlands. Die Besonderheit Vechta baut massiv auf die eigene Jugend und bietet so jungen talentierten Spielern die Möglichkeit in der zweiten Basketballbundesliga die ersten Schritte und die Erfahrung für die höchste Basketballbühne zu sammeln. Einen großen Anteil an diesem Konzept hat auch der heutige Gast Gerrit Kersten-Thiele. Er ist seit 2022 im Club und kann dementsprechend sehr gute Einblicke über die letzten Jahre geben. Zum einen gibt es da den Neubau einer größeren Halle, die Integration der Jugend im Profibereich und natürlich was es leckeres am Zapfhahn gibt. So viel sei verraten auch das ist besonders.

Licht Aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap des Spieltages (28/29)

(25:20) Talk mit Gerrit Kersten-Thiele

Aufnahmetermin war der 17.03.2025


Kanäle von RASTA Vechta:

https://www.rasta-vechta.de/

https://www.facebook.com/Rasta.de

https://www.instagram.com/rastavechta/

https://www.instagram.com/rastaxacademy/



Show more...
7 months ago
54 minutes 29 seconds

Sidelines Unplugged
Rekordverdächtig gut mit Torsten ‚‚ToRo" Rothämel (Science City Jena) #004

Da ist sie schon, die 4. Episode von Sidelines Unplugged. Heute wird es rekordverdächtig, denn es geht um die Science City Baskets aus Jena. Zu Gast begrüßen die drei Torsten ‚‚ToRo" Rothämel. Er ist nicht nur Kommentator bei den Heimspielen der Baskets Jena, sondern verfügt als Akademieleiter über sehr viel Expertise und Einblicke in das Innere des Clubs.Zuvor werden in alter Manier die Resultate des vergangenen Doppelspieltags kritisch und humorvoll eingeordnet. Dabei war der ein oder andere Knaller oder eben nicht wenn man sich auf den letzten Freitag in Hagen bezieht, dabei. Im Talk erzählt Torsten, dass die Stimmung in Jena, passend zur Tabellensituation, sehr gut ist. Allerdings sagt er auch, dass er keine Überheblichkeit oder kein Hochmut bei den Spielern und Verantwortlichen spüre, weil jeder in Jena weiß, dass es auch andere Zeiten im Verein gab. Nichtsdestotrotz ist Jena dieses Jahr das Maß der Dinge in der Pro A und jagt nach dem Einzug in die Playoffs auch den Siegesrekord mit 15 Siegen in Serie. Außerdem geht Torsten auf die Geschichte des Basketballs in den neuen Bundesländern und den damit verbundenen Problemen, aber auch Chancen, ein. Auch die beliebte Frage nach dem Schmankerl in der Sparkassen Arena wird standesgemäß beantwortet. Also alles dabei um einen Rundumblick in die aktuelle Situation beim Tabellenprimus zu erhalten. Licht Aus!

Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap des Doppelspieltages (26/27)

(17:10) Talk mit Torsten Rothämel über Science City Jena

Aufnahmetermin war der 10.03.2025

Kanäle von Science City Jena:⁠https://www.baskets-jena.de/⁠https://www.instagram.com/basketsjena/⁠https://www.facebook.com/basketsjena


Show more...
7 months ago
51 minutes 48 seconds

Sidelines Unplugged
Eine Vereins-DNA weiterdenken mit Friedrich Hartung (BBC Bayreuth) #003
In der 3. Episode von Sidelines Unplugged geht es um einen weiteren traditionsreichen Verein. Der BBC Bayreuth hat so einige Zeiten und auch Namen durchlebt. In der heutigen Folge ist der Geschäftsführer des BBC Friedrich Hartung zu Gast. Er gibt Einblicke in die Umbruchsphase, in welcher Bayreuth gerade steckt, und zeigt auf wie wichtig ein gesundes Öko System im Verein ist. Wie gewohnt werden zuvor die Resultate der vergangenen Spieltage und die Stimmung in der Liga eingeordnet. Dieses Mal darf natürlich auch die Pokalüberraschung und die Nationalmannschaft nicht fehlen. Im Talk erzählt Friedrich, dass der BBC inzwischen weg von dem 1. Mann Verein des Carl Steiner ist und sich zu einem breiten Konsortium aus 25 Gesellschaftern zusammengeschlossen hat. Bemerkenswert ist außerdem mit welcher Transparenz und Klarheit die Strukturen im Verein aufgebaut werden. Dieses Bild verkörpert auch Friedrich Hartung, der uns heute wirklich spannende Einblicke gegeben hat. Licht Aus! Shownotes: (00:00) Intro (00:06) Recap des Spieltags (15:48) Talk mit Friedrich Hartung über den BBC Hagen Aufnahmetermin war der 24.02.2025 Kanäle vom BBC Bayreuth: ⁠https://www.bbc-bayreuth.de/ ⁠https://www.instagram.com/bbc.bayreuth.basketball/ ⁠https://www.facebook.com/bbc.bayreuth.basketball/
Show more...
8 months ago
52 minutes 27 seconds

Sidelines Unplugged
Wie Phoenix aus der Asche mit Robin Gieseck (Phoenix Hagen) #002

Die 2. Episode von Sidelines Unplugged verspricht feurig zu werden. Robin Gieseck, momentan Experte im Livestream bei Phoenix Hagen und selbst einst Spieler in Hagen, gibt den dreien heute die Ehre einen Einblick ins Leben der Feuervögel zu erhaschen.

Doch zuvor werden die Resultate des vergangenen Spieltags und die Stimmung in der Liga eingeordnet bevor es ins Gespräch geht.

Robin erzählt den dreien von der Ische, dem Heuboden und tollen Choreos der Tornados. Außerdem was es leckeres an den Ständen der Hagener gibt. Aber auch die kritisierte Entscheidung im letzten Jahr auf eine Lizenz in der BBL zu verzichten, wird beleuchtet. Und was es mit Hosenträgern bei den Lions zu tun hat, müsst ihr nun selbst herausfinden.

Licht Aus!


Shownotes:

(00:00) Intro

(00:06) Recap des Spieltags

(14:05)Talk mit Robin Gieseck über Phoenix Hagen

Aufnahmetermin war der 06.02.2025


Kanäle von Phoenix Hagen:

https://www.phoenix-hagen.de/

https://www.instagram.com/phoenixhagen/

https://www.facebook.com/phoenixhagen/

Show more...
8 months ago
44 minutes 37 seconds

Sidelines Unplugged
Recap Hinrunde der Pro A 24/25 #001

Die Hinrunde der Pro A, der Barmer 2.Basketball Bundeliga, war gespickt mit spektakulären Spielen, extrem bitteren Niederlagen, überraschenden Wendungen auf dem Court, aber auch abseits davon.

Die drei Hosts von Sidelines Unplugged Felix Mesch, Jonas Kuhn und Tim Lüpken ordnen das Geschehen der zweithöchsten Basketballklasse ein und geben ihre Meinungen ab.

Für alle die den Trailer noch nicht gehört haben, hier noch ein paar Infos über die drei: Felix und Tim führen zusammen das Streamingteam der Artland Dragons. Sie sind dafür verantwortlich, dass ihr die Übertragungen der Spiele aus der Artland Arena über Sportdeutschland.tv genießen könnt. Jonas Kuhn ist neu dazugestossen und begleitet immer wieder die Spiele der Artland Dragons als Kommentator.

Die drei wünschen sich durch diesen Podcast spannende Insights aus den 18 Vereinen, aber auch eine Projektionsfläche von Meinungen über die Spieltage, Entscheidungen und Kuriositäten im Ligabetrieb. Geplant sind Vorstellungen der jeweiligen Vereine, durch die Personen, die an der Sidelines der Arenen Basketball erleben. Vor allem Kommentatoren, aber auch Verantwortliche. Bezüglich der letzten Punkte können die drei schon mehr verraten.


Licht Aus!

Show more...
9 months ago
52 minutes 50 seconds

Sidelines Unplugged
Trailer Sidelines Unplugged


In diesem Trailer stellen sich die drei Podcast Hosts Felix Mesch, Jonas Kuhn & Tim Lüpken einmal vor und erklären das System. Mit Sidelines Unplugged werden die Fans der 2. Basketball Bundesliga, der Pro A, auf eine spannende Reise durch die 18 verschiedenen Vereine mitgenommen. Durch den Background der drei Podcast Hosts im Streamingteam, an der Sideline der Arenen, können spannende und neue Insights präsentiert werden. In jeder Episode ist zusätzlich geplant zum jeweiligen Vereinsprofil auch einen Verantwortlichen zu interviewen und damit weitere Perspektiven aufzuzeigen.

Die erste Episode ist für Anfang Februar 2025 geplant.


Licht Aus!


Show more...
10 months ago
4 minutes 8 seconds

Sidelines Unplugged
Mit Sidelines Unplugged werden die Fans der 2. Basketball Bundesliga, der Pro A, auf eine spannende Reise durch die 18 verschiedenen Vereine mitgenommen. Durch den Background der drei Podcast Hosts im Streamingteam, an der Sideline der Arenen, können spannende und neue Insights präsentiert werden. In jeder Episode ist zusätzlich geplant zum jeweiligen Vereinsprofil auch einen Verantwortlichen zu interviewen und damit weitere Perspektiven aufzuzeigen. Licht Aus!