
Episode 6 von Sidelines Unplugged, hat es in sich. Dieses Mal in Überlänge, was nicht zuletzt auch mit unserem heutigen Gast Reinhard Wörlein von den Nürnberg Falcons zutun hat. Reinhard bestreitet als langjähriger Kommentator der Falcons die Heimspiele und war Host des Podcast Falcon Zone.
Doch zuvor werden in alter Manier die Resultate des vergangenen 31. Spieltags eingeordnet. Vor allem im Tabellenkeller spitzt sich die Lage allmählich zu.
Aus dem Tabellenkeller hatten sich die Nürnberger in den letzten Wochen eher rausgehalten und spielen rückblickend eine unspektakuläre Mittelfeldsaison. Im Talk erzählt Reinhard über die schwierige Zeit der seit 2016 neu organisierten Falcons. Nach Absprung des Großinvestors musste der Standort gesichert werden, eine Parallele die auch zu den Artland Dragons passt. Im Laufe der Folge entwickelt sich daher nicht nur ein reines Nürnberg Thema sondern eher eine vielumfassendere Diskussion über den Basketball in verschiedenen Region. Dadurch ergab sich auch die bisher längste Folge, welche aber so vollgepackt mit Themen ist, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Außerdem ging es darum, wie man es schafft eine noch recht junge Organisation in einer sportbegeisterten Stadt aufzubauen. Einher geht damit definitiv die Stimmung bei den Spielen. Die Falcons haben 2019 nach dem zwar sportlichen Aufstieg in die BBL, allerdings nicht dem faktischen Aufstieg aus Lizenzgründen, den Einzug in die Kia Metropol Arena feiern dürfen. Das neue Schmuckstück hat zwar noch etwas Akkustikprobleme sieht dafür optisch wunderschön aus.
Licht aus!
Shownotes:
(00:00) Intro
(00:06) Recap des Spieltags (31)
(22:22) Talk mit Reinhard Wörlein von den Nürnberg Falcons
Aufnahmetermin war der 08.04.2025
Kanäle der Nürnberg Falcons:
https://www.nuernberg-falcons.de/de/
https://www.instagram.com/nue_falcons/?hl=de
https://www.facebook.com/nuefalcons/