
Endlich ist es wieder soweit. Der erste Spieltag der 2. Basketballbundesliga steht vor der Tür und was kann es da besseres geben, als eine neue Folge Sidelines Unplugged. Vor allem wenn es sich beim heutigen Gast auch noch um den Geschäftsführer eines Aufsteigers handelt.
Heute ist der erst 27 Jahre alte Geschäftsführer der RheinStars Köln für den Aufgabenbereich Finanzen und Organisation zu Gast.
Doch bevor es um die Kölner geht, geht es um Deutschland. Denn da war ja noch etwas in der vergangenen Woche was aufgearbeitet gehört. Wir sind Welt- und Europameister gleichzeitig in einer Sportart für die vor allem die Amerikaner berühmt sind: Im Basketball. In einem packenden Finale hat die deutsche Mannschaft die Türkei geschlagen. Wie vor 2 Jahren in Manila war es am Ende Dennis Schröder, der die Verantwortung übernahm und die Körbe machte. Wie geht es weiter nach diesen beiden grandiosen Erfolgen?
Die RheinStars aus Köln waren lange nicht sicher in welcher Liga 2025/26 angetreten wird. Als Wildcarder sind sie schlussendlich in die 2.Basketballbundesliga aufgestiegen. Mit sicherlich keine einfache Situation. Umso besser, dass mit Tibor Taras ein Experte hierfür heute die drei Jungs besucht und ein paar Einblicke gibt. Vor allem die Ausrichtung für die Zukunft steht natürlich im Vordergrund. Als Millionenstadt müsste es eigentlich das klare Ziel sein in Richtung Bundesliga zu maschieren. Aber geht das so einfach?
Außerdem wie wirkt Köln auf junge Spieler, wie sieht es mit der alten Fanbase der Kölner Bundesligazeiten aus und welches Saisonziel wird am Rhein ausgegeben.
Eine spannende Folge mit einem sehr interessanten Gast.
Licht aus!
Shownotes:
Aufnahmetermin mit Tibor Taras war der 15.09.2025.
Kanäle der RheinStars Köln:
https://www.rheinstars-koeln.de/
https://www.instagram.com/rheinstarskoeln/
https://www.facebook.com/RheinStarsKoeln/