Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ec/53/d0/ec53d091-e238-c8df-9127-096243b06bac/mza_3455618569585090548.jpg/600x600bb.jpg
personalmarketing2null
personalmarketing2null on air
24 episodes
Few seconds ago
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/
Show more...
Business
RSS
All content for personalmarketing2null is the property of personalmarketing2null on air and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/
Show more...
Business
Episodes (20/24)
personalmarketing2null
Nicht alles, was lustig ist, ist Recruitainment - Auf einen Riesling mit Jo Diercks
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/
Show more...
Few seconds ago
1 hour 6 minutes 49 seconds

personalmarketing2null
Gero & Henner übers Bloggen, über Karriereseiten und fehlgeleitetes Recruiting
Meinen 24. Podcast hat eigentlich der @saatkorn Gero Hesse aufgenommen. Mit ihm habe ich gesprochen übers Bloggen, über (mein Buch) Karriere-Websites mit Wow!-Effekt, über zielgruppengerechtes Personalmarketing und warum wir immer aus der Sicht des Bewerbers denken müssen (und nicht aus Sicht der Unternehmen!), Google for Jobs, fehlgeleitetes Recruiting & vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
5 years ago
32 minutes 45 seconds

personalmarketing2null
Storytelling statt Personalmarketing-Märchenstunde - Auf einen Kaffee mit Florian Schrodt
Für diesen Podcast habe ich mich mit Florian Schrodt in Zürich getroffen. Florian treibt mit seinen Ideen und einem engagierten Team das Personalmarketing der VBZ maßgeblich voran. Wie er als PR'ler im HR gelandet ist, wie es ihn von Berlin nach Zürich verschlagen hat, mit welchen Ideen er den Arbeitgeber VBZ in die Herzen der Kandidaten einziehen lässt und warum es darauf ankommt, anstatt mit faulem Employer Blending mit richtig guten Geschichten, erzählt von Mitarbeitern, im Personalmarketing zu punkten, hat er mir in diesem unterhaltsamen Podcast erzählt. Mehr dazu in Kürze auf https://personalmarketing2nulll.de Die Karriere-Website der VBZ lohnt schon vorab einen Blick und ist unter https://vbz.jobs erreichbar.
Show more...
6 years ago
1 hour 8 minutes 45 seconds

personalmarketing2null
Vom War for Talents zum Talent Sharing - Auf einen Kaffee mit Fabian Annich
Fabian Annich ist Gründer des Startups TalentZ. Das ist nicht irgendein Startup. Seine Idee hat das Zeug, und dank "Talent Sharing" das Recruiting zu revolutionieren und vielen Menschen und Unternehmen eine Perspektive zu geben. Mit Fabian habe ich mich unterhalten über die Gründung seines Startups, warum er statt Karriere bei der Lufthansa zu machen, lieber sein eigenes Ding gemacht hat, über die Power von Austausch und Netzwerken und wie es mit Talent Sharing gelingt, dem "Fachkräftemangel" Paroli zu bieten. Viel Spaß beim Zuhören! TalentZ: https://talentz.de Das Explorer-Programm der Lufthansa: https://explorers.talentz.de/ Das Personalerfrühstück: http://meetup.com/de-DE/Personalerfruehstueck_Mainz_Wiesbaden/
Show more...
6 years ago
1 hour 4 minutes 26 seconds

personalmarketing2null
Schneckenzüchter im Handbuch der Lebensgeschichten - Auf eine Ingwerlimonade mit Jubin Honarfar
Für meinen 20. Podcast habe ich mich mit Jubin Honarfar, einem der Gründer von @whatchado, in Wien getroffen. Gesprochen haben wir über Employer Branding, Berufsorientierung, die Grabenkämpfe zwischen HR und Marketing, die länge von Recruiting-Videos, Jobtitel, die keiner findet und vieles mehr. Vor allem aber über die Vision, das Handbuch der Lebensgeschichten weiter mit Inhalten zu füllen. Zum Beispiel mit Videos über den Beruf des Schneckenzüchters. Denn auch das ist ein Beruf. Die Zusammenfassung der Story gibt's hier https://personalmarketing2null.de/2019/02/schneckenzuechter-handbuch-der-lebensgeschichten-whatchado-youtube-berufsorientierung/ zu lesen :)
Show more...
6 years ago
1 hour 9 minutes 50 seconds

personalmarketing2null
Softwareentwickler finden, so einfach geht's! - Auf einen Kaffee mit Stefan Schwarzgruber
Für meine 19. Podcast-Episode habe ich mich mit Stefan Schwarzgruber in München getroffen. Stefan ist Country Manager DACH bei der weltgrößten Community für Softwareentwickler, Stack Overflow. Mit Stefan habe ich über den Fachkräftemangel in der IT (gibt's den wirklich?)gesprochen und darüber, was viele Unternehmen in der Ansprache von IT-Spezialisten falsch machen. Stefan hat jede Menge Tipps, wie es mit dem Recruiting von Softwareentwicklern klappt. Also unbedingt reinhören! Die entsprechenden Links gibt's dann demnächst auf https://personalmarketing2null.de
Show more...
6 years ago
58 minutes 9 seconds

personalmarketing2null
Die Zukunft digitaler Mitarbeiterempfehlungsprogramme - Auf ein Helles mit Carl Hoffmann
In der 18. Episode meines Podcasts habe ich mit Carl Hoffmann, einem der Gründer der Recruiting-Plattform Talentry, über (digitale) Mitarbeiterempfehlungsprogramme gesprochen. Welchen Zusammenhang es zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und erfolgreichen Mitarbeiterempfehlungsprogrammen gibt, welche Rolle KI bei solchen Tools spielt, und wie sich das Thema "Employee Referral" weiterentwickelt, hat mir Carl bei einem Hellen in München verraten. Alle Links zum Podcast in Kürze auf https://personalmarketing2null.de
Show more...
6 years ago
55 minutes 8 seconds

personalmarketing2null
Auf einen Kaffee im Workwear Valley - Der gelbe Vogel bei Engelbert Strauss
Für diesen Podcast war ich im Workwear-Valley in Biebergemünd bei Engelbert Strauss. Engelbert Strauss macht Arbeitskleidung sexy und bietet seinen Mitarbeitern viele Benefits und eine bemerkenswerte Unternehmenskultur. Hier heißt es nicht nur, dass der Mensch im Mittelpunkt steht, er tut es wirklich. Im Recruiting setzt man auf Mitarbeiterempfehlungsprogramme und ist dort sehr erfolgreich. Gesprochen habe ich mit Judith, Julia, Gabriel - und Steffen Strauss, dem Enkel von Engelbert Strauss. Die ganze Story demnächst auch auf https://personalmarketing2null.de
Show more...
7 years ago
51 minutes

personalmarketing2null
5 Stunden Arbeitstag - 25 Stunden Arbeitswoche: #High5 mit Lasse Rheingans
Von Bielefeld aus revolutioniert er die Arbeitswelt: Lasse Rheingans, Digital Enabler und "Popstar der New Work-Bewegung", führte in seinem Unternehmen den 5-Stunden-Arbeitstag bzw. die 25-Stunden-Arbeitswoche ein - bei vollem Lohnausgleich und Urlaubsanspruch versteht sich. Der Rheingans, der spinnt, so die Reaktion von vielen. Mit diesem Ansatz sorgt er für Aufmerksamkeit in der ganzen Welt. Klar, dass ich mir Lasse geschnappt und ihn gefragt habe, welcher Teufel ihn da geritten hat und wie erfolgreich das Ganze ist. Viel Spaß! Mehr zum Thema und alle Links gibt's hier: https://personalmarketing2null.de/2018/07/5-stunden-arbeitstag-lasse-rheingan-25-stunden-woche/ Fotocredits: Margarete Klenner www.margareteklenner.de
Show more...
7 years ago
50 minutes 24 seconds

personalmarketing2null
Für HR wird es immer wichtiger, ins Online-Marketing zu schielen - Auf ein Alt mit Marcel Rütten
Marcel Rütten ist HR-Manager bei der Kindernothilfe. Für seine Ideen und sein Tun wurde er als Personalmarketing-Innovator und Employer Branding Manager of the Year ausgezeichnet. Mit ihm habe ich über Cultural Fit, People Analytics und Alumni-Netzwerke gesprochen und wie man richtig gutes Personalmarketing auch mit kleinem Budget wuppen kann (wenn man muss). Alle Hintergründe und Links zur Episode: https://personalmarketing2null.de/2018/04/personalmarketing-innovator-marcel-ruetten/ Übrigens: Marcel ist live vor Ort bei Jede Wette, dass..! - Wetten gegen den Fachkräftemangel in Wiesbaden am 4. Mai. Mehr dazu hier: https://bit.ly/jwd2018
Show more...
7 years ago
1 hour 10 minutes 29 seconds

personalmarketing2null
HR-Artist aus der Stadt der heißen Quellcodes - Auf einen Ingwertee mit Sebastian Sellinat
Sebastian Sellinat ist seit 13 Jahren HR'ler mit Leib und Seele und selbst ernannter "HR-Artist". Mit Sebastian habe ich gesprochen über HR-Artists, die Stadt der heißen Quellcodes, warum Personaler vom Verwalter zum Gestalter werden müssen und wie das gelingt, über "geschlechtsneutrale" Stellenanzeigen, Authentizität im Employer Branding und vieles mehr. Viel Spaß! Alle Links aus der Episode auf https://personalmarketing2null.de
Show more...
7 years ago
46 minutes 42 seconds

personalmarketing2null
Wenn du HR sagst, musst du auch PR sagen - auf einen Kaffee mit Marc Raschke
Marc Raschke ist Leiter der Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund und gewann mit seiner WhatsApp-Kampagne fürs Krankenhaus Porz den Personalmanagement-Award 2017. Mit ihm habe ich über HR und PR und über Influencer-Marketing mit Relevanz (!) gesprochen und wie es ihm gelungen ist, mit cleverem Einsatz von Instagram, Facebook und WhatsApp neue Bewerber zu erschließen und für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. Das Transkript des (kompletten) Podcasts gibt's in Kürze auf https://personalmarketing2null.de
Show more...
7 years ago
1 hour 16 minutes 29 seconds

personalmarketing2null
Azubi-Recruiting, Influencer-Marketing, richtige Bewerbersprache - auf eine Limo mit Felicia Ullrich
Felicia Ullrich ist Geschäftsführerin von u-form Testsysteme, Initiatorin der Azubi-Recruiting Trends und praktischerweise auch noch Mutter, so dass sie die Hürden bei der Ausbildungsplatzsuche hautnah mitkriegt. Mit ihr habe ich gesprochen über die (richtige) Ansprache von Azubis, welche Rolle Influencer dabei spielen und worauf es bei einer erfolgreichen Zielgruppenansprache ankommt. Alle Links und Verweise gibt's hier https://personalmarketing2null.de/2018/03/azubi-recruiting-influencer-marketing-bewerberansprache-felicia-ullrich/
Show more...
7 years ago
1 hour 1 minute 44 seconds

personalmarketing2null
Trend Scout für HR-Themen - Auf einen Kaffee mit Juliane Wagner
Juliane Wagner ist Programmleiterin für den Bereich Management beim Springer Gabler Verlag. Mit Juliane habe ich über die schreibende HR-Zunft und ihren Job als "Trend Scout für HR-Themen" gesprochen. Denn interessanterweise dreht sich der Großteil des von ihr betreuten Bereichs um das Thema HR: Personalmarketing, Agiles Führen, Change Management, Candidate Experience - Autoren zu diesen Themen stehen bei ihr Schlange. Und so vereint sie die Creme de la Creme der deutschen HR-Bloggerszene um sich. Viel Spaß! Alle Links aus der Episode sowie die genannten Buchtitel gibt's auf https://personalmarketing2null.de/2018/02/trendscout-hr-themen-juliane-wagner/
Show more...
7 years ago
53 minutes 37 seconds

personalmarketing2null
Active Sourcing braucht das richtige Mindset – Jan Hawliczek und Tobias Ortner
Active Sourcing ist in aller Munde, immer mehr Unternehmen springen auf den Zug der "aktiven" Kandidatenansprache auf. Ist Active Sourcing (oder korrekt: Sourcing) nur ein neuer Hype, welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen geschaffen werden, welches Mindset braucht so ein Sourcer, kann ein Recruiter überhaupt Sourcing leisten? Über diese Punkte und noch vieles mehr habe ich mit Jan Hawliczek und Tobias Ortner gesprochen. Viel Spaß! Die Links zur Episode wie immer auf https://personalmarketing2null.de
Show more...
7 years ago
59 minutes 24 seconds

personalmarketing2null
Personalmarketing Schritt für Schritt im deutschen Mittelstand mit Pia Sprügel
Pia Sprügel war in einem mittelständischen Unternehmen verantwortlich für den Aufbau von HR und Personalmarketing. Wie ihr das gelungen ist, mit welchen Widerständen sie zu kämpfen hatte und wie sie beharrlich ihren Weg gegangen ist, das erzählt sie in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß! Der Artikel zum Podcast: https://personalmarketing2null.de/2018/01/personalmarketing-im-mittelstand/
Show more...
7 years ago
58 minutes 54 seconds

personalmarketing2null
Jobs to be done Theorie im Personalmarketing und Recruiting - Auf ein Bier mit Eckhart Boehme
Mit Eckhart Böhme habe ich über die Jobs to be done-Theorie im Kontext Personalmarketing und Recruiting gesprochen. Dieser Ansatz stellt die Bedürfnisse des Menschen bzw. des Kunden bzw. in unserem Falle des Bewerbers in den Mittelpunkt der Bemühungen. "Job" ist hierbei als der Fortschritt zu verstehen, den eine bestimmte Person unter bestimmten Umständen erzielen will. Im Falle eines Bewerbers also bspw. eine neue Aufgabe, mehr Handlungsspielraum, eine Aufgabe mit Sinn oder mehr Work-Love-Balance. Alle Links zur Episode gibt's hier: https://personalmarketing2null.de/2018/01/jobs-to-be-done-personalmarketing-recruiting
Show more...
7 years ago
40 minutes 43 seconds

personalmarketing2null
Besseres Recruiting Dank People Analytics - Auf ein Helles mit Daniel Muehlbauer von functionHR
Mit Dr. Daniel Mühlbauer, Co-Founder von functionHR, habe ich über HR-Analytics bzw. People Analytics gesprochen und wie ein datengetriebener Recruiting-Ansatz zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg führt. Und darüber, dass die Digitalisierung vor HR nicht halt macht. Als Geräuschkulisse dient das Herzog in München, wo man alkoholfreies und wirklich leckeres Helles ausschenkt. Prost und viel Spaß! Sämtliche Links zur Episode finden sich hier: https://personalmarketing2null.de/2017/12/recruiting-people-analytics-daniel-muehlbauer/
Show more...
7 years ago
44 minutes 27 seconds

personalmarketing2null
Mit Recruiting-Innovator Michael Witt in der Akademie der Recruiting-Kuenste
Michael Witt ist ein echter Recruiting-Innovator. Mit Ideen wie dem Wimmelbus, den "Helden der Zukunft" und der Vine-Stellenanzeige hat er viele Preise abgeräumt und wurde zum Personalmarketing-Innovator ausgezeichnet. Mit ihm habe ich gesprochen über Innovation im Recruiting, den Recruiter 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 8.0 (!), Künstliche Intelligenz, Robot Recruiting, wie man vom Schreiner zum Recruiting-Innovator wird und was es mit dem Recruiter Slam auf sich hat. Die Links zur Episode Michael auf Twitter: https://twitter.com/recruitingwitt Michaels Storys im personalblogger: http://www.personalblogger.net/author/michael-witt/ Praxishandbuch Recruiting: http://amzn.to/2ACXcB2 Erfolgsfaktor Sourcing: http://amzn.to/2ACUw6p Recruiter Slam: http://www.recruiterslam.de/
Show more...
7 years ago
46 minutes 21 seconds

personalmarketing2null
Marius Luther - Reformation im Recruiting
Marius Luther, den Gründer von HeyJobs könnte man getrost als Reformator im Recruiting bezeichnen. Mit ihm habe ich gesprochen über Performance Personalmarketing, Targeting und Retargeting im Recruiting, zeitgemäße und erfolgreiche Bewerberansprache, die Bedeutung von Google Jobs und über die 6 Thesen des Marius Luther ;) Die Links zu dieser Episode HeyJobs http://heyjobs.de Mein Artikel zu Performance Personalmarketing https://personalmarketing2null.de/2017/09/performance-personalmarketing-recruiting/ Die Studie der Wollmilchsau https://wollmilchsau.de/downloads/bewerber-reichweite-2017-studie/ Die Mobile Recruiting Studie der Uni Bamberg https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/fakultaeten/wiai_lehrstuehle/isdl/1_Mobile_Recruiting_20170210_WEB.pdf
Show more...
7 years ago
56 minutes 24 seconds

personalmarketing2null
Jo Diercks ist "Mr. Recruitainment". Es gibt wohl kaum jemand anderes in Deutschland, der das Thema online-basierte Personalauswahl in den letzten 20 Jahren so nach vorne getrieben hat, wie Jo. Seit 2008 widmet er sich in seinem Blog diesem Thema. Im Podcast sprechen wir über die Herkunft des Begriffs "Recruitainment" und seine Bedeutung. Er erzählt von der Gründung seines Unternehmens als Startup bis hin zum heutigen Tag. Wir haben unterhalten über KI-basiertes Recruiting, Schädeldeutung 4.0, Realistic Job Previews und deren Bedeutung für Employer Branding, warum HR mehr Offenheit für Technologie entwickeln muss und vieles mehr. Das alles bei einem guten Rheingau-Riesling. Klar, wir waren ja in Wiesbaden :). Viel Spaß! Jos Blog: https://blog.recrutainment.de Der Artikel "That's Recrutainment": https://www.welt.de/print-welt/article430995/That-s-Recrutainment.html Erkenntnisse aus der von Jo zitierten Studie: https://blog.recrutainment.de/2018/08/27/bewerber-sehen-matching-tools-positiv-ergebnisse-einer-aktuellen-befragung-von-softgarden-und-cyquest/