Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c0/7c/4c/c07c4ce2-45ed-581d-448d-f19def544e0a/mza_1260233286502573085.jpg/600x600bb.jpg
Neues Führen, neue Haltung
Ariane Bertz
17 episodes
1 month ago
Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne ihr Bestes geben? Wie bleiben Sie in dieser schnelllebigen und komplexen Welt erfolgreich und gleichzeitig gesund? In unserem Podcast „Neues Führen, neue Haltung - Der Business-Podcast mit Geist und Seele“ erhalten Sie wertvolle Deep Insights und praxisnahe Tipps rund um Positive Leadership, Organisationsentwicklung und Change-Management, um Ihren Führungsalltag noch erfolgreicher zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche in der Führung wirksam gestalten, ohne die Beziehungsebene zu beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie Vertrauen und psychologische Sicherheit in Ihrem Team aufbauen und wie Sie emotionale Herausforderungen im Führungsalltag noch souveräner bewältigen. Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit und fördern eine Führungskultur, die Sinn und Verbundenheit schafft. Freuen Sie auf spannende Gäste, die ihr Expertenwissen zu Leadership, Change-Management und Organisationsentwicklung teilen und Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre tägliche Führungsarbeit mitgeben. Abonnieren Sie jetzt den Business-Podcast und machen Sie sich auf den Weg zu einer neuen Haltung in der Führung – immer am vierten eines Monats. Sie haben Fragen oder wünschen Sie spezielle Themen in unserem Leadership-Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@lohr-bertz.com.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Neues Führen, neue Haltung is the property of Ariane Bertz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne ihr Bestes geben? Wie bleiben Sie in dieser schnelllebigen und komplexen Welt erfolgreich und gleichzeitig gesund? In unserem Podcast „Neues Führen, neue Haltung - Der Business-Podcast mit Geist und Seele“ erhalten Sie wertvolle Deep Insights und praxisnahe Tipps rund um Positive Leadership, Organisationsentwicklung und Change-Management, um Ihren Führungsalltag noch erfolgreicher zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche in der Führung wirksam gestalten, ohne die Beziehungsebene zu beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie Vertrauen und psychologische Sicherheit in Ihrem Team aufbauen und wie Sie emotionale Herausforderungen im Führungsalltag noch souveräner bewältigen. Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit und fördern eine Führungskultur, die Sinn und Verbundenheit schafft. Freuen Sie auf spannende Gäste, die ihr Expertenwissen zu Leadership, Change-Management und Organisationsentwicklung teilen und Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre tägliche Führungsarbeit mitgeben. Abonnieren Sie jetzt den Business-Podcast und machen Sie sich auf den Weg zu einer neuen Haltung in der Führung – immer am vierten eines Monats. Sie haben Fragen oder wünschen Sie spezielle Themen in unserem Leadership-Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@lohr-bertz.com.
Show more...
Careers
Business
Episodes (17/17)
Neues Führen, neue Haltung
#15: Selbstführung statt Kontrolle: Warum Führung bei Ihnen beginnt
Viele Führungskräfte kennen das: schwierige Gespräche, Missverständnisse im Team oder das Gefühl, dass Kommunikation trotz aller Bemühungen ins Leere läuft. In dieser Podcastfolge von „Neues Führen, neue Haltung“ geht es genau darum – und vor allem um den Schlüssel, der oft übersehen wird: Selbstführung. Zu Gast ist Jürgen Clemens, Regionalvertriebsleiter bei Hekatron Brandschutz. In einem inspirierenden Gespräch berichtet er offen über seine persönliche Entwicklungsreise – von einem autoritätsgeprägten Führungsstil hin zu einer modernen, werteorientierten Haltung. Dabei spielt das Neurolinguistische Programmieren (NLP) eine entscheidende Rolle. Sie erfahren, wie Jürgen durch NLP nicht nur seine Kommunikation verbessert, sondern auch sein eigenes Denken positiv verändert hat – und warum das berühmte „weiße Blatt Papier“ ein kraftvolles Werkzeug für mehr Klarheit und echte Verbindung im Führungsalltag ist. Diese Folge bietet Ihnen praxisnahe Impulse, wie Sie als Führungskraft durch bewusste Selbstreflexion mehr Wirkung entfalten, Konflikte entschärfen und eine vertrauensvolle, offene Teamkultur schaffen. Ob Reiz-Reaktionskontrolle, mentale Muster oder die Kunst, wirklich zuzuhören – diese Episode zeigt eindrücklich, warum echte Führung mit innerer Klarheit beginnt. Jetzt reinhören!
Show more...
1 month ago
27 minutes 35 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#14: Vom Change-Management zu Change-Leadership – und was Sie als Führungskraft dafür jetzt brauchen
Veränderung ist längst kein Ausnahmezustand mehr – sondern Alltag. Doch während viele Unternehmen noch auf klassisches Change-Management setzen, braucht es heute etwas anderes: echte Führung im Wandel. Was bedeutet das konkret? Und was brauchen Sie als Führungskraft, um in dieser neuen Realität noch wirksamer zu sein? In der neuen Folge von „Neues Führen, neue Haltung“ spreche ich mit Timo Klein, einem echten Change-Experten, warum Change-Leadership mehr ist als Tools und Projektpläne – und was es mit Haltung, Mut und innerer Klarheit zu tun hat. Sie erfahren: warum klassische Change-Prozesse oft scheitern – und wie Sie es besser machen können, warum ein JA zur Veränderung nicht immer auch JA bedeutet und wie Sie mit Präsenz, Kommunikation und einem klaren Wertekompass nicht nur durch Wandel führen, sondern ihn aktiv gestalten. Sie erhalten ganz praktische Tipps, wie Sie als Führungskraft vom Verwalter zum Gestalter werden – und warum das weniger mit Kontrolle, dafür umso mehr mit Vertrauen zu tun hat. Diese Folge ist für alle, die spüren: Die Welt ändert sich – und Führung muss sich mitverändern. Wenn Sie bereit sind, über Change-Management hinauszuwachsen und echte Veränderungs-Leadership zu leben, dann ist diese Episode für Sie genau richtig. Wenn Sie mit Timo Klein als Change-Experte in Kontakt treten möchten, am einfachsten über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timo-klein-change-management/ oder per Mail an tk@changestudio.de Impulse oder Wünsche für Podcast-Themen gerne an info@ariane-bertz.com senden.
Show more...
2 months ago
31 minutes 31 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#13: Kultur gestalten in stürmischen Zeiten – und wie das bei Hilti gelingt
Was hält ein Unternehmen zusammen, wenn Märkte wanken, Belastungen steigen und alte Muster sich wieder einschleichen? Die Antwort ist so simpel wie anspruchsvoll: Eine starke Unternehmenskultur. In dieser Folge von „Neues Führen, neue Haltung“ spreche ich mit Sebastian Thieß, Business Coach und „Sherpa“ bei der Hilti Deutschland AG. Gemeinsam tauchen wir ein in eine gelebte Kultur, die nicht nur in Leitbildern existiert, sondern im Alltag spürbar wird – auch (und gerade!) wenn der Wind rauer wird. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch über: Warum Kultur mehr ist als ein Nice-to-have – und was sie im Sturm wirklich trägt Welche Rolle Führungskräfte als „Leuchttürme“ in Zeiten des Wandels spielen Wie Hilti es schafft, weltweit 38.000 Mitarbeitende für gemeinsame Werte zu begeistern Was ein Sherpa mit Unternehmenskultur zu tun hat – und warum diese Metapher so gut passt Sebastian Thieß gibt konkrete Einblicke in Formate wie die Teamcamps, berichtet von Momenten, in denen Kultur Wirkung zeigt – und verrät, warum echte Veränderung bei der ehrlichen Frage beginnt: Was brauchen unsere Menschen wirklich? Diese Folge ist für alle, die Unternehmenskultur nicht nur verstehen, sondern wirksam gestalten wollen – mit Klarheit, Menschlichkeit und Haltung. Hören Sie jetzt rein und erfahren, wie Kultur zum Erfolgsträger wird. Wer als Unternehmen oder auch als Führungskraft von den Erfahrungen von Sebastian Thieß profieren möchte, dann gerne hier Kontakt aufnehmen: linkedin.com/in/sebastian-thieß-b17b73ab sebastian@niccounting.de https://niccounting.de/ Impulse oder Wünsche für Podcast-Themen gerne an info@ariane-bertz.com richten
Show more...
3 months ago
29 minutes 19 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#12: Wenn der Weg nicht weiterführt: Von Abschieden, Ehrlichkeit und dem Mut zur Veränderung
Stehen Sie aktuell vor einer Entscheidung, bei der es Mut zur Veränderung braucht – und was hält Sie vielleicht noch zurück? In dieser besonderen Episode geht es um das, was vielleicht auch Ihnen als Führungskraft manchmal schwerfällt – echte Veränderung. Passend zum Thema dieser Folge spreche ich offen über meinen aktuellen persönlichen Wendepunkt. Und das macht auch der heutige Gast:  Felix Maria Arnet. Der Unternehmer, Executive Coach und Autor berichtet offen über seine persönliche Krise, den Verlust seiner Agentur, und wie er daraus einen erfolgreichen Neuanfang gestaltet hat. Im Gespräch geht es darum, wie Veränderung gelingt – sowohl im persönlichen als auch im unternehmerischen Kontext. Sie erfahren, warum Akzeptanz der erste Schritt zu echter Veränderung ist, wie Sie als Führungskräfte Mut zum Losgehen entwickeln und warum „Führung durch Wirkung“ wichtig ist. Und wer noch mehr über Felix Maria Arnet wissen möchte, gerne hier vorbeischauen: https://www.linkedin.com/in/felix-maria-arnet/ https://www.felix-maria-arnet.de/
Show more...
4 months ago
31 minutes 33 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#11: Master of Change: Wie Sie stabil führen in Zeiten der Dauerveränderung
Fühlt sich Führung für Sie im Moment auch wie ein wilder Ritt durch Stromschnellen an? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Veränderungen in Ihrem Führungsalltag zur neuen Konstante geworden sind, dann ist diese Folge unseres Podcasts „Neues Führen, neue Haltung“ genau das Richtige für Sie. In dieser Episode zeigen wir, wie Sie trotz stürmischer Zeiten ein stabiles Ich entwickeln – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und tiefgründig. Wir sprechen über neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung und darüber, warum unser Gehirn Veränderung als Bedrohung empfindet. Doch vor allem geben wir Ihnen fünf konkrete Impulse an die Hand, wie Sie als Führungskraft Ihre innere Stabilität bewahren und gestärkt aus Veränderungen hervorgehen können.  Sie erfahren unter anderem, wie Ihre inneren Werte Ihnen als Kompass dienen, wie Sie durch Selbstdistanzierung handlungsfähig bleiben, welche Rolle Dankbarkeit und Perspektivwechsel spielen – und warum es manchmal entscheidend ist, auch einmal bewusst zu kapitulieren, um neue Kraft zu schöpfen. Wenn Sie auf der Suche nach Klarheit, innerer Haltung und praktischen Werkzeugen für Ihren Führungsalltag sind – ganz gleich ob im Change-Projekt, in der strategischen Neuausrichtung oder in persönlichen Umbruchphasen – dann wird Sie diese Folge inspirieren. Hören Sie rein, wenn Sie nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen – mit Geist, Haltung und Seele. Die im Podcast erwähnte Folge zu Dankbarkeit finden Sie hier: https://open.spotify.com/episode/16reNs6iO7xFRt6q618fML?si=52e498bd0ce24961 Und wenn Sie noch Anregung für weitere Themen haben, einfach eine kurze Info an info@lohr-bertz.com.
Show more...
5 months ago
30 minutes 6 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#10: Mehr als Purpose - wie Sie als Führungskraft wirklich Sinn stiften können
Wofür bin ich hier eigentlich wichtig? Diese Frage stellen sich nicht nur Mitarbeitende, sondern auch viele Führungskräfte – vielleicht auch Sie. In dieser Folge erfahren Sie, warum es für Ihre Führungswirkung entscheidend ist, nicht nur auf den Purpose zu schauen, sondern echtes Sinnempfinden in Ihrem Team zu ermöglichen. Sie erfahren, wie Sie mit der sogenannten Sinnmatrix systematisch Sinnquellen aktivieren – konkret, praxisnah und wirksam. In dieser Folge erhalten Sie Impulse, 🔹 warum Sinnempfinden der unterschätzte Treiber für Motivation und Leistung ist, 🔹 wie Sie über Zugehörigkeit, Beitrag und persönliche Werte mehr bewirken, 🔹 wie Sie mit kleinen Handlungen eine neue Tiefe in Ihre Führung bringen. Sie profitieren von persönlichen Erfahrungen, wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und einfachen Tools, die Sie sofort in Ihrem Alltag nutzen können – ob im nächsten Teammeeting oder im 1:1-Gespräch. Denn: Wer als Führungskraft Sinn stiftet, stärkt nicht nur andere – sondern auch sich selbst. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie neue Impulse für eine Führung mit Haltung mit. Jetzt reinhören! Und wenn Sie noch Anregung für weitere Themen haben, einfach eine kurze Info an info@lohr-bertz.com.
Show more...
6 months ago
27 minutes 5 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#9: Wie Sie mental stark bleiben, auch in schwierigen Zeiten – mit Business Stuntman Holger Schumacher
In Zeiten hoher Unsicherheit, steigender Verantwortung und permanentem Druck braucht es mehr denn je mentale Stärke – besonders als Führungskräfte. Wie gelingt es Ihnen, unter Stress einen kühlen Kopf zu bewahren? Entscheidungen sicher zu treffen? Oder sogar aus Fehlern zu wachsen? Antworten dazu erfahren Sie in dieser inspirierenden Folge mit dem ehemaligen Stuntman Holger Schumacher – heute erfolgreicher Coach für mentale Stärke, Risikokompetenz und mutige Führung. Holger Schumacher nimmt Sie mit in die Welt waghalsiger Stunts, mentaler Routinen und klarer Haltungen – und überträgt seine Erfahrungen direkt auf den Führungsalltag, damit Sie davon in Ihrer täglichen Praxis profitieren. In dieser Folge erfahren Sie zudem, was mentale Stärke mit Routinen, Körperhaltung und Selbstgesprächen zu tun hat, den Unterschied zwischen Mut und Leichtsinn und wie Sie mutige Entscheidungen trainieren können und was Sie als Führungskräfte vom Action-Sport über Flow-Zustände und Risikokompetenz lernen können. Mentale Stärke ist kein Talent, sondern Training. Lernen Sie, wie Sie Ihr mentales Muskeltraining starten – mit praktischen Tipps, Reflexionen und überraschenden Impulsen aus der Welt der Stunts. Wenn Sie mehr über Holger Schumacher erfahren möchten, schauen Sie auf seiner Webseite unter www.holger-schumacher.com vorbei oder rufen Sie ihn einfach an. Holger freut sich über den direkten Austausch. Und wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über Ihre Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts & Co. Und natürlich auch darüber, wenn Sie den Podcast abonnieren und teilen.
Show more...
7 months ago
34 minutes

Neues Führen, neue Haltung
#8: Wie Sie mit Dankbarkeit Ihre Führung stärken und die Leistung im Team verbessern
In dieser Folge erfahren Sie, warum Dankbarkeit weit mehr ist als ein nettes Gefühl und wie Sie sie gezielt in Ihrem Führungsalltag nutzen können. Studien belegen, dass Dankbarkeit sich positiv auf Produktivität, Innovationskraft und sogar die finanzielle Performance von Unternehmen auswirkt. Doch wie lassen sich diese Erkenntnisse konkret in Ihrer Führungspraxis umsetzen? Erfahren Sie, wie Dankbarkeit Ihre persönliche Resilienz und Zufriedenheit als Führungskraft steigert, wie Sie Stress und Burnout vorbeugen – bei Ihnen und Ihren Mitarbeitenden, wie Sie die Motivation und Zusammenarbeit in Ihrem Team nachweislich verbessern und somit Ihre Unternehmens- und Teamkultur nachhaltig positiv beeinflussen. Sie erhalten praxisnahe Tipps, um Dankbarkeit in Ihrer Führung zu verankern – von einfachen Routinen bis hin zu konkreten Methoden für Meetings und den Arbeitsalltag. Denn kleine Veränderungen in der Haltung und Kommunikation können eine große Wirkung auf Ihr Team haben. Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie als Führungskraft mit Dankbarkeit noch erfolgreicher führen! Hier auch noch der Link zur im Podcast genannten Folge zum Thema Mitgefühl: https://open.spotify.com/episode/5go5kOrHcvr2ZgNIYqI53i?si=b5d8eaa0135f42c8
Show more...
8 months ago
32 minutes

Neues Führen, neue Haltung
#7: Ohne Vertrauen kein Erfolg. 3 konkrete Tipps, wie Sie als Führungskraft mit Vertrauen ein starkes Team aufbauen
Vertrauen ist der Schlüssel zu echter Zusammenarbeit, Innovation und langfristigem Erfolg. Gerade in einer Zeit, in der hybrides Arbeiten und Führen das „New Normal“ sind. Wie können Führungskräfte daher gezielt ein Umfeld schaffen, in dem Vertrauen wächst? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema ein und zeigen, welche Hebel Sie als Führungskraft einsetzen können, um das Vertrauen in Ihrem Team nachhaltig zu stärken. Wir sprechen über die häufigsten Fehler, die Führungskräfte unbewusst machen und damit Vertrauen zerstören, und geben Ihnen 3 praxisnahe Tipps an die Hand, um es gezielt aufzubauen. Erfahren Sie, welche kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen sofort einen Unterschied machen und wie Sie durch offene Kommunikation, klare Erwartungen und echte Verlässlichkeit Ihr Team auf eine neue Art der Zusammenarbeit bringen. Wenn Sie als Führungskraft mehr Zusammenhalt, Engagement und Produktivität in Ihrem Team erreichen möchten, dann sollten Sie diese Folge nicht verpassen. Hören Sie jetzt rein!
Show more...
9 months ago
22 minutes 17 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#6: Quantum Leadership – Was Sie von der Quantenphysik für Leadership lernen können
Die Quantenphysik hat vor 100 Jahren die Welt revolutioniert. Und genau jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen zu nutzen, um Führung neu zu denken und den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. In dieser Podcastfolge erfahren Sie als Führungskraft, was Sie von den Prinzipien der Quantenphysik lernen können. Warum es wichtig ist, alte Denkmuster zu überwinden und ein neues Verständnis von Führung zu entwickeln. Denn wie in der Quantenphysik gilt auch im Leadership: Alles ist miteinander verbunden, und Ihre Energie beeinflusst das Ergebnis. Sie erhalten Impulse, wie das Konzept des „Quantum Leadership“ Ihnen dabei hilft, Ihr Team resilienter, agiler und erfolgreicher zu machen. Erfahren Sie zudem, wie Begegnungen und Beziehungen Ihre Organisation prägen und warum es wichtig ist, dass gerade Sie als Führungskräfte mutig sind, neue Perspektiven einzunehmen. Egal, ob Sie CEO, Top Manager oder Teamleiter in einem Unternehmen sind: Diese Folge gibt Ihnen spannende Impulse für die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt. Hören Sie rein und machen Sie den nächsten Quantensprung im Leadership! Und wenn Ihnen die Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar oder empfehlen Sie uns weiter.
Show more...
10 months ago
30 minutes 15 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#5: Wie Energiespender Teams und die Performance im Unternehmen beflügeln
Was macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen Teams und echten High-Performance-Teams aus? In dieser Folge des Podcasts „Neues Führen, neue Haltung“ werfen wir einen Blick auf eine oft noch verborgene Ressource, die aber in jedem Team steckt: Energiespender. Menschen, die andere energetisieren, die andere beflügeln, über sich hinaus zu wachsen. Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft diese Energie in Ihrem Team wecken können und wie Sie auch selbst ein Energetisierer sein können. Wir sprechen über wissenschaftlich fundierte Ansätze, die zeigen, dass Hochleistungsteams dreimal mehr Energiespender haben und wie diese einen nachhaltigen Beitrag zu Produktivität und Innovation leisten. Sie erhalten wertvolle Impulse, mit denen Sie nicht nur eine positive Teamkultur aufbauen können, sondern auch messbare positive Ergebnisse liefert. Außerdem teilen wir praktische Tipps, wie Sie Energievampire konstruktiv managen können, ohne dabei die Harmonie im Team zu gefährden. Diese Folge ist ein Muss für alle Führungskräfte, die wissen möchten, wie sie aus der Energie ihrer Teams echte Wettbewerbsvorteile schaffen können. Also, jetzt gleich reinhören. Und gerne diesen Podcast abonnieren, sodass Sie keine Folge verpassen.
Show more...
11 months ago
31 minutes 50 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#4: Sonderausgabe - Lanz & Precht: Ihr Podcast offenbart eine Wissenslücke. Sie zu schließen, kann gegen Wut, Hass und Spaltung helfen
Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren in ihrer 162. Podcast-Ausgabe über Wut, Hass und die Spaltung unserer Gesellschaft – und schießen dabei gegen die Positive Psychologie. Doch ihre kritische Sicht greift hier unserer Meinung nach zu kurz. In dieser Sonderfolge unseres Podcasts „Neues Führen, neue Haltung“ zeigen wir, warum die Positive Psychologie und die damit verbundenen Themen der psychologischen Grundbedürfnisse, Verbundenheit und Mitgefühl jetzt relevanter denn je sind, um Brücken zu bauen und Spaltungen zu überwinden. Ob in unserer Gesellschaft, in den Unternehmen oder im Team. Und am Ende dieser Podcast-Folge sprechen wir Markus Lanz und Richard David Precht eine Einladung für ein Modellprojekt aus, das einen wirklichen Impact gegen Wut, Hass und Spaltung haben kann. Hören Sie jetzt rein und seien Sie gespannt auf eine spannende Analyse, die Ihnen als Führungskraft nicht nur Denkanstöße, sondern auch praktische Ansätze für Ihren (Führungs-)Alltag geben können. Und wenn Sie uns noch Impulse geben möchten, schreiben Sie uns gerne unter info@lohr-bertz.com.
Show more...
11 months ago
27 minutes 32 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#3: Mitgefühl – die unterschätzte Superkraft für Führungskräfte und für die Leader unserer Welt
Emotionen im Business? Für viele Führungskräfte undenkbar. Doch was, wenn genau das der Schlüssel zu erfolgreicher und authentischer Führung ist? In dieser Folge erhalten Sie konkrete Impulse und Beispiele, warum Mitgefühl im Business keineswegs Schwäche bedeutet. Sondern genau das Gegenteil. Und wie Sie Mitgefühl einsetzen können, ohne dabei an Professionalität zu verlieren. Wie schaffen es außerdem, als Führungskräfte in diesen wilden Zeiten mit Ihrem Team empathisch umzugehen, ohne dabei selbst in den „empathischen Stress“ zu geraten? Was unterscheidet Mitleiden von Mitgefühl, und wie lässt sich empathisches Handeln trainieren? Und wie führen Sie als Leader empathischer, um das Teamklima positiv zu beeinflussen? Antworten hierzu erhalten Sie genau in dieser Folge.  Hierbei erfahren Sie zudem auch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Mitgefühl und wie Sie als Führungskräfte Mitgefühl als Kraftquelle nutzen können. Sowohl im Business als auch in einer polarisierten Welt. Denn auch mit Blick auf die Spaltung in unserer Gesellschaft, die morgen anstehenden Wahlen in Amerika, kann Mitgefühl genau die Qualität sein, die uns als Gesellschaft und als Business Leader zusammenbringt. Eine Folge, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Hören Sie rein! Und wenn Sie noch Führungsfragen unter dem Aspekt „Neues Führen, neue Haltung“ mit Geist und Seele betrachtet haben wollen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter info@lohr-bertz.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Show more...
12 months ago
26 minutes 43 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#2: Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel für Bestleistungen und Innovationen im Unternehmen
Eine positive Fehlerkultur und psychologische Sicherheit sind entscheidende Faktoren für den Erfolg moderner Unternehmen. Wie können die Unternehmen und Führungskräfte daher ein Umfeld schaffen, in dem intelligentes Scheitern nicht als Niederlage, sondern als wertvolle Lernchancen und Grundlage für Wachstum und Weiterentwicklung betrachtet werden? Und warum ist es gerade in diesen unsicheren Zeiten mit permanenten Veränderungen so wichtig, eine positive Fehlerkultur zu etablieren? Erfahren Sie in dieser Folge, warum eine positive Fehlerkultur und psychologische Sicherheit die Schlüssel sind, damit Mitarbeitende ihr Bestes einbringen wollen und so die Innovationskraft Ihres Unternehmens stärken. Erfahren Sie zudem, wie Sie als Führungskräfte eine Kultur der Offenheit schaffen können, warum intelligentes Scheitern in komplexen Umgebungen unverzichtbar ist und wie Sie als Führungskräfte mit 3 entscheidenden Schritten psychologische Sicherheit in Ihrem Team aufbauen und fördern können. Hören Sie jetzt rein! Abonnieren Sie am besten auch diesen Kanal, um keine neue Folge von „Neues Führen, neue Haltung – der Businesspodcast mit Geist und Seele“ zu verpassen und am Puls der Zeit zu bleiben, was moderne Führung und neue Impulse angehen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Bewertung! Anregungen für weitere Führungsthemen können Sie uns gerne an info@lohr-bertz.com senden.
Show more...
1 year ago
26 minutes 3 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#1: Schwierige Gespräche souverän führen als Führungskraft - wertschätzend und effektiv kommunizieren
In dieser Folge von "Neues Führen, neue Haltung" tauchen wir tief in die Kunst des schwierigen Gesprächs als Führungskraft ein. Wie können Sie unangenehme Themen ansprechen, ohne die Beziehungsebene zu gefährden? Wie schaffen Sie es, kritische Rückmeldungen so zu formulieren, dass sie nicht nur angenommen werden, sondern sogar das Vertrauen und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärken?  Erfahren Sie, warum es oft unangenehm ist, kritische Themen anzusprechen und wie Sie diese Hürde überwinden. Lernen Sie, wie eine wertschätzende Haltung die Beziehung zu Ihren Mitarbeitenden verbessern kann, selbst in schwierigen Momenten. Dafür erhalten Sie einen praktischen Leitfaden an die Hand, der Ihnen hilft, schwierige Gespräche strukturiert und effektiv zu führen – von der Vorbereitung bis zur Nachverfolgung. Und entdecken Sie, wie Sie durch eine präventive Maßnahme die Atmosphäre in Ihrem Team positiv beeinflussen und Konflikte reduzieren können. Diese Folge bietet einen Mehrwert für alle Führungskraft, die sich nicht nur auf die harten Fakten konzentrieren möchten, sondern auch die zwischenmenschliche Ebene im Blick hat. Sie erhalten praxisnahe Tipps und Einblicke, wie Sie schwierige Gespräche meisten und dabei nicht nur Probleme lösen, sondern auch die Teamdynamik und Motivation nachhaltig stärken. Hören Sie jetzt rein. Abonnieren Sie am besten auch diesen Kanal, um keine unserer Folgen zu verpassen und am Puls der Zeit zu bleiben, was moderne Führung und neue Impulse betrifft. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Weiterempfehlung! Anregungen für weitere Führungsthemen können Sie uns gerne an info@lohr-bertz.com senden.
Show more...
1 year ago
28 minutes 57 seconds

Neues Führen, neue Haltung
Trailer: Neues Führen, neue Haltung - der Businesspodcast mit Geist und Seele
Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne ihr Bestes geben? Wie bleiben Sie in dieser schnelllebigen und komplexen Welt erfolgreich und gleichzeitig gesund? In unserem Podcast "Neues Führen, neue Haltung – Der Business-Podcast mit Geist und Seele" erhalten Sie wertvolle Deep Insights und praxisnahe Tipps rund um Positive Leadership, Organisationsentwicklung und Change-Management, um Ihren Führungsalltag noch erfolgreicher zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche in der Führung so gestalten, dass sogar die Beziehungsebene noch gestärkt wird. Oder wie Sie Vertrauen und psychologische Sicherheit in Ihrem Team aufbauen und wie Sie emotionale Herausforderungen im Führungsalltag noch souveräner bewältigen. Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit und fördern eine Führungskultur, die Sinn und Verbundenheit schafft. Freuen Sie sich neben den Impulsen Ihrer Hosts Ariane Bertz und Dr. Andreas Lohr auch auf spannende Gäste, die ihr Expertenwissen zu Leadership, Change-Management und Organisationsentwicklung teilen und Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre tägliche Führungsarbeit mitgeben. Abonnieren Sie jetzt den Business-Podcast und machen Sie sich auf den Weg zu einer neuen Haltung in der Führung – immer am vierten eines Monats. Sie haben Fragen oder wünschen sich spezielle Themen in unserem Leadership-Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@lohr-bertz.com.
Show more...
1 year ago
1 minute 58 seconds

Neues Führen, neue Haltung
#0: Was Sie bei Neues Führen, neue Haltung - der Businesspodcast mit Geist und Seele erwartet und wer dahinter steckt
Suchen Sie nach neuen Wegen, wie Sie als Führungskraft ein Arbeitsumfeld schaffen können, in dem Ihre Mitarbeitenden gerne ihr Bestes geben und Sie gleichzeitig nachhaltigen Erfolg erzielen? Dann sind Sie bei unserem Podcast „Neues Führen, neue Haltung“ genau richtig. Der Business-Podcast mit Geist und Seele. In dieser Intro-Folge erfahren Sie, warum moderne Führung heute mehr als die bisherigen Methoden benötigt und wie Sie durch Positive Leadership und eine positive Unternehmenskultur Ihre Führungsqualität verbessern und Ihren nachhaltigen Erfolg als Führungskraft sichern. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in innovative Führungsansätze, die Ihre Führungskompetenzen nochmal auf ein anderes Level bringen. Lernen Sie die Hosts des Podcasts „Neues Führen, neue Haltung“ kennen. Denn mit ihrer Leidenschaft für praxisnahe Tools und Methoden aus der Positiven Psychologie, Organisationsentwicklung und Change-Management unterstützen Sie Ariane Bertz & Dr. Andreas Lohr dabei, den Wandel in Ihrer Führungsarbeit und in Ihrem Unternehmen aktiv voranzutreiben.“ Abonnieren Sie jetzt den Business-Podcast und verpassen Sie keine Folge! Jede Episode unterstützt Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen neu zu stärken, Ihre Teams noch erfolgreicher zu machen und eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. Hören Sie rein und profitieren Sie von praxisnahen Impulsen, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag anwenden können. Jeden Monat neu – immer am vierten.
Show more...
1 year ago
13 minutes 21 seconds

Neues Führen, neue Haltung
Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne ihr Bestes geben? Wie bleiben Sie in dieser schnelllebigen und komplexen Welt erfolgreich und gleichzeitig gesund? In unserem Podcast „Neues Führen, neue Haltung - Der Business-Podcast mit Geist und Seele“ erhalten Sie wertvolle Deep Insights und praxisnahe Tipps rund um Positive Leadership, Organisationsentwicklung und Change-Management, um Ihren Führungsalltag noch erfolgreicher zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche in der Führung wirksam gestalten, ohne die Beziehungsebene zu beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Sie Vertrauen und psychologische Sicherheit in Ihrem Team aufbauen und wie Sie emotionale Herausforderungen im Führungsalltag noch souveräner bewältigen. Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit und fördern eine Führungskultur, die Sinn und Verbundenheit schafft. Freuen Sie auf spannende Gäste, die ihr Expertenwissen zu Leadership, Change-Management und Organisationsentwicklung teilen und Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre tägliche Führungsarbeit mitgeben. Abonnieren Sie jetzt den Business-Podcast und machen Sie sich auf den Weg zu einer neuen Haltung in der Führung – immer am vierten eines Monats. Sie haben Fragen oder wünschen Sie spezielle Themen in unserem Leadership-Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne unter info@lohr-bertz.com.