Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/30/db/3a/30db3ac2-5f88-4e04-ea47-8c0c4d4e243a/mza_4675398046524138173.jpg/600x600bb.jpg
Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
Kathy Känzig
68 episodes
2 days ago
Creativity isn’t just something we do. It’s how we live, relate, and evolve. Modern Creativity is a space for deep conversations and quiet reflections on how to live more consciously through creativity, mindfulness, and presence. I’m Kathy Känzig, a creative consultant and coach based between Berlin, Zurich and San Francisco. My mission is to reconnect people to their creativity. Join me and my guests as we explore how to stay connected in a fast world — through holistic health, entrepreneurship, and spiritual insight. Episodes are in English and German (Swiss + High German).
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig is the property of Kathy Känzig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Creativity isn’t just something we do. It’s how we live, relate, and evolve. Modern Creativity is a space for deep conversations and quiet reflections on how to live more consciously through creativity, mindfulness, and presence. I’m Kathy Känzig, a creative consultant and coach based between Berlin, Zurich and San Francisco. My mission is to reconnect people to their creativity. Join me and my guests as we explore how to stay connected in a fast world — through holistic health, entrepreneurship, and spiritual insight. Episodes are in English and German (Swiss + High German).
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/68)
Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
067 | Creative Health – The Missing Pillar of Wellbeing with Katina Bajaj (EN)

In this episode, I sit down with Katina Bajaj, clinical psychologist, co-founder of Daydreamers, and the leading voice in the emerging field of Creative Health. Katina’s pioneering work bridges psychology, neuroscience, and the art of living creatively — asking a powerful question: What if creativity was the missing pillar of our well-being?

Katina and I met serendipitously at Human+Tech Week in San Francisco, and I remember feeling an immediate spark — as if I had found someone speaking a language I’d been quietly learning myself. For years, I’ve been exploring how creativity can become a path to connection, and vitality — and then I met Katina, who has built an entire scientific framework around exactly that.

For years, wellness has focused on the mind and body — yet often overlooked our innate human capacity to imagine, make, and express. Katina’s work reframes creativity not as a luxury for artists, but as an essential practice for everyone seeking meaning, resilience, and connection in a rapidly changing world. Together, Katina and I explore:

  • What Creative Health really means — and why it’s a core part of human flourishing.

  • Why friction and discomfort are vital ingredients for creative growth.

  • The relationship between AI, attention, and human creativity.

  • How moments of awe, stillness, and wonder restore our sense of vitality.

  • Practical ways to start cultivating your creativity muscle in everyday life.

This episode is a beautiful reminder that creativity is not about perfection or output — it’s about presence, curiosity, and being fully alive.

Connect with Katina Bajaj:

Daydreamers

Substack

Instagram

—

Follow for Impact!

If this conversation resonated with you, follow Modern Creativity and leave a short review — it truly helps me keep sharing dialogues and inspiring guests like Katina with you.

Website

Instagram

Substack

My personal website


Thank you for being here. Stay open, stay kind, and keep creating from the heart.

Show more...
2 days ago
1 hour 2 minutes 30 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
066 | Emotion Awe: Wenn Wissenschaft und Erfahrung aufeinandertreffen mit Lisa Jikeli als Host

In dieser Folge ist alles ein bisschen anders: Diesmal übernimmt Lisa Jikeli die Rolle der Host und fragt mich über die Emotion Awe, ein Gefühl zwischen Staunen, Ehrfurcht und Verbundenheit, und meine Reise ins Esalen Institute in Kalifornien aus.

In Esalen habe ich an einem Workshop mit Dacher Keltner (UC Berkeley, Greater Good Science Center) teilgenommen. Wir sprechen darüber, wie Awe unser Wohlbefinden, unsere Kreativität und unsere Beziehungen beeinflusst – und warum Staunen ein wichtiger Teil von emotionaler und kreativer Gesundheit ist. Themen der Folge:

  • Was die Emotion Awe bedeutet
  • Warum Dankbarkeit, Liebe und Natur Zugänge zu diesem Zustand sind
  • Wie wir Awe im Alltag kultivieren können – auch im Arbeitskontext
  • Welche Rolle Gemeinschaft und geteilte Erfahrungen dabei spielen


🎟️ Future of Work Salon on Awe – 28. Oktober 2025, Co-Creation Loft Berlin 🎟️

Erwähnt in dieser Episode:

  • The Transformative Power of Everyday Wonder – Dacher Keltner

  • Radical Transformation – Lisa Jaspers, Naomi Ryland & Zoraida Velásquez Reverón

  • How We Feel App

  • Esalen Institute, Big Sur (CA)

  • Ep. 43 mit Lisa und Anja über The Good Change Facilitator

  • Ep. 4 mit Lisa über die Anfänge ihrer Coaching-Praxis

—

Take a Moment to Support the Podcast:Wenn dir dieses Gespräch gefallen hat, folge Modern Creativity und hinterlasse eine kurze Bewertung. Eine kleine Geste, die mir dabei hilft, weiterhin bewegende Geschichten und interessante Gäste mit dir zu teilen.

⁠Website⁠⁠

Instagram

⁠Newsletter on Substack


Danke, dass du hier bist. 

Show more...
4 weeks ago
54 minutes 26 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
065 | Your Body Is Your Greatest Technology: Movement, Creativity & the Nervous System with Yana Nakhimova (EN)

In this episode I sit down with behavioral scientist Yana Nakhimova, the creator of the Body Mind Method™. Yana’s pioneering work bridges neuroscience, somatics, and behavioral change to explore a question with big implications: What if movement could rewire the brain?

For decades, behavioral science tried to change the mind through thought, while fitness focused only on the body. Yana’s approach shows how precise, playful movements can open the “neuroplastic window,” helping us build emotional resilience, adaptability, and creativity.

Together, Kathy and Yana dive into:

  • How tension blocks creativity — and why relaxation is the gateway to play and flow.

  • Simple movement practices you can use anywhere to reset your nervous system.Why agency through the body is more sustainable than relying on apps, pills, or willpower.

  • The paradigm shift from seeing movement as fitness to seeing it as a system for flourishing.

    This episode is both deeply practical and inspiring — a reminder that our bodies are our greatest technology, especially in an age where AI often steals the spotlight.

Connect with Yana Nakhimova:

LinkedIn

Yana's Instagram

BodyMind Instagram

Website


💡 Read the Forbes article about Yana's work

—

Take a Moment to Support the Podcast:

If you enjoyed this conversation, follow Modern Creativity and leave a short review. It’s a small gesture that truly helps me keep sharing soulful stories and thoughtful guests like Yana with you.

⁠Website

⁠⁠Instagram⁠

Newsletter on Substack


Thank you for being here. Stay open, stay kind, and keep creating from the heart. – Kathy

Show more...
1 month ago
48 minutes 52 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
064 | Tarot To Reconnect With Your Intuition with Rebecca Munro (EN)

In this nourishing conversation, I’m joined by my dear friend and Jivamukti yoga teacher Rebecca Munro to explore the world of Tarot—not as a fortune-telling gimmick, but as a beautiful mirror into our subconscious and a playful, intuitive tool for self-discovery.

Rebecca shares her personal journey: from creative childhood to losing touch with that spark in early adulthood, and then finding her way back—through yoga, through Tarot, and through embracing her own “weirdness.” We talk about breaking the stigma around spiritual practices, using Tarot for self-inquiry, and learning to trust your intuition as a guiding force. You’ll hear about:

  • The origins of Tarot and how it evolved from a card game to a spiritual tool

  • Tarot as a bridge between the conscious and unconscious mind

  • Why embracing your weirdness might just be your superpower

  • Practical tips if you’re curious (or skeptical) about starting with Tarot

Rebecca’s wisdom flows far beyond the cards—into grounding practices, holding space for others, and finding a creative life that feels true to you.

Whether you’re Tarot-curious, spiritually skeptical, or already in love with the cards, this episode will leave you feeling inspired, empowered, and maybe ready to pull a card yourself.

Connect with Rebecca Munro:

Instagram

TikTok

—

Take a Moment to Support the Podcast: If you enjoyed this conversation, follow Modern Creativity and leave a short review. It’s a small gesture that truly helps me keep sharing soulful stories and thoughtful guests like Rebecca with you.

⁠Website⁠⁠

Instagram⁠

Newsletter on Substack


Thank you for being here. Stay open, stay kind, and keep creating from the heart.

Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes 18 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
063 | The Science of Compassion with Neelama Eyres (EN)

In this episode, I’m joined by Neelama Eyres, Program Director at CCARE (The Center for Compassion and Altruism Research and Education) at Stanford University.

We met through the online course Cultivate a Compassionate Heart, and I was immediately touched by Neelama’s grounded presence and deep wisdom. This conversation is an invitation to explore the connection between creativity and compassion, and how both are essential in today’s world — especially in times of personal or collective challenge. 

We speak about the science of compassion, everyday practices for self-kindness, and how meeting our own suffering can unlock strength, authenticity, and creative power. Find out:

  • Why compassion is a creative force
  • The difference between empathy and compassion (and why it matters)
  • The power of common humanity in divided times
  • Small practices to meet yourself with more care in everyday life
  • Why perfectionism is not your friend :)
  • And why compassion is a "forever practice" — not a one-time fix


Find out more about Neelama’s work:

Stanford CCARE

Cultivate a Compassionate Heart


Resources mentioned:

Mind Magic: The Neuroscience of Manifestation and How It Changes Everything Dr. James Doty

The Creative Act: A Way of Being by Rick Rubin

World Compassion Report by the Muhammad Ali Foundation


Take a Moment to Support the Podcast:

If you enjoyed this conversation, follow Modern Creativity and leave a short review. It’s a small gesture that truly helps me keep sharing soulful stories and thoughtful guests like Neelama with you.

⁠Website⁠⁠

Instagram⁠

Newsletter on Substack


Thank you for being here. Stay open, stay kind, and keep creating from the heart.

Show more...
3 months ago
45 minutes 19 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
062 | Esalen: Human Potential, AI and Co-Intelligence at Play with Sam Stern (EN)

In this special episode I welcome Sam Stern, host of the Voices of Esalen podcast. We talk about the history of Esalen and the intersection of AI and creativity. Sam and I met at his AI-salon during my time in Big Sur beginning of June 2025. 

What is a salon? A salon is a conversation format where people come together and discuss a topic - pretty cool! :)


In this episode, we will talk about:

  • Creating open forums for discussion about AI is essential.

  • Connection with others is crucial in navigating technology.

  • Community engagement and places like Esalen foster personal growth and understanding.

  • AI can be a companion in the creative process, not a replacement.

  • Esalen represents a space for exploration and connection with oneself, others and nature.


Find out more about Sam’s work

Website

LinkedIn

Esalen


Resources

One Useful Thing

Ai-2027


Take a Moment to Support the Podcast: If you enjoyed this conversation, please follow the Modern Creativity Podcast and leave a review. It’s a small act that makes a big difference in helping me bring more inspiring stories like Sam’s to you.


⁠Website

⁠⁠Instagram⁠


Show more...
4 months ago
35 minutes 8 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
061 | Kreative Blockaden und wie sie uns leiten mit Thuli Wolf (DE)

Kreative Blockaden, Selbstzweifel, Leistungsdruck – wie gehen wir damit um? 

In dieser Folge spreche ich mit Thuli Wolf, Kunsttherapeutin und Ärztin, über den Umgang mit inneren Widerständen und darüber, wie wir wieder in unsere kreative Kraft zurückfinden können. 

Thuli erzählt, wie sie den Weg von der Medizin zur Kunst gefunden hat und warum kreative Arbeit ein Spiegel unserer inneren Welt ist. Wir sprechen über zyklisches Arbeiten, kollektive Erschöpfung, kreative Routinen – und darüber, warum "nicht kreativ zu sein" oft ein Glaubenssatz ist, der aus struktureller Bewertung stammt.

—

🤝 Nimm dir einen Moment, um den Podcast zu unterstützen:

Wenn dir diese Episode gefallen hat, folge Modern Creativity und hinterlasse eine Sternebewertung und schreib eine kurze Rezension. Dadurch hilfst du mir, noch mehr Gespräche wie dieses mit dir zu teilen und inspirierende Gäste einzuladen.

Hast du den Impuls, etwas mit mir zu teilen? Dann schreib mir eine E-Mail oder auf Instagram und ich antworte dir so schnell wie möglich.

—

Bücher

  • The Artist’s Way von Julia Cameron
  • Your Brain on Art von Susan Magsamen & Ivy Ross

—

Thulis Channels

Website

Instagram

—

Meine ⁠Channels

Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠

Show more...
4 months ago
52 minutes 23 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
60 | Alchemizing Loneliness: Oneliness, Play & Connection with Monika Jiang (EN)

Today as we celebrate the 60th episode of this online space, we dive into a topic that became especially vivid to me over the dark wintery months in Berlin: Loneliness.

In this heartfelt conversation, I welcome Monika Jiang from the Oneliness Project for a conversation about this very human state of feeling lonely. We talk about (dis)connection and creativity, dismantle what Oneliness means, how we can alchemize this feeling and why sometimes all we need is to just hold ourselves.


In this episode, you’ll learn:

  • How we can transform loneliness into oneliness

  • Why a playful, creative approach might be exactly what you need

  • The power of mindfulness in navigating disconnection

  • Why hyperconnection isn’t the answer to loneliness


Find out more about Monika’s work

Website

Instagram

Substack


Take a Moment to Support the Podcast:If you enjoyed this conversation, please follow the Modern Creativity Podcast and leave a review. It’s a small act that makes a big difference in helping me bring more inspiring stories like Monika's to you.


⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠

Show more...
5 months ago
58 minutes 22 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
059 | Meditation: Creating Space to Expand Consciousness with Edward M. Vero (EN)

In this episode I speak with meditation expert Edward Mark Vero about the intersection of creativity, consciousness, and meditation. We explore how meditation can serve as a tool for personal growth and expansion, the principles of Karma Yoga, and the importance of integrating awareness into daily actions. 


Eddie shares insights on how to approach meditation, the significance of surrendering to the unknown, and the transformative power of creating space for emotions. 

What You’ll Learn in This Episode:

  • How meditation creates space around emotions, enhancing creativity.

  • Why Karma Yoga is a philosophy of action for everyday people.

  • What to expect when starting to meditate


Find out more about the Co.Creation Loft

Website

Instagram

LinkedIn


Say hi to Eddie

Daily Meditation Berlin


Reach out to Chris for Video

Chris Piotrowicz 


Take a Moment to Support the Podcast:If you enjoyed this conversation, please follow the Modern Creativity Podcast and leave a review. It’s a small act that makes a big difference in helping me bring more inspiring stories like Edwards to you.


⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠

Show more...
6 months ago
47 minutes 40 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
058 | Community: Warum du echte Verbindung brauchst & wie du sie findest (DE)

Wusstest du, dass laut einer Gallup-Studie jede:r Vierte weltweit einsam ist?

Einsamkeit betrifft uns nicht nur, wenn wir allein zu Hause sitzen – sie passiert auch mitten in der Grossstadt, in Meetings, in Beziehungen.

Doch wie finden wir echte Verbindung in einer Welt, die immer vernetzter, aber nicht unbedingt verbundener ist? In dieser Solo-Episode spreche ich über:

  • Warum Community ein Grundbedürfnis ist – und kein Luxus

  • Wie ich im Co-Creation Loft in einer Gemeinschaft arbeite

  • Warum Social Media uns nicht die Verbindungen gibt, nach denen wir suchen

  • Wieso echte Gespräche Wegweiser sind

—

📢 NEU! MONTHLY CHECK-IN

Wann hast du das letzte Mal ein Gespräch geführt, das dich wirklich inspiriert hat?

Beim Monthly Check-In treffen wir uns für eine Stunde – du, ich und drei weitere Menschen. Wir stellen uns Fragen, philosophieren über das Leben und bringen uns gegenseitig auf neue Ideen.

Lust auf echte Gespräche? Sei dabei! Melde dich jetzt hier an und werde aktive Gestalter:in.

—

 Co-Creation Loft

Erfahre wie wir im Co-Creation Loft leben und arbeiten. Eine inspirierende Arbeitsgemeinschaft mitten in Berlin. Im Loft arbeiten zum Beispiel Social Entrepreneur Lisa Jikeli, Creative Director Ben Deiss, Menstrual Cycle Coach Franzi Ruhnau und viele weitere Creative Entrepreneurs.


👉 Werde Teil des Co-Creation Lofts und bewerbe dich jetzt.


—

🤝 Nimm dir einen Moment, um den Podcast zu unterstützen:

Wenn dir diese Episode gefallen hat, folge Modern Creativity und hinterlasse eine Sternebewertung und schreib eine kurze Rezension. Dadurch hilfst du mir, noch mehr Gespräche wie dieses mit dir zu teilen und inspirierende Gäste einzuladen.

Hast du den Impuls etwas mit mir zu teilen? Dann schreib mir eine E-Mail oder auf Instagram und ich antworte dir so schnell wie möglich.

—

⁠Channels

Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠

Show more...
9 months ago
19 minutes 5 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
057 | Shifting from Role to Soul with Alex Grimshaw (EN)

In this episode of the Modern Creativity Podcast, I sit down with my mentor and dear friend, Alex Grimshaw, for a conversation that feels both personal and transformative. Alex is a leading expert in organizational development, helping global corporations cultivate the skills leaders need for the 21st century.

Also, he is an active member of the International Futures Forum helping individuals, communities and organisations to flourish as effective agents in powerful times.

But today, we’re diving into his personal journey - how he’s embraced the process of becoming, transitioned from seeking external validation to internal alignment, and explored the philosophy of shifting “from role to soul.” by Ram Dass. Along the way, Alex shares stories of his early entrepreneurial adventures, his dive into meditative practices in the early 80s, and how these experiences shaped his life and work.


This conversation is close to my heart, and I’m so excited to share Alex’s wisdom and reflections with you.


What You’ll Learn in This Episode:

How Alex’s childhood experiences sparked his entrepreneurial spirit.

The importance of taking risks and trusting yourself.

Why letting go of external validation is essential for personal growth.

The meaning of “role to soul” and its roots in Ram Dass’ teachings.

How mindfulness and meditation can deepen self-awareness and resilience.


Reach Alex

LinkedIn

International Futures Forum


Take a Moment to Support the Podcast: If you enjoyed this conversation, please follow the Modern Creativity Podcast and leave a review. It’s a small act that makes a big difference in helping me bring more inspiring stories like Alex’s to you. :)

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠

Show more...
9 months ago
1 hour 36 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
056 | Unlock Your Brain: So förderst du Kreativität mit Felicia Fischer (DE)

Dieses Mal durfte ich mit der Gesundheitsexpertin Felicia Fischer über den Zusammenhang von Kreativität und biochemischen Prozessen wie BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor), Neurogenese und hormonellen Einflüssen sprechen, die unsere Neuroplastizität und damit unsere Fähigkeit, kreativ zu denken, fördern.

Felicia ist Komplementärmedizinerin, Gesundheitswissenschaftlerin, Coach, Trainerin und Referentin im Bereich Veränderungsmanagement. Ihr Talent, komplexe Zusammenhänge greifbar und verständlich zu transportieren, macht Felicia zu einer super Gesprächspartnerin.

Felicia teilt Forschungsergebnisse und konkrete Beispiele, die uns zeigen, wie wir Kreativität und Gelassenheit in unser Leben einladen können. Wir sprechen über Aha-Momente, die Bedeutung von stressfreien Umgebungen und die unglaubliche Fähigkeit unseres Gehirns, sich immer wieder neu zu vernetzen.

Mit dieser Episode möchte ich dir einen Einblick in unsere inneren Prozesse geben, damit du diese für dich gezielt einsetzen kannst.

Key Takeaways:

  • Kreativität ist keine exklusive Fähigkeit von Künstler:innen, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Problemlösungskompetenz.
  • Das Default Mode Network in unserem Gehirn ermöglicht es, durch Tagträumen und Nichtstun innovative Verknüpfungen zu schaffen.
  • Eine angstfreie Umgebung fördert nachhaltiges Lernen und persönliches Wachstum.
  • Bewegung und Freude sind essenziell, um das Gehirn fit und flexibel zu halten.


Du findest Felicia hier

LinkedIn

Human Insight

Coachingbüro Huber & Partner


Kapitel

00:00 Einführung in Kreativität und Biochemie

03:22 Die Bedeutung von Kreativität im Alltag

07:38 Kreativität und Gehirnprozesse

12:22 Stress, Hormone und Lernen

18:47 Umgang mit Stress und Achtsamkeit

25:21 Achtsamkeit und deren Einfluss auf Lernen

29:09 Das Unterbewusstsein und Lernprozesse

32:26 Die Macht der Gewohnheiten und Neuroplastizität

35:14 Der Einfluss von Räumen auf Kreativität

38:34 Reflexion über Lebensgestaltung und Ernährung

42:48 Biologische Faktoren und ihre Bedeutung für das Wohlbefinden

46:23 Emotionale Bindung an Ernährung und Essgewohnheiten

51:41 Der Einfluss von Technologie auf unser Wohlbefinden

56:24 Achtsamkeit und die Balance im Leben


Keywords

Kreativität, Gesundheit, Hormone, Lernen, Achtsamkeit, Neuroplastizität, Stress, Resilienz, individuelle Bedürfnisse, Unterbewusstsein, Emotionen, Gewohnheiten, Neuroplastizität, Ernährung, Dopamin, Technologie, Achtsamkeit, Entspannung


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠

Ich freue mich, wenn du die Episode hörst und mir Feedback hinterlässt – ob in den Kommentaren, auf Social Media oder per Mail. 💌

Show more...
10 months ago
1 hour 4 minutes 22 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
055 | Der Tanz zwischen Chaos und Klarheit mit Käthy Känzig (DE)

In dieser Solo-Episode nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise. Zwischen den Strassen von Manhattan und den stillen Momenten im Walker Hotel in Tribeca reflektiere ich über ein intensives Jahr voller Reisen, persönlicher Weiterentwicklung und die Suche nach einem Gefühl von Zuhause.

Lass dich inspirieren, deine eigene Reflexion anzustossen, und entdecke, wie du deinen ganz individuellen Weg findest – abseits von Konventionen und den Erwartungen der Masse.

Gemeinsam erkunden wir, warum es so wichtig ist, sich mit Mut und Mitgefühl auf die Reise zu sich selbst zu begeben. Was du aus dieser Episode mitnimmst:

  • Warum Veränderung unbequem, aber notwendig ist
  • Wie Achtsamkeit hilft, mit innerer Kritik umzugehen
  • Die Bedeutung, eigene Grenzen zu akzeptieren und sie gleichzeitig zu erweitern


Ich freue mich, wenn du die Episode hörst und mir Feedback hinterlässt – ob in den Kommentaren, auf Social Media oder per Mail. 💌


Keywords

Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit, Spiritualität, Reflexion, Wachstum, Berlin, Zürich, Yoga, innere Kritikerin, neue Wege


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
11 months ago
9 minutes 21 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
054 | Freundschaft Plus: Beziehungen und Leben neu Denken mit Ole Liebl (DE) 

In dieser Episode spreche ich mit dem Autor, Philosophen und freien Denker Ole Liebl über Kreativität, Beziehungen und Selbstbestimmung.

Wir diskutieren, wie Selbstständigkeit und die Herausforderungen des Lebens in Berlin Oles kreative Arbeit prägen und wie er soziale Medien nutzt, um Themen wie Feminismus und sozialen Wandel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Zudem erkunden wir die Vielfalt und Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen, den Wert von Vertrauen in Veränderung und die Rolle von Bewegung als Denkprozess.


In dieser Folge erfährst du mehr über:

  • Kreativität als Kombination von Freude, Neugier und Problemlösung

  • Die Bedeutung von Freundschaft und vielfältigen Beziehungen

  • Gesellschaftliche Normen und die Wichtigkeit des Perspektivwechsels

  • Selbstständigkeit und Balance im kreativen Alltag

  • Authentizität, inneren Frieden und Umgang mit Entfremdung

  • Soziale Medien als Plattform für offenen Diskurs und feministische Theorie

  • Die Verbindung von Gefühlen und Beziehungen im Schreiben


Alles über Ole Liebl

Website

Instagram

TikTok


Video Production: Chris Piotrowicz 

Edit: Lena Steger


Kapitel

00:00 Einführung in Kreativität und Beziehungen

02:51 Die Rolle von Neugier und Offenheit in der Kreativität

06:09 Selbstständigkeit und die Herausforderungen der Kreativität

09:01 Die Bedeutung von Freundschaft und Beziehungen

12:12 Utopien und die Vielfalt von Beziehungen

20:46 Vertrauen in den Wandel

23:10 Die eigene Erzählung und Selbstbeziehung

25:37 Herausforderungen des Lebens in Berlin

29:00 Bewegung als Denkprozess

33:17 Gefühle und Beziehungen im Schreiben

39:17 Eloquenz und die Facetten der Persönlichkeit


Keywords

Kreativität, Beziehungen, Freundschaft, Neugier, Selbstständigkeit, Utopien, Offenheit, soziale Medien, Feminismus, Problemlösung, Vertrauen, Wandel, Selbstbeziehung, Berlin, Bewegung, Gefühle, Beziehungen, Kreativität, Eloquenz, Identität

Show more...
1 year ago
41 minutes 3 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
053 | Co-Kreation: So gestalten wir Veränderung mit Benjamin Deiß (DE)

In dieser Folge spreche ich mit Benjamin Deiß, einem lieben Kollegen aus dem Co-Creation Loft in Berlin. Gemeinsam tauchen wir in das Thema Veränderung ein und beleuchten, wie wir positiven Wandel vorantreiben können. 

Das Co-Creation Loft, in dem wir beide arbeiten, ist ein kreativer Ort, an dem Ideen und Gemeinschaft aufeinandertreffen – und genau darum geht es auch in dieser Episode. Das sind die Key-Takeaways:

  • Kreativität braucht Raum: Mentaler und physischer Raum sind entscheidend für Benjamins kreativen Prozess.

  • Ordnung vs. Chaos: Benjamin benötigt Ordnung, um kreativ arbeiten zu können, im Gegensatz zum "kreativen Chaos."

  • Veränderung als Chance: Der Umzug von Berlin aufs Land stellt für Benjamin eine grosse persönliche und kreative Veränderung dar.

  • Co-Kreation lebt vom Loslassen: Co-Kreation funktioniert am besten, wenn man loslässt und anderen Raum für kreativen Ausdruck gibt.

  • Veränderung ist unvermeidlich: Veränderung ist unausweichlich, und der Umgang mit ihren emotionalen Herausforderungen ist entscheidend.

Vielen Dank Ben und Chris für das berührende Gespräch!

Alles übers Co.Creation Loft:WebsiteInstagramLinkedIn

Video Production: Chris Piotrowicz 

Wo du Benjamin Deiß findest:LinkedIn

Kapitel

00:00 Einführung in den Wandel

09:49 Veränderung und Emotionen

19:51 Co-Kreation im Alltag

29:54 Wünsche für positive Veränderungen

Keywords

Wandel, Kreativität, Co-Kreation, Co-Creation, Veränderung, Emotionen, Gemeinschaft, Achtsamkeit, Selbstorganisation, persönliche Entwicklung, Inspiration

Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
1 year ago
35 minutes 14 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
052 | Was Kreativität mit Freiheit zu tun hat mit Gülsha Adilji (CH-DE) 

Comedian, Podcasterin und Aktivistin Gülsha Adilji erzählt, wie sie ihre Kreativität schützt und wieso ihr die Anonymität in der Grossstadt Berlin dabei hilft. Die wichtigsten Key-Takeaways:

  • Kreativität bedeutet Freiheit: Für Gülsha ist Kreativität vor allem Freiheit – frei von äusseren Meinungen und Urteilen, die sie in ihrem kreativen Prozess stören könnten.
  • Schutz der kreativen Energie: Gülsha spricht über die Wichtigkeit, sich von äusseren Einflüssen zu schützen, um die eigene kreative Energie zu bewahren. 
  • Humor als Motor für Kreativität: Humor spielt eine zentrale Rolle in Gülshas Leben und ist für sie eine wichtige Quelle von Dopamin. Lustigkeit motiviert sie.
  • Das Leben zwischen zwei Welten: Das Pendeln zwischen Zürich und Berlin gibt Gülsha unterschiedliche kreative Impulse. 


Das Gespräch mit Gülsha zeigt, wie man dem Leben mit einer spielerischen Leichtigkeit begegnen kann, um sich inspirieren zu lassen und neue Wege zu finden. 


Wo du Gülsha Adjili findest:

Instagram

Extrem Therapie Podcast

Zivadiliring Podcast

Foto Credit: Mirjam Kluka


Kapitel

03:02 Die Bedeutung von Kreativität, Freiheit und Mut

08:56 Strategien zum Schutz der Kreativität

15:32 Humor als Werkzeug für schwierige Themen

19:20 Die Einflüsse von Berlin und Zürich auf die Kreativität

26:00 Selbstbewusstsein und die Frage nach der eigenen Identität


Keywords

Kreativität, Freiheit, Mut, Humor, Berlin, Zürich, Selbstbewusstsein


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
1 year ago
32 minutes 19 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
051 | Back to the Roots: Musikalische Reise und Ups and Downs mit Anna Känzig (CH-DE)

Mit der inspirierenden Musikerin und meiner Cousine Anna Känzig spreche ich über ihre ganz persönliche musikalische Reise mit Ups and Downs. Von der Entstehung ihrer ersten Songs bis hin zu ihrer persönlichen Selbstfindung durch die Musik. In dieser Episode erfährst du:

  • Kreativität im Alltag: Wir diskutieren, wie jede:r von uns Kreativität im Alltag entdecken und fördern kann, sei es durch Kochen, Tanzen oder das Finden kreativer Lösungen.

  • Umgang mit Druck: Die Herausforderungen, denen sie als Musikerin begegnet, insbesondere der Druck, immer kreativ sein zu müssen und Erwartungen zu erfüllen.

  • Der Schritt zum Major-Label: Annas Erfahrungen mit einem Major-Label und wie sich dies auf ihre Kreativität und ihre musikalische Freiheit auswirkte.

  • Zurück zur Authentizität: Warum sie sich entschloss, das Label zu verlassen, und wie sie ihre kreative Stimme wiederfand.

Ich hoffe, diese Episode inspiriert dich, die spielerische Leichtigkeit in deinem Leben zu kultivieren und deine eigene kreative Reise zu entdecken.


Kapitel

00:00 Kreativität als Lebenselixier

04:59 Der Umgang mit dem Druck als Künstlerin

08:18 Der mutige Schritt zur Authentizität

12:37 Neue Songs: Die Rückkehr der Stimme

18:01 Der kreative Prozess und das Comeback

26:02 Die Herausforderungen und Chancen der Musikproduktion

31:09 Die Rolle von Social Media in der Kreativität

34:37 Die Leichtigkeit in der Kreativität bewahren

35:01 Tipps, um den kreativen Prozess anzukurbeln


Keywords

Kreativität, Musik, Druck, Musikindustrie, Authentizität, Experimentieren, Zusammenarbeit, kreativer Prozess, Comeback, kreative Energie, Pandemie, Social Media, Inspiration


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
1 year ago
35 minutes 15 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
050 | Power of Play: Routinen durchbrechen und Kreativität einladen mit Käthy Känzig (DE)

In dieser besonderen Episode feiern wir nicht nur unseren Meilenstein von 50 Episoden, sondern starten auch ein neues, aufregendes Thema: Power of Play. 

In den nächsten drei Monaten werden wir uns mit der spielerischen Haltung auseinandersetzen, Routinen durchbrechen und Kreativität einladen. Es geht darum, Zustände als Experimente und Entdeckungsreisen zu sehen, nicht als endgültige Antworten.


Was dich in dieser Episode erwartet:

  • Reflexion über die Podcast-Reise: Ich kann kaum glauben, dass wir bereits 50 Episoden und über 30 Stunden Content auf dem Podcast haben. Es macht mich stolz und glücklich, dass ich euch täglich mit diesen Gesprächen berühren darf.

  • Einführung des neuen Themas: Power of Play – Warum es wichtig ist, spielerisch an das Leben heranzugehen und wie wir dadurch Leichtigkeit und Kreativität kultivieren können.

  • Persönliche Experimente: Ich teile meine Erfahrungen, wie das Aufstehen ohne Wecker und meine Gedanken darüber, wie ich in meinem Leben Flexibilität und Stärke balanciere.

  • Yoga Teacher Training: Ab Mitte Juli starte ich mein Yoga Teacher Training bei Masha Trietsch (Ep. 12) im Original Feelings Studio in Berlin. Erfahre, warum ich mich für dieses Training entschieden habe und wie es Teil meiner Entdeckungsreise ist.

Ich lade dich ein, diese spielerische Haltung mit mir zu kultivieren, Muster zu erkennen und zu durchbrechen und die Welt um dich herum mit neugierigen Augen zu betrachten. Lass uns gemeinsam experimentieren, tanzen und die Magie des Spiels in unser Leben einladen. 


Kapitel

00:00 Einführung und Begrüßung

02:00 Themenwechsel: Power of Play

06:36 Spielerische Haltung kultivieren

11:05 Experimente: Routinen durchbrechen

15:06 Yoga Teacher Training als neues Spiel

20:41 Abschluss und Dank


Keywords

Power of Play, Kreativität, Experimentieren, Routinen durchbrechen, Yoga Teacher Training, Offenheit, Weichheit, Experimentierfreudigkeit


Bild: Mäx Känzig


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
1 year ago
21 minutes 49 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
049 | Holistisch leben: Yoga und Ayurveda entdecken mit Benjamin Renner (DE)

In dieser Episode von Modern Creativity spreche ich mit Benjamin Renner über Ayurveda, Yoga und Kreativität. Wir erforschen, wie diese alten Praktiken unser modernes Leben inspirieren und bereichern können. In dieser Episode erfährst du:


  • Was Ayurveda ist: Ein ganzheitliches System zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.

  • Die drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha und wie sie die individuelle Konstitution und das Wohlbefinden beeinflussen.

  • Die Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga: Wie diese beiden Systeme zusammenarbeiten, um Körper und Geist zu harmonisieren.

  • Kreativer Lebensentwurf: Warum Ayurveda und Yoga für Ben essentiell sind, um ein kreatives Leben zu führen.

Kapitel

00:00 Einführung und Vorstellung

02:21 Die Bedeutung von Kreativität

06:12 Yoga und Ayurveda als Wege zur Verbindung

10:13 Ayurveda: Das Wissen vom guten Leben

23:26 Die drei Doshas im Ayurveda

26:03 Eigenschaften und Herausforderungen der Doshas

30:12 Strategien zur Herstellung des Gleichgewichts

45:18 Ayurveda zur Verbesserung der Gesundheit

46:16 Die Entdeckung des ayurvedischen Cafés

49:41 Die Verbindung von Coaching, Yoga und Ayurveda

53:24 Die Bedeutung der Doshas im Ayurveda

56:48 Die Koshas im Yoga und ihre Rollen


Keywords

Kreativität, Yoga, Ayurveda, Doshas, Ernährung, Wohlbefinden, Selbstversorgung, Ayurveda, Coaching, Yoga, Doshas, Koshas, ganzheitlicher Ansatz, Balance, Harmonie, Selbstbestimmung, Gesundheit, Empowerment


Wo du Ben findest:

Ben's Website

Instagram


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu.

Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen schreib gerne an hallo@modern-creativity.com oder auf Instagram. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes 32 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
048 | Superpower: Zyklus Tracking - Vier Jahreszeiten, PMDS, Libido mit Franzi Ruhnau (DE)

In dieser Episode des Modern Creativity Podcasts begrüsse ich Gründerin von Zyklus Power Franzi Ruhnau, zertifizierte Life- und Menstrual Cycle Coach. Franzi teilt ihre persönliche Reise und ihre Arbeit rund um das Verständnis und die Akzeptanz des Menstruationszyklus. Was dich in dieser Episode erwartet:

  • Wieso Zyklus-Wissen so ermächtigt 

  • Wie Zyklus-Tracking zu mehr Energie und weniger inneren Konflikten führen kann.

  • Was Prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) ist und wie Franzi damit umgeht

  • Wie Franzi Zyklusbewusstsein in den Alltag von Menschen bringt.

  • Die vier Jahreszeiten des Zyklus: Winter, Frühling, Sommer und Herbst und deren Bedeutung.

Takeaways

  • Die Auseinandersetzung mit dem Menstruationszyklus kann zu einer tieferen Verbindung mit dem eigenen Körper führen.
  • Die Erfahrung mit PMDS und die Herausforderungen bei der Auseinandersetzung mit dem Thema zeigen die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung und Unterstützung für menstruierende Personen. Die Bedeutung des Kennens des eigenen Zyklus und der Auswirkungen hormoneller Verhütung auf den weiblichen Körper.
  • Die Herausforderungen bei der Diagnose und Behandlung von prämenstrueller dysphorischer Störung (PMDS).
  • Die individuelle Herangehensweise bei der Wahl der Verhütungsmethode und der Behandlung von PMDS. Der weibliche Zyklus dient als Kompass für das Leben und die Selbstfürsorge.
  • Die Akzeptanz und das Verständnis des Zyklus führen zu einem ausgeglicheneren und zufriedeneren Leben.
  • Die Arbeit und das Leben können nach dem Zyklus und den Energien ausgerichtet werden.


Definition:

PMDS bedeutet Prämenstruelle dysphorische Störung und wird von pmds-hilfe.de folgendermassen beschrieben: «Die Prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) – im Englischen Premenstrual Dysphoric Disorder (PMDD) – ist eine neurobiologische, hormonabhängige Erkrankung, die zu starken Stimmungsschwankungen führt. Die Symptome von PMDS treten vor allem in der zweiten Zyklushälfte auf – also kurz nach dem Eisprung bis zu den ersten Tagen der Periode.» Bitte suche bei Fragen einen Arzt auf.


Kapitel

00:00 Einführung und Begrüßung

03:03 Die Bedeutung von Zykluswissen für die eigene Ermächtigung

09:20 Die persönliche Geschichte von Franzi mit PMDS

16:32 Aufklärung über den eigenen Körper und Entscheidungsfreiheit bei der Verhütung

29:25 Behandlungsmöglichkeiten für PMDS

30:44 Die Bedeutung des Zyklus-Trackings

35:17 Das Vier-Jahreszeiten-Modell des Zyklus

39:00 Selbstverbindung und Selbstvertrauen durch den Zyklus

45:40 Leben im Einklang mit dem Zyklus


Bücher

Superpower Periode von Maisie Hill

Period Queen: Life hack your cycle and own your power all month long von Lucy Peach

Wild Power by ALEXANDRA POPE and SJANIE HUGO WURLITZER 


Keywords

Kreativität, Zyklus, Menstruation, Gesundheit, Selbstentdeckung, Frauen, Aufklärung, Hormonelle Verhütung, Zyklus-Kennen, PMDS, Pille, individuelle Lösungen, weiblicher Zyklus, Selbstfürsorge, Jahreszeiten, Akzeptanz, Verständnis, Lebensgestaltung, Zyklus-Coaching


Wo du Zyklus Power und Franzi findest:

Website

Instagram

LinkedIn


Du findest Modern Creativity hier:

⁠Website⁠

⁠YouTube⁠

⁠Instagram⁠

⁠TikTok⁠


Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.

Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 6 seconds

Modern Creativity | Creating Space for Being and Doing – by Kathy Känzig
Creativity isn’t just something we do. It’s how we live, relate, and evolve. Modern Creativity is a space for deep conversations and quiet reflections on how to live more consciously through creativity, mindfulness, and presence. I’m Kathy Känzig, a creative consultant and coach based between Berlin, Zurich and San Francisco. My mission is to reconnect people to their creativity. Join me and my guests as we explore how to stay connected in a fast world — through holistic health, entrepreneurship, and spiritual insight. Episodes are in English and German (Swiss + High German).