
In dieser Episode spreche ich mit dem Autor, Philosophen und freien Denker Ole Liebl über Kreativität, Beziehungen und Selbstbestimmung.
Wir diskutieren, wie Selbstständigkeit und die Herausforderungen des Lebens in Berlin Oles kreative Arbeit prägen und wie er soziale Medien nutzt, um Themen wie Feminismus und sozialen Wandel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Zudem erkunden wir die Vielfalt und Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen, den Wert von Vertrauen in Veränderung und die Rolle von Bewegung als Denkprozess.
In dieser Folge erfährst du mehr über:
Kreativität als Kombination von Freude, Neugier und Problemlösung
Die Bedeutung von Freundschaft und vielfältigen Beziehungen
Gesellschaftliche Normen und die Wichtigkeit des Perspektivwechsels
Selbstständigkeit und Balance im kreativen Alltag
Authentizität, inneren Frieden und Umgang mit Entfremdung
Soziale Medien als Plattform für offenen Diskurs und feministische Theorie
Die Verbindung von Gefühlen und Beziehungen im Schreiben
Alles über Ole Liebl
Video Production: Chris Piotrowicz
Edit: Lena Steger
Kapitel
00:00 Einführung in Kreativität und Beziehungen
02:51 Die Rolle von Neugier und Offenheit in der Kreativität
06:09 Selbstständigkeit und die Herausforderungen der Kreativität
09:01 Die Bedeutung von Freundschaft und Beziehungen
12:12 Utopien und die Vielfalt von Beziehungen
20:46 Vertrauen in den Wandel
23:10 Die eigene Erzählung und Selbstbeziehung
25:37 Herausforderungen des Lebens in Berlin
29:00 Bewegung als Denkprozess
33:17 Gefühle und Beziehungen im Schreiben
39:17 Eloquenz und die Facetten der Persönlichkeit
Keywords
Kreativität, Beziehungen, Freundschaft, Neugier, Selbstständigkeit, Utopien, Offenheit, soziale Medien, Feminismus, Problemlösung, Vertrauen, Wandel, Selbstbeziehung, Berlin, Bewegung, Gefühle, Beziehungen, Kreativität, Eloquenz, Identität