Buch "Drei Fragen"
https://amzn.to/439sDRT
MOVEMBER für die Männergesundheit
https://movember.com/m/15427314?mc=1
Wir alle kennen diesen Druck, Erwartungen zu erfüllen – im Job, in der Familie, in Beziehungen.
Wir sagen Ja, obwohl wir Nein fühlen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das so schwer ist, wie viel Energie uns das kostet – und was passiert, wenn du endlich ehrlich wirst.
Du musst nicht perfekt sein.
Du darfst ehrlich sein.
Du darfst du sein.
Vergleiche begleiten uns jeden Tag – auf Social Media, im Job, in Beziehungen.
Aber der Unterschied liegt darin, was du daraus machst.
In dieser Folge zeigen wir, wie du Vergleiche nutzen kannst, um dich selbst zu erkennen – statt dich ständig zu verlieren.
Klar, ehrlich, real – Mindful Bros.
Kennst du das – die To-do-Liste wächst, und plötzlich bist du Experte im Staubsaugen, Pflanzen gießen und Serien durchbingen? Willkommen in der Welt der Prokrastination.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Dinge aufschieben, welche psychologischen Muster dahinterstecken und ab wann Aufschieben wirklich zum Problem wird. Natürlich gibt’s auch praktische Tipps, wie du ins Machen kommst – ohne dich selbst fertig zu machen.
💬 Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Du musst nicht perfekt starten – du musst einfach nur starten.
S - Spezifisch
M - Messbar
A - Attraktiv
R - Realistisch
T - Terminiert
In dieser Folge sprechen wir über das Modell des Inneren Teams nach Schulz von Thun. Jeder kennt das: mehrere Stimmen im Kopf, die gleichzeitig reden – der Antreiber, der Zweifler, der Genießer, der Kritiker. Wir zeigen, wie du diese Stimmen erkennen, moderieren und als Ressource nutzen kannst. Mit Beispielen aus dem Alltag, einer Portion Humor und praktischen Tipps für den Umgang mit inneren Konflikten.
💬 Am Ende bleibt die Frage: Wer führt eigentlich dein Team?
Buch:
"Grenzen machen uns frei" https://amzn.to/4mDAnmK
Wut ist keine Schwäche – sie ist ein Signal. Sie zeigt uns, wenn Grenzen überschritten werden. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Wut wichtig ist, wie sie sich zeigt und wie wir sie in Klarheit verwandeln können. Wir teilen persönliche Erfahrungen, praktische Tipps und Wege, wie du im Alltag gesunde Grenzen setzt – ohne Schuldgefühle.
💬 Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Dein Nein ist genauso wertvoll wie dein Ja.
Dein Rücken tut weh, dein Bauch macht Stress oder deine Haut spielt verrückt – und kein Arzt findet eine klare Ursache? Willkommen in der Welt der Psychosomatik. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Körper und Seele zusammenarbeiten, warum Symptome oft Botschaften sind und wie wir lernen können, unserem Körper zuzuhören.
Wir teilen eigene Erfahrungen, typische Beispiele und geben dir Impulse, wie du Beschwerden besser verstehen und sanfter mit dir umgehen kannst.
🎧 Hör rein – vielleicht sagt dein Körper dir schon länger etwas, das du bisher überhört hast.
Worte sind kraftvoll – sie bauen dich auf oder reißen dich runter. In dieser Folge sprechen wir über die Wirkung von Sprache, innere Dialoge und Affirmationen.
🌀 Wie beeinflussen Worte dein Selbstbild?
🧠 Können Affirmationen wirklich etwas verändern?
💬 Und wie sprichst du eigentlich mit dir selbst?
Jetzt reinhören – dein Körper hört jedes Wort.
Buch Zitate: https://shorturl.at/jboIi
Vera Birkenbihl - Wahrnehmung der Wirklichkeit:
https://shorturl.at/qMfnZ
Bücher von James R. Doty:
- Das Alphabet des Herzens
- Mind Magic
https://linktr.ee/Mindfulbros
In dieser Folge sprechen wir über die Kunst, Dinge anzunehmen – in uns selbst und in anderen.
Wir teilen persönliche Erfahrungen, sprechen über Selbstbild, Erwartungen, Grenzen der Akzeptanz und warum sie oft nicht mit Aufgeben zu verwechseln ist.
Mit ehrlichen Fragen, kleinen Anekdoten und einem Augenzwinkern laden wir ein, den eigenen Widerstand zu hinterfragen – und vielleicht ein bisschen loszulassen.
Buch: „The Secret“ von Rhonda Byrne
In unserer ersten Folge erzählen wir, wer wir sind, wie wir zueinander gefunden haben – und warum wir diesen Podcast gestartet haben.Wir geben persönliche Einblicke in unsere beruflichen und privaten Wege, sprechen über gemeinsame Erfahrungen, unsere Sicht auf Therapie, Achtsamkeit und das Leben selbst.Und wir geben einen Ausblick auf das, was euch hier erwartet: ehrliche Gespräche, echte Gedanken und vielleicht genau das, womit du dich auch identifizieren kannst.