
Kennst du das – die To-do-Liste wächst, und plötzlich bist du Experte im Staubsaugen, Pflanzen gießen und Serien durchbingen? Willkommen in der Welt der Prokrastination.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Dinge aufschieben, welche psychologischen Muster dahinterstecken und ab wann Aufschieben wirklich zum Problem wird. Natürlich gibt’s auch praktische Tipps, wie du ins Machen kommst – ohne dich selbst fertig zu machen.
💬 Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Du musst nicht perfekt starten – du musst einfach nur starten.
S - Spezifisch
M - Messbar
A - Attraktiv
R - Realistisch
T - Terminiert