Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/25/76/44/25764411-035a-443e-53bf-3fbb6b0cf6de/mza_13388097239934228064.jpeg/600x600bb.jpg
MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
Coralie Grau-Wolf, Dörte Kaschdailis
47 episodes
6 days ago
"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Business
RSS
All content for MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges is the property of Coralie Grau-Wolf, Dörte Kaschdailis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Business
Episodes (20/47)
MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#46 Von dänischen Modeimperien und holländischen Lagerhäusern
Die Folge beleuchtet, warum die dänische Bestseller Group in einem schwierigen Umfeld auffällig stabil performt. Im Fokus: Markenführung, operative Disziplin, Omnichannel-Denken und der lange Atem eines Familienunternehmens. Wir ordnen Erfolge ein, skizzieren typische Hebel hinter der Performance und zeigen, welche Denkmodelle für Handel und Operations übertragbar sind.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 days ago
35 minutes 12 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#45 Made im Dschörmäni
„Made in Germany“ steht längst nicht mehr nur für Qualität, sondern für Vertrauen. Während Märkte von Misstrauen, Unsicherheit und Überangebot geprägt sind, schaffen deutsche Marken global Stabilität – von Telekom über Adidas bis ALDI. Ihr Erfolg beruht auf Verlässlichkeit, Klarheit und Haltung. In dieser Folge sprechen wir über die anhaltende und zunehmende Strahlkraft deutscher Marken, ihre Expansionsstrategien zwischen Premium und Preisbewusstsein und die drei wichtigsten Adjektive für Marken: bedeutungsvoll, anders und auffallend. Es geht um Lokalisierung statt Copy-Paste, um das Zusammenspiel von Herkunft und Relevanz und ganz konkrete Beispiele und Fun Facts..

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
44 minutes 18 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#44 Tausche Besitz gegen Erlebnis – die neue Logik des Luxus
Die neue Währung des Luxus ist kein Besitz, sondern Erfahrungen. Während laut Bain die Umsätze mit klassischen Luxusgütern erstmals seit Jahren zurückgehen (–2 % bis –5 %), wächst der Markt für Luxusreisen und -erlebnisse rasant: von 239 auf 390 Milliarden US-Dollar bis 2028. Der Economist bringt es auf den Punkt: „Luxury goods are out, but luxury travel is in.“ In dieser Folge sprechen wir über den globalen Shift von „Luxury Goods“ zu „Luxury Experience“ und was das für Marken, Händler und Kund:innen bedeutet. Wir diskutieren, warum Social Media den Statuskonsum demokratisiert hat, weshalb exklusive Erlebnisse heute mehr Geltung versprechen als Handtaschen, und wie Marken darauf reagieren. Es geht um Erlebnisluxus statt Besitzluxus, um die Gefahr der Verwässerung durch „Aspirational Travel“ und darum, was echte Exklusivität in einer Welt der Überverfügbarkeit noch bedeuten kann.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 weeks ago
40 minutes 29 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#43 Auf ein Coffee Date mit der Gen-Z
In dieser Folge sprechen wir über das Berliner Startup LAP Coffee, den Shootingstar unter den Coffee-To-Go-Ketten. Mit stylischem Auftritt, Preisen ab 1,50 €, und Kooperationen mit Marken wie Adidas, Lululemon und Uniqlo wirbelt LAP die Kaffeeszene und -community auf. Doch was steckt hinter dem Hype? Venture Capital, effiziente Prozesse, Automation oder doch echte Kaffeekultur? Ein Gespräch über Wachstum, Widerspruch und die neue Balance zwischen Lifestyle, Skalierung und Barista-Handwerk.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
45 minutes 20 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#42 Mögen die Spiele beginnen - Planspiel zur fiktiven München Olympia GmbH
München hat die Wahl. Am 26.10.2025 entscheiden die Bürger:innen der Stadt darüber ob München sich für die Olympischen Sommerspiele in ferner Zukunft (ab 2036) bewerben soll oder nicht. Welche Chancen und Risiken entstehen durch eine Olympia Austragung? Wer profitiert davon? Welche historischen Vergleiche gibt es und wo wurde ordentlich Geld verbrannt und wo nachhaltig aus Olympia geschöpft. Diesen und anderen Fragen gehen wir in der neuen Folge nach.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
39 minutes 43 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#41 Labubu - Kurzer Hype oder nachhaltiges Popkulturphänomen?
Wir sprechen über den globalen Hype um die Figur Labubu und ziehen Parallelen zu früheren Sammeltrends von Ü-Ei Figuren über Lego und Glubschis bis zu Pokémon und Streetwear. Wir diskutieren, warum Sammeln immer auf Knappheit, Überraschung und Status beruht und was Labubu von dauerhaften Marken wie Lego oder Jellycat unterscheidet. Auch virtuelle Sammelwelten kommen ins Spiel sowie ein Rundflug durch die Psychologie und Ökonomie des Sammeln und das Geschäft mit dem Hype.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
40 minutes 45 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#40 Wer hat's erfunden? Canyon Bicycles Gründer kehrt zurück
Wir sprechen über die Höhen und Tiefen von Canyon Bicycles: Vom rasanten Aufstieg im Direktvertrieb und den Erfolgen auf Rennrad-, MTB- und Triathlon-Bühnen bis zum jüngsten Negativtrend mit Umsatzstagnation, Lagerproblemen und Qualitätsrückrufen. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr von Gründer Roman Arnold ins operative Management. Welche Rolle er übernimmt, warum Investoren große Summen abschreiben mussten und wie Canyon nun versucht die Wende zu schaffen. Dazu gibt es eine Diskussion, ob Gründer oder externe CEOs ein Unternehmen besser führen können.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
40 minutes 59 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#39 The Red Bull Empire - Aufstieg einer Dose zum globalen Imperium
Red Bull ist mehr als ein Getränk. In der neuen Folge MCDC sprechen wir über die Geschichte von Dietrich Mateschitz und Chaleo Yoovidhya, über Stratos und den Flugtag, über Fußballclubs und Formel 1, über eSports und Breakdance. Dazu werfen wir auch einen Blick in die Bücher des Unternehmens und fragen uns was passiert, wenn eine Marke ihre Welt selbst baut.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
37 minutes 13 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#38 Closed - wenn der Name Programm wird

Closed gilt als hanseatische Denim Ikone mit italienischen Wurzeln und internationalem Flair. Von den X Pockets und Pedal Pushers über prominente Fans bis zu einer ambitionierten Expansion schien die Marke lange stabil. Jetzt ist sie insolvent und Schlagzeilen über dubiose Millionenflüsse erschüttern das Vertrauen von Kund*innen genauso wie Gläubigern und potenziellen Investoren. Aber auch die strategischen Veränderungen der letzten Jahre zollen ihren Tribut. Wir sind beide Fans dieser Modemarke und trauern um ein Stück Lebensgefühl. In der neuen Folge nach der Sommerpause sprechen wir also en détail über die Insolvenzmeldung des Sommers, wie es wohl dazu kommen konnte und wie jetzt eigentlich der Weg nach vorne aussehen kann.


Falls Ihr mehr zu Insolvenzen wissen wollt, hört gerne in unsere Folge 11 rein.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
39 minutes 25 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#37 Gelbes Trikot, grüne Scheine: Die Tour de France als Millionenmaschine

Die Tour de France ist mehr als nur Schweiß, Serpentinen und Sekunden, sie ist ein globales Spektakel mit milliardenschwerer Reichweite. In dieser MCDC-Folge rollen wir den Wirtschaftsteppich des berühmtesten Radrennens der Welt aus: Wie funktioniert das Geschäftsmodell der Tour? Was zahlen Städte wie Lille für Start oder Ziel? Welche Rolle spielt die Familie Amaury, und warum verdient die UCI kaum mit? Wir sprechen über Sponsorenstrategien von Bora, Hansgrohe und Red Bull, den Aufstieg von Netflix als Erzähler der Neuzeit und über deutsche Fahrer, die endlich wieder für Gänsehaut sorgen. Dazu gibt's Anekdoten, Marktanalysen und einen Seitenblick auf Giro & Vuelta. Klickschuhe an und reingehört.


Doku-Empfehlungen für's Post-Tour / Sommerloch:

Ikarus

Tour de France: Im Hauptfeld

Jan Ullrich: Der Gejagte

Kampf ums Gelbe Trikot – Frauenpower bei der Tour de France Femmes 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
43 minutes 43 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#36 Schnelle Autos, schnelles Geld, schnelles Alles!
Schneller geht’s kaum: Die Formel 1 ist längst mehr als Motorsport, sie ist Bühne für Milliarden, Marken und Medienmacht. In dieser Folge schauen wir nicht auf die Pole-Position, sondern auf die Einnahmenströme. Wer tritt im Rennzirkus auf? Wer verdient wie viel? Warum zahlen Städte bis zu dreistellige Millionenbeträge, um ein Rennen auszutragen? Wieso investieren Tech-Giganten, Luxuslabels und sogar Airlines in ein Teamlogo? Und was hat "Drive to Survive" mit all dem zu tun? Wir nehmen Euch mit auf eine schnelle Runde durch das Businessmodell der Formel 1, von Fahrergehältern und Sponsoringgeldern bis zu Medienrechten, Streaming-Strategien und Hospitality-Deals. Vollgas für alle, die Kommerz genauso spannend finden wie Kurvengeschwindigkeiten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
41 minutes 29 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#35 Wimbledon, Gucci & rosa Nagellack

Tennis ist zurück – und zwar nicht nur auf dem Court, sondern auf Social Media, in der Modewelt und im kommerziellen Kalkül der Markenstrateg*innen.

In dieser Folge analysieren wir Wimbledon 2025 und Tennis allgemein als Schaufenster eines Sports im Revival:

🏆 Rekordbesucher, neue Helden (Sinner! Świątek!), alte Stars (Kate! Federer!)

👜 Luxusmomente – vom Gucci-Tasche bis zur royalen Pokalübergabe

📲 Social Buzz: TikTok, Tenniscore, und virale Storylines

📈 Die Zahlen hinter dem Hype – Umsätze, Mitgliederentwicklung, Marktbewegung, Markenstrategie

🎾 Und: Warum On Running mit Roger Federer nicht nur Schuhe machte, sondern auch Tennisgeschichte schrieb

Ein Match mit Mehrwert, für Händler*innen, Markenmenschen, Medienmacher*innen und Sportromantiker*innen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
39 minutes 46 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#34 Das Runde muss in das Eckige und....

Über die wahre Reichweite des Frauenfußballs – in Megabyte, Millionen und Mythen:

Was macht die EM 2025 zur sichtbarsten Frauenfußball-EM aller Zeiten? Wir tauchen ein in Social-Media-Wellen à la Lehmann, virale Hymnen-Gänsehaut und stadiongroße Instagram-Reichweiten. Wir sprechen über Trikotverkäufe zwischen Ausverkauf und Authentizität, über Spielerinnen als Brands und warum das alles längst auch den DFB und den Heimatverein nebenan betrifft. Mit dabei: Persönliche Flashbacks an Wembley 2022, als Fußball vielleicht nicht nach Hause kam, aber definitiv in unseren Feed. Frauenfußball ist gekommen um zu wachsen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
40 minutes 48 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#33 Auf die Plätze, fertig, los!
Ob 205 € Startgeld für den Berlin-Marathon, 439 € für den UTMB in Chamonix oder 679 € für die Challenge Roth, große Sportevents sind längst mehr als Wettkampf: Sie sind Erlebnismarken, Community-Magneten und profitable Geschäftsmodelle. In dieser MCDC-Folge analysieren wir den Boom der Massen-Sportveranstaltungen, die steigende Zahlungsbereitschaft von Hobbysportlern und die ökonomische Dynamik dahinter. Wir schauen auf Teilnehmerzahlen, Reichweiten, Sponsorendeals, Expansionsstrategien und komplett neue Formate – von Ultra-Trails bis Functional Fitness. Ein Deep Dive in die Plattformisierung des Sports.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
45 minutes 31 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#32 K5 2025 - Into the Flow

Die K5 2025 ist in den Büchern. Die Bubble des digitalen Handels versammelte sich 23./24.06. in Berlin. Ein Klassentreffen und Inhaltsaustausch, der Legendenstatus hat. Auf der diesjährigen Konferenz wurde MCDC live aufgezeichnet. Wir sprechen über den Auftakt und die 6x3 (also 18) Thesen, welche durch Branchenbeobachter aufgestellt wurden. Welche These hatte Wahrheitsgehalt? Welche war lahm? Und welche war gar nicht zu verstehen? In einem unterhaltsamen Talk sprechen wir über ihre Eindrücke - live vor Publikum.


In diesem Sinne: Be water my friend.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
41 minutes 11 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#31 Ab(w)ickelzone – Der Kindermarkt schrumpft
MyToys ist weg, Babymarkt wurde verkauft, Windeln.de und Tausendkind insolvent. Der Baby- und Kindermarkt in Deutschland steht unter Druck. In dieser Folge analysieren wir die demografischen Fakten und Geschäftsmodelle hinter den großen Marken und Plattformen. Wer profitiert noch von sinkenden Geburtenzahlen? Was machen Player wie Baby-Walz und Vertbaudet oder Bugaboo und Cybex richtig und wie erfinden Playmobil oder Schleich sich gerade neu? Ach ja, und welche Rolle spielen eigentlich Multilabelplattformen, Investoren und Konsolidierer in einem Markt, in dem der Nachwuchs fehlt? Ein Reality-Check zwischen Spielzeugromantik und Private Equity.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
33 minutes 18 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#30 Müssen Marken Marktplatz machen?

Marktplätze sind die Reichweitenmaschinen des digitalen Handels, doch nicht jede Marke will dabei sein. In dieser Folge von MCDC – Mastering Commerce & Digital Challenges sprechen wir über die Marken, die sich Plattformen wie Amazon oder Zalando bewusst verweigern, über die, die kehrtmachen und über das Spannungsfeld zwischen Markenhoheit, Umsatzdruck und digitaler Sichtbarkeit. Was spricht gegen die Präsenz auf Marktplätzen? Wer verliert die Kontrolle, und wer gewinnt Reichweite? Welche Plattformen kuratieren, welche säubern und was bleibt vom Traum des „pure D2C“?



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
39 minutes 16 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#29 Power, Pace, Perspektive: Der Sport wird weiblicher
Sie laufen, sie biken, sie stemmen Gewichte, aber sie wurden lange nicht wirklich adressiert: Frauen im Sportmarkt. In dieser Folge schauen wir auf ein Segment, das nicht nur wächst, sondern auch neue Maßstäbe setzt. Wir analysieren, welche Sportarten besonders boomen, wie "female born" Marken neue Standards schaffen und warum klassische Anbieter nachziehen müssen. Handel und Marken im Sport "entdecken" die Frau als Zielgruppe und es kommt mächtig Bewegung rein, nicht zuletzt auch in Breitensportarten wie Fußball. Mit dabei: Ein Blick auf Umsatzdaten, Konsumverhalten, Produktstrategien, Community-Building und die auffallend männlich geprägte Führungsetage vieler Brands. Was bewegt die Frauen und warum bewegt sich der Markt jetzt?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
43 minutes 17 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#28 Action, Tedi & die stille Macht der Billighelden

Der Titel klingt wie ein vielversprechender Kinoschlager. Während viele Handelskonzepte auf Erlebnis, Community und Inszenierung setzen, expandieren stationäre Billiganbieter wie Action, Tedi, Woolworth und Pepco rasant mit Hunderten neuen Filialen in Deutschland. In dieser Folge analysieren wir, warum genau jetzt eine neue stationäre Billigwelle entsteht, wie sie funktioniert, welche Zielgruppen sie anspricht und was sie mit Inflation, Konsumverhalten und der zunehmenden sozialen Spaltung in Deutschland zu tun hat.

Wir diskutieren:

  • Wer von dieser Entwicklung profitiert und wer ins Hintertreffen gerät
  • Warum die Mitte des Handels unter Druck steht
  • Und ob Discount wirklich das Gegenteil von Relevanz ist

Eine Folge für alle, die Handel nicht nur aus Käufersicht, sondern als Spiegel gesellschaftlicher Dynamik betrachten.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
36 minutes 7 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
#27 Servicewüste war gestern – jetzt wird umsorgt
Produkte verkaufen kann jeder. Aber wer heute im Handel bestehen will, muss mehr bieten: Beratung, Versicherung, Leasing, Community oder digitale Inhalte. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Händler und Marken ihre Geschäftsmodelle jenseits der Transaktion erweitern. Wir zeigen an Beispielen wie Airbnb, Fressnapf oder Canyon, welche Services Kundinnen und Kunden wirklich nutzen, wo monetarisiert wird und woran viele scheitern. Es geht um Strategien, Stolpersteine und darum, wie Services vom Beiwerk zum echten Wachstumstreiber werden.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
38 minutes 25 seconds

MCDC - Mastering Commerce and Digital Challenges
"MCDC - Mastering Commerce & Digital Challenges" ist der Podcast, der sich den komplexen Herausforderungen des modernen Verkaufs in der digitalen Welt widmet. Gastgeberinnen Dörte Kaschdailis und Coralie Grau analysieren aktuelle Trends und Strategien im digitalen Handel und bieten fundierte Einblicke in die dynamische Entwicklung von Geschäftsmodellen und Marktplätzen. Der Podcast richtet sich an Entscheidungsträger, die die Zukunft des Verkaufs erfolgreich gestalten möchten.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.