Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2d/c7/2b/2dc72b3a-bc04-74b4-3ef4-88468fea111e/mza_123414084146928487.jpg/600x600bb.jpg
Long COVID - Zurück auf Feld 1
Philippe Kuhn
12 episodes
3 weeks ago
Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern. 
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
RSS
All content for Long COVID - Zurück auf Feld 1 is the property of Philippe Kuhn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern. 
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
Episodes (12/12)
Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 12 mit Vanessa Kleeb
Heute ist die diplomierte Sozialarbeiterin FH und ehemalige Politikerin Vanessa Kleeb bei mir zu Gast. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Thematik Bildung für Kinder und Jugendliche, die nicht am regulären Schulbetrieb teilnehmen können. Das trifft auf viele von Long Covid und ME/CFS betroffene Kinder und Jugendliche zu. Sie selbst leidet seit mehreren Jahren an ME/CFS und ist daher sehr gut in der Lage, die Dimension einer solchen Krankheit zu erkennen, die Bedürfnisse der Betroffenen zu verstehen und gemeinsam mit Eltern und Behörden realistische und kindgerechte Lösungen zu erarbeiten. Unter www.naturessa.ch gibt es weitere Informationen.
Show more...
1 month ago
37 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 11 mit Dr. phil. nat. Michaela Fux
Heute ist die Immunologin Dr. phil. nat. Michaela Fux bei mir zu Gast.Dr. Michaela Fux ist eine erfahrene Schweizer Immunologin mit über 20 Jahren Expertise in klinischer Immunologie, Labordiagnostik und Forschung. Sie hat sich auf die Unterstützung von Menschen mit seltenen oder komplexen Erkrankungen wie z. B. Long COVID oder Me/CFS spezialisiert.Ihr Ansatz beruht darauf, ihr Wissen sowohl für Laien als auch für allgemein praktizierende Ärztinnen und Ärzte verständlich zu machen und gemeinsam mit Betroffenen und Fachpersonen individuelle Lösungen zu erarbeiten. Im Herbst 2023 gründete Dr. Fux die Plattform www.immunologin.ch, um Menschen mit seltenen oder schwer verständlichen immunologischen Erkrankungen gezielt zu unterstützen.
Show more...
5 months ago
36 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 10 mit Jonas Sagelsdorff
Heute ist Jonas Sagelsdorff bei mir zu Gast.
Der studierte Historiker ist heute Geschäftsführer der Schweizerischen Gesellschaft für ME – einem Verein, der sich für die breite Anerkennung und Akzeptanz der Krankheiten ME(/CFS) und Long COVID einsetzt. Der Verein unterstützt betroffene Personen und deren Angehörige in vielen Bereichen des täglichen Lebens und setzt sich auf politischer und medialer Ebene für mehr Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Problematik rund um ME/CFS und Long-COVID ein. Der Mai 2025 steht ganz im Zeichen der ME-Awareness, und am 17. Mai 2025 findet die grosse Millions Missing-Kundgebung auf dem Bundesplatz in Bern statt. Jonas ist Caregiver für seine erkrankte Partnerin, und sein Lebensinhalt besteht darin, das Leiden betroffener Patientinnen und Patienten zu lindern.
Wichtige Links: www.sgme.ch
Show more...
6 months ago
39 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 9 mit Andreas Seibert
Heute ist der Fotograf und Autor Andreas Seibert bei mir zu Gast. Er hat ein umfangreiches Buch mit Bild- und Textporträts von Long COVID- und ME/CFS-Patientinnen und -Patienten realisiert. Der Titel des Buches lautet: Über Sehen Über Leben. In dieser Folge berichtet Andreas Seibert über seinen künstlerischen Zugang zu dieser Thematik. Er erzählt, wie herausfordernd es war, ein solches Buch zu produzieren – und was die Begegnungen mit den porträtierten Menschen bei ihm persönlich ausgelöst haben. Weitere Informationen zum Buch und die Möglichkeit zur Vorbestellung finden sich hier: www.ueber-sehen-ueber-leben.com
Show more...
7 months ago
28 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 8 mit Manuel Weingartner
Heute ist der Comedy-Autor, IT-Projektleiter und Familienvater Manuel Weingartner bei mir im Podcast zu Gast. Seine Partnerin ist an Long COVID erkrankt, und er erzählt, wie diese Krankheit seine Familie radikal beeinflusst hat. Manuel schreibt momentan an einem Roman, in dem er seine Erlebnisse, Gefühle, Sorgen und Gedanken im Schatten von Long COVID literarisch aufarbeitet.
Show more...
7 months ago
21 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 7 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 2
Heute ist die bekannte Neurologin Dr. med. Maja Strasser bei mir zu Gast. Im zweiten Teil unseres Gesprächs widmen wir uns ihrem Engagement und Aktivismus in der Aufklärungsarbeit zu ME/CFS und Long COVID. Dr. med. Maja Strasser spricht über die dringende Notwendigkeit, Long COVID und ME/CFS mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und betroffenen Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Dabei geht es um die gesellschaftlichen Aspekte dieser Erkrankungen und die öffentliche und Wahrnehmung, die definitv unzureichend ist. Dr. med. Maja Strasser leistet in der Schweiz Pionierarbeit auf diesem Gebiet. Sie ist eine wichtige Unterstützung für viele Betroffene. Besonders hilfreich ist auch ihre Homepage, auf der zahlreiche wichtige Informationen zu finden sind.
https://www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-solothurn
Show more...
8 months ago
29 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 6 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 1
Heute ist die bekannte Neurologin Dr. med. Maja Strasser bei mir zu Gast. Im ersten Teil unseres Gesprächs widmen wir uns den medizinischen Aspekten von Long-COVID und ME/CFS. Es geht um Diagnostik und Behandlungsmethoden sowie um Dr. Maja Strassers einzigartige Pionierarbeit, die sie in der Schweiz leistet. Eine grosse Hilfe für viele Betroffene ist ihre Homepage auf der viele wichtige Infos zu finden sind. https://www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-solothurn
Leider kann Dr. med. Maja Strasser wegen Überlastung bis auf weiteres keine neuen Long COVID Patientinnen annehmen.
Viel zu wenige Ärzte nutzen die von Topexperten wie der Mayo Clinic und Frau Prof. Scheibenbogen (Charité, Berlin, DE) empfohlenen therapeutischen Optionen. Dr. med. Strasser verweist nachdrücklich auf ihr Therapieschema auf der genannten Website, womit jeder Arzt Long COVID kompetent therapieren kann!
Show more...
8 months ago
32 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 5 mit Carlo Fabian
Heute ist der Gesundheitspsychologe Carlo Fabian bei mir zu Gast. Er ist Dozent für Gesundheitsförderung und Prävention an der Fachhochschule Nordwestschweiz und litt selbst fast zwei Jahre lang an Long COVID. In diesem Gespräch sprechen wir sowohl über seine persönliche Geschichte mit Long COVID als auch über die Auswirkungen, die diese Erkrankung auf den Arbeitsalltag von betroffenen Personen und deren Vorgesetzen haben kann.
Show more...
10 months ago
23 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 4 mit Kathrin Winzenried
Heute ist die Journalistin und Dokumentar-Filmerin Kathrin Winzenried bei mir zu Gast. Kathrin Winzenried hat sich intensiv mit Long COVID und ME/CFS im Rahmen ihrer Recherchen für die Sendung Kassensturz und den Dokumentarfilm „Schicksalsschlag Long COVID“ befasst.  https://www.youtube.com/watch?v=ssIckO8hWI4
Show more...
10 months ago
26 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 3 mit Yvonnne Feri
Heute ist die ehemalige Nationalrätin und Unternehmerin Yvonne Feri bei mir im Studio. Mit der Gesundheitspolitikerin spreche ich über die politischen Aspekte von Long COVID und ME/CFS. Das Gespräch gibt Einblicke in dies Funktionsweise unsere Staates. In der Episode wird ein Merkblatt des BAG für Schulen erwähnt. Hier der Link: Post-Covid-19-Erkrankung bei Kindern und JugendlichenBundesamt für Gesundheit BAGhttps://www.bag.admin.ch › bag › dokumente

Weitere Informationen über Yvonne Feris Projekte und Unternehmen gibt es unter: https://yvonneferi.ch
Show more...
10 months ago
21 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 2 mit Marco 'Büxi' Büchel
Heute ist Marco ‘Büxi’ Büchel bei mir zu Gast. Der ehemalige Spitzensportler und Topathlet berichtet von seiner Long COVID Erkrankung und seinem Weg, wie er dagegen kämpft. Eine eindrückliche Begegnung mit dem charismatischen Lichtensteiner. Büxi ist heute Keynote-Speaker, Moderator und Charity-Botschafter. Seine Projekte sind unter www.marco-buechel.li zu finden. 
Show more...
11 months ago
22 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Folge 1 mit Lisa Christ
Heute ist die Kabarettistin, Satirikerin und Gewinnerin des Salzburger Stiers 2025 bei mir zu Gast. Sie erzählt eindrücklich, wie Long COVID ihr Leben und ihre Karriere in den letzten Jahren bestimmt hat. Glücklicherweise kann LISA CHRIST wieder mit ihrem aktuellen Programm “Love” auftreten! Alle Termine und Infos findet ihr unter: www.lisachrist.ch

Im Gespräch wurde der Dokumentarfilm “Unrest” von Jennifer Brea erwähnt. 
Dieser Film thematisiert die Krankheit ME/CFS und ist extrem sehenswert.
Youtube Film: Unrest
Show more...
11 months ago
27 minutes

Long COVID - Zurück auf Feld 1
Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern.