Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2d/c7/2b/2dc72b3a-bc04-74b4-3ef4-88468fea111e/mza_123414084146928487.jpg/600x600bb.jpg
Long COVID - Zurück auf Feld 1
Philippe Kuhn
12 episodes
1 month ago
Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern. 
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
RSS
All content for Long COVID - Zurück auf Feld 1 is the property of Philippe Kuhn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern. 
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/443ab64cdabd93c21f131f1fea073320.jpg
Folge 7 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 2
Long COVID - Zurück auf Feld 1
29 minutes
8 months ago
Folge 7 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 2
Heute ist die bekannte Neurologin Dr. med. Maja Strasser bei mir zu Gast. Im zweiten Teil unseres Gesprächs widmen wir uns ihrem Engagement und Aktivismus in der Aufklärungsarbeit zu ME/CFS und Long COVID. Dr. med. Maja Strasser spricht über die dringende Notwendigkeit, Long COVID und ME/CFS mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und betroffenen Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Dabei geht es um die gesellschaftlichen Aspekte dieser Erkrankungen und die öffentliche und Wahrnehmung, die definitv unzureichend ist. Dr. med. Maja Strasser leistet in der Schweiz Pionierarbeit auf diesem Gebiet. Sie ist eine wichtige Unterstützung für viele Betroffene. Besonders hilfreich ist auch ihre Homepage, auf der zahlreiche wichtige Informationen zu finden sind.
https://www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-solothurn
Long COVID - Zurück auf Feld 1
Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern.