Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/28/cc/70/28cc7061-1e22-d13e-fa13-586e80505049/mza_12468983272111670430.jpeg/600x600bb.jpg
Klima & Ich
Stefanie Uhrig
15 episodes
7 months ago

Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?

Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Life Sciences
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Klima & Ich is the property of Stefanie Uhrig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?

Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Life Sciences
Science,
Social Sciences
Episodes (15/15)
Klima & Ich
Sustainable Development Goals - Welche Ziele brauchen wir?

Die Sustainable Development Goals der UN klingen auf den ersten Blick super und motivierend - aber schauen wir genauer darauf, bleiben vor allem Fragen zurück. Und ein riesiger Berg an Aufgaben, die weder richtig definiert noch machbar erscheinen. Was bedeutet das für die Umsetzung und wie könnten solche Ziele formuliert sein, um uns weiterzubringen? Darüber sprechen die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig und die Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss in dieser Folge.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

Instagram: @psycho.oder.logisch



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
39 minutes 10 seconds

Klima & Ich
Klima in den Medien und im eigenen Kopf

Wie sieht gute Klima-Berichterstattung aus? Was geht dabei den Menschen durch den Kopf, die sie lesen? Und wie fühlen sich Journalist*innen und andere Leute, die sich ständig mit Klimathemen beschäftigen und die Fakten täglich vor Augen haben? Die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig spricht diesmal mit den Journalisten Manuel Kronenberg und Julien Gupta, die jeden zweiten Samstag den konstruktiven Klima-Newsletter "Treibhauspost" versenden.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Twitter @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com


Treibhauspost: https://steadyhq.com/de/treibhauspost/about




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
34 minutes 21 seconds

Klima & Ich
Klima-Debatten

Klima-Leugnende vs. Klima-Aktivist*innen - teilweise sind die Fronten so verhärtet, dass niemand mehr wirklich zuhört und entweder die eigene Meinung bestätigt sieht oder grundsätzlich dagegen ist. Wie kommen wir miteinander ins Gespräch und nutzen die Diskussionen konstruktiv zur Ideenfindung, anstatt uns gegenseitig anzufeinden? Darüber sprechen die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig und die Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

Instagram: @psycho.oder.logisch



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
27 minutes 32 seconds

Klima & Ich
Subjektive Klima-Wahrnehmung

Wie reagieren wir auf Klima-Nachrichten? Geht das allen so? Wie viel bekommen eigentlich die Menschen um uns herum mit? In dieser Folge sprechen Dr. Stefanie Uhrig und Prof. Dr. Sabrina Krauss über die subjektive Wahrnehmung und wie unser Gehirn beeinflusst, was wir sehen und hören.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

Instagram: @psycho.oder.logisch



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
31 minutes 16 seconds

Klima & Ich
Auto versus Lebensqualität

Irgendwie lieben "wir" als Gesellschaft unsere Autos, die Stadtplanung wird auf sie ausgerichtet, andere Fortbewegungsmittel vernachlässigt. Was macht das mit uns und was bedeutet es für Menschen, die keinen Führerschein haben? Wie kann Mobilität besser, inklusiver und gesünder werden? Darüber spricht Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin, mit der Mobilitätsexpertin und Autorin Katja Diehl.


Infos über Katja Diehl findet ihr hier: https://katja-diehl.de/


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
31 minutes 38 seconds

Klima & Ich
Klimakrise & Optimismus?

Können wir angesichts der Krise überhaupt optimistisch sein? Und wie genau müssen wir uns die Zukunft vorstellen, um sinnvoll auf unsere Ziele hinzuarbeiten? Da gibt es viele Motivationsfragen - und auch ein paar ethische...

Die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig und die Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss diskutieren darüber, was uns am ehesten voranbringt.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

Instagram: @psycho.oder.logisch



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
32 minutes 30 seconds

Klima & Ich
Wer wird Klima-Aktivist*in?

Wann werden Menschen zu (Klima-)Aktivist*innen, und welche Aktionen nutzen sie? Was macht der Aktivismus mit ihnen und wie gehen sie mit Anfeindungen um? Darüber spricht die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig mit „Letzte Generation“-Aktivist Tobias März.


Links aus dieser Folge:

Tobias März: https://www.tobiasmaerz.de/


Ballew, M.T. et al. (2019). Climate change activism among Latino and white Americans. Front Commun. 3:58. Doi: 10.3389/fcomm.2018.00058

https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fcomm.2018.00058/full


Florian Freistetter: Kleben, Kunst und Klimaschutz: Sind die Aktionen der „Letzten Generation“ kontraproduktiv? https://astrodicticum-simplex.at/2022/11/kleben-kunst-und-klimaschutz-sind-die-aktionen-der-letzen-generation-kontraproduktiv/


Das Klima: Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Florian Freistetter und Claudia Frick: https://dasklima.podigee.io/


Caritas Klimapodcast Folge 16: Was will die letzte Generation? https://open.spotify.com/episode/0wme1Bk65DciRT2SqsEM5l


Toubol, J. (2018). From democratic participation to civic resistance: the loss of institutional trust as an outcome of activism in the refugee solidarity movement. BJS. 70(4):1198-1224. Doi: 10.1111/1468-4446.12622

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/1468-4446.12622


Bolderdijk, J.W. & Jans, L. (2021). Minority influence in climate change mitigation. Curr Opin Psychol. 42:25-30. Doi: 10.1016/j.copsyc.2021.02.005

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352250X21000154


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Twitter @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

Email an: stefanie@klima-und-ich.live


Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Twitter: @StefanieUhrig



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
31 minutes 46 seconds

Klima & Ich
Klima-Aktivismus: Was hilft und was stört?

Ob Essen auf Gemälden (oder eher den Glasscheiben davor) oder festgeklebte Hände bei Straßenblockaden: Die Letzte Generation macht derzeit mit Aktionen auf sich aufmerksam. Die Frage ist: Wohin geht diese Aufmerksamkeit, auf das Klima oder auf die Aktionen selbst? Wie zielführend sind solche Proteste, und werden Klima-Bewegungen zunehmend radikaler? Mit Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.


O-Ton von Dr. Felix Peter, Psychologe und Pressesprecher von Psychologists for Future im Gespräch mit Dr. Stefanie Uhrig


Zitate in der Folge stammen von Expert*innen-Statements für das Science Media Center:

  • Prof. Dr. Michael Brüggemann, Professor für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Klima- und Wissenschaftskommunikation, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
  • Dr. Sebastian Haunss, Leiter der Arbeitsgruppe Soziale Konflikte, Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen
  • Dr. Simon Teune, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich Intervenierende Künste, Institut für Soziologie, Freie Universität Berlin + Gründungsmitglied des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung


Kommentar von Michael Watzke beim Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-klimaaktivisten-in-unterbindungsgewahrsam-100.html


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook @KlimaUndIch

Twitter @KlimaUndIch

Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

Facebook: @JournalistinStefanieUhrig

Twitter: @StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

Instagram: @psycho.oder.logisch

 

Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 years ago
38 minutes 23 seconds

Klima & Ich
Die Kraft der Musik

Können Bands und/oder Musiker*innen als Vorbilder etwas bewegen - zum Beispiel, indem sie sich gegen die Klimakrise engagieren? Darüber spricht die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig mit Thomas Lindner, dem Sänger der Folkrock-Band Schandmaul.

Mehr zu Schandmaul findet ihr hier: https://www.schandmaul.de/


Außerdem erwähnt:

Viva con Agua: https://www.vivaconagua.org/


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch

Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
28 minutes 57 seconds

Klima & Ich
Verzichten fürs Klima?

Wenn es ums Klima geht, sprechen wir oft über Verzicht. Aber was bedeutet das eigentlich? Worauf können wir verzichten? Wer kann überhaupt verzichten? Und bedeutet Verzicht nicht in manchen Situationen auch einen Gewinn an Lebensqualität? Mit Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss


In der Folge erwähnt:

"Bunt und nicht braun" von Schandmaul: https://www.universal-music.de/schandmaul/videos/bunt-und-nicht-braun-akustik-version-331022

"Earth for All: Ein Survivalguide für unseren Planeten", Club of Rome 2022 https://www.oekom.de/buch/earth-for-all-9783962383879


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch

Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

https://www.instagram.com/psycho.oder.logisch/

 

Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
28 minutes 23 seconds

Klima & Ich
Das Leben der Anderen

Wenn Personen des öffentlichen Lebens - Politiker*innen, bekannte Aktivist*innen, Musiker*innen, ... - sich klimafreundlich verhalten oder auch nicht, hat das Auswirkungen auf uns selbst. Aber wer sollte als Vorbild (oder wissenschaftlicher ausgedrückt, als Rollenmodell) gelten? Müssen Vorbilder/Rollenmodelle alles richtig machen oder wo liegen die Grenzen? Das diskutiert die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig mit der Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch

Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

https://www.instagram.com/psycho.oder.logisch/

 

Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
30 minutes 7 seconds

Klima & Ich
Unsere Entscheidungen (Teil 2)

Von den Regalen im Supermarkt bis zu den Speisekarten im Restaurant: Unsere Umwelt ist dazu geschaffen, uns zu beeinflussen. Keine unserer Entscheidungen entsteht in einem Vakuum, und auch wir beeinflussen unsere Mitmenschen.

Im Positiven genutzt kann uns das helfen, klimafreundlichere Wege einzuschlagen - aber schlecht durchgeführte Kampagnen können auch im Gegenteil Trotzreaktionen hervorrufen.

Sabrina und Stefanie schauen sich an, was uns beeinflusst, wie das auf uns wirkt und was das mit dem Klima zu tun hat.


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch

Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

https://www.youtube.com/watch?v=3L3_AdGbC9s

https://www.linkedin.com/in/prof-dr-sabrina-krauss-5b8802210/


Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
20 minutes 12 seconds

Klima & Ich
Unsere Entscheidungen (Teil 1)

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir uns oft für klimaschädlichere Verhalten entscheiden, selbst wenn uns das Klima am Herzen liegt. Da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle - und oft hilft es nicht einmal, die Stolperfallen zu kennen. Was trotzdem hilft, zumindest kleine Veränderungen dauerhaft umzusetzen, erfahrt ihr natürlich gleich dazu!


Folgt @Klima&Ich auf

Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch

Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

https://www.youtube.com/watch?v=3L3_AdGbC9s

https://www.linkedin.com/in/prof-dr-sabrina-krauss-5b8802210/


Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
18 minutes 5 seconds

Klima & Ich
Klima-Angst

Dürren und Extremtemperaturen, Überflutungen und Stürme, schmelzende Gletscher – die Klimakrise hat bereits jetzt deutliche Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen. Immer öfter hören wir diese Meldungen in den Nachrichten, gleichzeitig warnen Wissenschaftler*innen, dass wir unbedingt schnell handeln müssen.

Solche Informationen sind wichtig, um endlich etwas in Bewegung zu setzen. Aber sie machen auch Angst. Bei manchen Menschen wird diese Angst so groß, dass sie lähmt – andere nutzen sie als Energie für Veränderungen.

Die Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss und die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig sprechen darüber, was genau Klima-Angst eigentlich ist, was sie mit uns macht und wie wir sinnvoll damit umgehen können.

Folgt @Klima&Ich auf

Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch

Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

https://www.youtube.com/watch?v=3L3_AdGbC9s

https://www.linkedin.com/in/prof-dr-sabrina-krauss-5b8802210/

Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
21 minutes 51 seconds

Klima & Ich
Teaser

Das Klima. Die Krise. Und wir mittendrin…

Unser Gehirn hat eine ganze Menge Mechanismen zur Verfügung, um uns vor unangenehmen Tatsachen zu schützen, uns das Leben zu erleichtern – und dadurch dafür zu sorgen, dass wir manchmal eher die Augen verschließen als zu handeln.

In Bezug auf die Klimakrise gibt es viele Aspekte, die das Gehirn und die Psyche betreffen. Die Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin Dr. Stefanie Uhrig und die Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss schauen sich die Zusammenhänge genauer an und sprechen über Fragen wie

-         Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche?

-         Wie treffen wir Entscheidungen?

-         Was beeinflusst uns, von innen und von außen?

-         Warum helfen manche Menschen anderen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten?

-         Welche Rolle spielen Persönlichkeitsmerkmale?


Folgt @Klima&Ich auf

https://www.facebook.com/KlimaUndIch

https://twitter.com/KlimaUndIch

 

Dr. Stefanie Uhrig:

https://www.stefanie-uhrig.de/

https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig

https://twitter.com/StefanieUhrig

 

Prof. Dr. Sabrina Krauss

https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/

https://www.youtube.com/watch?v=3L3_AdGbC9s

Prof. Dr. Sabrina Krauss | LinkedIn


Podcast-Logo Design:

Liesa Design: https://liesa-design.de/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 years ago
2 minutes

Klima & Ich

Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?

Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.