Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?
Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?
Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie sieht gute Klima-Berichterstattung aus? Was geht dabei den Menschen durch den Kopf, die sie lesen? Und wie fühlen sich Journalist*innen und andere Leute, die sich ständig mit Klimathemen beschäftigen und die Fakten täglich vor Augen haben? Die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig spricht diesmal mit den Journalisten Manuel Kronenberg und Julien Gupta, die jeden zweiten Samstag den konstruktiven Klima-Newsletter "Treibhauspost" versenden.
Folgt @Klima&Ich auf
Facebook @KlimaUndIch
Twitter @KlimaUndIch
Mastodon: @KlimaUndIch@podcasts.social
Dr. Stefanie Uhrig:
https://www.stefanie-uhrig.de/
Facebook: @JournalistinStefanieUhrig
Mastodon: @StefanieUhrig@sciencemastodon.com
Treibhauspost: https://steadyhq.com/de/treibhauspost/about
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.