Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?
Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht die Krise mit unserer Psyche, wie und warum trickst uns das Gehirn oft aus und wie können wir letztendlich trotzdem konstruktiv handeln?
Antworten darauf haben und finden Dr. Stefanie Uhrig, Wissenschaftsjournalistin und Neurowissenschaftlerin, und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn Personen des öffentlichen Lebens - Politiker*innen, bekannte Aktivist*innen, Musiker*innen, ... - sich klimafreundlich verhalten oder auch nicht, hat das Auswirkungen auf uns selbst. Aber wer sollte als Vorbild (oder wissenschaftlicher ausgedrückt, als Rollenmodell) gelten? Müssen Vorbilder/Rollenmodelle alles richtig machen oder wo liegen die Grenzen? Das diskutiert die Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig mit der Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.
Folgt @Klima&Ich auf
Facebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch
Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch
Dr. Stefanie Uhrig:
https://www.stefanie-uhrig.de/
https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrig
https://twitter.com/StefanieUhrig
Prof. Dr. Sabrina Krauss
https://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/
https://www.instagram.com/psycho.oder.logisch/
Podcast-Logo Design:
Liesa Design: https://liesa-design.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.