Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/42/bb/d9/42bbd96c-aecb-1c61-0edb-fcd03da1c04b/mza_12934622082161750704.jpg/600x600bb.jpg
Kammertöne - per Du mit
Ärztekammer Hamburg
17 episodes
1 month ago
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Kammertöne - per Du mit is the property of Ärztekammer Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (17/17)
Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per du mit...Prof. Dr. Klaus Püschel, Prof. Dr. Benjamin Ondruschka, Jan Hieber und PD Dr. Birgit Wulff
Immer wieder suchte Gisèle Pelicot ärztliche Hilfe, doch keiner äußerte einen Verdacht auf mögliche Betäubung oder Gewalt. Wie konnte es dazu kommen? In der neuen Folge des Podcasts „Kammertöne“ spricht die Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg PD Dr. Birgit Wulff mit Experten aus der Rechtsmedizin und Polizei über den erschütternden Fall der Gisèle Pelicot, die über Jahre von ihrem Ehemann betäubt, systematisch vergewaltigt und online angeboten wurde. Vorgestellt werden Anzeichen, Prävention und Hilfe für Betroffene.
Show more...
1 month ago
36 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per du mit...Dr. Pedram Emami und PD Dr. Birgit Wulff
Was hat Hamburg beim 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig bewegt? Über zentrale Beschlüsse zu KI, GOÄ, Schwangerschaftsabbruch und Kinderschutz sprechen Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff in der neuen Podcast-Folge „Kammertöne“.
Show more...
3 months ago
30 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Generalarzt Dr. Thomas Harbaum
In der neuen Folge des Podcasts „Kammertöne“ spricht Kammerpräsident Dr. Pedram Emami mit Generalarzt Dr. Thomas Harbaum über die medizinische Krisenvorsorge und die Zusammenarbeit zwischen dem zivilen und militärischen Gesundheitswesen. Dabei geht es unter anderem um die Rolle des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg im Katastrophenschutz und die Bedeutung integrierter Notfallstrukturen. Harbaum plädiert für mehr sektorenübergreifende Zusammenarbeit in der Notfallversorgung.
Show more...
4 months ago
32 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...den Abgeordneten für den 129. Deutschen Ärztetag
Im Vorfeld des Deutschen Ärztetags in Leipzig kommen Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff mit den Hamburger Abgeordneten in einer Spezialfolge der Kammertöne ins Gespräch. Auf der Agenda: Künstliche Intelligenz in der Medizin, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzt:innen und das Thema Schwangerschaftsabbruch. Moderation: Sebastian Franke, Leiter der Abteilung Kommunikation/Politik der Ärztekammer Hamburg
Show more...
5 months ago
23 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per du mit...Dr. Ulrich Mayer-Runge
Wie funktioniert die Notfallversorgung heute – und wie kann sie zukunftsfest gestaltet werden? In der neuen Folge von „Kammertöne“ spricht Kammerpräsident Dr. Pedram Emami mit Dr. Ulrich Mayer-Runge (UKE) über den Alltag in einer der größten Notaufnahmen Deutschlands, Reformideen und die Rolle der Notfallmedizin in der ärztlichen Weiterbildung.
Show more...
6 months ago
43 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per du mit...Dr. Pedram Emami und PD Dr. Birgit Wulff
Wie sichern wir eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Arbeitsbedingungen und eine kluge Patientensteuerung? Über die gesundheitspolitischen Herausforderungen und Forderungen der Hamburger Ärzteschaft sprechen in dieser Folge Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg, und PD Dr. Birgit Wulff, Vizepräsidentin.
Show more...
8 months ago
25 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Dr. Viyan Sido
Für Dr. Viyan Sido, Fachärztin für Herzchirurgie, ist die medizinische Tätigkeit ihre Berufung. Im Interview mit Kammerpräsident Dr. Pedram Emami geht es vor allem um ihr Engagement auf dem Gebiet der Gendermedizin. Aktuell macht Dr. Sido ihre Weiterbildung in Allgemeinmedizin und will sich weiterhin für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung einsetzen.
Show more...
1 year ago
17 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Dr. Pedram Emami und PD Dr. Birgit Wulff
Wie lief der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz aus Sicht von Präsident und Vizepräsidentin der Ärztekammer Hamburg? Welche wichtigen Debatten wurden geführt, welche Beschlüsse sind besonders hervorzuheben? Und ist die Struktur des Ärztetags noch zeitgemäß? Mehr dazu in dieser Folge der Kammertöne.
Show more...
1 year ago
29 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...den Abgeordneten für den 128. Deutschen Ärztetag
Vom 7. bis zum 10. Mai 2024 treffen sich die Vertreter:innen der deutschen Ärzteschaft zum 128. Deutschen Ärztetag in Mainz. In der neuesten Folge der "Kammertöne" sprechen Dr. Pedram Emami und PD Dr. Birgit Wulff mit einigen Hamburger Abgeordneten über ihre Erwartungen an den Ärztetag.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - mit...Dr. Peter Tschentscher
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher war "mit Haut und Haaren" Mediziner. Was ihn an seiner Arbeit am Diagnostikzentrum des UKE begeisterte und wie er seinen Weg schließlich mit über 40 Jahren in die Politik einschlug, dazu interviewt ihn Kammerpräsident Dr. Pedram Emami. Sie erfahren, wie die Herangehensweise aus seiner medizinischen Ausbildung Tschentschers politische Arbeit noch heute mitbestimmt und welche Position der Bürgermeister zur Cannabis-Legalisierung einnimmt.
Show more...
1 year ago
37 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Dr. Alice Nennecke
Krebs ist eine für die Gesellschaft sehr relevante Erkrankung. Jeder Zweite erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Doch die Krebssterblichkeit geht in Deutschland und weltweit seit Jahren zurück. Die Qualität der medizinischen Versorgung krebskranker Menschen zu sichern, das ist eine der Hauptaufgaben des Krebsregisters. Dr. Alice Nennecke, Leiterin des Hamburgischen Krebsregisters, erzählt im Gespräch mit Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff, wie sie zum Krebsregister kam, welche Aufgaben und welche Bedeutung das Register hat und wie unerlässlich auch der Austausch mit Hamburger Ärzt:innen für das Krebsregister ist.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit....Dr. Shiva Sophia Nicolay
Wie steht es rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen - auch im internationalen Vergleich? Dafür interessiert sich Dr. Shiva Sophia Nicolay, Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin/Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Nach ihrem Master in Medizin hat sie noch Translational Health Sciences studiert. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami kommt mit ihr in dieser Folge ins Gespräch darüber, wie der Translational Health-Ansatz ihren Blick auf das deutsche Gesundheitswesen prägt und für welche Veränderungen sie sich einsetzt.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Dr. Gerold Söffker
In dieser Folge ist die Kammer-Vizepräsident PD Dr. Birgit Wulff im Gespräch mit dem Transplantationsbeauftragten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Dr. Gerold Söffker. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Oberarzt in der Klinik für Intensivmedizin am UKE steht Dr. Gerold Söffker tagtäglich im direkten Kontakt mit den Angehörigen von Patient:innen für potentielle Organspenden. Warum ist es so wichtig, sich klar gegenüber der Organspende zu positionieren? Und warum werden Organspenden besonders von der deutschen Gesellschaft eher skeptisch betrachtet? Abschließend geht es um Mythen und Ängste rund um die Organspende. Bin ich zu alt zum Spenden? Auf diese und weitere Fragen gibt Dr. Gerold Söffker klare Antworten.
Show more...
2 years ago
34 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Dr. Umes Arunagirinathan
Mit 13 Jahren flüchtete Umes Arunagirinathan aus Sri Lanka nach Hamburg. Rund 30 Jahre später arbeitet er nach einem Medizinstudium in Lübeck und einer Weiterbildungszeit in Hamburg als Herzchirurg in Bremen. Neben seinem Beruf als Arzt ist Arunagirinathan auch als Autor tätig. Er hat mittlerweile vier Bücher veröffentlicht. Darin setzt er sich mit Rassismus in Deutschland und mit Missständen im hiesigen Gesundheitswesen auseinander. Im Gespräch mit Kammerpräsident Dr. Pedram Emami berichtet er, wie sich seine Tätigkeiten als Arzt und Autor miteinander vereinbaren lassen. Außerdem geht es um die besondere Erwartungshaltung, die Ärztinnen und Ärzte an sich selbst, aber auch die Gesellschaft an den Arztberuf stellen. Ärztinnen und Ärzte, davon ist Arunagirinathan überzeugt, sollten ihre Interessen gemeinsam vertreten, um sich im Gesundheitswesen besser Gehör zu verschaffen.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Dr. Anne Wichels-Schnieber
Wie sieht gute Führung in Krankenhäusern heute aus? Das ist eine der Fragen in dieser Folge von "Kammertöne - per Du mit..." Zu Gast ist Dr. Anne Wichels-Schnieber. Sie hat ihre Karriere nach Abschluss des Medizinstudiums nicht als Ärztin begonnen, sondern als Unternehmensberaterin. Und bis heute ist sie dem Gesundheitswesen zwar beruflich eng verbunden, aber nicht im klassischen Arztberuf. Nach beruflichen Stationen unter anderem bei einem Start-up im Bereich Healthcare-Tech gilt ihr berufliches Interesse seit einigen Jahren der Personalberatung und Personalvermittlung. Wie sie aus dieser Tätigkeit heraus das Gesundheitswesen mitgestaltet, vor welchen Herausforderungen Ärztinnen und Ärzte auf unterschiedlichen Karrierestufen heute stehen und ob es sie selbst vielleicht doch noch in den Beruf als Ärztin zieht, erzählt Dr. Anne Wichels-Schnieber im Gespräch mit Dr. Pedram Emami.
Show more...
2 years ago
24 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne - per Du mit...Prof. Pia Wülfing
In Folge 1 der Kammertöne spricht Dr. Pedram Emami mit Prof. Pia Wülfing über die von ihr gegründete Online-Plattform PINK!, die Brustkrebs-Patientinnen begleitet. Es geht außerdem um den Werdegang der Hamburger Gynäkologin und die Chancen, die digitale Angebote für die Betreuung von Patientinnen und Patienten und ihre Angehörige aber auch für die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten bieten.
Show more...
2 years ago
26 minutes

Kammertöne - per Du mit
Kammertöne
In der Ausgabe 0 stellen sich Gastgeberin Birgit Wulff und Gastgeber Pedram Emami zunächst selbst vor und führen in die Themen der Podcast-Reihe ein.
Show more...
2 years ago
28 minutes

Kammertöne - per Du mit
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.