Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.
All content for Kammertöne - per Du mit is the property of Ärztekammer Hamburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.
Kammertöne - per Du mit...Dr. Umes Arunagirinathan
Kammertöne - per Du mit
23 minutes
2 years ago
Kammertöne - per Du mit...Dr. Umes Arunagirinathan
Mit 13 Jahren flüchtete Umes Arunagirinathan aus Sri Lanka nach Hamburg. Rund 30 Jahre später arbeitet er nach einem Medizinstudium in Lübeck und einer Weiterbildungszeit in Hamburg als Herzchirurg in Bremen. Neben seinem Beruf als Arzt ist Arunagirinathan auch als Autor tätig. Er hat mittlerweile vier Bücher veröffentlicht. Darin setzt er sich mit Rassismus in Deutschland und mit Missständen im hiesigen Gesundheitswesen auseinander. Im Gespräch mit Kammerpräsident Dr. Pedram Emami berichtet er, wie sich seine Tätigkeiten als Arzt und Autor miteinander vereinbaren lassen. Außerdem geht es um die besondere Erwartungshaltung, die Ärztinnen und Ärzte an sich selbst, aber auch die Gesellschaft an den Arztberuf stellen. Ärztinnen und Ärzte, davon ist Arunagirinathan überzeugt, sollten ihre Interessen gemeinsam vertreten, um sich im Gesundheitswesen besser Gehör zu verschaffen.
Kammertöne - per Du mit
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.