Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.
All content for Kammertöne - per Du mit is the property of Ärztekammer Hamburg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.
In dieser Folge ist die Kammer-Vizepräsident PD Dr. Birgit Wulff im Gespräch mit dem Transplantationsbeauftragten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Dr. Gerold Söffker. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Oberarzt in der Klinik für Intensivmedizin am UKE steht Dr. Gerold Söffker tagtäglich im direkten Kontakt mit den Angehörigen von Patient:innen für potentielle Organspenden. Warum ist es so wichtig, sich klar gegenüber der Organspende zu positionieren? Und warum werden Organspenden besonders von der deutschen Gesellschaft eher skeptisch betrachtet? Abschließend geht es um Mythen und Ängste rund um die Organspende. Bin ich zu alt zum Spenden? Auf diese und weitere Fragen gibt Dr. Gerold Söffker klare Antworten.
Kammertöne - per Du mit
Die Vielfalt des Arztberufs und die unterschiedlichen Karrierewege von Ärztinnen und Ärzten aufzeigen – das ist das Ziel des neuen Podcasts der Ärztekammer Hamburg. Kammerpräsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin PD Dr. Birgit Wulff wollen mit ihren Gästen ins Gespräch über ihren Berufsweg und die Herausforderungen des Arztberufs kommen. In den rund zehn Folgen pro Jahr sollen bekannte und weniger bekannte Ärztinnen und Ärzte aus der Hansestadt interviewt werden, die im Krankenhaus, in der Praxis oder auch außerhalb der klassischen ärztlichen Tätigkeitsfelder arbeiten.