Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b5/ff/7a/b5ff7ad9-6682-76bf-8863-92470713efb7/mza_14819768823515061426.jpg/600x600bb.jpg
Jugendarbeit wirkt
Verein Wiener Jugendzentren
14 episodes
1 week ago
Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Jugendarbeit wirkt is the property of Verein Wiener Jugendzentren and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren
Show more...
Social Sciences
Science
Episodes (14/14)
Jugendarbeit wirkt
Special: Digitale Jugendarbeit

Digitale Räume sind längst Teil der Lebenswelten junger Menschen – und damit auch ein relevanter Ort für die Jugendarbeit. Digitale Jugendarbeit bedeutet mehr, als nur auf Social-Media präsent zu sein: Sie schafft neue Zugänge, fördert Teilhabe und begleitet Jugendliche dort, wo sie sich aufhalten. In diesem Beitrag sprechen wir über Chancen und Herausforderungen digitaler Ansätze. Was funktioniert gut? Wo liegen Stolpersteine? Und warum digitale Präsenz heute auch Beziehungsarbeit ist. 

 

Mit Expert:innen-Beiträgen (inkl. Time-Stamps) von:

03:23-09:54 Das Handlungsfeld Digitale Jugendarbeit: Manuela Smertnik, Geschäftsführung Verein Wiener Jugendzentren

13:37-16:21 Zwischen Euphorie und Pessimismus: Dr. Eike Rösch, Autor & Experte für Digitale Jugendarbeit

21:02-24:30 Digitale Medien für Empowerment: Anu Pöyksö, Leitung des Wienxtra Medienzentrums

27:10-30:07 Mit Belastung umgehen: Barbara Buchegger, Safer-Internet-Expertin

34:20-35:55 Falschinformationen und KI: Barbara Buchegger, Safer-Internet-Expertin

41:41-46:30 Digitale Jugendarbeit in der Praxis: Rick Reuther, Leitung Mobiles Teams 2

47:55-53:07 Digitale Technik in der Zukunft der Offenen Jugendarbeit: Sonja Gabriel, Professorin für Medienpädagogik

 

Weiterführende Informationen:

Kostenloses E-Book zu (post-)digitaler Kinder- und Jugendarbeit:

https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/53957-praxishandbuch-post-digitale-kinder-und-jugendarbeit.html

 

Safer Internet Studie zu sexueller Belästigung im Internet:

https://www.saferinternet.at/news-detail/neue-studie-jugendliche-von-sexueller-belaestigung-im-internet-betroffen

Safer Internet Studie zu Schönheitsidealen im Internet: 

https://www.saferinternet.at/news-detail/neue-studie-schoenheitsideale-im-internet

 

Jahresbericht 2023 von Jugendschutz.net

https://www.jugendschutz.net/fileadmin/daten/publikationen/jahresberichte/jahresbericht_2023.pdf

 

Bundeszentrale Politische Bildung zu Desinformation:

https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/desinformation/


„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer ⁠Website⁠, ⁠Facebook-Seite, ⁠⁠Instagram-Kanal ⁠Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an ⁠wiener@jugendzentren.at⁠

Show more...
3 months ago
58 minutes 50 seconds

Jugendarbeit wirkt
Wie fördern wir Demokratie? (#13)

Wie können wir Demokratie in unserer Stadt fördern? Welche Rolle spielt die Offene Jugendarbeit dabei? In der neuen Folge des Fachpodcasts „Jugendarbeit wirkt“ sprechen unsere Hosts Martin und Merlina mit Expert:innen über die Bedeutung von Demokratieförderung. Zu Gast waren, auf Empfehlung des Politologen Peter Filzmaier, Dr. Daniela Ingruber, Kriegs- und Demokratieforscherin am Institut für Strategieanalysen, sowie Anton Niggel, Leiter der Fachstelle Demokratie. Die Diskussion dreht sich um erfolgreiche Ansätze, Verbesserungspotenziale und wie wichtige Beteiligung aller in Österreich lebenden Menschen für unsere Demokratie ist. Eine spannende Folge mit vielen Inputs, auch für die kommende Wien-Wahl!

Unterrichtsmaterialien zu "Politisches Lernen in der Volksschule“: https://igpb.at/wp-content/uploads/Unterrichtsmaterial_Volksschule.pdf

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer Website, Facebook-Seite, Instagram-Kanal
Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
7 months ago
42 minutes 39 seconds

Jugendarbeit wirkt
Cringe, NPC, Oida – Jugendsprache in der Offenen Jugendarbeit (#12)

Anlässlich der Wahl des Jugendwort des Jahres 2024 sprechen unsere Fachpodcast-Hosts Martin und Merlina mit Sprachwissenschaftler Dr. Manfred Glauninger von der Universität Wien und Jugendarbeiterin Lisa Yaldiz überdas Thema Jugendsprache. Ob ihr das cringe oder lit findet - entscheidet selbst und hört rein!

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer ⁠⁠Website⁠⁠, unserer ⁠⁠Facebook-Seite⁠⁠ und unserem ⁠⁠Instagram⁠⁠-Kanal.Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠wiener@jugendzentren.at⁠⁠.

Show more...
10 months ago
39 minutes 40 seconds

Jugendarbeit wirkt
goodstories (#11)

Die Jugend ist eine besonders prägende und bedeutende Lebensphase, die Jugendarbeiter:innen intensiv begleiten dürfen. So facettenreich wie die Jugendphase sind auch die Jugendlichen selbst, medial wird aber meist ein sehr eindimensionales Bild von Jugendlichen porträtiert.

Deshalb haben unsere Podcast Hosts Martin und Merlina einige Kolleg:innen zu ihren #goodstories befragt. Also Erfahrungen, Schwerpunkte oder Projekte in ihrer Arbeit, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind. Denn so lebensweltnah wie Jugendarbeiter:innen dran sind, ist sonst niemand – aber hört selbst ab sofort in unserer neuesten Podcast Folge.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer Website, unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Kanal.
Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at.

Show more...
1 year ago
29 minutes 44 seconds

Jugendarbeit wirkt
Respekt: Gemeinsam stärker (#10)

Respekt: Gemeinsam stärker! Im Juni feierte das Programm seinen zweiten Saison Abschluss. Um die Offene Kinder und Jugendarbeit und das System Schule mehr zu verbinden, wurde das Programm „Respekt: Gemeinsam stärker“ von der Stadt Wien und der Bildungsdirektion ins Leben gerufen.

In der Folge sprechen unsere Hosts mit Anja Gerhartl, Leitung des Programms "Respekt: Gemeinsam stärker" und Programmmitarbeiterin Susanna Sulig. In diesem spannenden Gespräch erfahren die Zuhörer:innen über die vielfältigen Herausforderungen im Zusammenleben an Schulen und wie diese gemeinsam mit Expert:innen gemeinsam thematisiert wird.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠, unserer ⁠⁠⁠Facebook-Seite⁠⁠⁠ oder unserem ⁠⁠⁠Instagram-Kanal⁠⁠⁠.

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠⁠wiener@jugendzentren.at⁠⁠⁠.

Show more...
1 year ago
29 minutes 31 seconds

Jugendarbeit wirkt
Verschwörungserzählungen (#9)

Warum sind Verschwörungserzählungen so populär und welche gesellschaftlichen und politischen Folgen haben sie? Wie stark ist der Einfluss von sozialen Plattformen wie TikTok oder Telegram? Und welchen Beitrag zur Aufklärungsarbeit kann die Offene Jugendarbeit leisten?

Darüber sprechen unsere Hosts Martin und Merlina in der aktuellen Podcast-Folge von „Jugendarbeit wirkt“ mit Ulrike Schiesser, Geschäftsführerin der Bundesstelle für Sektenfragen, und Merivan Kar, pädagogische Bereichsleitung im Verein Wiener Jugendzentren.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer ⁠⁠Website⁠⁠, unserer ⁠⁠Facebook-Seite⁠⁠ oder unserem ⁠⁠Instagram-Kanal⁠⁠.

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an ⁠⁠wiener@jugendzentren.at⁠⁠.

Show more...
1 year ago
40 minutes 35 seconds

Jugendarbeit wirkt
Jugendkriminalität (#8)

In den vergangenen Monaten waren vermehrt Fälle von Jugendkriminalität im Fokus der medialen Berichterstattung. Der Diskurs ist geprägt von hitzigen und emotionalen Diskussionen. In dieser Folge möchten unsere Hosts Merlina und Martin die Emotionalität durch Eindrücke aus der Praxis ersetzen. Welche präventive Rolle hat die Offene Jugendarbeit und wo stößt sie an ihre Grenzen?

Unser Podcast-Duo Merlina und Martin sprechen mit Sozialarbeiterin und Bewährungshelferin Denise Kaderabek vom Verein Neustart und Lukas Mayer, Leitung des Jugendtreff BasE20.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer ⁠Website⁠, unserer ⁠Facebook-Seite⁠ oder unserem ⁠Instagram-Kanal⁠.

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an ⁠wiener@jugendzentren.at⁠.

Show more...
1 year ago
33 minutes 50 seconds

Jugendarbeit wirkt
Sozialräumliche Jugendarbeit (#7)

Sozialraumorientierung ist ein integraler Bestandteil Offener Jugendarbeit. Aber was steckt hinter diesem Begriff und welche Rolle spielt der Sozialraum für junge Menschen?


Unsere Podcast-Hosts Laura und Martin haben mit unserem wissenschaftlichen Referenten, Richard Krisch, und Birgit Koska, Leitern des Jugendzentrums 5erHaus, diskutiert.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
Mehr über uns findest du auf unserer Website, unserer Facebook-Seite oder unserem Instagram-Kanal.

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at.

Show more...
1 year ago
28 minutes 56 seconds

Jugendarbeit wirkt
Vom Jugendzentrum auf die große Bühne (#6)

„Die Hektiker“, die bis dato erfolgreichste, österreichische Kabarettgruppe und die Wiener Jugendzentren verbindet eine gemeinsame Geschichte. Unser Podcast-Host Martin spricht mit Wolfgang „Fifi“ Pissecker, Gründungsmitglied der Hektiker, über die Entstehungsgeschichte der Kabarettgruppe und den Beitrag, den Wiener Jugendzentren dabei leisteten.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
Mehr über uns findest du auf unserer Website, auf unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Kanal.
Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
1 year ago
30 minutes 17 seconds

Jugendarbeit wirkt
Beratung in der Offenen Jugendarbeit (#5)

Beinahe alle Fachkräfte der offenen Jugendarbeit beraten Jugendliche zu verschiedenen Themen in diversen Settings. In dieser Folge sprechen unsere Podcast-Hosts Martin und Laura mit Sozialarbeiterin und Politikwissenschaftlerin Manuela Hofer vom FH Campus Wien und Jugendarbeiter Clemens Rossbacher von Back on Stage 5 über Beratungspraxen in der offenen Jugendarbeit und den eigens dafür entwickelten Praxisleitfaden.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
Mehr über uns findest du auf unserer Website:

Facebook-Seite

Instagram-Kanal

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
1 year ago
35 minutes 3 seconds

Jugendarbeit wirkt
More than words - Rap in der Offenen Jugendarbeit (#4)

Rap ist ein fester Bestandteil von jugendlichen Lebenswelten. Deshalb beschäftigt sich die Offene Jugendarbeit mit dem Thema Rap und versucht eigene Zugänge und kreative Potentiale daraus zu schöpfen. Wie wird man Rapper:in und weshalb besitzt Rap für viele Jugendliche diese Anziehungskraft? Welche Angebote setzt die Offene Jugendarbeit im Verein Wiener Jugendzentren? Darüber sprachen unsere Hosts Martin und Laura mit der Rapperin Kitana und dem Leiter der mobilen Jugendarbeit Back on Stage 16/17, Seghair "Shino" Aimen in einem spannenden Gespräch.

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
Mehr über uns findest du auf unserer Website:

Facebook-Seite

Instagram-Kanal
Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
2 years ago
40 minutes 36 seconds

Jugendarbeit wirkt
Jugend und Zukunft (#3)

Multiple Krisen wie die Klimakrise, der Ukraine-Krieg sowie die Jahre der Corona-Pandemie und damit einhergehende psychische Belastungen führen dazu, dass Jugendliche teilweise besorgt in ihre Zukunft blicken. Wie geht es Jugendlichen derzeit und wovon träumen sie? Über diese Fragen und vieles mehr haben unsere Podcast-Hosts Martin und Laura mit den Gästen Manfred Zentner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Departement für Migration & Globalisierung Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) und Monika Rinner, Leiterin Jugendzentrum Strebersdorf (Verein Wiener Jugendzentren)  gesprochen. 

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
Mehr über uns findest du auf unserer Website

Facebook-Seite

Instagram-Kanal
Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
2 years ago
39 minutes 38 seconds

Jugendarbeit wirkt
Prinzipien, Handlungsfelder und Wirkungen Offener Jugendarbeit (#2)

In der zweiten Folge gehen wir inhaltlich bereits in die Tiefe. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit den pädagogischen Bereichsleiter:innen Magdalena Mangl, Christian Holzhacker und Werner Prinzjakowitsch mit den Prinzipien, Handlungsfeldern und Wirkungen Offener Jugendarbeit im Verein Wiener Jugendzentren.

Erwähnte Publikationen findest du hier: Publikationen | Verein Wiener Jugendzentren

„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer Website

  • Facebook-Seite
  • Instagram-Kanal

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
2 years ago
30 minutes 25 seconds

Jugendarbeit wirkt
Der Verein Wiener Jugendzentren stellt sich vor (#1)

In der ersten Folge des Fachpodcasts „Jugendarbeit wirkt“ sprechen unsere Podcast-Hosts Martin und Laura mit unserer Geschäftsführung Manuela Smertnik, dem langjährigen Jugendarbeiter Christian Orou und der mobilen Jugendarbeiterin Özlem Durak, die zudem den Arbeitskreis für queer feministische Mädchen*Arbeit leitet.

Erwähnte Publikationen findest du hier: Publikationen | Verein Wiener Jugendzentren


"Jugendarbeit wirkt" ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.

  • Mehr über uns findest du auf unserer Website
  • Facebook-Seite
  • Instagram-Kanal

Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

Show more...
2 years ago
40 minutes 11 seconds

Jugendarbeit wirkt
Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren