
Warum sind Verschwörungserzählungen so populär und welche gesellschaftlichen und politischen Folgen haben sie? Wie stark ist der Einfluss von sozialen Plattformen wie TikTok oder Telegram? Und welchen Beitrag zur Aufklärungsarbeit kann die Offene Jugendarbeit leisten?
Darüber sprechen unsere Hosts Martin und Merlina in der aktuellen Podcast-Folge von „Jugendarbeit wirkt“ mit Ulrike Schiesser, Geschäftsführerin der Bundesstelle für Sektenfragen, und Merivan Kar, pädagogische Bereichsleitung im Verein Wiener Jugendzentren.
„Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren. Mehr über uns findest du auf unserer Website, unserer Facebook-Seite oder unserem Instagram-Kanal.
Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at.