Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cb/48/7d/cb487d8d-4322-ae5d-705d-49d1cecb4d26/mza_14738510782620346131.png/600x600bb.jpg
ImPuls
Physio Austria
10 episodes
1 month ago
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten. Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for ImPuls is the property of Physio Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten. Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (10/10)
ImPuls
Gesundes Altern beginnt in jungen Jahren
„Gesundes Altern mit Fokus Sturzprävention“ ist das Schwerpunktthema von World Physiotherapy für den Welttag der Physiotherapie am 8. September. Physio Austria lud Expert*innen zu diesem Thema ins ImPuls-Studio. „Ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre stürzt einmal im Jahr,“ damit unterstreicht Christina Finding, bundesweite Fachverantwortliche für den Themenbereich „Gesundheitsförderung für ältere Menschen“ in der ÖGK, die Dimension dieses Themas. Aus erlebten Stürzen resultiert häufig eine Sturzangst, die wiederrum die Bereitschaft zu mehr Bewegung hemmt – ein fataler Kreislauf, denn damit steigt das Sturzrisiko. Das Projekt „Trittsicher & aktiv“, das in diesem Jahr österreichweit ausgerollt wurde, widmet sich auch dieser drohenden Spirale. Andrea Schwar, Physiotherapeutin und Sturzpräventionstrainerin bei „Trittsicher & aktiv“ erörtert das Projekt und weiß, dass ein Großteil der Menschen, die einmal gestürzt sind, Angst davor haben, erneut zu stürzen. Markus Lettner, Koordinator des fachlichen Netzwerks Geriatrie von Physio Austria sowie Leiter und Physiotherapeut der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, betont angesichts dieser Tatsachen: „Gesundes Altern beginnt in jungen Jahren und Präventionsarbeit ist ganz entscheidend.“ Hören Sie sich das an!
Show more...
1 month ago
43 minutes

ImPuls
Gesundheitsökonomie: Effizienter Einsatz aller Ressourcen
„Der effiziente Einsatz aller Ressourcen ist erforderlich, um möglichst vielen Menschen das passende Gesundheitsangebot zur Verfügung zu stellen,“ unterstreicht der Gesundheitsökonom Christoph Hörhan im Studiogespräch mit Constance Schlegl, Präsidentin von Physio Austria. Die beiden Expert*innen sind im intensiven Austausch mit Entscheidungsträger*innen des heimischen Gesundheitssystems und geben in dieser ImPuls-Folge einen umfassenden und sehr informativen Einblick in die Gesundheitsökonomie. Welche Ressourcen sind bereits knapp? Wie findet das Match um die besten Köpfe und Hände statt? Welchen Stellenwert hat die Physiotherapie in der Gesundheitsökonomie? Auf diese Fragen geben die beiden in ihrer Analyse und mit ihrem Befund klare und zukunftsorientierte Antworten. Dabei bringen sie internationale Vergleiche und fokussieren immer wieder die solidarische Finanzierung – hören Sie rein, sie profitieren davon!
Show more...
3 months ago
38 minutes

ImPuls
Der physiotherapeutische Prozess: Phase 1 und Phase 2
Es geht um den Erstkontakt, Aufklärung und Empathie. Es geht auch um den Einsatz von Bodycharts und die zeitnahe sowie umfangreiche Dokumentation. Die Expert*innen Marlene Szupper und Julian Edlhaimb erörtern die ersten beiden Phasen des physiotherapeutischen Prozesses. Was kann ich alles wissen, was muss ich alles wissen, welche Schritte auf dem gemeinsamen Weg müssen mit den Patient*innen, deren Zugehörigen und den Kolleg*innen aus anderen Gesundheitsberufen definiert und geklärt werden? Wie können Studierende und Berufseinsteiger*innen für diese Prozessphasen sensibilisiert werden, wie können Therapieziele in der Praxis plausibel definiert und erklärt werden, welche Rolle spielt dabei die Berufserfahrung? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die beiden Expert*innen in dieser Episode von ImPuls, reinhören und abonnieren lohnt sich!
Show more...
6 months ago
33 minutes

ImPuls
Digitale Gesundheitskompetenz
In der ersten Staffel von ImPuls, dem Physio Austria Podcast, steht die professionelle Gesundheitskompetenz im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten liefern in den ersten Episoden zahlreiche Impulse zu diesem wichtigen Thema.
Show more...
1 year ago
36 minutes

ImPuls
Wenn der untere Rücken schmerzt …
In dieser Sonderfolge von ImPuls, dem Physio Austria Podcast, steht das Thema Low Back Pain, der Schmerz im unteren Rücken, im Zentrum. Zwei Experten liefern spannende Impulse zu diesem wichtigen Thema.
Show more...
1 year ago
51 minutes

ImPuls
PVE: Niederschwellig, effizient und gut für die Patient*innen
In der ersten Staffel von ImPuls, dem Physio Austria Podcast, steht die professionelle Gesundheitskompetenz im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten liefern in den ersten Episoden zahlreiche Impulse zu diesem wichtigen Thema.
Show more...
1 year ago
26 minutes

ImPuls
Aktiv zuhören, authentisch sein
In der ersten Staffel von ImPuls, dem Physio Austria Podcast, dreht sich alles um die professionelle Gesundheitskompetenz. Expertinnen und Experten geben in den ersten Folgen zahlreiche ImPulse zu diesem Thema.
Show more...
1 year ago
40 minutes

ImPuls
Gut informiert, Wissen gut vermittelt
In der ersten Staffel von ImPuls, dem Physio Austria Podcast, dreht sich alles um die professionelle Gesundheitskompetenz. Expertinnen und Experten geben in den ersten Folgen zahlreiche ImPulse zu diesem Thema.
Show more...
1 year ago
29 minutes

ImPuls
Gesundheitskompetenz ist Gesundheitsförderung
In der ersten Staffel von ImPuls, dem Physio Austria Podcast, dreht sich alles um die professionelle Gesundheitskompetenz. Expertinnen und Experten geben in den ersten Folgen zahlreiche ImPulse zu diesem Thema.
Show more...
1 year ago
26 minutes

ImPuls
Trailer - ImPuls
Bewegt durchs Leben – willkommen bei Impuls, dem Physio Austria Podcast. Sie hören Expert*innen zu einem wesentlichen Aspekt der therapeutischen Arbeit, der professionellen Gesundheitskompetenz. Physiotherapeut*innen fördern die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und sind dabei auch Kommunikator*innen, Gesundheitsförder*innen sowie Vermittler*innen. Welche Settings besonders geeignet sind und welche Werkzeuge dafür gebraucht werden, darüber sprechen wir in der ersten Staffel von Impuls mit Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis.
Show more...
1 year ago
1 minute

ImPuls
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten. Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!