In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten.
Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!
All content for ImPuls is the property of Physio Austria and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten.
Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!
Bewegt durchs Leben – willkommen bei Impuls, dem Physio Austria Podcast. Sie hören Expert*innen zu einem wesentlichen Aspekt der therapeutischen Arbeit, der professionellen Gesundheitskompetenz. Physiotherapeut*innen fördern die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und sind dabei auch Kommunikator*innen, Gesundheitsförder*innen sowie Vermittler*innen. Welche Settings besonders geeignet sind und welche Werkzeuge dafür gebraucht werden, darüber sprechen wir in der ersten Staffel von Impuls mit Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis.
ImPuls
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten.
Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!