In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten.
Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!
All content for ImPuls is the property of Physio Austria and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten.
Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!
Gesundheitsökonomie: Effizienter Einsatz aller Ressourcen
ImPuls
38 minutes
3 months ago
Gesundheitsökonomie: Effizienter Einsatz aller Ressourcen
„Der effiziente Einsatz aller Ressourcen ist erforderlich, um möglichst vielen Menschen das passende Gesundheitsangebot zur Verfügung zu stellen,“ unterstreicht der Gesundheitsökonom Christoph Hörhan im Studiogespräch mit Constance Schlegl, Präsidentin von Physio Austria. Die beiden Expert*innen sind im intensiven Austausch mit Entscheidungsträger*innen des heimischen Gesundheitssystems und geben in dieser ImPuls-Folge einen umfassenden und sehr informativen Einblick in die Gesundheitsökonomie. Welche Ressourcen sind bereits knapp? Wie findet das Match um die besten Köpfe und Hände statt? Welchen Stellenwert hat die Physiotherapie in der Gesundheitsökonomie? Auf diese Fragen geben die beiden in ihrer Analyse und mit ihrem Befund klare und zukunftsorientierte Antworten. Dabei bringen sie internationale Vergleiche und fokussieren immer wieder die solidarische Finanzierung – hören Sie rein, sie profitieren davon!
ImPuls
In der ersten Staffel von ImPuls gab es viel Expertise zu den Themen professionelle Gesundheitskompetenz, Low Back Pain und Primärversorgungseinheiten.
Die Staffel 2025 umfasst vier Episoden: In zwei wird der physiotherapeutische Prozess mit seinen vier Phasen detailliert besprochen, in einer Episode wird auf ein Beschwerdebild näher eingegangen und last but not least wird ein berufspolitisches Thema von den Expert*innen aus Lehre, Forschung und Praxis erörtert. Bleiben Sie dran, hören Sie immer wieder rein und bei Gefallen abonnieren Sie ImPuls, den Podcast von Physio Austria!