Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/13/4f/39/134f39a8-70a3-9835-74c9-2de036af8f3f/mza_15904195924155152540.jpg/600x600bb.jpg
hörensWERT
WERTGARANTIE
64 episodes
23 hours ago

Willkommen bei hörensWERT, dem Podcast, der sich mit der verantwortungsvollen Nutzung von Technik für eine nachhaltige Zukunft befasst. In unserer digitalen Welt ist Technologie allgegenwärtig, aber wie können wir sicherstellen, dass wir sie auf eine Weise nutzen, die unsere Umwelt schützt und die Ressourcen schont? Wir erkunden die verschiedenen Aspekte der Technologie und wie wir sie nachhaltig einsetzen können. Von der Entwicklung und Herstellung von Produkten über ihren Einsatz im Alltag bis hin zu Recycling und Entsorgung decken wir alle Facetten ab. Egal, ob es um erneuerbare Energiequellen, umweltfreundliche Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschaft oder digitale Lösungen für Umweltprobleme geht, bei uns erfahrt ihr, wie ihr eure Technik nachhaltig nutzen könnt.

Show more...
Education
RSS
All content for hörensWERT is the property of WERTGARANTIE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Willkommen bei hörensWERT, dem Podcast, der sich mit der verantwortungsvollen Nutzung von Technik für eine nachhaltige Zukunft befasst. In unserer digitalen Welt ist Technologie allgegenwärtig, aber wie können wir sicherstellen, dass wir sie auf eine Weise nutzen, die unsere Umwelt schützt und die Ressourcen schont? Wir erkunden die verschiedenen Aspekte der Technologie und wie wir sie nachhaltig einsetzen können. Von der Entwicklung und Herstellung von Produkten über ihren Einsatz im Alltag bis hin zu Recycling und Entsorgung decken wir alle Facetten ab. Egal, ob es um erneuerbare Energiequellen, umweltfreundliche Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschaft oder digitale Lösungen für Umweltprobleme geht, bei uns erfahrt ihr, wie ihr eure Technik nachhaltig nutzen könnt.

Show more...
Education
Episodes (20/64)
hörensWERT
#65 – Lohnt sich ein Airfryer – oder doch nur heiße Luft?

Pommes ohne Fett, Energie sparen und ein Trend, der Social Media erobert hat – die Heißluftfritteuse ist aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch ist der Hype gerechtfertigt? Wir analysieren:

· Wie funktioniert ein Airfryer eigentlich?· Ist er wirklich gesünder und nachhaltiger als Backofen oder Fritteuse?· Für wen ist er eine sinnvolle Ergänzung in der Küche?

Erfahre alles, was du über das Trendgerät wissen musst – inklusive überraschender Fakten und Tipps, wie du das Maximum rausholst.

Jetzt hören und entscheiden: Hype oder Haushaltsheld?

Host: Max Hergt

Show more...
1 week ago
8 minutes 57 seconds

hörensWERT
#64 – Digital Detox – Warum weniger Handy mehr Fokus bringt

Ständige Benachrichtigungen, Social-Media-Stress und immer weniger echte Offline-Zeiten: Fühlst du dich auch manchmal überwältigt vom digitalen Alltag? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich.

In dieser Folge von hörenswert sprechen wir über den Trend Digital Detox, warum er so wichtig ist und wie jeder mit nur wenigen kleinen Änderungen mehr Balance in den Alltag bringen kann.

Du erfährst:

  • Wie du dein digitales Leben entrümpeln und den ersten Schritt Richtung Digital Detox machen kannst
  • Warum Offline-Zeiten produktiver und gesünder machen
  • Unsere Top 3 Lifehacks, um weniger Handyzeit und mehr Lebensqualität zu genießen

Eine Podcast-Folge für alle, die sich nach mehr Klarheit im Kopf und weniger digitale Ablenkung sehnen.

Hör jetzt rein und starte deinen ersten „Detox“.

Host: Max Hergt

Show more...
3 weeks ago
7 minutes 54 seconds

hörensWERT
#63 – Selbstoptimierung mit Technologie: Sinnvoll oder nur Stress?

Selbstoptimierung ist überall – auf Social Media, in Podcasts, bei Influencer:innen. Überall sieht man Tipps, Tools und Challenges, die versprechen: „Hol mehr aus dir raus, sei produktiver, gesünder, besser!“ Der Druck, sich ständig zu verbessern, wächst. Aber: Ist wirklich jede Optimierung sinnvoll? Und welche technischen Gadgets passen dazu? Diesem Thema hat sich Max Hergt in der neuen Podcastfolge gewidmet.

Selbstoptimierung mit Technologie:

Pulsmesser, Fitnesstracker, Produktivitäts-Apps – helfen die Tools wirklich oder fühlen wir uns nur so? Bei uns erfährst du, warum der Placebo- und Nocebo-Effekt bei Techniken rund ums Tracken & Optimieren so eine große Rolle spielen können.

Chancen & Gefahren:

  • Bringt Selbsttracking wirklich mehr Klarheit?
  • Fördert Technik die Produktivität oder verursacht sie Stress?
  • Stärkt Datensammlung das Körpergefühl oder schwächt sie die Intuition?
  • Motivieren gute Werte oder setzen schlechte eher unter Druck?
  • Was passiert eigentlich mit all den persönlichen Daten?

Unser Tipp:

Optimier dort, wo du wirklich Defizite spürst – und das so, dass es DIR Mehrwert bringt! Nicht jede Methode ist für jede:n geeignet.

Freue dich auf tolle Tipps zur Selbstoptimierung und welche technischen Gadgets dabei wirklich sinnvoll helfen. Viel Spaß beim Reinhören!

Host: Max Hergt

Show more...
1 month ago
9 minutes 40 seconds

hörensWERT
#62 – Elektrische Zahnbürsten: Hightech im Bad oder überteuerte Spielerei?

Welche elektrische Zahnbürste ist die richtige für dich? Egal, ob Einsteigermodell für wenige Euro oder High-End-Gerät jenseits der 600 € – in dieser Folge nehmen wir alle wichtigen Aspekte rund um elektrische Zahnbürsten unter die Lupe!

Gemeinsam mit Zahnarzt Philipp Heitmüller aus Hannover werfen wir einen genauen Blick auf:

  • Die Vorteile elektrischer Zahnbürsten gegenüber Handzahnbürsten.
  • Die Unterschiede zwischen Schallbürsten und Rotationsbürsten – mit einer klaren Empfehlung vom Profi.
  • Ob teure Modelle wirklich besser sind – oder simple Geräte ausreichen.
  • Wie oft Bürstenköpfe gewechselt werden sollten.
  • Nachhaltigkeit: Reparieren statt wegwerfen?

Freu dich auf hilfreiche Tipps, spannende Fakten und echte Insider-Einblicke! Diese Folge liefert dir die perfekte Grundlage für deine nächste Zahnbürstenwahl.

Host: Max Hergt

Show more...
1 month ago
15 minutes 49 seconds

hörensWERT
#61 – Tipps für bewussten Konsum ohne Verzicht - so hinterfragen wir Impulskäufe

Wie oft kaufen wir Dinge, die wir gar nicht brauchen – weil sie gerade im Angebot sind, weil wir uns belohnen wollen oder einfach nur scrollen und einem spontanen Impuls nachgeben?

In unserer neuen Folge von hörensWERT spricht unser Moderator Max Hergt mit Leonie Wegener, Nachhaltigkeits-Managerin bei WERTGARANTIE, über das Phänomen Impulskäufe – und wie wir es schaffen mit ein paar einfachen Tricks bewusster zu konsumieren.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum wir überhaupt zu Impulskäufen neigen
  • Was das mit Technik, Werbung & Dopamin zu tun hat
  • Warum weniger manchmal mehr ist – für Umwelt, Geldbeutel und die eigene Zufriedenheit

Zusätzlich gibt es praktische und direkt umsetzbare Tipps, die dir in Zukunft helfen, bewusster und nachhaltiger zu shoppen.

Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Host: Max Hergt

Show more...
2 months ago
15 minutes 13 seconds

hörensWERT
#60 – „Recht auf Reparatur“ – die wichtigsten Erkenntnisse für Verbraucher und was wir von Fachhandel und Industrie erwarten dürfen

Das EU-weite “Recht auf Reparatur” ist seit dem vergangenen Jahr beschlossen – aber was bedeutet es im Alltag? Wird wirklich mehr repariert? Und wissen wir Verbraucher überhaupt, was uns zusteht?

In unserer neuen Folge von hörensWERT spricht unser Moderator Max Hergt mit Thorsten Wallbott, Marktforscher bei WERTGARANTIE, über unsere aktuelle Studie zum Thema – und was sie über Reparaturverhalten, Hürden und Chancen zeigt.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie unterschiedlich der Wissenstand der unterschiedlichen Akteure zum Recht auf Reparatur wirklich ist
  • Wo repariert wird - im Repair Café oder im Fachhandel?
  • Vertrauen, Ersatzteile, Fachkräftemangel - was derzeit noch im Weg steht
  • Warum Aufklärung jetzt so wichtig ist

Einblicke, Zahlen, Hintergründe – verständlich aufbereitet und praxisnah erklärt.

Die Studie wurde von WERTGARANTIE und dem Bundesverband Technik des Einzelhandels in Auftrag gegeben und vom IFH Köln durchgeführt. Hier geht es zum kostenlosen Download:

https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fwww.ifhkoeln.de%2fteilen%2frecht%2dauf%2dreparatur%2f&umid=eaecd6ff-2c3c-4eba-84fb-c1d0ded70311&auth=5266302ef89c595a25a1ebb69c7ecbd36a9491b9-7bc0f4ccce2b70966688f41973dd774a7fb17fcf

Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Host: Max Hergt

Show more...
2 months ago
28 minutes 34 seconds

hörensWERT
#59 – KI-Update: Von Kreativität, deutlicher Kritik und echter Alltagstauglichkeit

KI-Update: Von Kreativität, deutlicher Kritik und echter Alltagstauglichkeit

Welche Tools lohnen sich wirklich? Wo wird’s kritisch? Und wie verändert KI gerade unseren Alltag – im Job oder in der Freizeit, KI begegnet uns fast überall.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie Spotify, Netflix & Co KI kreativ einsetzen
  • Wie Du Deepfakes erkennst und Inhalte auf Echtheit prüfen kannst
  • Welche KI Tools wirklich sinnvoll und sogar im Job hilfreich sind

Kurz, klar, relevant. In unter zehn Minuten teilen wir unsere Erfahrungen und geben Tipps für Deinen Alltag.

Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Host: Max Hergt

Show more...
3 months ago
7 minutes 33 seconds

hörensWERT
#58 – Besser schlafen – Tipps & Tricks für erholsame Nächte

Wer gut schläft, lebt gesünder und fühlt sich deutlich besser – das bestätigen zahlreiche Studien und mit Sicherheit auch deine eigenen Erfahrungen. Doch was tun, wenn genau das schwerfällt? In unserer aktuellen Folge widmen wir uns dem Thema „besser schlafen“.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie Licht, Temperatur & Abendroutinen unseren Schlaf beeinflussen
  • Welche Technik, Tools und Apps sinnvoll unterstützen können
  • Ob Nahrungsergänzungsmittel und Sleeptracker wirklich helfen

Einschlafprobleme, unruhige Nächte oder einfach Neugier auf noch besseren Schlaf: Wir liefern dir in dieser Folge praktische Tipps, fundierte Infos und persönliche Erfahrungen zu gesundem und erholsamem Schlaf.

Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Host: Max Hergt

Show more...
3 months ago
11 minutes 23 seconds

hörensWERT
#57 – KI-Update – Von Sprach-KI bis Alltagshacks: Was jetzt wichtig ist

Wie smart ist Künstliche Intelligenz mittlerweile wirklich – und wie hilft sie uns im Alltag?

In dieser Folge gibt es in unter 10 Minuten ein kompaktes KI-Update, mit allem, was du jetzt wissen solltest.

In dieser Folge erfährst du:

  • Sprach-KI in ChatGPT – sprich mit der KI in Echtzeit, in mehreren Sprachen und mit “echter” Persönlichkeit
  • KI-Helfer im Alltag – vom Einkaufszettel über Lernhilfe bis zur Jogging-Begleitung
  • Apple vs. Google: Unterschiedliche KI-Strategien für dein Smartphone
  • Ethik, Datenschutz & Alltagstauglichkeit – worauf du achten solltest

Plus persönliche Einblicke, wie unser Host KI selbst nutzt – z. B. beim Fremdsprachenlernen oder als Familienbrainstorming-Buddy.

Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Host: Max Hergt

Show more...
4 months ago
8 minutes 44 seconds

hörensWERT
#56 –Saubere Wäsche, sauberes Gewissen: So geht ökologisch waschen heute

#56 – Saubere Wäsche, sauberes Gewissen: So geht ökologisch waschen heute

60 Grad, Weichspüler, Trockner? Das geht besser – und nachhaltiger.

In dieser Folge erfährst du, wie du mit ein paar einfachen Stellschrauben beim Wäschewaschen Energie, Chemie und Geld sparen kannst – ohne dass deine Kleidung darunter leidet.

Unser Host Max teilt seine Erfahrungen und zeigt Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt:

In dieser Folge erfährst du:

  • Was „ökologisch waschen“ wirklich bedeutet
  • Warum seltener und kälter waschen oft die beste Lösung sind
  • Wieso 30 Grad oft völlig ausreichen und Weichspüler überflüssig sind
  • Drei praktische Tipps für deinen Alltag

Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Host: Max Hergt

Show more...
4 months ago
8 minutes 25 seconds

hörensWERT
#55 – Ofen, Teig & Toppings: So wird deine Küche zur Pizzeria

Pizza geht einfach immer - aber wie gelingt sie dir auch zuhause perfekt, wie in deinem Lieblingsrestaurant? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Zu Gast ist unser Kollege Christian Schrader, leidenschaftlicher Hobbykoch mit einem echten Faible für Pizza. Christian teilt Tipps und Tricks, seine größten Pizza-Fails und er verrät dir, wie auch du zuhause köstlich leckere Pizza backst.

In dieser Folge erfährst du:

  • Welcher Teig die beste Basis liefert – mit Rezept zum Nachmachen
  • Warum der Ofen und die richtige Temperatur so entscheidend sind
  • Wie du Tiefkühlpizza aufwertest oder Pizza von gestern auf Temperatur bringst
  • Zum Schluss ein paar schnelle Entweder-Oder-Fragen aus dem Pizza-Universum

Wir freuen uns wie immer über Feedback und deine Podcast-Bewertung.

Viel Spaß bei unserer neuen Folge & guten Appetit bei deiner nächsten Pizza!

Host: Max Hergt

BONUS:

24-Stunden-Pizzateig à la Christian (inspiriert von Sven Teichner)

Für 3 Teiglinge:

  • 500 g Mehl (Typ 00)
  • 325 ml kaltes Wasser
  • 0,5 g frische Hefe
  • 15 g Salz

So geht’s:

  1. 300 ml Wasser mit Mehl grob vermengen → 30 Min. abgedeckt ruhen lassen.
  2. Hefe in 25 ml Wasser auflösen und mit der Hand in den Teig einarbeiten.
  3. Salz dazu geben und 10–15 Min. kräftig per Hand oder mit Maschine kneten.
  4. Zu einer Kugel formen, luftdicht abdecken.18 Std. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  5. Teig in 3 Stücke teilen, rund schleifen, weitere 6 Std. abgedeckt ruhen lassen.
  6. Zu Pizza oder Calzone verarbeiten – Guten Appetit!
Show more...
5 months ago
19 minutes 6 seconds

hörensWERT
#54 – Zero Waste in der Küche: Wie du mit Technik und guter Planung Lebensmittel rettest

Jedes Jahr landen in Deutschland über 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und mehr als die Hälfte davon bei uns zu Hause. Aber das muss nicht sein!

In dieser Folge erfährst du, wie du in deiner Küche mit einfachen Mitteln nachhaltiger handeln kannst – und wie Technik und Apps dir dabei helfen.

Unser Host Max Hergt teilt persönliche Erfahrungen und gibt dir viele alltagstaugliche Zero-Waste-Tipps an die Hand.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum Zero Waste in der Küche mehr als ein Trend ist
  • Welche Geräte & Apps wirklich beim Reste-Verwerten helfen
  • Die 3 besten Tipps für einen nachhaltigen Küchenalltag

Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen – sondern bewusster zu handeln. Weniger im Müll und mehr auf deinem Teller.

Host: Max Hergt

Show more...
5 months ago
12 minutes 23 seconds

hörensWERT
#53 – Aktive Mobilität: Bewegung die Zukunft (besser) macht

Ob Fahrrad, E-Bike, Roller oder zu Fuß – aktive Mobilität ist mehr als ein Trend. Sie ist Teil der Lösung für gesündere Städte und Gemeinden, weniger CO₂ und mehr Bewegung im Alltag.

In dieser Folge spreche ich mit Isabell Eberlein, Geschäftsführerin bei Velokonzept und, Expertin für nachhaltige Mobilität, und zusätzlich haben wir uns auch mit Sören Hirsch, Linexo Bereichsleiter und Spezialist beim Thema Dienstrad-Leasing und Bike-Versicherung ausgetauscht. Gemeinsam beleuchten wir, welche Chancen in aktiver Mobilität stecken, wie Dienstrad-Leasingmodelle den Umstieg erleichtern können und was jeder Einzelne tun kann, um sich aktiver im Alltag fortzubewegen.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Was aktive Mobilität bedeutet und warum das Fahrrad eine Schlüsselrolle spielt.
  • Wie Dienstrad-Leasing funktioniert und für wen es sich besonders lohnt.
  • Was eine gute Fahrradversicherung wirklich ausmacht.
  • Welche Trends derzeit den Fahrradmarkt bewegen.

JETZT REINHÖREN!

Host: Max Hergt

Show more...
5 months ago
16 minutes 55 seconds

hörensWERT
#52 – Lichter aus, Sterne an: So werden Garten & Balkon nachhaltig schön beleuchtet

Schönes Licht auf Balkon oder Terrasse – herrlich. 

Aber wusstest ihr, dass genau dieses Licht für viele Tiere zur echten Gefahr wird? Insekten sterben an heißen Leuchten, Zugvögel verlieren die Orientierung, und selbst unser eigener Schlaf leidet unter zu viel künstlichem Licht. 

Wir werfen einen Blick darauf, wie ihr eure Außenbeleuchtung stimmungsvoll UND naturfreundlich gestalten könnt. Wir zeigen euch einfache Wege, wie ihr mit wenig Aufwand viel bewirken könnt und eure Balkone und Gärten zur grünen Oase macht – auch bei Nacht.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Warum Lichtverschmutzung ein unterschätztes Umweltproblem ist
  • Wie ihr durch smarte Technik Strom spart und Tiere schützt
  • Unsere 3 besten Tipps für euren nachhaltigen Lichtertraum

JETZT REINHÖREN!

Host: Max Hergt

Show more...
6 months ago
7 minutes 24 seconds

hörensWERT
#51 – Nachhaltiges Reisen 2.0: So geht ein globaler Touristik-Riese das Thema an

Nachhaltig reisen – aber wie macht das ein weltweit tätiger Reiseveranstalter mit 20 Millionen Kunden? In dieser Folge sprechen wir mit Christian Rapp von TUI über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachhaltiger Reisen auf großer Skala.

Fliegen, Kreuzfahrten oder Fernreisen – sind in aller Regel klimaschädlicher als ein Urlaub vor der Haustür. Doch was können wir als Urlauber machen, um die nächste Reise trotzdem mit gutem Gewissen anzutreten? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten und was das für uns als Gäste bedeutet. Von CO₂-Kompensation über nachhaltige Hotels bis hin zu neuen Technologien für umweltfreundlichere Reisen – wir klären auf, worauf es wirklich ankommt. Und wieso wir unseren nächsten großen Urlaub trotzdem genießen dürfen.

JETZT REINHÖREN!

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Wie sich TUI dem Thema Nachhaltigkeit stellt und was das Unternehmen konkret tut, um 20 Millionen Kunden umweltfreundlicher in den Urlaub zu bringen.
  • Welche nachhaltigen Hotels und Unterkünfte es gibt – und worauf wir alle achten sollten, wenn wir unseren nächsten Urlaub buchen..
  • Welches Thema der CO₂-Fußabdruck beim Reisen spielt.
  • Welche Innovationen die Zukunft des Reisens prägen.

Viel Spaß beim Hören – und bei eurem nächsten Urlaub

Host: Max Hergt

Show more...
6 months ago
23 minutes 27 seconds

hörensWERT
#50 – Klare Sache: Wasser filtern & nachhaltig sparen!

Leitungswasser trinken oder lieber Kisten schleppen? Welches Team bist Du? Und was hat das mit Nachhaltigkeit und Deiner Gesundheit zu tun? Genau darum geht’s in dieser Folge!

Wir klären: Ist unser Wasser wirklich so rein, wie wir denken? Und was ist mit Kalk, Medikamentenrückständen oder Mikroplastik? 

Außerdem sprechen wir über die Umweltaspekte: Warum unser Verbrauch von über 16 Milliarden Plastikflaschen eine echte Müllschleuder ist und wie du mit kluger Wasseraufbereitung nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen sparen und Deine Haushaltsgeräte schonen kannst. 

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Ob ein Wasserfilter für dich Sinn macht – oder überflüssig ist.
  • Wie Kalk langsam deine Geräte killt und was du dagegen tun kannst.           
  • Warum Plastikflaschen einfach nicht mehr zeitgemäß sind.

Also: Schnapp dir ein Glas Wasser und hör in unsere neue Folge rein!

Host: Max Hergt

 

 

Show more...
7 months ago
8 minutes 54 seconds

hörensWERT
#49 – Nachhaltiges Reisen: Unser Impact im Urlaub

Nachhaltig reisen – das klingt gut, aber wie funktioniert es wirklich? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Expertin und Buchautorin Julia Blesin über das Konzept des Green Travelling. Was unterscheidet nachhaltiges Reisen vom klassischen Urlaub? Ist die Fernreise wirklich so schlecht wie wir vielleicht vermuten? Und wie kann man bewusster reisen, ohne auf unvergessliche Erlebnisse zu verzichten?

Wir haben recherchiert und geben praktische Tipps für nachhaltige Reiseentscheidungen – egal, ob als Familie oder allein. Denn ein umweltbewusster Urlaub bedeutet nicht, dass man auf Komfort oder richtig tolle Erlebnisse verzichten muss!

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Was nachhaltiges Reisen bedeutet und wie es sich vom konventionellen Urlaub unterscheidet.
  • Ob wir auf Fernreisen besser verzichten sollten – oder worauf es ankommt, wenn wir mal weiter weg möchten.
  • Wie man trotz eines nachhaltigen Ansatzes einen richtig guten Urlaub haben kann.
  • Direkt umsetzbare praktische Tipps für einen nachhaltigen Urlaub – egal ob als Familie oder Solo-Abenteurer.

Host: Max Hergt

Show more...
7 months ago
23 minutes 58 seconds

hörensWERT
#48 – 3D-Druck: Vom Alltagshelfer, über gedruckte Organe, Häuser und unserem Essen der Zukunft

3D-Druck – klingt erstmal nach einer technischen Spielerei? Ganz und gar nicht! In dieser Podcast-Folge zeigen wir, wie diese Technologie unser Leben heute schon verändert und in Zukunft noch revolutionärer werden könnte.

Von Helfern im Alltag, die Ersatzteile liefern, wenn der Handel nicht weiterhilft, bis hin zu 3D-gedruckten Häusern, die in Deutschland bereits Realität sind. Aber auch in der Medizin tut sich Großes: Der Druck von ganzen Organen und personalisierten Medikamenten kann in Zukunft noch mehr Leben retten. Und dann wäre da noch unser Essen – vielleicht sind 3D-gedruckte Steaks bald ganz normal auf unseren Tellern?

Wir haben im Podcast-Team recherchiert, praktische Beispiele gesammelt und machen das Thema greifbar und spannend – versprochen!

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Wie 3D gedruckte Ersatzteile heute bereits unseren Alltag bereichern
  • Wo in Deutschland das erste gedruckte und bewohnte 3D Haus steht
  • Welche Rolle diese Technologie in der Medizin spielt – von gedruckten Ohren, ganzen Organen bis zu personalisierten Medikamenten
  • Ob unser Moderator bereits einen 3D Drucker hat oder wartet, bis er sich selbst zu Hause Steaks drucken kann

Host: Max Hergt

Show more...
8 months ago
14 minutes 51 seconds

hörensWERT
#47 – KI-Agenten: Ein Experten-Update von Max Hergt und Fynn Wolken

KI-Agenten sind das neue große Thema in der Welt der Künstlichen Intelligenz – doch was unterscheidet sie von herkömmlichen Systemen wie ChatGPT oder Copilot? In dieser Folge spricht Zukunftsforscher Max Hergt mit Fynn Wolken, Digital Innovation Manager bei WERTGARANTIE darüber, was KI-Agenten sind, was sie heute bereits können und wie man als Einsteiger den richtigen Zugang findet. Unsere Experten unterhalten sich weiterhin darüber, wie man KI-Agenten beruflich einsetzt  und welche Chancen sowie Herausforderungen diese Technologie mit sich bringt.

Von ersten Anwendungsmöglichkeiten über Datenschutzbedenken bis hin zur Zukunft der KI-Agenten – wir liefern spannende Einblicke und praxisnahe Tipps.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Was KI-Agenten sind und worin sie sich von anderen KI-Tools unterscheiden.
  • Wie ihr mit KI-Agenten starten könnt, auch ohne Vorwissen.
  • Welche Anwendungen heute schon im beruflichen kontext möglich sind.
  • Wo die Grenzen und Herausforderungen, insbesondere beim Datenschutz, liegen.
  • Wie KI-Agenten unseren Alltag und die Arbeitswelt in Zukunft verändern könnten.

Host: Max Hergt

Show more...
8 months ago
23 minutes 27 seconds

hörensWERT
#46 – Die Welt der Kaffeemaschinen – Die perfekte Maschine für jeden Geschmack, ein Überblick

Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland – noch vor Wasser und Bier!

Von French Press bis Siebträger, in dieser Folge tauchen wir ein in die vielseitige Welt der Kaffeemaschinen. Wir sprechen über die verschiedenen Arten und ihre Funktionen, damit ihr danach genau wisst, welche Maschine zu eurem Geschmack und Lebensstil passt. Egal, ob ihr auf Filterkaffee steht, den Komfort eines Vollautomaten schätzt oder den perfekten Espresso mit einem Siebträger zubereiten möchtet – diese Folge gibt euch die wichtigsten Tipps.

Als Kaffee-Liebhaber teile ich außerdem ein paar persönliche Einblicke und Tricks, wie man den perfekten Espresso hinbekommt – knackig und informativ, versprochen!

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Welche Arten von Kaffeemaschinen es gibt und welche Vorteile sie bieten.
  • Worauf wir beim Kauf achten sollten.
  • Warum ein Siebträger als Krönung der Kaffeemaschinen gilt. 

Schnappt euch eine Tasse Kaffee und hört direkt mal rein - viel Spaß!

Kapitelmarken:

  • 00:00 - 01:19 Intro
  • 01:19 - 01:57 Filter- und Kapselmaschinen
  • 01:57 - 04:10 Kaffeevollautomaten
  • 04:10 - 06:43 Siebträgermaschinen
  • 06:43 - 09:34 Mahlwerk
  • 09:34 - 11:36 Milchsystem
  • 11:36 - 12:34 Unterschiede Günstig & Teuer
  • 12:34 - 13:08 Espresso-Tipp
  • 13:08 - 14:45 Fazit

Host: Max Hergt

Show more...
9 months ago
14 minutes 45 seconds

hörensWERT

Willkommen bei hörensWERT, dem Podcast, der sich mit der verantwortungsvollen Nutzung von Technik für eine nachhaltige Zukunft befasst. In unserer digitalen Welt ist Technologie allgegenwärtig, aber wie können wir sicherstellen, dass wir sie auf eine Weise nutzen, die unsere Umwelt schützt und die Ressourcen schont? Wir erkunden die verschiedenen Aspekte der Technologie und wie wir sie nachhaltig einsetzen können. Von der Entwicklung und Herstellung von Produkten über ihren Einsatz im Alltag bis hin zu Recycling und Entsorgung decken wir alle Facetten ab. Egal, ob es um erneuerbare Energiequellen, umweltfreundliche Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschaft oder digitale Lösungen für Umweltprobleme geht, bei uns erfahrt ihr, wie ihr eure Technik nachhaltig nutzen könnt.