Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/78/0e/8e/780e8e08-2899-3477-159d-536159085db5/mza_1162450776257402781.jpg/600x600bb.jpg
Fernfreunde
Daniel Weidauer & Philipp Wappler
60 episodes
5 days ago
Hi, wir sind Daniel und Philipp. Wir sind beide Anfang Dreißig, Familienväter, Musikerkollegen und seit vielen Jahren beste Freunde, die jetzt vor der Herausforderung stehen, dass nun der Eine in Deutschland und der Andere in Kalifornien lebt. Dieser Podcast soll das neue Kapitel unserer Freundschaft dokumentieren und bietet uns gleichzeitig die Möglichkeit in regelmäßigem Austausch zu bleiben und euch auf diese Reise mitzunehmen. Schaut auch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/fernfreunde/ https://www.youtube.com/channel/UCQck6
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Fernfreunde is the property of Daniel Weidauer & Philipp Wappler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, wir sind Daniel und Philipp. Wir sind beide Anfang Dreißig, Familienväter, Musikerkollegen und seit vielen Jahren beste Freunde, die jetzt vor der Herausforderung stehen, dass nun der Eine in Deutschland und der Andere in Kalifornien lebt. Dieser Podcast soll das neue Kapitel unserer Freundschaft dokumentieren und bietet uns gleichzeitig die Möglichkeit in regelmäßigem Austausch zu bleiben und euch auf diese Reise mitzunehmen. Schaut auch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/fernfreunde/ https://www.youtube.com/channel/UCQck6
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/60)
Fernfreunde
Ep. 59: “Bedeutungslos und glücklich“
Eigentlich sollte diese Folge „Von Fragen und Antworten (Teil 4)” heißen aber die Wahl fiel dann doch auf diesen Titel ;) Die Fernfreunde haben sich gedacht, dass es einmal wieder Zeit für ein Fragen-Ping-Pong wäre und daraus ist ein unterhaltsames, tiefes aber auch lustiges Gespräch entstanden. So geht es z.B. darum welche Werte ihnen von ihren Eltern vermittelt wurden oder was ihnen in Beziehungen (vor allem auf Ehe bezogen) das Wichtigste ist. Ihr erfahrt aber auch woran Daniel und Philipp heute noch das Kind in sich erkennen und ob sie sich auch mal gehen lassen können - und wie das dann aussieht ;)
Show more...
2 weeks ago
51 minutes 36 seconds

Fernfreunde
Ep. 58: “Ich muss mein Gehirn in Sicherheit bringen”

Zu Anfang dieser Folge erzählt Daniel von der Nacht-und-Nebel-Anlieferung seines neuen Autos und von den keineswegs reibungslosen ersten Tagen damit. 😉

Dann wendet sich das Gespräch allerdings ernsteren und tieferen Themen zu:


Die Fernfreunde tauschen sich darüber aus wie das Attentat auf Charlie Kirk (bzw. der öffentliche Umgang damit) sowohl die USA und Deutschland, als auch sie beide persönlich erschüttert hat. Geht es Philipp genau wie Daniel der einfach nur sein Gehirn „in Sicherheit bringen will“?


Außerdem geht es noch um die Frage ob es okay ist wenn man sich, in einer Welt voller Spaltung und Polarisierung, zu einem Thema noch keine Meinung gebildet hat.

Zum Schluss tauschen sich die Fernfreunde dann noch kurz darüber aus, was ihnen dabei hilft, wieder Frieden und Erdung zu finden.

Show more...
1 month ago
50 minutes 49 seconds

Fernfreunde
Ep. 57: „Von Zecken und Ratten“

Nach der letzten, sehr tiefgründigen und persönlichen Folge wird diesmal wieder etwas entspannter und die Fernfreunde tauschen sich darüber aus was sie in letzter Zeit so erlebt haben.


Philipp hatte unbemerkt und zum ersten Mal in seinem Leben eine Zecke (“Viechzeich”) und Daniel hat leider seinen geliebten Pickup Truck verkauft und sich Ratten angeschafft (das Eine hat allerdings nichts mit dem Anderen zu tun 😉).


Schlussendlich geht es mal wieder um Musik (was haben die Fernfreunde so entdeckt?) und ihr erfahrt welches Konzert Philipp mal so richtig „von den Socken gehauen hat”.

Show more...
1 month ago
46 minutes 36 seconds

Fernfreunde
Ep. 56: „Das Coaching“

Diese Folge wird wieder sehr persönlich, denn Daniel hat in den letzten Monaten ein „Life-Coaching-Programm“ absolviert, das tiefgreifende, positive Veränderungen in ihm bewirkt hat. Er geht dabei besonders auf drei Lebensbereiche ein, in denen er Durchbrüche erlebt hat und er nun viel mehr mit sich selbst im Reinen ist.


Die Fernfreunde sprechen auch über psychische Gesundheit, das Erfüllen (oder Nichterfüllen) von Erwartungen und warum es oft schwierig ist, Hilfe anzunehmen. Sie gehen auch der Frage nach, was uns prägt und wie wir Belastungen loslassen können, um mit neuer Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Show more...
2 months ago
45 minutes 53 seconds

Fernfreunde
Ep. 55: „Die Sommer unserer Kindheit“

Nach mehreren Sonderfolgen sitzen die Fernfreunde endlich wieder einmal zusammen um einfach ganz normal zu quatschen. 🙂


Anfangs berichtet Philipp von seinem Familienurlaub im Allgäu und in Berlin und Daniel erzählt von seinem Urlaub mit Brittany in Los Angeles anlässlich Ihres zehnten Hochzeitstages.


Danach schlagen die Fernfreunde die Brücke zu Urlauben in ganz jungen Jahren und wie sie allgemein damals die Sommerzeit erlebt haben.

Dabei geht es u.a. um Freibäder und „Schwimmbassengs“ (😉), um Fahrradfahren mit Freunden, nervige Ferienarbeit und um besondere Gerüche die sich, in Verbindung mit der Sommerzeit, auf ewig eingebrannt haben.

Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 34 seconds

Fernfreunde
Ep. 54: Thomas Steidl - „Fürchte Dich Nicht!“ (Liedergeschichte)

In dieser Folge haben wir einen Gast am Start: Thomas Steidl aus Markneukirchen im Vogtland! Thomas hat vor nicht allzu langer Zeit angefangen eigene Lieder zu schreiben und Daniel hat ihm dabei geholfen sein erstes Album mit dem Titel „Fürchte Dich Nicht!“ zu produzieren.


Hört euch hier an wie die Zusammenarbeit und das Album entstanden sind (inkl. Hörproben) und wie Thomas‘ schwerste Zeit und seine bewegende Lebensgeschichte allgemein die Lieder inspiriert haben.


Es geht dabei um Lebenskrisen, Verlust und Krankheit - aber auch um Hoffnung, Heilung und eine lebensverändernde Begegnung mit Gott in einem Horrortrip auf Pilzen in Amsterdam kurz nach der Wende.


Diese Folge solltet ihr nicht verpassen und seid ermutigt Thomas in seiner Musik zu unterstützen! Ihr könnt ihn hier kontaktieren und sein Album hören und herunterladen: https://liedervomleben.bandcamp.com/album/f-rchte-dich-nicht

Show more...
3 months ago
57 minutes 57 seconds

Fernfreunde
Ep. 53: “Beaches & Backyards EP” (Liedergeschichte)

Daniel hat letzte Woche seine neue, sommerliche EP „Beaches & Backyards EP“ veröffentlicht, welche in enger Zusammenarbeit mit Philipp entstanden und produziert worden ist.


Und wie immer gehen die Fernfreunde auch in dieser Liedergeschichten-Folge auf die Entstehung, die thematischen Hintergründe und musikalischen Merkmale der neuen Songs im Detail ein (inkl. Hörproben und die ein oder andere Anekdote).


Die EP kann überall gestreamt werden (Apple Music, Spotify, YouTube…) und wir würden uns natürlich über euer Feedback freuen! Viel Spaß mit den vier neuen Songs die der Soundtrack für euren Sommer werden könnten! 😉

Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 21 seconds

Fernfreunde
Ep. 52: Utah / South Dakota - Daniel‘s Reisebericht (Teil 2)

Im ersten Teil dieser Folge berichtet Daniel von den weiteren Erlebnissen in South Dakota (Badlands, Custer State Park…) und der anstrengenden Heimreise mit erneutem Zwischenstopp in Utah bei Brittany’s Schwester.


Reisen wie diese verlangen einem mitunter einiges ab und so wendet sich das Gespräch dem Thema Resilienz zu. Die Fernfreunde tauschen sich u.a. darüber aus wie wichtig es, besonders in diesen Zeiten ist, Kinder bei der Erziehung nicht allzu sehr mit Samthandschuhen anzufassen.

Show more...
4 months ago
53 minutes 44 seconds

Fernfreunde
Ep. 51: Utah / South Dakota - Daniel‘s Reisebericht (Teil 1)

Zwei Hinweise vorab:

1. Es handelt sich hier um einen persönlichen Erfahrungsbericht und wir erheben keinen Anspruch auf historische, gesellschaftliche oder politische Korrektheit oder Vollständigkeit des hier Erzählten.


2. Wir haben wiederholt den heutzutage umstrittenen Begriff „Indianer“ benutzt (mehr dazu in der Folge).



Daniel ist derzeit mit seiner Familie bei Freunden in South Dakota und er berichtet in dieser Folge von der langen Reise dorthin, dem Zwischenstopp bei Brittany’s Schwester in Utah und von den Erlebnissen der vergangenen Tage in und um Rapid City und die Black Hills.


Für Daniel wird mit dieser Reise in gewisser Weise ein Traum war, denn schon seit seiner Kindheit interessiert er sich sehr für die Geschichte und Kultur der Indianer, speziell der hier ansässigen Oglala Lakota, die bis heute unter der Last ihres geschichtlichen Traumas schwer zu tragen haben.


Und an diesem Punkt geht diese Folge in die Tiefe, denn Daniel versucht, unter dem Einfluss aller neuen Eindrücke und der Erweiterung seines Horizontes, das Schicksal dieses Volkes und auch die heutige Situation irgendwie wiederzugeben und einzuordnen (was durchaus nicht einfach ist).

Show more...
4 months ago
57 minutes 23 seconds

Fernfreunde
Ep. 50: „Von Twingos und Leistung”

Vor ungefähr drei Jahren haben wir den Trailer für diesen Podcast hochgeladen und nun sind wir schon bei der fünfzigsten Folge angelangt! Diesen Meilenstein haben wir als Anlass genommen um Einiges zu überdenken und deshalb werden wir mit den nächsten Folgen ein paar (hoffentlich gute 😉) Veränderungen umsetzen.


Thematisch geht es in dieser Folge u.a. darum, dass Daniel‘s Oma kürzlich leider verstorben ist und ihr erfahrt hier wie sich Daniel dabei fühlt, was seine Oma ihm bedeutet hat und was das Ganze mit Twingos zu tun hat.


Außerdem geht es in diesem Gespräch noch um Leistung und Motivation, vor allem im Hinblick auf Kindererziehung und Schule. Die Fernfreunde gehen dabei u.a. auch darauf ein wie sie im Bezug darauf durch ihre Elternhäuser und die Schulzeit geprägt wurden.

Show more...
5 months ago
47 minutes 44 seconds

Fernfreunde
Ep. 49: „Von Kälteempfinden und Fahrradfahren“

Zu Beginn dieser Folge erzählen sich die Fernfreunde was sie in den letzten Wochen so erlebt haben (Ostern, Kranksein…) und daraus entsteht dann irgendwie ein Gespräch darüber wie unterschiedlich man Kälte empfinden kann. Daniel sieht damit im Zusammenhang auch einen Mentalitätsunterschied zwischen Deutschen und Amerikanern.


Dann wendet sich das Gespräch dem Thema Fahrradfahren zu: vom Fahren lernen mit Stützrädern bzw. Laufrad bis hin zu halsbrecherischen Bergabfahrten mit Freunden. Philipp erzählt dabei auch von seinem schlimmsten Fahrradunfall (nichts für schwache Nerven 😉)

Show more...
6 months ago
49 minutes 35 seconds

Fernfreunde
Ep. 48: „Von Geld und Musikprojekten“

In der heutigen Folge geht es, neben dem Älterwerden (Philipp ist 34 geworden ;)) um das mitunter heikle Thema Geld. Es geht dabei um Planung für die Zukunft, das Konzept „vom Tellerwäscher zum Millionär“, Rücklagen und aber auch um Versorgung und um das was die Bibel dazu sagt.


Dann wendet sich das Gespräch leichteren Themen zu: zugelaufene und (schon wieder) schwangere Katzen, Baseball, Musik…

Bei letzterem geht es um Daniels eigenes Album, um das andere Album was er derzeit produziert und um ein Musik-Projekt was Philipp am Start hat.

Show more...
6 months ago
38 minutes 7 seconds

Fernfreunde
Ep. 47: „Von Klapphandys und Schülerhilfe“

In dieser Folge gehen die Fernfreunde rund 20 Jahre zurück und tauschen sich darüber aus was ihre Teenager-Zeit geprägt hat und ob sie sich als Teil einer Jugendkultur gefühlt haben.


Dabei geht es natürlich um die damals gehörte (und heute noch geliebte) Musik, um Handys mit polyphonen Klingeltönen, MySpace und Schüler.cc, um MTV und Stachelarmbänder an Wachsfiguren in London.


Außerdem werden Schwierigkeiten in der Schule, die Vertuschung schlechter Zensuren und elterliche Strenge thematisiert und ihr erfahrt wie Philipps und Daniels Abiturprüfungen damals ausgefallen sind.

Show more...
7 months ago
51 minutes 40 seconds

Fernfreunde
Ep. 46: „Von Krieg und Frieden“

In dieser neuen Folge wird es politisch und persönlich. Zu Beginn dreht sich das Gespräch der Fernfreunde um die Bundestagswahl und um derzeitige innen- und außenpolitische Spannungen (auf Deutschland und die USA und deren Beziehung zueinander bezogen).


Philipp und Daniel waren Teil eines der letzten Jahrgänge bei denen es noch die allgemeine Wehrpflicht gab und da diese nun wieder eingeführt werden könnte, tauschen sie sich darüber aus wie es ihnen bei dem Gedanken geht, dass ihre Kinder eventuell einmal davon (und ggf. sogar von Kriegsdienst?) betroffen sein könnten.


Wie immer geht es am Ende dieser Folge noch um das Album - speziell um den Sommer-Sonne-Strand-Song „Pelicans“ (mit Hörprobe). Außerdem erzählt Daniel kurz von einem weiteren Album welches er derzeit produziert.


PS.: Und natürlich ist das hier nicht die 48. Folge ;)

Show more...
8 months ago
51 minutes 40 seconds

Fernfreunde
Ep. 45: „Vom inneren Schweinehund und DEM Ordner“

Aufgrund einer Begebenheit beim Abendessen im Hause Weidauer tauschen sich Philipp und Daniel in dieser Folge über den „inneren Schweinehund“ aus. Damit verbunden erfahrt ihr hier außerdem was es mit dem „legendären“ Ordner (der in der Schulzeit der Fernfreunde entstanden ist) auf sich hat.


Dann geht es noch um Brotbackkurse (Philipp), um Vater-Tochter-Ballettstunden (Daniel) und natürlich gibt es ein Update zum neuen Album - höchstwahrscheinlich gibt es vor dem Album noch eine zusätzliche Veröffentlichung (Songs vom letzten Sommer).

Show more...
8 months ago
39 minutes 6 seconds

Fernfreunde
Ep. 44: "Von Freiheit und Vollkaskomentalität"

Diese Folge beginnt damit, dass Philipp von einer lustigen Begebenheit erzählt woraus ein Gespräch über alte Männer in schönen Häusern entsteht ;) (einsames Haus im Wald bei Rodewisch und Daniel’s 90-jähriger Nachbar).


Dann geht es (bezogen auf Deutschland und die USA) um verschiede Arten von Freiheit, um Hausrats- und Krankenversicherung und ihr erfahrt warum sich Daniel derzeit besonders mit diesem Themen auseinandersetzt und warum ihm dabei mitunter „der Kamm schwillt“. 


Und natürlich geht es dann, wie schon in den letzten Folgen, um das neue Album und dabei ganz besonders um das Lied „Swallow Tails“ (inkl. Hörprobe), um dessen Entstehung, Produktion und wie die einzelnen Instrumente ineinandergreifen.  

Show more...
9 months ago
50 minutes 52 seconds

Fernfreunde
Ep. 43: Die Neujahresfolge 2025

Diese Folge beginnt damit, dass sich die Fernfreunde erzählen wie sie Weihnachten und den Jahreswechsel erlebt haben und ob sie sich Neujahresvorsätze gemacht haben (und wie allgemein ihre Meinung dazu ist).


Außerdem geht es natürlich um das neue Album; speziell um das Lied „Late Days of Summer“ (inkl. „Live“-Hörprobe) und darum was diesen Song so besonders macht und ihr erfahrt warum Philipp beim Anhören mehrmals lachen musste. 


Zum Schluss erzählt Daniel noch welchen Künstler er für sich entdeckt hat und warum dessen Musik ihn auf sehr außergewöhnlich tiefe Weise berührt. 


An alle ein frohes und gesegnetes neues Jahr! 

Show more...
9 months ago
47 minutes

Fernfreunde
Ep. 42: Der Jahresrückblick 2024

Nun sind wir schon bei der letzten Folge in 2024 angekommen und die Fernfreunde lassen das Jahr noch einmal Revue passieren. Dabei geht es um einzelne Highlights und um das allgemeine Fazit zum Jahr. 


In der zweiten Hälfte des Gesprächs geht es aber noch einmal ziemlich in die Tiefe: Philipp und Daniel reden dabei über Familie, Dankbarkeit, das Leben im Moment und darüber im Alltäglichen Zufriedenheit und Glück zu finden.  


An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle die diesen Podcast anhören! Wir wünschen euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! 



Show more...
10 months ago
44 minutes 11 seconds

Fernfreunde
Ep. 41: "Von Weihnachtsbäumen und Kraftstoffpumpen"

Zu Anfang dieser Folge geht es (natürlich 😉) um Weihnachtsvorbereitungen und ihr erfahrt ob bei den Fernfreunden die Weihnachtszeit in diesem Jahr voraussichtlich etwas entspannter sein wird als im letzten Jahr (siehe Folge: “Von Räucherkerzen und Besinnlichkeit (?)“)


Anschließend berichtet Daniel vom Kraftstoffpumpenreparaturversuch (neues Wort?😉) bei seinem Truck, davon was YouTube damit zu tun hat und ob das Ganze ein Erfolg war und er die Straßen von Susanville damit wieder unsicher machen kann. 


Schlussendlich gibt es noch ein Update zum neuen Album. Der erste Song „Different Life“ ist nämlich schon zu einem großen Teil aufgenommen und Philipp und Daniel geben einen Einblick in den Entstehungsprozess und die Aufnahmen (inkl. einer kleinen Hörprobe!). 

Show more...
11 months ago
45 minutes 5 seconds

Fernfreunde
Ep. 40: "Von Musikgenies und Präsidenten"

Philipp war vor kurzem in Berlin bei einem Konzert von Jacob Collier, einem Musikgenie („krasser Typ”😉) aus London und so entspinnt sich am Anfang dieser Folge ein Gespräch über die Schönheit und das Grenzen ausloten von Musik. 


Danach geht es die Weiterentwicklung von Daniel's neuem Album (Artwork, Inspiration…). Die ersten, simplen Demos sind auch schon aufgenommen und über den großen Teich zu Philipp gelangt, der im nächsten Schritt Schlagzeug und Klavier aufnehmen wird.


Schlussendlich geht es noch um Daniel's kaputten Pickup-Truck, Brandstiftung in Susanville und natürlich um die Präsidentschaftswahl. Beide Fernfreunde erzählen dabei wie Sie die Wahl verfolgt haben und das Ergebnis einschätzen (und ob sie davon überrascht sind). 

Show more...
11 months ago
49 minutes 15 seconds

Fernfreunde
Hi, wir sind Daniel und Philipp. Wir sind beide Anfang Dreißig, Familienväter, Musikerkollegen und seit vielen Jahren beste Freunde, die jetzt vor der Herausforderung stehen, dass nun der Eine in Deutschland und der Andere in Kalifornien lebt. Dieser Podcast soll das neue Kapitel unserer Freundschaft dokumentieren und bietet uns gleichzeitig die Möglichkeit in regelmäßigem Austausch zu bleiben und euch auf diese Reise mitzunehmen. Schaut auch mal hier vorbei: https://www.instagram.com/fernfreunde/ https://www.youtube.com/channel/UCQck6