
Zu Anfang dieser Folge erzählt Daniel von der Nacht-und-Nebel-Anlieferung seines neuen Autos und von den keineswegs reibungslosen ersten Tagen damit. 😉
Dann wendet sich das Gespräch allerdings ernsteren und tieferen Themen zu:
Die Fernfreunde tauschen sich darüber aus wie das Attentat auf Charlie Kirk (bzw. der öffentliche Umgang damit) sowohl die USA und Deutschland, als auch sie beide persönlich erschüttert hat. Geht es Philipp genau wie Daniel der einfach nur sein Gehirn „in Sicherheit bringen will“?
Außerdem geht es noch um die Frage ob es okay ist wenn man sich, in einer Welt voller Spaltung und Polarisierung, zu einem Thema noch keine Meinung gebildet hat.
Zum Schluss tauschen sich die Fernfreunde dann noch kurz darüber aus, was ihnen dabei hilft, wieder Frieden und Erdung zu finden.