Das Podcast-Team meldet sich diesmal direkt vom Branchenevent des Jahres: den 52. Rosenheimer Fenstertagen. Am Mikrofon versammelt konnten wir den ift-Geschäftsführer Dr. Jochen Peichl und den ift-Institutsleiter Prof. Dr. Winfried Heusler.
Der Podcast Drivers´Seat, der die Branche auf Trab hält – der Blick in die Welt der Fensterbranche wird Ihnen präsentiert von aluplast, dem Pionier für innovative Fenstersysteme.
💬 Was erwartet Sie in dieser Special-Episode?
Übrigens: Auch Sie können ein Thema für diesen speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfachbei Daniel Mund (mund@glaswelt.de),Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com)oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Hören Sie rein in diese Special-Episode des Podcast-Formats„Drivers' Seat" direkt von den Rosenheimer Fenstertagen!
Fenster sind keine Ferraris – aber trotzdem können Sie Ihre Kunden begeistern. Erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge, welche Touchpoints wirklich zählen, warum ein einfacher Anruf nach dem Einbau Wunder bewirkt und was Boris Becker damit zu tun hat.
Sichtbarkeit als Grundvoraussetzung
Bevor die eigentliche Customer Journey beginnt, steht einezentrale Frage: Wie werde ich überhaupt sichtbar? Stefan Lackner: "Viele Unternehmen sind Hidden Champions, die nicht sichtbar sind." Die Lösung liegt nicht zwangsläufig in teurer Prominenz-Werbung, sondern kann auch über Authentizität funktionieren.
Das Beispiel Fensterversand.com mit Boris Becker und Stefan Effenberg zeigt allerdings, wie Prominenz als Touchpoint funktioniert. Der erste Berührungspunkt ist sofort da – die Marke wird erkannt und im Gedächtnis verankert.
💬 Was greifen wir in Folge 34 auf?
Fenster sind keine Ferraris
Ein ehrlicher Blick auf die Branche: Fenster lösen selten spontane Begeisterung aus. Reinhold Kober: "Es kommt nur selten vor, dass jemand auf der Straße stehen bleibt und sagt: Wow, dieses Fenster zieht mir die Schuhe aus." Umso wichtiger werden andere Faktoren. Wir reden über dieTouchpoints, die den Unterschied machen.
Der Hausbesuch als Goldgrube
Daniel Mund hebt einen besonderen Vorteil der Fensterbranche hervor: "Fensteranbieter können bei den Menschen zu Hause aufschlagen." Diese Chance nutzen längst nicht alle optimal.
Darüber diskutieren Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober undDaniel Mund in der vierunddreißigsten Ausgabe des Podcasts Drivers' Seat.
Übrigens: Auch Sie können ein Thema für diesenspeziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfachbei Daniel Mund (mund@glaswelt.de),Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com)oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Erreichbarkeit, Zuhören, Wartung – die drei Säulenerfolgreicher Kundenbetreuung im Fensterbau.
Was Endkunden oft nicht wissen und Fensterbauer verschweigen – dabei liegt hier ein lukratives Zusatzgeschäft. Wir decken im Podcast auf, wo Service-Chancen liegen.
Der Podcast Drivers´Seat, der die Branche auf Trab hält – der Blick in die Welt der Fensterbranche wird Ihnen präsentiert von aluplast, dem Pionier für innovative Fenstersysteme.
Service beginnt beim ersten Kontakt – und endet nie. Dieseeinfache Formel kann über Erfolg oder Misserfolg von Fensterbau-Betrieben entscheiden. Doch die Realität sieht oft anders aus: Telefone bleiben unbeantwortet, Angebote verschwinden im Nirwana und wertvolle Zusatzgeschäftewerden übersehen.
Wenn Zuhören zum Wettbewerbsvorteil wird
Ein aktuelles Beispiel im Podcast zeigt, worauf es ankommt:Ein Bauherr entschied sich bewusst gegen den günstigsten Anbieter. Der Grund? Der gewählte Fensterbauer hörte zu und entwickelte für ein spezielles Dachfenster eine Manufakturlösung. Das Vertrauen war gewonnen – der Preis wurde zweitrangig.
Dabei fängt guter Service schon früher an: Bei derErreichbarkeit zu normalen Geschäftszeiten. Wer hier versagt, verliert potenzielle Kunden, bevor das erste Gespräch stattfindet.
💬 Das erwartet Sie in unsererPodcast-Folge 33:
Praxisbeispiele: Von der Autowerkstatt lernen – wie andere Branchen erfolgreich Service-Geschäft betreiben.
Darüber diskutieren Prof. Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober und Daniel Mund in der neuesten Ausgabe des Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.
Übrigens: Auch Sie können ein Thema für diesenspeziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfachbei Daniel Mund (mund@glaswelt.de),Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com)oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Warum scheitern so viele Unternehmen bei der Umsetzung von Agilität? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie Sie eine echte Kulturveränderung anstoßen können und welche Tools Ihnen dabei helfen, flexibler und wettbewerbsfähiger zu werden.
💬 Was erwartet Sie in Folge 32?
Darüber diskutieren Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober und Daniel Mund in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.Besonders interessant: Agilität nicht gleichzusetzen ist mit Digitalisierung oder dem Einsatz von KI. Vielmehr geht es um eine grundlegende Kulturveränderung im Unternehmen. Diese beginnt immer beim Topmanagement – ohne dessen Überzeugung und Vorbildfunktion wird jeder Versuch, agiler zu werden, scheitern.Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für Familienbetriebe in der Fensterbranche. In der aktuellen Folge analysieren unsere Podcaster anhand eines Paradebeispiels, was beim Generationswechsel wirklich zählt – und warum das Loslassen oft schwerer fällt als gedacht.
Eine geglückte Unternehmensnachfolge ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. In der neuen Podcast-Folge erfahren Sie, wie der Generationswechsel bei Wirus-Fenster nach 46 Jahren perfekt gelang – und welche Lehren andere Unternehmer daraus ziehen können.
Der Podcast Drivers´Seat, der die Branche auf Trab hält – der Blick in die Welt der Fensterbranche wird Ihnen präsentiert von aluplast, dem Pionier für innovative Fenstersysteme.
💬 Was erwartet Sie in Folge 31?
Darüber diskutieren Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober undDaniel Mund in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.
Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Hören Sie rein in unsere einunddreißigste Folge desPodcast-Formats „Drivers' Seat"!
In der 30. Folge des Podcasts analysieren wir die aktuellen Turbulenzen auf dem Fenstermarkt. Wir melden uns aus dem Stau – und liefern gewohnt scharf analysierte Einblicke. Gemeinsam diskutieren wir über eine Branche, die zwischen Konsolidierung, Pleiten und zukunftsweisenden Entwicklungen hin- und hergerissen scheint.
💬 Was erwartet Sie in Folge 30?
🔹 Marktkonsolidierung oder Pleitewelle? Wir sprechen über prominente Insolvenzen wie Helmut Meeth und VBH Deutschland – und was wirklich dahintersteckt.
🔹 Positive Beispiele aus der Branche: Wie Hilzinger mit der Übernahme von Rubo einen klugen Schritt macht – und was das für den Markt bedeutet.
🔹 Strategische (Fehl-)Entscheidungen: Was passiert, wenn sich Unternehmen zu stark auf den Neubau fokussieren? Und warum Flexibilität der Schlüssel ist.
🔹 Warum sich Sanierungsprojekte als stabilisierende Säule etablieren – und polnische Anbieter Marktanteile verlieren.
🔹 Erfolg trotz Krise: Beispiele wie Niveau Fenster oder Kneer zeigen: Wer clever investiert und diversifiziert, geht gestärkt aus schwierigen Zeiten hervor.
🔹 Strategien: Wie man mit Mut, Reflexion und einem Plan B auf die Seite der Gewinner wechselt – mit einem kleinen Ausflug in den American Football.
Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die den Markt verstehen und gestalten wollen.
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Drivers Seat', demPodcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen – ein bewährtes Modell. Aber was ist mit Misserfolgsbeteiligung? 🤔 Kann es sinnvoll sein, auch Verantwortung für wirtschaftliche Rückschläge zu teilen?
Und wie lassen sich motivierende Zielvereinbarungen gestalten, die das Team wirklich mitnehmen?
🎙️ Highlights der Folge:
✅ Erfolgsbeteiligung vs. Misserfolgsbeteiligung – Was ist machbar und was macht Sinn?
✅ Geld ist nicht alles – Warum alternative Anreize (z. B. mehr Urlaub) eine Rolle spielen können.
✅ Zielvereinbarungen statt Zielvorgaben – Wie Unternehmen Mitarbeiter langfristig motivieren.
✅ Bonus oder Falle? – Wann variable Vergütungsmodelle funktionieren – und wann nicht.
✅ Kritische Fragen – Was passiert, wenn Ziele nicht erreicht werden?
👉 Jetzt reinhören und wertvolle Erkenntnisse für das eigene Unternehmen mitnehmen!
Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcastwird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Drivers Seat', demPodcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
Die Automatisierung ist längst in der Glas- und Fensterbranche angekommen – doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Wie lässt sich Automation sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren? Und worauf sollten Entscheider achten, bevor sie in kostspielige Technik investieren?
Unsere Experten Stefan, Reinhold und Daniel diskutieren die wichtigsten Aspekte und liefern praxisnahe Einblicke in die Welt der Automatisierung.
🎙️ Highlights der Folge:
✅ Investieren, aber richtig:Warum eine klare Strategie vor der Automatisierung entscheidend ist.
✅Mensch oder Maschine? –Warum der Faktor Mensch auch in hochautomatisierten Prozessen eine zentrale Rolle spielt.
✅Effizienz vs. Realität:Warum High-Speed-Maschinen wenig bringen, wenn sich woanders Flaschenhälse auftun.
✅Beratung mit Bedacht: Wie Unternehmen die richtige Wahl treffen und Fehlentscheidungen vermeiden.
✅Die Prozessfrage: Ist Automatisierung immer die Lösung – oder reicht manchmal schon eine Optimierung der Abläufe?
✅Kostenfalle Automatisierung?– Wann hohe Investitionen wirklich lohnen und worauf man achten sollte.
👉 Jetzt reinhören und wertvolle Erkenntnisse für die eigene Produktion mitnehmen!
Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcastwird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
Die BAU in München ist vorüber – und sie hat wieder einmal gezeigt, dass unsere Branche nicht stillsteht! In dieser Podcast-Folge ziehen unsere Experten ihr Resümee: Welche Trends zeichnen sich ab? Welche Innovationen haben uns begeistert? Und warum ist es jetzt wichtiger denn je, den Blick über den Tellerrand zu wagen?
👉 Freuen Sie sich auf spannende Einblicke zu:
✅ Innovationen auf der BAU: Von Pivot-Türen bis zu hochbelastbaren Fensterkonstruktionen
✅ Internationalität & neue Märkte: Warum deutsche Hersteller mutiger werden sollten
✅ Nachhaltige Chancen für die Branche: Warum "Es gibt nichts Neues" einfach nicht stimmt
✅ Automatisierung & Robotik: Ein Blick in die Zukunft der Produktion
✅ Kommende interessante Events: Fenster-Türen-Treff in Salzburg & Windays in der SchweizWarum sich neue Märkte und Innovationen lohnen und welche Impulse von der Messe ausgehen, erfahren Sie in dieser Folge. Reinhören lohnt sich! 🎙️Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com). ... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!#Podcast #Fensterbranche #BAU2025 #Innovation #ChancenNutzen #NeueMärkte #BAUInsights
In dieser Episode erwartet Sie ein kurzweiliger Blick in die Branche, gespickt mit spannenden Einsichten und ehrlichen Meinungen der Gastgeber Reinhold, Stefan und Daniel. Los geht’s mit einer lockeren Stau-Session, die nahtlos in die relevanten Themen des Jahres übergeht. Sie diskutieren über die persönlichen gute Vorsätze, optimistische Ausblicke und natürlich die Bedeutung von Partnerschaften und Netzwerken.
🎙️ Highlights der Folge:
✅ Gute Vorsätze und klare Ziele: Die Gastgeber teilen ihre persönlichen und beruflichen Pläne – von mehr Bahnfahren bis hin zu konkreten Unternehmensstrategien.
✅ Optimismus in herausfordernden Zeiten: Warum ein positiver Mindset in der Fenster- und Glasbranche gerade jetzt entscheidend ist.
✅ Netzwerken und Impulse auf Messen: Wie Veranstaltungen wie die BAU der Branche Energie und Inspiration verleihen – und warum persönlicher Austausch der Schlüssel zum Erfolg ist.
✅ Konkrete Tipps für mehr Effizienz: Wie man Impulse aus Events und Netzwerken nachhaltig umsetzt und im Alltag integriert.
✅ Der besondere Reiz der BAU 2025: Die Vorfreude auf eine der wichtigsten Fachmessen des Jahres und ihre Rolle als Inspirationsquelle für die Branche.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren: Wie bleibt die Branche in Schwung? Was treibt unsere Gastgeber an, und welche Impulse bringt die BAU für das Jahr 2025?
Nicht verpassen – die perfekte Folge für alle, die sich auf neue Herausforderungen einstimmen möchten!
Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Drivers Seat', dem Podcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
Weihnachten steht vor der Tür – und während die Fensterindustrie in die besinnliche Zeit startet, blicken in der aktuellen Folge von „Drivers` Seat“, dem Podcast für die Fenster- und Glasbranche, Reinhold Kober, Daniel Mund und Dr. Stefan Lackner gemeinsam mit Systemgeber aluplast nicht nur zurück, sondern auch entschlossen nach vorne. In dieser Podcast-Folge kommen aluplast-Marketingleiter Carsten Ackermann und Vertriebsleiter Rafael Altemeier zu Wort, die beide einen ganz Speziellen Blick werfen auf die Branche, das Jahr und die Fensterzukunft.
Was erwartet Sie in dieser Folge? ✅ Aluminium-Offensive: Warum aluplast auf Aluminium setzt, was es mit der neuen Pulverbeschichtung auf sich hat und wie Pilotkunden ab 2025 davon profitieren werden. ✅ Die Bedeutung der Sanierung: Welche Herausforderungen und Chancen der Sanierungsmarkt bietet und warum die Branche dringend auf politische Unterstützung angewiesen ist. ✅ Events und Innovationen: Einblicke in erfolgreiche Montageschulungen, neue Partnerschaften und die strategische Bedeutung persönlicher Begegnungen. ✅ Neo-Plattform und Klebetechnik: Wie aluplast mit modularen Lösungen und optimierten Prozessen Fensterbauern den Alltag erleichtert und was die Zukunft der Klebetechnologie bringt. ✅ Ein neuer Ansatz im Vertrieb: Wie aluplast mit einer Kombination aus frischen Ideen und bewährter Erfahrung das Vertriebsteam stärkt und wieder näher an die Kunden rückt.
👉 Neugierig geworden? Von den Herausforderungen der Fensterbau Frontale bis zu den innovativen Ansätzen für 2025 – diese Folge ist ein Muss für alle, die einen Einblick in die Zukunft der Fensterbranche gewinnen möchten. Schalten Sie ein und lassen Sie sich von den Visionen und Strategien inspirieren!
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht die nächste Folge, in der wir uns mit den Themen in unserer Branche beschäftigen.
Jetzt reinhören und den Jahresübergang mit spannenden Impulsen gestalten!
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Drivers Seat', dem Podcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
In der aktuellen Folge von „Drivers` Seat“, dem Podcast für die Fenster- und Glasbranche, nehmen Reinhold Kober, Daniel Mund und Dr. Stefan Lackner das Thema soziale Nachhaltigkeit genauer unter die Lupe. Spannend, praxisnah und mit einer Prise Humor beleuchten sie, wie Unternehmen Achtsamkeit und soziale Verantwortung im Arbeitsalltag verankern können.
Was erwartet Sie in dieser Folge? ✅ Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Warum es wichtig ist, Menschen nicht nur auf ihre Arbeitsleistung zu reduzieren. ✅ Unternehmerische Verantwortung: Wie Unternehmen ein Klima schaffen, in dem Probleme offen angesprochen werden können. ✅ Beispiele für soziale Projekte: Von internen Maßnahmen bis hin zu Social Days – so engagiert sich die Branche. ✅ Corporate Social Responsibility (CSR): Wie Unternehmen durch Aktionen in ihrer Community punkten können. ✅ Der Dreiklang der Nachhaltigkeit: Warum soziale, ökologische und ökonomische Faktoren untrennbar miteinander verbunden sind. 🌟 Es gibt inspirierende Beispiele, wie Unternehmen mit kreativen Lösungen wie Mitarbeitergesprächen, Gesundheitsförderung oder sogar einem betriebseigenen Kindergarten echte Mehrwerte schaffen können. 👉 Neugierig geworden? Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie soziale Verantwortung die Arbeitskultur positiv beeinflussen kann – in der eigenen Firma und darüber hinaus. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com). ... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme! Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht die nächste Folge, in der wir uns mit den Themen in unserer Branche beschäftigen.
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Drivers Seat', dem Podcast🎧, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
In dieser Episode diskutieren Reinhold Kober, Daniel Mund und Dr. Stefan Lackner über eines der wichtigsten Themen für Unternehmer: Die zentrale Frage, die jedes Unternehmen, jede Unternehmerin und jeder Unternehmer sich stellen sollte, um langfristig erfolgreich zu sein.
"𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗜𝗵𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗳ü𝗻𝗳 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀?"
Und: "Wie kann man sicherstellen, dass man langfristig konkurrenzfähig bleibt?
Themenübersicht der Episode:
• Die eine entscheidende Frage: Welche Frage sollte sich jeder Unternehmer stellen?
• Zukunftsvisionen: Wie kann man als Unternehmer sicherstellen, dass das Unternehmen auch in fünf Jahren erfolgreich ist?
• Mitarbeiter einbinden: Welche Rolle spielt die Kommunikation und wie wichtig ist es, die Belegschaft auf diesem Weg mitzunehmen?
• Strategieentwicklung: Wie oft sollte man seine Strategie überprüfen und anpassen?
• Praktische Tipps: Wie kann ein Unternehmen seine Strategie so aufstellen, dass sie nicht nur für das Management, sondern auch für die gesamte Belegschaft greifbar ist?
Erfahren Sie, wie aus einer simplen Frage ein ganzes Konzept für den langfristigen Erfolg entstehen kann.👥💼
Sie haben auch Themen, die in Ihrem Unternehmen feststecken? Schreiben Sie uns – Drivers Seat ist nur so gut wie Ihre Impulse. Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht die nächste Folge, in der wir uns weiterhin mit den Themen in unserer Branche beschäftigen.
Jetzt reinhören und up-to-date bleiben!
Während die Experten Reinhold Kober, Daniel Mund und Dr. Stefan Lackner im Stau feststecken, nutzen sie die Gelegenheit, ein brandaktuelles Thema zu diskutieren: Wie sollten Unternehmen in Krisenzeiten planen? Abwarten und Kosten im Blick behalten oder jetzt antizyklisch investieren und sich optimal für die Zukunft rüsten?
Darüber diskutieren Stefan Lackner, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.
Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Hören Sie rein in unsere zweiundzwanzigste Folge des Podcast-Formats „Drivers' Seat“!
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Driver's Seat', dem Podcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
In dieser Episode diskutieren Reinhold Kober, Daniel Mund und Dr. Stefan Lackner weiterhin zum Thema Nachhaltigkeit und Greenwashing. Es geht um die brennenden Themen unserer Zeit, wie Nachhaltigkeit und Innovation. Wir besprechen, wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können. Dabei gibt es spannende Einblicke in den Umgang mit Zertifizierungen, den Druck zur Differenzierung und den Balanceakt zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung. Themen der Folge: • Nachhaltigkeit und Innovation: Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit integrieren, ohne in Monothematik zu verfallen?
• Herausforderungen kleiner Unternehmen: Wie gehen sie mit dem Druck um, sich zu differenzieren, und was sind die Fallstricke?
• Kundenerwartungen und wirtschaftlicher Druck: Ist Nachhaltigkeit nur ein "nice to have" oder doch unverzichtbar für zukünftigen Erfolg?
• Greenwashing und echte Veränderungen: Wie können Unternehmen Glaubwürdigkeit aufbauen und vermeiden, dass Nachhaltigkeit zur reinen PR-Maßnahme verkommt?
• Der Mehrwert von nachhaltigen Produkten: Wie können Unternehmen ihre Kunden davon überzeugen, dass Nachhaltigkeit auch einen echten Mehrwert bietet?
• Kulturelle Unterschiede und gesellschaftliche Verantwortung: Ein Blick über den Tellerrand – was können wir von anderen Nationen lernen? Darüber diskutieren Daniel Mund, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können. Übrigens: Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge und Anregungen. Schreiben Sie uns, was Sie bewegt, und machen Sie „Drivers Seat“ noch besser! Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com). ... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme! Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht die nächste Folge, in der wir uns weiterhin intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen! Jetzt reinhören und up-to-date bleiben!
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Driver's Seat', dem Podcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
In dieser Episode diskutieren wir über ein besonders aktuelles Thema: Wie nachhaltig ist die Fensterbranche?
Während unsere Moderatoren im Stau stehen, nutzen sie die Gelegenheit, über das Thema Nachhaltigkeit zu sprechen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie nachhaltig die Branche tatsächlich ist und welche Schritte unternommen werden können, um nachhaltige Konzepte weiter zu fördern.
Themen der Folge:
Darüber diskutieren Daniel Mund, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.
Übrigens: Wir freuen uns auf Ihre Themenvorschläge und Anregungen. Schreiben Sie uns, was Sie bewegt, und machen Sie „Drivers Seat“ noch besser! Melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
Bleiben Sie gespannt und verpassen Sie nicht die nächste Folge, in der wir uns weiterhin intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen!
Jetzt reinhören und up-to-date bleiben!
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Driver's Seat', dem Podcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt!
In dieser Episode diskutieren ein besonders heikles Thema: Die Produkt-Preisgestaltung in Zeiten der schwachen Nachfrage!
In der Corona-Phase ging es bekanntermaßen mit den Fenster- und Türenpreisen immer nur in eine Richtung: Nach oben. Schließlich galt es, die Aufschläge der Vorlieferanten rechtzeitig an den Endkunden weiterzugeben.
Der aktuelle Markt stellt sich allerdings ganz anders dar: Das Angebot ist durch die aufgebauten Kapazitäten größer als die Nachfrage und so nimmt die Preisspirale wieder die entgegengesetzte Richtung nach unten.
In unserem Podcast diskutieren wir, wie Unternehmen ihre Kapazitäten optimal auslasten können und welche Strategien im aktuellen Marktumfeld den Unterschied machen.
Themen des Podcast:
Darüber diskutieren Daniel Mund, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.
Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
... und ein zweites "Übrigens": Dieser Podcast wird unterstützt von aluplast - Ihrem Pionier für innovative Fenstersysteme!
Hören Sie rein in unsere neunzehnte Folge des Podcast-Formats „Drivers' Seat“!
Was passiert, wenn der Unternehmer oder die Unternehmerin plötzlich ausfällt? Wie lässt sich so eine Situation am besten meistern? Und vor allem: Welche Vorbereitungen sollten Unternehmen treffen, damit diese bei Ausfall der Firmenleitung nicht mit leeren Händen dastehen und unter Umständen handlungsunfähig werden? Darüber diskutieren Daniel Mund, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat. Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com)
Willkommen zu einer neuen Folge von 'Driver's Seat', dem Podcast, der die Fenster- und Glasbranche genauer unter die Lupe nimmt! In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Highlights der diesjährigen #fensterbaufrontale in Nürnberg. Von aufregenden Innovationen bis hin zur Stimmung vor Ort: Hier erfährst du alles, was du über die Messe wissen musst. Begleite uns, während wir die spannendsten Eindrücke und Neuigkeiten mit Reinhold, Daniel und Stefan teilen. Hör dir den Podcast an, um mehr zu erfahren! Themen des Podcast: • Grandiose Atmosphäre trotz Herausforderungen – ist das eine Flucht vor der Realität? • Investitionsbereitschaft trotz Marktbedingungen: Eindrücke von den Besuchern und Ausstellern. • Veränderungen und Trends: Netzwerken und Austausch im Fokus. • Innovationspotenzial und Nachhaltigkeit: Ein Blick in die Zukunft der Branche. • Besucherzahlen und Ausstellerentwicklung: Analyse und Perspektiven für die kommenden Jahre. Darüber diskutieren Stefan Lackner, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können. Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com).
Der Podcast Drivers` Seat wird präsentiert von aluplast – Ihrem Spezialisten, wenn es um innovative Fenster-Systeme geht.
Weniger arbeiten für mehr Geld? Während das bei der Bahn wohl möglich ist, sieht die wirtschaftliche Situation in der Branche ganz anders aus: Zwar war auf der Fensterbau Frontale allenthalben eine positive Stimmung zu spüren, doch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Stimmung in der Branche alles andere als verheißungsvoll ist.
Schließlich sieht sich der Markt deutlichen Rückgängen konfrontiert und auch Kurzarbeit wird wieder praktiziert – zu einer Zeit, in der früher Überstunden gemacht werden mussten.
• Doch wie können Unternehmen solche Konjunkturschwankungen kurz- und mittelfristig verkraften, ohne gleich massiv Personal abzubauen?
• Gibt es Möglichkeiten, Personal langfristig zu binden und kurzfristig freizusetzen?
• Arbeitszeitkonten, Leiharbeit, Sabbaticals, befristete Arbeitsverträge und Saisonarbeit - was ist dabei zu beachten?
• Wie kann ich eine kurzfristige Flaute nutzen?
• Kann ich eine Nachfrageschwäche auch zur Weiterentwicklung nutzen?
• Lässt sich das Unternehmen gerade jetzt weiter automatisieren? Darüber diskutieren Stefan Lackner, Reinhold Kober und Dr. Stefan Lackner in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können. Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com). Hören Sie rein in unsere sechszehnte Folge des Podcast-Formats „Drivers' Seat“! Der Podcast Drivers` Seat wird präsentiert von #aluplast – Ihrem Spezialisten, wenn es um innovative Fenster-Systeme geht.