Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5f/10/c7/5f10c716-0dc9-55dc-8153-ba57b8757c61/mza_7855992538060665279.jpg/600x600bb.jpg
Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
IGNÄ - Interessensgemeinschaft Niedergelassene Ärzte - www.igpraxis.at
9 episodes
2 days ago
Die Kammerjäger – Der standespolitische Podcast der IGNÄ. Dr. Alexander Moussa und Dr. Dietmar Bayer sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Standespolitik und setzen sich für die Interessen der niedergelassenen Ärzt:innen ein. Themen wie Freiberuflichkeit, Kassenverträge, Gesundheitsreformen und die Rolle der Ärztekammer stehen im Fokus. Klar, pointiert, praxisnah und absolut ehrlich – für alle, die wissen wollen, was Ärzt:innen bewegt. Bringen Sie auch Ihre Meinung unter meinung@igpraxis.at ein.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ is the property of IGNÄ - Interessensgemeinschaft Niedergelassene Ärzte - www.igpraxis.at and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Kammerjäger – Der standespolitische Podcast der IGNÄ. Dr. Alexander Moussa und Dr. Dietmar Bayer sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Standespolitik und setzen sich für die Interessen der niedergelassenen Ärzt:innen ein. Themen wie Freiberuflichkeit, Kassenverträge, Gesundheitsreformen und die Rolle der Ärztekammer stehen im Fokus. Klar, pointiert, praxisnah und absolut ehrlich – für alle, die wissen wollen, was Ärzt:innen bewegt. Bringen Sie auch Ihre Meinung unter meinung@igpraxis.at ein.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (9/9)
Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
Brauchen wir die ÄRZTEKAMMER noch? | Die Kammerjäger - Folge 8

Was ist eigentlich die Ärztekammer – und warum brauchen wir sie noch? In dieser Folge der Kammerjäger sprechen wir über die Geschichte, Aufgaben und Bedeutung der Ärztekammer. Von den ersten Standesvertretungen nach dem Krieg über den Wohlfahrtsfonds bis hin zu aktuellen politischen Diskussionen über ihre Zukunft. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen einer Institution, die mehr ist als Bürokratie.

💬 Themen in dieser Folge:

• Welche Aufgaben hat die Ärztekammer und wie ist sie aufgestellt?

• Arzt/Ärztin als freier Beruf: welche Vorteile gibt es und was wird kritisiert?

• Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Ärzt:innen

• Erklärung von Kurien und Unterschiede zwischen Bundes- und Landeskammer

📌 „Die Kammerjäger“ ist der Podcast der IGNÄ – der Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzt:innen – für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Kulissen der Standespolitik wirklich abspielt.

🗨️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und keine Folge verpassen – abonnieren nicht vergessen!

👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!

🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at🌐

Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at

⏱️ Kapitelmarken:

00:00 – Intro

01:22 – Erfahrungen mit und in der Ärztekammer

05:40 – Die Rolle der Kurien

06:59 – Berufsbilder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereweg von jungen Ärzt:innen

10:33 – Wirtschaftliches Wohlergehen von Ärzt:innen

12:50 – Ethische Problematiken

14:02 – Arzt/Ärztin als freier Beruf und Kritik daran

19:13 – Bundeskammer vs. Landeskammer

21:08 – Fazit und Outro

Show more...
3 weeks ago
22 minutes 39 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
E-HEALTH & Digitalisierung: Fluch oder Segen? | Die Kammerjäger - Folge 7

In dieser Folge der Kammerjäger sprechen wir über E-Health und die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Digitalisierung ist längst Realität – in Spitälern, Praxen und im Alltag von Ärzt:innen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen technischen Möglichkeiten, gesetzlichen Vorgaben und den realen Herausforderungen im medizinischen Alltag?💬 Themen in dieser Folge:• Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung für Ärzt:innen und Patient:innen?• Die Rolle von KI, ELGA und elektronischen Systemen in der Praxis• Nationale und europäische Digital-Health-Roadmaps• Primär- und Sekundärdaten: Wem gehören unsere Gesundheitsdaten?• Warum die Finanzierung nicht allein auf den Schultern von Ärzt:innen liegen darfDigitale Roadmap Österreich: https://ehealth-roadmap.at/ ÖG Telemed: https://www.oegtelemed.at/publikationen/📌 „Die Kammerjäger“ ist der Podcast der IGNÄ – der Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzt:innen – für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Kulissen der Standespolitik wirklich abspielt.🗨️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und keine Folge verpassen – abonnieren nicht vergessen!👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at⏱️ Kapitelmarken:00:00 – Intro00:36 – Digitalisierung im Gesundheitswesen: Nationale & internationale Entwicklungen02:05 – KI und digitale Transformation03:58 – Digitale Roadmap Österreich05:03 – Finanzierung: Wer zahlt die Digitalisierung?07:19 – Gesetzliche Vorgaben & neue Anforderungen10:14 – Bedeutung von digitaler Inklusion & Barrierefreiheit13:29 – „Gartenzaun-Digitalisierung“, zu wenig Struktur in den österreichischen Projekten14:15 – Datennutzung in Europa für Projekte und Forschung16:34 – Automatisierte Diagnoseerfassung & Register-Projekte19:08 – Kritik an der ambulanten Kodierung (AmpCo)22:22 – Europäische Dimension & Position der Ärztekammer23:32 – Fazit & Ausblick

Show more...
1 month ago
24 minutes 23 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
REFORM, FINANZIERUNG und Plan? | Die Kammerjäger - Folge 6

In dieser Folge der Kammerjäger sprechen wir mit Vinzenz Harrer über den Reformbedarf im österreichischen Gesundheitssystem – von der Finanzierung über die Aufgabenverteilung bis hin zur Rolle von Prävention und Eigenverantwortung.


💬 Themen in dieser Folge:

• Rückblick auf die Diskussion „Keine Reformen, kein Plan, kein Geld“

• Finanzierungsdefizite und politische Verantwortung

• Ärztehonorare, Neiddebatten und der Rechnungshofbericht

• Verschiebung von Leistungen: Spitäler vs. niedergelassener Bereich

• Prävention als Hoheitsaufgabe – wer soll sie finanzieren?

• Einheitlicher Leistungskatalog und Neuordnung der Grundversorgung

• Politische Rahmenbedingungen und die Rolle der Selbstverwaltung


📌 „Die Kammerjäger“ ist der Podcast der IGNÄ – der Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzt:innen – für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Kulissen der Standespolitik wirklich abspielt.


🗨️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und keine Folge verpassen – abonnieren nicht vergessen!


👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!

🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at

🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at


⏱️ Kapitelmarken:

00:00 Intro

01:20 Rückblick auf „Keine Reformen, kein Plan, kein Geld“

02:20 Finanzierbarkeit und Budgetdiskussion

04:00 Politische Untätigkeit & notwendige Reformen

06:00 Ärzte als Sündenböcke? Rechnungshofbericht & Neiddebatten

10:00 Kostenwahrheit und Verantwortung im System

12:20 Prävention – Eigenverantwortung oder Staatsaufgabe?

18:30 Verschiebung von Leistungen vom Spital in die Ordination

22:20 Finanzierung, Teilzeit und Produktivität

26:00 Prävention als Hoheitsaufgabe des Staates

29:00 Aufgabenteilung: Kassen vs. Staat

31:00 Reformvorschläge & Blick nach vorne

35:00 Politische Verantwortung & Rolle der Selbstverwaltung

37:00 Fazit & Ausblick

Show more...
2 months ago
37 minutes 57 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
WAHLARZT vs. KASSENARZT – Unterschiede, Mythen & Zukunft

In dieser Folge der Kammerjäger beleuchten wir die besondere Rolle der Wahlärzt:innen in Österreich – und wie gesetzliche Änderungen, Digitalisierung und politische Entscheidungen ihre Zukunft beeinflussen.💬 Themen in dieser Folge:• Historie und Rechtslage: Warum es den Wahlarzt in Österreich gibt• Freiheit und Versorgungswirksamkeit im Wahlarztbereich• Digitalisierungspflichten: Von Honorarnoten-Einreichung bis ELGA-Nutzung• Herausforderungen durch Mehrfachversicherungen📌 „Die Kammerjäger“ ist der Podcast der IGNÄ – der Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzt:innen – für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Kulissen der Standespolitik wirklich abspielt.

Show more...
2 months ago
25 minutes 10 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
Wie GESUND ist unser Gesundheitssystem? | Die Kammerjäger - Folge 4

In dieser Folge der Kammerjäger analysieren wir die größten Schwachstellen im österreichischen Gesundheitssystem – von langen Wartezeiten und mangelnder Vorsorge bis zum Vergleich mit internationalen Entwicklungen in Deutschland und darüber hinaus.💬 Themen in dieser Folge u. a.:• die Überalterung und Unterversorgung im kassenärztlichen Bereich• die Bedeutung einer hausarztzentrierten Versorgung• strukturelle Probleme in der Finanzierung und Steuerung medizinischer Leistungen• die Rolle von KI und digitalen Assistenten in der medizinischen Erstversorgung

📌 „Die Kammerjäger“ ist der Podcast der IGNÄ – der Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzt:innen – für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Kulissen der Standespolitik wirklich abspielt.🗨️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und keine Folge verpassen – abonnieren nicht vergessen!👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at

Show more...
3 months ago
19 minutes 57 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
Keine Reform. KEIN GELD. Kein Plan? | Die Kammerjäger - Folge 3Keine Reform. KEIN GELD. Kein Plan? | Die Kammerjäger - Folge 3

In der dritten Folge von Die Kammerjäger begrüßen Dr. Alexander Moussa und Dr. Dietmar Bayer erstmals einen Gast: Vinzenz Harrer – langjähriger Unternehmer, Funktionär der Wirtschaftskammer und ehemaliger Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK Steiermark.Gemeinsam werfen sie einen schonungslos ehrlichen Blick auf die Entwicklung des österreichischen Gesundheitssystems – von der Kassenfusion über Tarifharmonisierung bis hin zur Frage: Wollen wir sparen oder reformieren? Und was bedeutet das für die ärztliche Versorgung in der Steiermark?


💬 Themen in dieser Folge u.a.:• Leistungsharmonisierung, Tarifharmonisierung und ihre Folgen• Warum die Kassenreform gescheitert ist• Wie man Spitäler entlasten kann – ohne neue Milliarden zu fordern• Warum Teilzeitjobs unser Beitragssystem ins Wanken bringen• Und: Was würde Vinzenz Harrer als Gesundheitsminister sofort ändern?📌 „Die Kammerjäger“ ist der Podcast der IGNÄ – der Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzt:innen – für alle, die wissen wollen, was sich hinter den Kulissen der Standespolitik wirklich abspielt.

👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at

Show more...
4 months ago
36 minutes 36 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
EINSPARUNGEN am Rücken der PATIENTEN | Die Kammerjäger - Folge 2

In Folge 3 von Die Kammerjäger diskutieren Dr. Alexander Moussa und Dr. Dietmar Bayer offen über die Finanzlage der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und stellen unbequeme Fragen: Warum fehlt eine Milliarde? Welche Reformen sind notwendig? Und was bedeutet das für Ärzt:innen und Patient:innen?💬 Themen u.a.:• Warum die ÖGK kein Sparvorbild ist – und wo Milliarden versickern• Der 10-Punkte-Plan der Ärztekammer: konkrete Vorschläge statt leerer Appelle• Wie Ambulatorien und Chefärzte Zeit, Geld und Nerven kosten• Warum Reformen endlich mit Vertrauen – und nicht mit Misstrauen – starten müssen• Das Ende des „Patienten-Pingpong“? Wie Kontrolle klüger werden könnte📌 Die Kammerjäger ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen der Standespolitik blicken wollen – ehrlich, faktenbasiert und aus ärztlicher Sicht.👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at🔗 Weiterführende Links:👉 Zehn-Punkte-Plan der Österreichischen Ärztekammer:(1) https://www.aerztekammer.at/presseinformation/-/asset_publisher/presseinformation/content/pk-österreichische-ärztekammer-präsentierte-zehn-punkte-plan-zur-ögk-sanierung/261766(2) https://www.aerztekammer.at/documents/d/content-pool/20250414_pk-unterlage_ogk_sanierung⏱️ KAPITELMARKEN:00:00 – Intro & Begrüßung01:02 – Die Lage der ÖGK: Eine Reform ohne Wirkung?03:00 – Einsparpotenziale und falsche Schwerpunkte05:09 – Der 10-Punkte-Plan der Ärztekammer im Detail08:00 – Historische Einblicke: Milch, Honig und Labortarife10:23 – Kronen Zeitung & politische Dynamik12:00 – Rolle von Politik und Ministerium: Wer gestaltet mit?14:00 – Kontrollärztlicher Dienst vs. Vertrauen in Ärzt:innen15:23 – Patienten-Pingpong & bürokratische Hürden17:08 – Warum junge Ärzt:innen frustriert werden18:10 – Appell für echte Versorgung statt Verwaltung

Show more...
4 months ago
19 minutes 2 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
Weniger arbeiten, BESSER BEHANDELN - Ist das möglich? - Die Kammerjäger #FOLGE1

🎙 Die Kammerjäger – Der standespolitische Podcast der IGNÄ 🎙
In dieser Episode diskutieren Dr. Alexander Moussa (Obmann der IGNÄ) und Dr. Dietmar Bayer (Stellvertreter) zwei zentrale gesundheitspolitische Meilensteine aus der Steiermark:🩺 1. Abschaffung der Dienstpflicht für Allgemeinmediziner:innen
Ein längst überfälliger Schritt, um Ärzt:innen vor Überlastung zu schützen – und ein Wendepunkt in der Versorgungspolitik.🩺 2. Einführung der 4-Tage-Woche in Ordinationen
Was in anderen Bundesländern längst funktioniert, wurde in der Steiermark durch intelligente Modelle mit Randzeiten, flexibler Planung und Versorgungssicherheit umgesetzt.🩺 3. Jobsharing neu gedacht
Zwei Ärzt:innen, eine Stelle – ohne Honorarbegrenzung, mit wirtschaftlicher Sicherheit und menschlicher Flexibilität. Ob am Land oder in Graz: Das neue Modell ermöglicht eine Versorgung auf Augenhöhe mit dem Lebensalltag von Ärzt:innen – und entlastet das System nachhaltig. 📌 Die Kammerjäger richtet sich an alle, die sich für Gesundheitspolitik interessieren: niedergelassene Ärzt:innen, Jungmediziner:innen, Gesundheitspersonal, Entscheidungsträger:innen, Journalist:innen und politisch interessierte Bürger:innen. 👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at
  Links: 👉 Ärzte Steiermark 03/2014 - "Dinosaurier, Nein Danke" https://aekstmk.or.at/books/2014/03/files/mobile/mobile.html#1 👉 Infos 4-Tage-Woche: https://lass-dich-nieder.at/vier-tage-woche/ 👉 Infos Job-Sharing Steiermark: https://lass-dich-nieder.at/jobsharing-verhandlungen-mit-der-oegk-erfolgreich-abgeschlossen/

Show more...
5 months ago
19 minutes 55 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
EHRLICH SEIN in der Gesundheitspolitik - Die Kammerjäger #PILOTFOLGE

🎙 Die Kammerjäger – Der standespolitische Podcast der IGNÄ 🎙
In diesem Podcast nehmen Dr. Alexander Moussa (Obmann der Interessengemeinschaft Niedergelassene Ärzte – IGNÄ) und Dr. Dietmar Bayer (Stellvertreter) kein Blatt vor den Mund: Sie sprechen offen, ehrlich und pointiert über den Zustand und die Herausforderungen des österreichischen Gesundheitssystems – aus Sicht der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.


🩺 Was erwartet dich?
In jeder Episode beleuchten die beiden Ärztvertreter aktuelle politische Entwicklungen, Fehlsteuerungen und systemische Schwächen – von überlasteten Allgemeinmediziner:innen über fehlgeleitete Patientenströme bis hin zur wachsenden Bürokratie in der Gesundheitsversorgung. Dabei steht immer im Fokus: eine ehrliche Analyse, fundierte Kritik und konkrete Lösungsansätze, die aus der Praxis kommen – für eine bessere, menschlichere und nachhaltige Gesundheitsversorgung in Österreich.


💬 Themen der ersten Episode u.a.:
• Warum die Versorgung im niedergelassenen Bereich an ihre Grenzen stößt
• Welche strukturellen Versäumnisse die Patientenversorgung gefährden
• Wie Digitalisierung als vermeintliche Sparmaßnahme missverstanden wird
• Warum „Solidarbeitrag“ zum Unwort des Jahres werden sollte
• Wie politische Reformen die Ärzteschaft schwächen statt stärken
• Was sich hinter dem erfolgreichen steirischen Jobsharing-Modell verbirgt


⚖️ Wofür steht die IGNÄ?
Die Interessengemeinschaft Niedergelassene Ärzte ist eine überparteiliche Standesvertretung, die sich für die Anliegen von Kassen- und Wahlärzt:innen stark macht. Ihr Ziel: bessere Arbeitsbedingungen, stärkere ärztliche Selbstbestimmung und eine flächendeckende Versorgung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht politische Agenden oder Sparzwänge.


🎧 Warum reinhören?
Weil Ärzt:innen nicht nur Behandler:innen, sondern auch Systemkenner:innen sind. Weil es Zeit ist, Versorgungsrealität und politische Visionen einander ehrlich gegenüberzustellen. Und weil du hier Stimmen hörst, die sonst oft übergangen werden – authentisch, kritisch, lösungsorientiert.


📌 Die Kammerjäger richtet sich an alle, die sich für Gesundheitspolitik interessieren: niedergelassene Ärzt:innen, Jungmediziner:innen, Gesundheitspersonal, Entscheidungsträger:innen, Journalist:innen und politisch interessierte Bürger:innen.


👉 Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen!

🖊 Fragen oder Feedback? Schreibt uns: meinung@igpraxis.at

🌐 Mehr Infos zur IGNÄ: www.igpraxis.at


Links:

👉 www.igpraxis.at

👉 www.facebook.at/igpraxis

👉 https://on.orf.at/video/14271578/15861629/aerztekammer-vertreter-bayer-zum-streit-mit-der-oegk-zib-2-vom-14042025

👉 https://sound.orf.at/podcast/tv/zib2-podcast/zu-gast-dietmar-bayer-stellvertretender-obmann-niedergelassene-aerzte-aerztekammer

Show more...
6 months ago
37 minutes 6 seconds

Die Kammerjäger - Der standespolitische Podcast der IGNÄ
Die Kammerjäger – Der standespolitische Podcast der IGNÄ. Dr. Alexander Moussa und Dr. Dietmar Bayer sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Standespolitik und setzen sich für die Interessen der niedergelassenen Ärzt:innen ein. Themen wie Freiberuflichkeit, Kassenverträge, Gesundheitsreformen und die Rolle der Ärztekammer stehen im Fokus. Klar, pointiert, praxisnah und absolut ehrlich – für alle, die wissen wollen, was Ärzt:innen bewegt. Bringen Sie auch Ihre Meinung unter meinung@igpraxis.at ein.