Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/46/75/53/4675533f-ae70-4ae8-7355-006700c34200/mza_12750578727098257954.jpg/600x600bb.jpg
Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
ResMed
9 episodes
8 months ago
Wir alle schlafen. Sogar 1/3 unseres Lebens! Damit sollten wir Schlaf-Profis sein. Aber ist es auch gesunder Schlaf? Und was bedeutet das überhaupt? Im Podcast „Dein Schlaf. Dein Tag.“ sprechen Susanne Fischer und Daniel Hagedorn genau über dieses Thema. Sie möchten dazu beitragen, Bewusstsein für gesunden Schlaf zu schaffen. Schließlich ist Schlaf neben Ernährung und Bewegung die dritte Säule eines gesunden Lebens. Einmal pro Monat diskutieren die beiden Podcast-Hosts – mal mit, mal ohne Gast - spannende Fakten, Zahlen und Mythen aus der Welt des Schlafs. Es werden Fragen gestellt wie „Welchen Einfluss hat Sport auf Schlaf?“, „Was kann ich tun, um besser zu schlafen?“ oder „Wie kann die Ernährung meinen Schlaf beeinflussen?“. Wie kommen die beiden Podcast-Hosts dazu? Susanne und Daniel beschäftigen sich tagtäglich mit Schlaf, insbesondere gestörtem Schlaf. Sie arbeiten bei ResMed, dem führenden Unternehmen bei der Behandlung von schlafbezogenen Atmungsstörungen. Mit innovativen Therapielösungen verbessert ResMed nachhaltig das Leben von vielen Millionen Menschen, die an Schlafapnoe leiden. Mit der Initiative „Dein Schlaf. Dein Tag.“ soll nun Bewusstsein für gesunden Schlaf geschaffen werden. Weitere Informationen, spannende Beiträge und Fakten findest du unter https://www.deinschlaf-deintag.de/. Impressum: www.resmed.de/impressum
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast. is the property of ResMed and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle schlafen. Sogar 1/3 unseres Lebens! Damit sollten wir Schlaf-Profis sein. Aber ist es auch gesunder Schlaf? Und was bedeutet das überhaupt? Im Podcast „Dein Schlaf. Dein Tag.“ sprechen Susanne Fischer und Daniel Hagedorn genau über dieses Thema. Sie möchten dazu beitragen, Bewusstsein für gesunden Schlaf zu schaffen. Schließlich ist Schlaf neben Ernährung und Bewegung die dritte Säule eines gesunden Lebens. Einmal pro Monat diskutieren die beiden Podcast-Hosts – mal mit, mal ohne Gast - spannende Fakten, Zahlen und Mythen aus der Welt des Schlafs. Es werden Fragen gestellt wie „Welchen Einfluss hat Sport auf Schlaf?“, „Was kann ich tun, um besser zu schlafen?“ oder „Wie kann die Ernährung meinen Schlaf beeinflussen?“. Wie kommen die beiden Podcast-Hosts dazu? Susanne und Daniel beschäftigen sich tagtäglich mit Schlaf, insbesondere gestörtem Schlaf. Sie arbeiten bei ResMed, dem führenden Unternehmen bei der Behandlung von schlafbezogenen Atmungsstörungen. Mit innovativen Therapielösungen verbessert ResMed nachhaltig das Leben von vielen Millionen Menschen, die an Schlafapnoe leiden. Mit der Initiative „Dein Schlaf. Dein Tag.“ soll nun Bewusstsein für gesunden Schlaf geschaffen werden. Weitere Informationen, spannende Beiträge und Fakten findest du unter https://www.deinschlaf-deintag.de/. Impressum: www.resmed.de/impressum
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
Episodes (9/9)
Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#8 – Unsere Innere Uhr, Schlaf und Winterzeit: Was ändert sich?
In dieser Folge geben unsere Podcast-Hosts Susanne und Daniel einen persönlichen Einblick in ihr Schlafverhalten und werfen zudem einen Blick auf die innere Uhr. Im persönlichen Gespräch geht es um die Auswirkungen der Zeitumstellung. Wer von beiden merkt gar nichts und wer hat mit dieser kleinen Veränderung zu kämpfen? Doch woran liegt es, dass wir die einstündige Verschiebung überhaupt merken? Grund dafür ist unser sogenannter Biorhythmus. Im Winter mit zusätzlichen, künstlichen Lichtquellen kann dieser schon einmal durcheinanderkommen. Was kann man also tun, um die innere Balance wiederzufinden? Sich abends bestmöglich für die Nacht vorbereiten? Und welche Fehler sollte man vermeiden? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten die Beiden in dieser Folge. Zudem geben sie wertvolle Tipps für den Schlaf in der kalten Jahreszeit.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#7 - Biohacking und Schlafoptimierung: Im Gespräch mit Nico Airone
Selbstoptimierung zwischen Wissenschaft und eigenem Experimentieren: So könnte Biohacking definiert werden. Aber was versteht man wirklich dahinter? Nico Airone, professioneller Biohacker, Buchautor und Personal Trainer, gibt uns in dieser Folge einen Einblick in die Welt des Biohacking. Er hat bereits mit Olympiasiegern, Weltmeistern und weiteren Profisportlern zusammengearbeitet, sieht Biohacking aber als Tool für jeden, der kleine Gewohnheiten verändern möchte. Im Gespräch mit unseren Podcast-Hosts Susanne und Daniel erklärt er die fünf Säulen des Biohacking und warum Schlaf für ihn der Bereich mit der höchsten Wichtigkeit ist – und die Basis für jedes Ziel, das man sich setzt. Wir hören außerdem von Nico, wie man ganz einfach und in kleinen Schritten zu einer Abendroutine findet, wie „Box Breathing“ beim Entspannen vor dem Schlafengehen helfen kann und warum er seit langem auf „Bulletproof Coffee“ statt dem klassischen Frühstück setzt.
Show more...
3 years ago
37 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#6 - Stressmanagement, Resilienz und der Einfluss von Schlaf: Mit Burnout-Expertin Dr. Miriam Goos
Alltagssorgen, beruflicher Druck und große wie kleine Krisen – wir alle kennen sie. Aber warum meistern manche schwierige Situationen besser als andere? Wie erkennen wir, wenn die eigenen Belastungsgrenzen erreicht sind? Und was können wir tun? Stichwort Resilienz. Kann man lernen resilient zu sein? Und was steckt hinter dem Begriff? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dr. Miriam Goos im Gespräch mit unseren Podcast-Hosts Susanne und Daniel. Die Neurologin ist Expertin auf diesem Gebiet und berät mit ihrem Unternehmen Stressfighter Experts seit einigen Jahren zu Stress- und Burnout-Prävention. Sie gibt in dieser Folge Einblicke in die unterschiedlichen Arten von Stress, Tipps zum Umgang und erklärt auch, warum guter Schlaf einer der wichtigsten Faktoren in der Stressprävention ist – und welche Bedeutung wir ihm deshalb unbedingt einräumen sollten.
Show more...
3 years ago
21 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#5 - Mysterium Traum: Ein Gespräch mit Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl
Sie können lebhaft sein, emotional oder auch beängstigend: Unsere Träume. Manchmal erinnern wir uns gut an sie, manchmal gar nicht. Aber warum träumen wir überhaupt? Können wir aus unseren Träumen lernen? Und lassen sie sich lenken? Im Gespräch mit dem renommierten Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl gehen unsere Podcast-Moderatoren, Susanne und Daniel, dem Mysterium Traum auf den Grund. Bis heute ist nicht klar warum wir eigentlich träumen. Dennoch bietet es viele Vorteile: So können beispielsweise die kreativen Bilder unserer Träume als Ausgangspunkt für neue Ideen genutzt werden. In der Folge erfahren wir auch, ob sich das Träumen seit Pandemiebeginn verändert hat. Zudem erklärt Prof. Dr. Michael Schredl warum es sich lohnt ein Traumtagebuch zu führen – ganze 16.500 Träume hat unser Gast bereits niedergeschrieben.
Show more...
3 years ago
27 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#4 - Schlecht geschlafen? Die Auswirkungen von gestörtem Schlaf
Laut Robert Koch-Institut klagen 25% der deutschen Bevölkerung über Schlafstörungen. Wir alle haben sicherlich hin und wieder einmal schlecht geschlafen. Wird dies jedoch zur Regelmäßigkeit, kann es Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unseren Körper haben. Wie genau? Einen Überblick geben unsere Podcast-Moderatoren Susanne und Daniel in Folge 4 von Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast. Sie schauen sich an, was den Schlaf überhaupt beeinflussen und Schlafmangel hervorrufen kann. Sie erklären wie Insomnie definiert wird und wie der Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Bluthochdruck ist. Die beiden sprechen in dieser Folge auch über Schichtarbeit, wie es durch Schlafmangel zu Konzentrationsschwierigkeiten oder Vergesslichkeit kommen kann und warum man bei zu wenig Schlaf anfälliger für Krankheiten ist. Zudem erfahren wir ob zu wenig Schlaf wirklich dick macht.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#3 - Träume, Regeneration & mehr: Was passiert während wir schlafen?
Wenn wir schlafen, bedeutet dies: abends ins Bett legen und morgens wieder aufstehen? Nicht ausschließlich! Während wir zwar bewusst nicht aktiv sind, passiert in unserem Körper eine ganze Menge. Was genau geschieht, sehen sich unsere Podcast-Moderatoren Susanne und Daniel in dieser Folge an. Welche Prozesse laufen in unserem Gehirn ab? Wie reagiert unser Immunsystem und warum werden gerade in der ersten Hälfte der Nacht Wachstumshormone ausgeschüttet? Die beiden geben Einblicke in die unterschiedlichen Schlafphasen und ihre Charakteristika. Du erfährst auch, warum gerade der Tiefschlaf für Körper und Geist so wichtig ist und was es mit den bizarren Träumen gegen Ende einer Nacht auf sich hat.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#2 - Zahlen, Fakten, Mythen: Ein anderer Blick auf unseren Schlaf
Sieben Stunden schlafen die Deutschen im Durchschnitt. Hochgerechnet schlafen wir 1/3 unseres Lebens. Das ergibt bei unseren Podcast-Moderatoren Daniel und Susanne 13 bzw. 19 Jahre. Beeindruckende Zahlen, die wir uns in dieser Folge genauer anschauen. Wir befassen uns mit allerlei spannenden, interessanten und auch lustigen Fakten rund um den Schlaf: Wo schläft man in Deutschland am besten? Warum gähnen Fallschirmspringer einmal kräftig vor dem Sprung? Ist es Mythos oder Wahrheit, dass Alkohol beim Schlafen hilft? Und warum blieb eine Dame in England ganze 40 Jahre im Bett liegen? Damit stellt sie sogar einen Weltrekord auf. Diese und weitere Fakten erwarten euch in der heutigen Folge.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#1 - Gesunder Schlaf? Ein Gespräch mit Schlafmediziner Dr. med. Michael Feld
Wie hast du heute geschlafen? Wohl eine der meistgestellten Fragen. Und wie viele antworten mit „gut“? Aber was ist guter Schlaf? Und ist die eigene Einschätzung auch immer die Richtige? In dieser Folge sprechen wir mit Schlafmediziner und Buchautor Dr. Michael Feld darüber, warum wir überhaupt schlafen. Was weiß man über gesunden Schlaf? Und gibt es den einen Super-Tipp für besseren Schlaf? Thematisiert werden auch die Anzeichen von gestörtem Schlaf und wann es vielleicht Zeit wäre, sich den Schlaf einmal genauer anzusehen.
Show more...
3 years ago
17 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
#0 - Trailer Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
Willkommen bei Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast. Die beiden Podcast-Hosts Susanne Fischer und Daniel Hagedorn nehmen dich ab sofort monatlich mit auf eine Reise in die Welt des Schlafs – mit interessanten Fakten, Zahlen, spannenden sowie wissenswerten Hintergründen. Wir möchten aufklären und Bewusstsein für Schlaf als dritte Säule eines gesunden Lebens schaffen. In unserem Trailer geben Susanne und Daniel einen ersten Einblick auf das, was dich erwartet.
Show more...
3 years ago
2 minutes

Dein Schlaf. Dein Tag. Dein Podcast.
Wir alle schlafen. Sogar 1/3 unseres Lebens! Damit sollten wir Schlaf-Profis sein. Aber ist es auch gesunder Schlaf? Und was bedeutet das überhaupt? Im Podcast „Dein Schlaf. Dein Tag.“ sprechen Susanne Fischer und Daniel Hagedorn genau über dieses Thema. Sie möchten dazu beitragen, Bewusstsein für gesunden Schlaf zu schaffen. Schließlich ist Schlaf neben Ernährung und Bewegung die dritte Säule eines gesunden Lebens. Einmal pro Monat diskutieren die beiden Podcast-Hosts – mal mit, mal ohne Gast - spannende Fakten, Zahlen und Mythen aus der Welt des Schlafs. Es werden Fragen gestellt wie „Welchen Einfluss hat Sport auf Schlaf?“, „Was kann ich tun, um besser zu schlafen?“ oder „Wie kann die Ernährung meinen Schlaf beeinflussen?“. Wie kommen die beiden Podcast-Hosts dazu? Susanne und Daniel beschäftigen sich tagtäglich mit Schlaf, insbesondere gestörtem Schlaf. Sie arbeiten bei ResMed, dem führenden Unternehmen bei der Behandlung von schlafbezogenen Atmungsstörungen. Mit innovativen Therapielösungen verbessert ResMed nachhaltig das Leben von vielen Millionen Menschen, die an Schlafapnoe leiden. Mit der Initiative „Dein Schlaf. Dein Tag.“ soll nun Bewusstsein für gesunden Schlaf geschaffen werden. Weitere Informationen, spannende Beiträge und Fakten findest du unter https://www.deinschlaf-deintag.de/. Impressum: www.resmed.de/impressum