Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/b5/59/27b559da-93a0-58a9-50b5-e1da99aea2d6/mza_2576463899962154128.jpg/600x600bb.jpg
Copilot Inside
Bülent Altinsoy & Fabian Moritz
8 episodes
3 days ago
Alle 2 Wochen diskutieren wir über News und Trends in der deutschen Copilot Studio Szene, garniert mit einer Prise Humor und Live-Demos!
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Copilot Inside is the property of Bülent Altinsoy & Fabian Moritz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle 2 Wochen diskutieren wir über News und Trends in der deutschen Copilot Studio Szene, garniert mit einer Prise Humor und Live-Demos!
Show more...
Tech News
News
Episodes (8/8)
Copilot Inside
Copilot Inside (#8) - AI Builder Credits ade?!

In dieser Episode diskutieren Bülent und Fabian verschiedene Themen rund um Microsofts Copilot und die Herausforderungen bei der Implementierung von AI-Tools. Sie teilen persönliche Updates, sprechen über Bootcamps und Konferenzen, die Lizenzierung von AI-Bilder Credits und die Bedeutung von Grounding in der Kundenberatung. Zudem beleuchten sie die Nutzung von Agent Flows und Power Automate und geben Einblicke in ihre Erfahrungen mit Kundenfeedback.Takeaways • Die Einführung von Computer Use Agents wird viele Use Cases revolutionieren. • Die Suche nach Copilot-affinen Fachkräften gestaltet sich als herausfordernd, aber nicht unmöglich. • Bootcamps bieten wertvolle Gelegenheiten zur Weiterbildung und Vernetzung. • Die Lizenzierung von AI Builder Credits wird ab November 2025 auf Copilot Studio Credits umgestellt. • Grounding ist entscheidend für die Qualität der KI-Antworten. • Agent Flows bieten neue Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen.Timeline:00:00 Intro00:17 Einführung und persönliche Updates01:27 Microsoft und Computer Use Agents03:50 Herausforderungen bei der Copilot Implementierung07:33 Anstehende Veranstaltungen und Bootcamps14:23 Fokus Thema: Lizenzierung und AI-Bilder Credits16:28 Die Veränderungen bei der Lizenzierung von AI-Bilder Credits20:16 Die Zukunft der nutzungsbasierten Lizenzierung23:11 Erfahrungen mit AI-Tools und deren Optimierung25:00 Erfolgreiche Anwendungsbeispiele und AusblickHosts: • Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/) • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP Copilot Studio (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #Governance #Kundeninteraktionen #PowerAutomate, #Innovation #Grounding #Konferenzen #KI #Implementierung #Bootcamp #Lizenzierung

Show more...
1 week ago
31 minutes 16 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#7) - Willkommen neue Sprachmodelle!

Heute diskutieren Fabian und Bülent nicht nur über ihre Rückkehr aus dem Urlaub, sondern was in der Zwischenzeit alles passiert ist: Technologische Entwicklungen im Bereich AI, natürlich wieder über die Governance von Copilot und die Integration von AI in Kundeninteraktionen. Sie beleuchten die Zukunft von Copilot und die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI sowie deren strategischen Ausrichtungen in der AI-Branche. Aber auch über die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von Sprachmodellen, insbesondere im Kontext von Datenschutz und EU-Richtlinien. Sie beleuchten die Bedeutung der richtigen Auswahl von Sprachmodellen für spezifische Use Cases und die Notwendigkeit, Expertise in der Implementierung von KI-Technologien zu entwickeln.


Takeaways

• Governance ist ein zentrales Thema in der aktuellen AI-Entwicklung.

• Die Integration von AI in Unternehmen nimmt Fahrt auf. Kunden sind sehr interessiert an der Beschleunigung ihrer Prozesse mit AI.

• Copilot Studio Lite bietet neue Möglichkeiten für Unternehmen.

• Die Diskussion über GTP5 zeigt die Herausforderungen in der AI-Entwicklung. Hype und Realität müssen in der AI differenziert betrachtet werden.

• Die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI wird strategisch erweitert.

• Anthropic wird als neuer Partner für Sprachmodelle in Copilot integriert.

• Die Zukunft von AI ist vielversprechend, aber auch herausfordernd. Die Nutzung von Sprachmodellen hängt stark vom spezifischen Use Case ab.

• Datenschutz ist ein zentrales Thema bei der Implementierung von KI.

• Die Auswahl des richtigen Sprachmodells ist entscheidend für den Erfolg.

• Die Integration neuer Technologien ist oft experimentell und kann variieren.


Timeline:

00:00 Intro

00:17 Willkommen und Rückblick auf den Urlaub

01:28 Technologische Entwicklungen und Governance

06:35 Kundeninteraktionen und AI-Integration

09:21 Zukunft von Copilot und Sprachmodellen

10:52 Partnerschaften und strategische Ausrichtungen

15:20 Datenschutz und Nutzung von Sprachmodellen

20:21 Herausforderungen bei der Implementierung von Copilot

26:24 Die Bedeutung der richtigen Sprachmodelle

30:21 Zukunftsausblick und Expertise in KI


Hosts:

• Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/)

• Bülent Altinsoy - Microsoft MVP Copilot Studio (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)


Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #GPT5 #Governance #Kundeninteraktionen #Sprachmodelle #Partnerschaften #Innovation #Datenschutz #EU-Richtlinien #KI #Implementierung #Anthropic #Claude

Show more...
3 weeks ago
32 minutes 9 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#6) - Copilot Adoption, aber richtig!

In dieser Episode von Copilot Inside spricht Bülent mit Jussi Mori über die Herausforderungen und Strategien der Copilot Adoption in Unternehmen. Jussi teilt seine Erfahrungen mit dem Researcher Agent von Microsoft, der als Gamechanger gilt, und diskutiert die Bedeutung von effektivem Prompting und Benutzerakzeptanz. Zudem werden Strategien zur Einführung von Copilot und der Umgang mit Wettbewerbern thematisiert. Abschließend gibt Jussi wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Copilot Adoption und reflektiert über die Zukunft der generativen KI.

Takeaways

• Copilot Adoption erfordert viel Überzeugungsarbeit.

• Der Researcher Agent kann signifikante Zeitersparnis bringen.

• Kleinere Einsparungen summieren sich zu großen Zeitgewinnen. • Effektives Prompting ist entscheidend für gute Ergebnisse.

• Die Adoption ist oft der größte Painpoint.

• Die Service Boundary von Microsoft bietet Sicherheit.

• Champions im Unternehmen sind wichtig für die Adoption.

• Generative AI Literacy ist entscheidend für den Erfolg.

• Frühe Erfahrungen mit Copilot sind wichtig.

• Die Technologie entwickelt sich rasant und erfordert ständige Anpassung.

Timeline:

00:00 Intro

00:17 Einführung und Hintergrund von Jussi Mori

03:36 Copilot Adoption und Herausforderungen06:12 Die Rolle

des Researcher Agents

10:14 Prompting und Benutzererwartungen

12:30 Strategien zur Copilot Einführung

18:45 Adoption und Change Management

22:15 Herausforderungen bei der Nutzerakzeptanz

27:28 Empfehlungen für erfolgreiche Copilot Adoption

31:54 Letzte Worte und Abspann

Gast:

• Jussi Mori - Microsoft MVP M365 Services & Copilot @ Experts Inside AG (https://www.linkedin.com/in/jussimori/)


Host:

• Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)

Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #Adoption #ResearcherAgent #Strategie #Benutzerakzeptanz #Innovation

Show more...
1 month ago
35 minutes 34 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#5) - Agent in a Day & Copilot Studio Channels

In dieser Episode von Copilot Inside diskutieren Holger Imbery und Bülent über die Entwicklungen im Bereich der Bots und Agents, insbesondere im Kontext von Copilot Studio. Holger teilt seine Erfahrungen und den Werdegang in der Bot-Welt. Die beiden sprechen über Workshops wie 'Agent in a Day', die den Teilnehmern helfen, Agents zu entwickeln, und diskutieren die verschiedenen Channels in Copilot Studio, die für die Kommunikation mit Kunden genutzt werden können. Sicherheitsaspekte beim Agent-Bau werden ebenfalls thematisiert, um die Verantwortung der Entwickler zu betonen.Takeaways • Holger Imbery hat eine lange Geschichte in der Bot-Entwicklung. • Copilot Studio hat sich erheblich verbessert und wird von vielen Kunden geschätzt. • Die Nachfrage nach automatisierten Lösungen im Customer Service wächst. • Workshops wie 'Agent in a Day' sind hilfreich für die Entwicklung von Agents. • Die Nutzung von verschiedenen Channels in Copilot Studio ist entscheidend für den Erfolg von Agents. • Sicherheitsaspekte sind beim Agent-Bau von großer Bedeutung. • Low-Code- und No-Code-Tools erleichtern die Entwicklung von Agents. • Die Governance ist ein wichtiger Faktor bei der Veröffentlichung von Agents. • Technologie muss verständlich kommuniziert werden, insbesondere an Führungskräfte. • Die Verantwortung des Agent-Bauers ist enorm, insbesondere in Bezug auf Sicherheit.Timeline:00:00 Intro01:15 Vorstellung: Holger Imbery04:02 Wir plaudern aus dem Nähkästchen05:43 Die Entwicklung von Copilot Studio aus Holgers Sicht07:21 Unsere Woche mit Copilot Studio11:18 Agent in a Day Workshops und deren Bedeutung15:47 Governance und Sicherheitsaspekte bei Agenten18:21 Channels und deren Nutzung in der Kundenkommunikation22:21 Sicherheitsbedenken und Verantwortung beim Agentenbau24:55 Abschluss und letzte WorteLinks: • https://aka.ms/agentinaday • https://holgerimbery.blog/experimental-voice-channel • https://powerup.microsoft.com • https://aka.ms/agent-academyGast: • Holger Imbery - Microsoft MVP Copilot Studio | Principal Architect @ NTT Data, Inc. (https://www.linkedin.com/in/holgerimbery/)Host: • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #Agents #Bots #CustomerService #LowCode #NoCode #Workshops #Channels #Sicherheit #Automatisierung

Show more...
1 month ago
26 minutes 30 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#4) - Grounding in M365 Copilot und Copilot Studio

In dieser Episode diskutieren Fabian und Bülent verschiedene Themen rund um Technologie, insbesondere die Integration von Microsoft Copilot und die Herausforderungen bei der Datenqualität und Sicherheit. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit GTP 5 und Grounding, während sie die Unterschiede zwischen Copilot Studio und M365 Copilot beleuchten. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf zukünftige Themen und die Bedeutung von Governance in der Technologie.Takeaways • Technologische Entwicklungen sind oft komplex und erfordern Geduld. • Die Sicherheit von Daten ist von höchster Bedeutung. • Grounding ist entscheidend für die Effektivität von KI-Systemen. • Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Erfahrungen und Ergebnisse. • Datenqualität ist entscheidend für die Nutzererfahrung. • Die Integration von externen Datenquellen kann die Leistung verbessern. • Governance ist notwendig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. • Die KI kann nicht zaubern, sie benötigt gute Daten. • Zukünftige Entwicklungen in der Technologie sind vielversprechend.Timeline:00:00 Intro00:17 Warm-Up01:53 Technologische Entwicklungen und Copilot Einführung06:05 Sicherheitsaspekte im Bankenbereich10:21 Erfahrungen mit GTP 5 und Copilot Studio14:21 Grounding und seine Bedeutung & Live Demo in M365 Copilot22:17 Grounding Live Demo in Copilot Studio25:44 Unterschiede zwischen M365 Copilot und Copilot Studio beim Grounding27:33 Erfahrungen mit Kunden und deren Erwartungen28:47 Die Dynamik der KI-Modelle und deren Vergleich29:54 Herausforderungen bei der Datenqualität und -organisation34:04 Live Demo: Integration von Copilot Konrektoren38:04 Live Demo: MCP-Server und seine Bedeutung für die Zukunft42:07 Letzte WorteHosts: • Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services | Experts Inside DE (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/) • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #GPT5 #Grounding #Agents #SharePoint #Datenqualität

Show more...
2 months ago
44 minutes 27 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#3) - GPT 5 ist da!

In dieser Episode diskutieren Bülent und Fabian über ihre persönlichen Erlebnisse, insbesondere über die Herausforderungen und Erfolge in der Governance und der Nutzung von Microsoft Copilot. Sie beleuchten die neuen Funktionen von GPT 5 und deren Anwendungsmöglichkeiten in einer Live Demo, insbesondere im Kontext von Deep Reasoning und Grounding. Zudem wird die Bedeutung von Content-Kuration und Newslettern hervorgehoben, um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben.Takeaways • Microsoft hat in der Governance und Administration nachgelegt. • Die Erwartungen an Copilot Studio sind nicht immer erfüllt. • Grounding ist ein wiederkehrendes Thema in der Kundenkommunikation. • Die generative AI-Orchestrierung in Custom Agents funktioniert gut. • Der Copilot Studio Newsletter in LinkedIn (https://www.linkedin.com/newsletters/7207150219837263872/) ist eine wertvolle Quelle für Informationen. • GPT 5 wurde schnell in Microsoft-Produkte integriert. • Deep Reasoning ermöglicht komplexe Denkprozesse. • Visualisierungen sind ein neuer und spannender Use Case. Inhalt:00:17 Warm-Up02:01 Fabian's Woche mit Governance Themen05:20 Bülent's Woche mit der generative AI-Orchestrierung in Custom Agents und Grounding10:07 Copilot Studio Newsletter #61: Fabian speichert sich die Links in OneNote ab & und wie die Arbeit hinter dem Newsletter aussieht14:26 Wie GPT 5 unsere eigentliche Agenda für diese Folge durcheinander geschmissen hat17:29 Live Demo: GPT 5 im ersten Test, wie es sich schlägt und wie man es installieren kannHosts: • Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services | Experts Inside DE (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/) • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #GPT5 #Grounding #DeepReasoning #Reasoning

Show more...
2 months ago
32 minutes 7 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#2) - Einführung in Prompt Actions

In dieser Episode diskutieren Fabian und Bülent über ihre persönlichen Hintergründe, aktuelle Neuigkeiten aus der Technologiebranche und das zentrale Thema des Promptings. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Microsofts Copilot und der Power Platform, während sie die Bedeutung von gut formulierten Prompts für die Datenverarbeitung und Automatisierung hervorheben. Die Episode bietet Einblicke in neue Funktionen und Entwicklungen sowie praktische Tipps zur Anwendung von Prompting in der Praxis.


Hosts:

  • Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services | Experts Inside DE (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/)
  • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade | International Speaker | Community Leader | Content Creator | Trainer | Mentor (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)


Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #Automatisierung #Datenverarbeitung #Prompts #PromptAction

Show more...
3 months ago
40 minutes 9 seconds

Copilot Inside
Copilot Inside (#1) - Einführung in Copilot Studio

In der ersten Episode von Copilot Inside diskutieren wir die Grundlagen von Copilot Studio, die Unterschiede zwischen Copilots und Agents sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich in der Industrie ergeben. Abgerundet wird das durch eine Live-Demo durch, um die Funktionen von Copilot Studio zu demonstrieren.Takeaways:- Governance ist entscheidend für den Erfolg von Copilot Projekten.- Ein deklarativer Agent ist eine Software, die durch natürliche Sprache gesteuert wird.- Die Automatisierung von Prozessen kann signifikante Zeitersparnisse bringen.- Die Sensibilisierung der Nutzer ist wichtig für die Akzeptanz von Copilot.- MVP-Nominierungen stärken die Community und den Austausch.- Die Bereitstellung von Agenten erfordert sorgfältige Planung und Governance.Hosts:- Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services | Experts Inside DE (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/)- Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade | International Speaker | Community Leader | Content Creator | Trainer | Mentor (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)


Hashtags:#CopilotInside #CopilotStudio #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #Automatisierung #Governance

Show more...
3 months ago
39 minutes 39 seconds

Copilot Inside
Alle 2 Wochen diskutieren wir über News und Trends in der deutschen Copilot Studio Szene, garniert mit einer Prise Humor und Live-Demos!