Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/24/d2/73/24d27342-2d1d-46b5-fc0b-2034e782a036/mza_9713593048239363091.jpg/600x600bb.jpg
Cappuccino und Leadership
Christine Schmitt und Flora Simon
55 episodes
5 days ago
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf Wahrnehmung und Selbstbehauptung. Sie beleuchten, wie Frauen souverän und präsent auftreten können, ohne in stereotype Rollenmuster zu verfallen, und teilen persönliche Erfahrungen und Strategien zur Konfliktlösung und Selbstreflexion.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Cappuccino und Leadership is the property of Christine Schmitt und Flora Simon and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf Wahrnehmung und Selbstbehauptung. Sie beleuchten, wie Frauen souverän und präsent auftreten können, ohne in stereotype Rollenmuster zu verfallen, und teilen persönliche Erfahrungen und Strategien zur Konfliktlösung und Selbstreflexion.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/55)
Cappuccino und Leadership
Folge 54 - Wie setze ich mich als Frau durch, ohne emotional oder zickig zu gelten?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf Wahrnehmung und Selbstbehauptung. Sie beleuchten, wie Frauen souverän und präsent auftreten können, ohne in stereotype Rollenmuster zu verfallen, und teilen persönliche Erfahrungen und Strategien zur Konfliktlösung und Selbstreflexion.
Show more...
5 days ago
56 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 53 - Wie löse ich Konflikte im Team ohne Partei zu ergreifen?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen und Strategien im Konfliktmanagement innerhalb von Teams. Sie beleuchten die verschiedenen Konflikttypen, die Rolle der Führungskraft und die Bedeutung von Neutralität und Werten. Praktische Werkzeuge und Techniken werden vorgestellt, um Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive Teamdynamik zu fördern.
Show more...
1 week ago
50 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 52 - Wie schaffe ich den Spagat zwischen meinem Management und meinem Team?
In dieser Episode von Cappuccino & Leadership sprechen Christine und Flora über die besonderen Herausforderungen von Führungskräften in der Sandwich-Position – zwischen den Anforderungen des Managements und den Bedürfnissen des Teams. Sie beleuchten, wie man die Balance zwischen Zahlen und Menschen findet, warum klare Kommunikation und Transparenz entscheidend sind und wie Selbstorganisation dabei hilft, den Überblick zu behalten. Außerdem geht es um Vertrauen, Werte und Visionen – und d...
Show more...
2 weeks ago
51 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 51 - Wie reagiere ich am besten, wenn ein Teammitglied kündigt?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen und Chancen, die mit Kündigungen im Team verbunden sind. Sie beleuchten die emotionale Seite von Kündigungen, die Rolle der Führungskraft und die Bedeutung von Feedback und Kommunikation. Die beiden betonen, dass Kündigungen nicht immer negativ sein müssen und dass sie auch als Chance zur Reflexion und Verbesserung genutzt werden können. Zudem wird die Wichtigkeit von respektvollem Umgang u...
Show more...
3 weeks ago
52 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 50 - Ein Jahr Cappuccino und Leadership
In dieser Jubiläumsfolge von "Cappuccino und Leadership" blicken Christine und Flora auf ein Jahr voller Gespräche, Highlights und Herausforderungen zurück. Sie teilen ihre beliebtesten und unbeliebtesten Folgen, diskutieren die Themen, die ihre Hörer bewegen, und geben einen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts.
Show more...
1 month ago
41 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 49 - Ich möchte Veränderung, aber bekomme kein Budget. Was soll ich tun?
In dieser Episode von Cappuccino & Leadership diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte Veränderungen anstoßen können, ohne über ein großes Budget zu verfügen. Sie beleuchten die Bedeutung von unternehmerischem Denken, Mut zu Investitionen in Krisenzeiten und die Rolle von Pilotprojekten. Zudem wird die Wichtigkeit von Teamtransparenz und kreativer Ressourcennutzung hervorgehoben.
Show more...
1 month ago
49 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 48 - Wie gehe ich mit privaten Krisen im Team um?
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um persönliche Krisen. Explizit kommen Themen wie T*d von Angehörigen und auch das Thema Kindesmi*brauch kommt zur Sprache. In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte mit privaten Krisen ihrer Mitarbeitenden umgehen können. Sie beleuchten die verschiedenen Arten von Krisen, die Auswirkungen auf das Team und die Balance zwischen Empathie und professioneller Verantwortung. Die beiden geben praktis...
Show more...
1 month ago
1 hour 5 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 47 - Angriffe auf mein Team - wie reagiere ich als Führungskraft richtig?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die Führungskräfte erleben, wenn ihr Team unter Beschuss gerät. Sie beleuchten persönliche Reaktionen auf Kritik, die Dynamik von politischen Spielen im Arbeitsumfeld und die Verantwortung der Führungskraft, sowohl das Team zu verteidigen als auch konstruktiv mit Kritik umzugehen. Auch beleuchten wir die Bedeutung von Selbstreflexion und die Notwendigkeit, zwischen konstruktiver Kritik und...
Show more...
1 month ago
52 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 46 - Auf einen Cappuccino mit Joe (Joachim) Nell. Führung mit Ingenieursgeist – rund um den Globus
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" haben Christine und Flora mit Joe (Joachim) Nell einen besonderen Gast eingeladen. Zusammen beleuchten sie mit dem Ex-Vice President bei Continental zahlreiche Learnings aus Joes bewegter Karriere und seinen unterschiedlichen Führungsrollen. Joe teilt seine Erfahrungen aus der Automobilindustrie, insbesondere über die Integration verschiedener Unternehmenskulturen und die Bedeutung von Feedback in der Führung. Er reflektiert über seine ...
Show more...
2 months ago
1 hour 18 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 45 - Mein Team versteht mich nicht aufgrund von Sprachbarrieren. Was kann ich tun?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen der Kommunikation in internationalen Teams, insbesondere im Hinblick auf Sprachbarrieren. Sie beleuchten die Bedeutung von Verständnis, Empathie und emotionaler Intelligenz in der Führung und erörtern, wie technologische Hilfsmittel helfen können, diese Barrieren zu überwinden. Zudem wird die persönliche Entwicklung durch Sprachkenntnisse thematisiert und die Notwendigkeit, als Führungskraf...
Show more...
2 months ago
55 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 44 - Ich denke, mein Mitarbeiter sägt an meinem Ast. Wie gehe ich damit um?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" wird das Tabuthema der Teamdynamik behandelt, insbesondere die Herausforderungen, die entstehen, wenn Mitarbeiter gegen die Führungskraft arbeiten. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Respekt im Team, die Rolle der Führungskraft in Konfliktsituationen, emotionale Manipulation und toxische Teamdynamiken. Die Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit von Selbstreflexion, klarer Kommunikation und der Fähigkeit, Emotionen im Führungsallta...
Show more...
2 months ago
53 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 43 - Mein Mitarbeiter integriert sich partout nicht ins System - was tun?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" geht es um das Problem, wenn einzelne Mitarbeiter sich nicht ins Team integrieren möchten. Es geht um Diversität, die Rolle der Führungskraft, erfolgreiche Integration und ganz viel um Teamdynamiken. Zwischen . Am Ende gibt es wieder praktische Fragen und Ansätze zur Konfliktlösung vorgestellt. Du hast eine Frage die wir behandeln sollen? Schreibe uns dein Anliegen unter frage@cappuccino-leadership.com Du bist selbst Führungskraft und fr...
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute

Cappuccino und Leadership
Folge 42 - Ich weiß nicht, wie ich kritische Themen bei meinen Kollegen ansprechen soll
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen und Strategien für kritische Gespräche am Arbeitsplatz. Sie beleuchten die Bedeutung von Selbstreflexion, emotionaler Intelligenz und Wertschätzung in der Kommunikation. Die beiden betonen, dass es wichtig ist, den Reifegrad der Unternehmenskultur zu berücksichtigen und wie persönliche Stärken in schwierigen Gesprächen genutzt werden können.
Show more...
2 months ago
55 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 41 - Stresstest Kündigung - wie gehe ich aus Arbeitgeberperspektive durch den Prozess
In dieser Episode diskutieren die Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen und emotionalen Aspekte von Kündigungen im Unternehmenskontext. Sie beleuchten den gesamten Prozess von der Entscheidung bis hin zu den Gesprächen und den Auswirkungen auf das Team. Best Practices und Strategien für die Durchführung von Kündigungsgesprächen werden vorgestellt, um die emotionalen Belastungen für alle Beteiligten zu minimieren und eine respektvolle Trennung zu gewährleisten.
Show more...
3 months ago
55 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 40 - Spezial - Was ist eigentlich Führung?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" geht es rund. Flora und Christine gehen der Frage nach "Was ist eigentlich Führung?" Dabei beleuchten sie verschiedene Definitionen von Führung und tauchen tief ein in die verschiedensten Aspekte rund um das Thema: Sei es die Bedeutung von Visionen, Methodenkompetenz und emotionaler Intelligenz, den Unterschied zwischen Commitment und Compliance oder wie Führung in unsicheren Zeiten funktioniert. Diese Folge ist fundamental. ...
Show more...
3 months ago
59 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 39 - Mein Mitarbeiter ist Montags und Freitags krank - ich denke das ist fake. Was tue ich jetzt?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die Führungskräfte bei Krankmeldungen ihrer Mitarbeiter erleben, insbesondere wenn diese häufig an Montagen und Freitagen auftreten. Sie beleuchten die Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle, die Notwendigkeit von Empathie und klarer Kommunikation sowie die Bedeutung von Daten und Fakten bei der Beurteilung von Krankheitsmustern. Die beiden betonen, wie wichtig es ist, mit Neugierd...
Show more...
3 months ago
53 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 38 - Was kann ich tun, wenn ich gerade keine Kraft für Führung habe?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die Führungskräfte in Zeiten der Erschöpfung erleben. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, die eigene Energie zu managen, innere Antreiber zu erkennen und Selbstfürsorge zu praktizieren. Die beiden geben wertvolle Einblicke und Fragen zur Selbstreflexion, um Führungskräften zu helfen, ihre Kraft zurückzugewinnen und ihre Rolle effektiv auszufüllen. Du willst wissen, ob du durch eine...
Show more...
3 months ago
55 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 37 - Auf einen Cappuccino mit Nica Huestegge - Interkulturelle Teams und die "Nordic Magic"
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" ist Nica Huestegge bei Christine und Flora zu Gast. Als Vice President bei Capgemini in der Rolle der Head of Digital Customer Experience for the Nordics und mehreren internationalen Positionen im Gepäck gibt Nica Einblicke über die Herausforderungen und Chancen interkultureller Teams, Digitalisierung und ihren Umzug samt Familienanhang nach Schweden. Gemeinsam sprechen wir, auf was Führungskräfte bei der Zusammenstellung und Zusammenarbeit in...
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 36 - Wie schaffe ich es, dass mein Team aktiv Ideen im Meeting einbringt?
In dieser Episode von „Cappuccino und Leadership“ tauchen Christine und Flora tief in die Frage ein, wie Führungskräfte eine Arbeitskultur schaffen können, die Kreativität und neue Ideen wirklich fördert. Sie sprechen über psychologische Sicherheit als Grundlage für Innovation, beleuchten die typischen Hürden bei der Ideenfindung im Team und diskutieren den Unterschied zwischen klassischen Zielen und modernen Objectives. Auch Meetings, Selbstzweifel und die Verantwortung von Führungspersonen ...
Show more...
4 months ago
52 minutes

Cappuccino und Leadership
Folge 35 - Wie kann ich die Stärken meines Teams stärken?
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte die Stärken ihrer Teams erkennen und fördern können. Dabei tauchen sie ein in die Bedeutung von Weiterbildung und individuellen Trainingsansätzen, um die Motivation und Zusammenarbeit im Team zu steigern. Zudem wird die Rolle von Persönlichkeitsmodellen und die Notwendigkeit von Kommunikation und Feedback diskutiert, um ein stärkenorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Folge beleuchtet a...
Show more...
4 months ago
45 minutes

Cappuccino und Leadership
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf Wahrnehmung und Selbstbehauptung. Sie beleuchten, wie Frauen souverän und präsent auftreten können, ohne in stereotype Rollenmuster zu verfallen, und teilen persönliche Erfahrungen und Strategien zur Konfliktlösung und Selbstreflexion.