Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/4c/f4/664cf449-2b0e-f8b6-55d2-34b32ec8bc6f/mza_9086695772325494644.jpg/600x600bb.jpg
Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Raphael Lugowski
28 episodes
1 day ago
Wenn Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis eine Kündigung erhalten haben, wenden Sie sich häufig an einen Anwalt für Arbeitsrecht. Diese Punkte prüfen Arbeitsrechtler, bevor sie eine Kündigungsschutzklage einlegen.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht is the property of Raphael Lugowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis eine Kündigung erhalten haben, wenden Sie sich häufig an einen Anwalt für Arbeitsrecht. Diese Punkte prüfen Arbeitsrechtler, bevor sie eine Kündigungsschutzklage einlegen.
Show more...
How To
Education
Episodes (20/28)
Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Kündigung im Arbeitsverhältnis - Anwälte achten auf diese Punkte
Wenn Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis eine Kündigung erhalten haben, wenden Sie sich häufig an einen Anwalt für Arbeitsrecht. Diese Punkte prüfen Arbeitsrechtler, bevor sie eine Kündigungsschutzklage einlegen.
Show more...
1 year ago
17 minutes 32 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Fehlerquelle Betriebsratsanhörung - Angriffspunkt gg. Kündigung außerhalb des KSchG
Wenn das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung findet, haben Arbeitnehmer im Fall einer Kündigung keine guten Karten. Doch ich empfehle, die Flinte nicht sofort ins Korn zu werfen. Vor allem die Betriebsratsanhörung ist nicht selten fehlerbehaftet - und führt zur Unwirksamkeit einer Kündigung.
Show more...
2 years ago
10 minutes 20 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Urlaub für Arbeitnehmer - Diese "Basics" und Urteile des BAG solltest Du kennen
Um das Thema Urlaub ranken sich so einige Mythen. Es ist zudem in rechtlicher Hinsicht ein Thema, bei dem viel Musik im Spiel ist. In dieser Folge zeige ich Dir die "Basics" zum Thema Urlaub und gebe Dir einen Überblick über die jüngste Rechtsprechung des BAG.
Show more...
2 years ago
17 minutes 28 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Keine böswilliges Unterlassen von Zwischenverdienst - So wahrst Du deine Chancen auf eine (gute) Abfindung
Die Rechtsprechung zum böswilligen Unterlassen anderweitigen Verdienstes nach einer Kündigung wird für Arbeitnehmer strenger. Das schmälert direkt die Abfindungspotenziale. In dieser Folge erfährst Du, was die Rechtsprechung von Arbeitnehmern erwartet - und was Du konkret unternehmen kannst.
Show more...
2 years ago
25 minutes 11 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Sind die Zeiten von großen Abfindungen im Arbeitsrecht vorbei? Neue Rechtsprechung.
In einem Kündigungsschutzprozess geht es häufig um eine möglichst hohe Abfindung. Doch die Frage ist: Ist das Zeitalter von großzügigen Abfindungen angesichts einer guten Arbeitsmarktlage womöglich vorbei? Darauf gehe ich in dieser Folge umfassend ein.
Show more...
2 years ago
20 minutes 26 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Wichtige Änderung zum 01.01.2023 - Elektronische AU-Bescheinigung verbindlich
Ab dem 01.01.2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verbindlich. Doch welche Änderungen sind damit konkret für Arbeitnehmer verbunden? Und: Für welche Arbeitnehmer gelten diese Neuerungen? Das erfährst Du in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
10 minutes 8 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Probleme im Arbeitsrecht? Auf diese Auskünfte kannst Du dich (nicht) verlassen!
Nicht jede Person und Stelle kann Dir verlässlich Auskunft über Ansprüche und Rechte im Arbeitsrecht geben. Ein Fehltritt hier kann erhebliche rechtliche und finanzielle Nachteile zur Folge haben. Das verdeutlich ein jüngeres Urteil eines Arbeitsgerichts.
Show more...
2 years ago
15 minutes 4 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Verfall von Ansprüchen im Arbeitsverhältnis - Ausschlussklauseln unbedingt im Blick behalten
Arbeitnehmer sollten mit ihren Ansprüchen gegen den Arbeitgeber nicht zu lange zuwarten. Denn ansonsten könnten diese Ansprüche verfallen, weil sie von einer Ausschlussklausel erfasst werden. In dieser Folge verdeutlichte ich Dir, was Ausschlussklauseln sind und worauf Du hier zu achten hast.
Show more...
3 years ago
10 minutes 15 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Darf der Arbeitgeber personenbezogenen Daten ohne meine Einwilligung verarbeiten?
Darf der Arbeitgeber personenbezogene Daten von Arbeitnehmern ohne deren Einwilligung verarbeiten? Im Bereich des Beschäftigtendatenschutzes gibt es viele Missverständnisse. In dieser Folge erfährst Du, was der Arbeitgeber darf - und was nicht.
Show more...
3 years ago
15 minutes 33 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Keine Zielvereinbarung abgeschlossen - Können Arbeitnehmer den Bonus trotzdem verlangen?
Können Arbeitnehmer einen Bonus auch dann beanspruchen, wenn der Arbeitgeber keine Ziele vorgegeben hat? Zielvereinbarungen und Zielvorgaben sind typische Streitpunkte im Arbeitsverhältnis. Vor allem dann, wenn der Arbeitgeber insofern keine Vorgaben macht. Darum geht es in dieser Episode.
Show more...
3 years ago
10 minutes 38 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Ansprüche aus betrieblicher Übung - Dann können sich Arbeitnehmer darauf berufen
Nicht alle Ansprüche im Arbeitsverhältnis sind im Arbeitsvertrag festgehalten. Es gibt Ansprüche, die entstehen, ohne dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen Vertrag oder eine Nebenabrede abgeschlossen haben. So liegt der Fall bei einer betrieblichen Übung. In dieser Episode erkläre ich Dir, was es damit auf sich hat.
Show more...
3 years ago
12 minutes 48 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
(Arbeits-)Rechtsschutzversicherung - Ist sie für Arbeitnehmer sinnvoll?
Immer wieder werde ich gefragt, ob der Abschluss einer (Arbeits-)Rechtsschutzversicherung für Arbeitnehmer sinnvoll ist. Ich habe mir hierzu Gedanken gemacht und möchte Dir in dieser Episode einige Tipps und Hinweise geben.
Show more...
3 years ago
14 minutes 14 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Überstunden einklagen - Der Überstundenprozess hat Tücken für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer scheitern bei einer Überstundenklage häufig vor den Arbeitsgerichten. Es gelingt ihnen nicht, die geleisteten Überstunden zur Überzeugung des Gerichts zu präzisieren. In dieser Folge zeige ich, wie es Dir gelingt, die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Überstundenprozess zu schaffen.
Show more...
3 years ago
15 minutes 34 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - In diesen Fällen kann er verletzt sein
Immer wieder berufen sich Arbeitnehmer auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz. Doch unter welchen Voraussetzungen greift der Grundsatz im Arbeitsverhältnis? In dieser Episode zeige ich Dir im Einzelnen, wann ein Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz gegeben sein könnte.
Show more...
3 years ago
16 minutes 10 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Tipps und Hinweise zum Antrag auf Teilzeit - Wann darf der Arbeitgeber ablehnen?
Ein Antrag einer Arbeitnehmerin oder eines Arbeitnehmers auf Arbeit in Teilzeit führt (leider) nicht selten. Arbeitgeber lehnen Teilzeitarbeit ab, weil sie ein grundsätzliches Problem damit haben. Doch dürfen Arbeitgeber einen Teilzeitantrag einfach ablehnen? Darum geht es in dieser Episode.
Show more...
3 years ago
23 minutes 24 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Krankheitsbedingte Kündigung - Ab welchen Krankheitszeiten darf der Arbeitgeber kündigen?
Wenn Arbeitnehmer häufige krankheitsbedingte Ausfallzeiten haben, könnten Arbeitgeber berechtigt sein, eine krankheitsbedingte Kündigung auszusprechen. Doch ab welchen Krankheitszeiten sind Arbeitgeber zum Ausspruch einer solchen Kündigung berechtigt? In dieser Episode erfährst Du, wann es für Arbeitnehmer insofern kritisch werden könnte.
Show more...
3 years ago
18 minutes 52 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigung - Typische Angriffspunkte für eine höhere Abfindung
Macht es Sinn, gegen eine betriebsbedingte Kündigung als Arbeitnehmer rechtlich vorzugehen? Eine betriebsbedingte Kündigung kann aus vielen Gründen unwirksam sein. In dieser Episode erfährst Du, welche Angriffspunkte Du im Fall einer betriebsbedingten Kündigung haben könntest.
Show more...
3 years ago
18 minutes 6 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Wie weit reicht das Wettbewerbsverbot im Arbeitsverhältnis UND DANACH?
Arbeitnehmer sind sich häufig unsicher, wie weit das Wettbewerbsverbot im Arbeitsverhältnis reicht. Und vor allem, ob es auch ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot gibt, das sie daran hindert, in Konkurrenz mit dem früheren Arbeitgeber zu treten. In dieser Episode verrate ich Dir die rechtlichen Grundlagen zum Wettbewerbsverbot und möchte Dir etwaig vorhandene Befürchtungen nehmen.
Show more...
3 years ago
12 minutes 58 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Beim neuen Arbeitsvertrag nachverhandeln oder doch lieber sein lassen?
Sollen Arbeitnehmer beim Abschluss eines Arbeitsvertrages mit dem Arbeitgeber verhandeln? Diese Frage wird mir als Anwalt für Arbeitsrecht relativ häufig gestellt. Für mich Grund genug, Euch dazu einige Tipps an die Hand zu geben.
Show more...
3 years ago
14 minutes 38 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Diese 5 Fehler beim Aufhebungsvertrag solltest Du unbedingt vermeiden
Arbeitgeber bieten Arbeitnehmern immer wieder den Abschluss eines Aufhebungsvertrages an. Und viele Arbeitnehmer unterschreiben eine Aufhebungsvertrag vorschnell, ohne ihn vorher prüfen zu lassen. In dieser Episode zeige ich Dir fünf Fehler, die Du beim Aufhebungsvertrag unbedingt vermeiden solltest.
Show more...
3 years ago
18 minutes 17 seconds

Arbeitnehmer Podcast Arbeitsrecht
Wenn Arbeitnehmer im Arbeitsverhältnis eine Kündigung erhalten haben, wenden Sie sich häufig an einen Anwalt für Arbeitsrecht. Diese Punkte prüfen Arbeitsrechtler, bevor sie eine Kündigungsschutzklage einlegen.