Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/99/4d/4f/994d4fe5-f7bb-5f9d-c2bc-8e528c921db6/mza_499389523828219173.jpg/600x600bb.jpg
abgeschnackt
Nito und Töfti
89 episodes
2 days ago
abgeschnackt – Der Podcast für Hobbys, Nerdkultur & Freizeit Taucht mit Nito & Töfti in die Welt der Hobbys und des Lebens ein! Ob LARP, Pen & Paper, Gaming, Popkultur oder Genuss aber auch kreative Projekte und spannende Erfahrungen – wir quatschen über alles, was bewegt und begeistert. Hobbys sind mehr als nur ein Zeitvertreib – sie verbinden, inspirieren und machen das Leben bunter. Jede Woche besprechen wir unvorbereitet eines eurer Themen – spontan, unterhaltsam und immer mit Leidenschaft. Habt ihr eine Idee? Schreibt uns! 📩 abgeschnackt@gmail.com | 📲 DM auf Spotify oder Instagram
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for abgeschnackt is the property of Nito und Töfti and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
abgeschnackt – Der Podcast für Hobbys, Nerdkultur & Freizeit Taucht mit Nito & Töfti in die Welt der Hobbys und des Lebens ein! Ob LARP, Pen & Paper, Gaming, Popkultur oder Genuss aber auch kreative Projekte und spannende Erfahrungen – wir quatschen über alles, was bewegt und begeistert. Hobbys sind mehr als nur ein Zeitvertreib – sie verbinden, inspirieren und machen das Leben bunter. Jede Woche besprechen wir unvorbereitet eines eurer Themen – spontan, unterhaltsam und immer mit Leidenschaft. Habt ihr eine Idee? Schreibt uns! 📩 abgeschnackt@gmail.com | 📲 DM auf Spotify oder Instagram
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/89)
abgeschnackt
#86 Herbst-Schnack: Kürbisse, Games & gemütliche Gespräche

Spontaner Herbst-Talk mit Kürbissen, Games, Pilzen, Wetter vibes & gemütlichem Quatschen. Zwei Freunde sprechen frei über Alltag, Nerdkultur & alles, was Herbst cozy macht. 🍂☕🎮In dieser Folge haben wir uns mal bewusst kein festes Thema vorgenommen – einfach Mikro an und drauf los geschnackt! Der Herbst bringt ja genug Gesprächsstoff mit sich: Halloween, Kürbisse, Pilze, das wechselhafte Wetter, die gemütliche Stimmung … und natürlich ein paar Games, die perfekt in diese Jahreszeit passen.


Wir erzählen, was wir am Herbst lieben (und was eher nervt), wie wir mit dem grauen Wetter umgehen und warum Kürbisse irgendwie überall sind – vom Essen bis zur Deko. Zwischendurch schweifen wir natürlich auch ein bisschen ab – ganz klassisch Abgeschnackt-Style.


Also schnappt euch ’nen Tee, Kaffee oder was Warmes, macht’s euch gemütlich und hört rein in unseren herbstlichen Schnack! 🍁☕🎮

#abgeschnackt

#herbst

#herbstvibes

#cozyvibes

#kürbis

#gaming

#nerdkultur

#alltagstalk

#freundschaft

#deutscherpodcast

#podcastempfehlung

Show more...
5 days ago
53 minutes 41 seconds

abgeschnackt
#85 Was wäre wenn: Gefangen in einer Zeitschleife

In dieser Folge stellen sich Töfti & Nito die spannende Frage: Was wäre, wenn wir in einer Zeitschleife gefangen wären?

Die beiden Hosts diskutieren humorvoll, tiefgründig und mit vielen spontanen Gedankenspielen, wie sich ihr Alltag, ihre Routinen und ihre Entscheidungen verändern würden. Sie vergleichen filmische Vorbilder wie Und täglich grüßt das Murmeltier oder Edge of Tomorrow und beleuchten, was das Konzept einer Zeitschleife über Zeit, Lernen und Motivation verrät.

Ein „Abgeschnackt“-Gespräch voller Denkanstöße, Alltagsbezüge und unerwarteter Wendungen – charmant, ehrlich und typisch Töfti & Nito.


Show more...
1 week ago
39 minutes 2 seconds

abgeschnackt
#84 Herausforderungen des Alltags – Warum 24 Stunden nie reichen

In dieser Folge von abgeschnackt sprechen Töfti & Nito über die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – vom chaotischen Zeitmanagement bis zum endlosen Mental Load.

Warum fühlen sich 24 Stunden oft zu kurz an? Wie geht man mit der ständigen Erreichbarkeit um? Und warum ist es so schwer, einfach mal „gut genug“ zu sein?


Die beiden erzählen offen, ehrlich und mit gewohntem Humor von ihren Routinen, dem Kampf gegen Aufschieberitis, digitalen Stress, Schlafmangel und all den Dingen, die uns im Alltag begleiten – manchmal bremsen, aber auch wachsen lassen.

🎧 Perfekt für alle, die sich im täglichen Spagat zwischen Arbeit, Familie und Hobbys wiederfinden.

➡️ Jetzt reinhören, teilen & bewerten – und uns schreiben, was euer größtes Alltagsproblem ist!

Show more...
2 weeks ago
45 minutes 22 seconds

abgeschnackt
#83 >Mythen & Mysterien< Werwölfe im Bann des Vollmonds

🌕🐺 Heute wird es mystisch und haarig: Wir sprechen über Werwölfe!

Woher kommt die Legende vom Menschen, der sich bei Vollmond in einen Wolf verwandelt? Warum ist der Werwolf bis heute in Filmen, Serien und Spielen so präsent – und was macht seine Faszination aus?

Wir diskutieren Ursprünge, Mythen und moderne Darstellungen, erzählen, was wir selbst an Werwölfen spannend (oder albern) finden, und ziehen Parallelen zu anderen Kreaturen der Nacht.


Call-to-Actions:

👉 Hör rein und sag uns: Team Vampir oder Team Werwolf?

👉 Teile die Folge mit einem Fantasy-Fan!

👉 Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Schreib uns: Würdest du dich bei Vollmond verwandeln wollen?


Show more...
1 month ago
36 minutes 24 seconds

abgeschnackt
#82 >Mythen & Mysterien< - Sternzeichen: Was verraten sie wirklich?

In der ersten Folge von Mythen & Mysterien nehmen wir die Sternzeichen unter die Lupe 🌌♈♏♑.

Glaubst du an Horoskope – oder sind sie für dich nur Unterhaltung in der Klatschzeitschrift? Wir sprechen über Klischees, persönliche Erfahrungen und warum sich manche in ihrem Sternzeichen absolut wiederfinden – während andere nur schmunzeln können.


Ob Widder, Löwe oder Fisch – wir diskutieren, wie viel Wahrheit hinter den typischen Eigenschaften steckt und warum Astrologie auch heute noch fasziniert.


Ein Mix aus Humor, persönlichem Austausch und ein paar überraschenden Einsichten.


👉 Glaubst du, dass dein Sternzeichen dich beschreibt?

👉 Teile die Folge mit deinem „typischen“ Sternzeichen-Freund 😉

👉 Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Schreib uns: Glaubst du an Horoskope oder ist es Quatsch?


(00:00) Intro & Begrüßung

(02:10) Warum Sternzeichen faszinieren

(07:45) Typische Eigenschaften: Wer erkennt sich wieder?

(14:20) Humorvolle Klischees & persönliche Erfahrungen

(21:05) Wissenschaft vs. Aberglaube

(27:50) Sternzeichen im Alltag & zwischenmenschliche Beziehungen

(34:40) Fazit & Verabschiedung

Show more...
1 month ago
37 minutes 18 seconds

abgeschnackt
#81 Was wäre wenn: Leben im PC-Spiel - Unsere verrückte Gaming-Welt

Was wäre, wenn unser Leben wie ein PC-Spiel ablaufen würde? 🎮

In dieser Episode stellen wir uns genau dieses Szenario vor: Von täglichen Quests über Respawns bis zu NPCs – wir überlegen, welche Spielmechaniken unser Leben leichter machen würden und welche absolut nervig wären. Mit einer Portion Humor, vielen spontanen Ideen und ernsthaften Gedanken zur Realität hinter der Fantasie.

Taucht mit uns ein in eine Gaming-Welt voller Glitches, Loot und Level-Ups – und erfahrt, ob wir eher Helden, Händler oder einfach Background-NPCs wären.

👉 Was wäre dein erster Quest im „Real Life“-Game?

👉 Teile die Folge mit deinen Gaming-Buddies!

👉 Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Schreib uns in die Kommentare, ob du eher Held, NPC oder Boss wärst!


(00:00) Intro & Begrüßung

(03:20) Was wäre wenn

(04:46) Gefangen im Computerspiel

(11:51) Essen, Berufe und Gruppen

(16:47) Was nervt im PC-Spiel-Leben? Respawn, Schmerz & Leben mit Speicherpunkten

(22:10) Immersion - oder wenn du Orgrimmar besser kennst als deine Heimatstadt

(24:44) Eine eigene Welt gestalten

(30:05) Dazulernen & Game Based Learning

(34:49) Die Zukunft in der Virtual Reality

(40:03) Die nächste Form des Pen and Paper

(41:09) Unser Fazit "gg"

(42:59) Verabschiedung

Show more...
1 month ago
43 minutes 59 seconds

abgeschnackt
#80 Kinder im Hobby – Zwischen Familienzeit, Leidenschaft & Kompromissen

In dieser Folge von abgeschnackt sprechen wir darüber, wie sich das Hobby verändert, wenn Kinder ins Spiel kommen. 🎲👶

Wie findet man die Balance zwischen Familienalltag, eigener Leidenschaft und der Frage: Welche Hobbys passen eigentlich noch, wenn die Kids mit am Start sind?

Wir reden offen über persönliche Erfahrungen, vom gemeinsamen Spielen bis hin zu Zeitmangel, Prioritäten und der Frage, ob Kinder Hobbys sogar bereichern können.


(00:00) Intro & Begrüßung

(01:18) Kleines abgeschnackt Update

(05:31) Kinder mit zum LARP? Chancen & Grenzen

(12:00) Hobbys brachen Nachwuchs - Der Nachwuchs braucht Hobbys

(18:20) Mindeset & Hobby Kultur - Gemeinsame Zeit mit Games

(21:50) Einstieg mit Fanatasie & Brettspielen

(25:23) Wann fange ich an? Kleine Schritte statt Perfektion

(26:30) Kinder sind eine Bereicherung im LARP und fürs Drachenfest

(29:15) Hobbys teilen: Lasertag, Magic & Outdoor

(35:42) Hobbys mit den Kindern wieder aufleben lasssen

(39:06) Vorlesen und Welten eröffnen

(40:48) Fazit & Ausblick


👉 Eine ehrliche Folge für alle, die Familie & Leidenschaft unter einen Hut bringen wollen – egal ob LARP, Gaming oder andere kreative Hobbys.

👉 Schreib uns, wie du Familie & Hobby unter einen Hut bekommst!

👉 Teile die Folge mit anderen Eltern & Hobbyfans.

👉 Bewerte uns mit⭐⭐⭐⭐⭐


Show more...
2 months ago
43 minutes 18 seconds

abgeschnackt
#79 >Fantasy lebt!< Folge 5 - Pen & Paper: Geschichten zum Leben erwecken

In dieser Folge unserer Reihe „Fantasy lebt!“ tauchen wir ein in die Kunst des Geschichtenerzählens im Pen & Paper-Rollenspiel.

Wir sprechen darüber, wie Geschichten am Spieltisch entstehen, was sie so einzigartig macht und wie Spieler:innen und Spielleitungen gemeinsam ganze Welten mit Leben füllen.

Von Improvisation über emotionale Highlights bis hin zu den kleinen Momenten, die am Ende episch wirken – wir nehmen euch mit hinter die Kulissen unserer Erfahrungen und geben Einblicke, warum PnP für uns mehr ist als nur Würfel und Regeln.

Ob ihr selbst spielt, neugierig seid oder einfach Fantasy liebt: Diese Folge zeigt, warum Geschichten im Spiel uns bewegen und verbinden.


(00:00) Intro & Begrüßung: Pen & Paper & Storytelling

(02:23) Was uns 'hookt'

(05:14) A:Fantasy in der Zukunft: Shadowrun

(08:34) A:Beginn der Shadowrun Geschichte – Das Bankett

(11:50) A:Unsere Erfahrung in Neo Tokio 2095

(26:33) B:Eine andere Zukunft nach 2077: Fallout

(30:37) B:Beginn der Fallout Geschichte – Vault 14

(42:51) B:Unsere Erfahrung in Fallyout Universum

(53:57) C:Eine Geschichte im Mittelalter: Penumbra

(55:36) C:Beginn der Penumbra Geschichte - Das Blutkehlchen

(57:16) C:Unsere Erfahrung mit einem Seuchenausbruch im Mittelalter

(1:03:21) Pen and Paper - One Shot vs. Kampagne

(1:04:55) Fazit & Ausblick

Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes 11 seconds

abgeschnackt
#79-Bonus C: Das Blutkehlchen /Penumbra

Die Einstiegsgeschichte eines "Pen and Paper"-Spiels von Nito und Töfti

Show more...
2 months ago
1 minute 23 seconds

abgeschnackt
#79-Bonus B: Vault14 /Fallout

Die Einstiegsgeschichte eines "Pen and Paper"-Spiels von Nito und Töfti

Show more...
2 months ago
10 minutes 4 seconds

abgeschnackt
#79-Bonus A: Das Bankett /Shadowrun

"Das Bankett"

Die Einstiegsgeschichte eines "Pen and Paper"-Spiels von Nito und Töfti

Show more...
2 months ago
3 minutes 57 seconds

abgeschnackt
#78 >Fantasy lebt!< Folge 4 – Fantasy und wo sie zu finden ist

Fantasy steckt überall – nicht nur in Büchern oder Filmen, sondern auch in Spielen, im Alltag und manchmal sogar in unseren Träumen. 🌙✨

In dieser Folge sprechen wir darüber, wo man Fantasy findet: von LARP, Pen & Paper und Videospielen über Bücher und Serien bis hin zu kleinen magischen Momenten im echten Leben.

Wir tauschen persönliche Erlebnisse aus, reden über Klischees, echte Highlights und verraten, warum Fantasy uns nicht nur unterhält, sondern inspiriert und verändert.


👉 Ob Einsteiger:in oder Fantasy-Nerd – hier findest du spannende Perspektiven und vielleicht auch neue Ideen, wo du selbst mehr Fantasy entdecken kannst!


📌 Teile die Folge mit deinen Fantasy-Freunden!

⭐ Bewerte uns bei Spotify & Apple Podcasts!

💬 Schreib uns: Wo findest du Fantasy in deinem Leben?


(00:00) Intro & Begrüßung

(04:46) Was bedeutet Fantasy für uns?

(10:35) Die Fantasy-Genres

(19:10) Hitorisch korrekt oder mal was anderes als Mensch sein

(23:24) Sich die Phantasie der Kindheit erhalten

(26:18) Jerder hat seine eigene Phantasie

(31:45) Die Grundlagen: Märchen, Sagen, Bücher...

(38:00) Fantasy im Alltag

(46:34) von Hobby und Pädagogik

(52:05) Reflexion und Klischees

(54:10) Rollenspiele: LARP & Pen & Paper wie im Kino

(55:58) Ausblick & Fazit

Show more...
2 months ago
57 minutes 34 seconds

abgeschnackt
#77 – WWW: Unser Plan für Tag 0 einer Zombieapokalypse

Was, wenn wir heute in einer Zombieapokalypse aufwachen? In dieser WWW-Folge klären wir Schritt für Schritt: Erst verbarrikadieren oder direkt raus? Wie sichern wir Wasser, Diesel, Nahrung und Medikamente? Was taugt Auto, Windrad & Generator? Wie gefährlich werden andere Menschen – und ab wann lohnt die Flucht auf Insel & Boot? Außerdem: Warum Bibliotheken plötzlich Gold wert sind, Moral vs. Ego, und ein kurzer Blick auf Popkultur-Währungen à la „Kronkorken“. Zum Schluss: Ausblick & kleiner PnP-Tease.

Hört rein und entscheidet mit, was euer Tag-0-Plan wäre!


(00:00) Intro & Warm-up

(03:01) Szenario-Setup: „Was wäre, wenn…“ – Art der Zombie-Apokalypse

(06:23) Was zuerst: Verbarrikadieren in einer Burg, oder Flucht in die Wälder?

(10:25) Mobilität & Energie - Windrad bauen?

(13:12) Team, Regeln & Risiko „Mensch“

(20:30) Ressourcen sichern: Wasser, Diesel & Essen

(26:06) Fluchtplan: Auf die Insel oder Leben auf dem Boot

(33:27) lecker Ravioli & pilgern

(46:14) Kronkorken als Währung

(53:39) Outro & Ausblick

Show more...
2 months ago
54 minutes 32 seconds

abgeschnackt
#76 Unser Bericht vom Drachenfest 2025: Der Abschied vom Quast

In dieser Folge nehmen Nito & Töfti euch mit auf eine epische Reise zurück zum Drachenfest 2025 – dem letzten DF auf dem legendären Quast!

Zwischen matschigen Wegen, epischen Kämpfen, Lagerfeuermagie und Abschiedsschmerz erzählen sie von intensiven Ingame-Momenten, OT-Begegnungen, Freundschaft, Improvisation und echter LARP-Leidenschaft.

Ein ganz persönlicher Rückblick – für LARPer:innen, neugierige Neulinge und alle, die wissen wollen, warum das Drachenfest mehr ist als nur ein Event.


🔹 Dabei: die Rauchschwalben, Sturmflut-Rituale, Lagerchaos, Improvisation & Gänsehautmomente.

🔹 Abschied vom Gelände nach 19 Jahren – und ein Blick in die Zukunft des DF.

🔹 Dinge die gut liefen und was leider nicht so toll gelaufen ist


💬 Wart ihr auch auf dem DF25? Teilt eure schönsten Momente in den Kommentaren!

🎧 Jetzt reinhören & mit auf die Dracheninsel reisen!

❤️ Bewerten nicht vergessen – damit helft ihr unserem Podcast!

📨 Schreibt uns eure Fragen oder DF-Geschichten für die nächste Folge!


(00:00) Intro - Unser Rückblick aufs DF 2025

(02:33) Was ist das Drachenfest?

(04:38) Frühanreise, das blaue Lager & erste Eindrücke

(07:48) Der Quast: Gelände & Stimmung

(08:41) Aufbau, Zeltplatz & Logistik

(11:44) Freundschaften, IT-Besuche und 'besondere' Lesungen

(15:11) Pause von der Pause; Wenn Dinge schiefgehen

(19:49) Urlaub für den Kopf - ein kurzweiliges Fest

(20:56) Gruppenspiel der Rauchschwalben

(23:42) Wetter & was man daraus macht

(25:38) Plot & Rollenspielmomente

(27:54) Shopping und die tiefe Stimme von Hannes

(29:30) Lagerstimmung und ein Festsieger-Novum

(31:52) Grusel im Limbus, Heilung oder doch niedergestreckt werden?

(35:53) Was kommt nächstes Jahr auf uns zu?

(39:43) Ein tolles Hobby, das Ehrenamt und wie jeder auf andere achtet

(40:47) Abbau, Warterei & der Abschied vom Quast

(46:11) Fazit, Ausblick und ein großes Danke

Show more...
2 months ago
48 minutes 37 seconds

abgeschnackt
#75 >Fantasy lebt!< Folge 3 – LARP-Glossar zum Hören

Von OT bis Time-in: Nito & Töfti erklären LARP-Begriffe mit Herz, Witz und Erfahrung.

Was bedeutet eigentlich OT? Warum ist „IT“ mehr als nur Technik? Und was haben Time Freeze, Plot, Telling und Immersion gemeinsam?

In Folge 3 der Serie „Fantasy lebt!“ tauchen Nito & Töfti tief in den LARP-Kosmos ein und erklären im Stil eines LARP-Glossars einige Begriffe rund ums Live-Rollenspiel. Mit persönlichen Anekdoten, klarem Sprachwitz und einem Augenzwinkern bringen sie selbst sperrige Konzepte charmant auf den Punkt.


Ob du neu im Hobby bist oder alter Hase – diese Folge liefert dir ein lebendiges Nachschlagewerk zum Hören.

Perfekt für die Autofahrt, den Lagerabend oder einfach zum nerdigen Schmökern mit den Ohren!


🎙️ Hat dir unser Glossar gefallen? Teile die Folge mit deinen LARP-Buddies!

⭐ Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts – das hilft uns mega!

📬 Du kennst Begriffe, die wir vergessen haben? Schreib uns auf Instagram oder per Mail!


(00:00) Intro & Begrüßung

(01:18) Die Grundlagen: IT / OT / Meta

(09:36) Charaktere & Darstellung: Konzept, Gewandung, SC oder NSC?

(22:02) Regeln & Interaktion: Du-kannst-was-du-darstellen-kannst

(31:48) Organisationi & Events: Was ist eingentlich eine Con?

(37:46) Immersion & Darstellung: Tief eintauchen in die Atmosphäre

(43:53) Handwerk & Bauen: Ambienteveranstaltungen und "abranzen"

(49:58) Sonstiges & Kultur: Stolz auf Selbstgemachtes

(50:49) Spielgefühl & Soziale Dynamik: Dramaturgie im Spiel

(55:25) Sicherheit & Grenzen: Halt-Stopp!

(58:54) Infrastuktur: Abtarnen und Plastikvermeidung!

(01:00:55) Regelsysteme: Heilspiel - lass dich zusammenflicken

(01:05:18) Besondere Formate & Strukturen: Von Sandbox bis Genre-LARP

(01:10:12) Fazit & Ausklang

Show more...
3 months ago
1 hour 12 minutes 38 seconds

abgeschnackt
#74 – Eltern & Partner sein: Zwischen Verantwortung, Liebe und Selbstfindung

Wie verändert ein Kind die Partnerschaft? Warum fühlen sich viele Väter manchmal außen vor? Und wie schafft man es, trotz Windelbergen und Beziehungskrisen wieder zu sich selbst zu finden?

In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Töfti & Nito über die Höhen und Tiefen des Elternseins – mit ehrlichen Einblicken, Erfahrungswerten und vielen Momenten zum Nachdenken und Schmunzeln.


💬 Wie schafft ihr es, als Paar Zeit füreinander zu finden?

⭐ Bewerte uns auf Spotify – das hilft enorm!

📩 Schreib uns eure Fragen & Gedanken zur Folge!


(00:00) Einstieg

(03:35) Partner und Eltern sein – der Spagat

(10:30) Eltern werden, Verantwortung und Sorgen

(19:17) Alltag und Beziehung unter einen Hut bringen

(32:36) Kommunikation & gemeinsame Ziele

(39:30) Fallstricke in der Partnerschaft

(44:12) Abmoderation, Tipps & Community-Aufruf

Show more...
3 months ago
50 minutes 29 seconds

abgeschnackt
#73 >Fantasy lebt!< Folge 2 – Charaktere mit Kante

Wie erschafft man Charaktere, die im Gedächtnis bleiben? In Folge 2 unserer Fantasy-Serie sprechen Töfti & Nito gemeinsam mit LARP-Kumpan Knut über Figuren mit Ecken, Kanten – und Tiefe!

Von chaotisch-neutral bis tragisch und heldenhaft: Wir diskutieren Konzepte, Probleme beim Spielen über viele Jahre, das Verhältnis von Spieler und Rolle, Grenzen, moralische Grautöne – und was es braucht, damit ein Charakter wirklich lebt.

Knut teilt seine Erfahrungen aus Conquest, Drachenfest & Co., gibt Einblicke in seine Lieblingsrollen und erzählt, wie man auch durch Scheitern epische Geschichten schreiben kann.

Ob für Pen & Paper, LARP oder Storytelling – diese Folge ist Pflicht für alle, die ihren Figuren eine Seele geben wollen.

🎭 Mit vielen Beispielen, Spaß, Tiefe & Anekdoten.


🎧 Hör rein, wenn du Charaktere liebst, die mehr sind als nur Zahlenwerte!

⭐️ Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts – das hilft uns riesig!

💬 Was ist dein liebster Charakter? Schreib uns auf Insta oder per Mail!

📢 Teile die Folge mit deiner Rollenspielgruppe oder deinen LARP-Freunden!

Sound Effekte von ⁠Pixabay


(00:00) Intro & Begrüßung

(01:10) Vorstellung Gast Knut

(02:55) Erste Charaktere – Ansprüche, Probleme, Learnings

(10:20) Rollenspiel & emotionale Tiefe

(19:23) Gewandung

(24:50) Genuss im Spiel, Immersion und Scheitern

(30:51) Loslassen, Charakter-Wechsel und Ende

(37:52) Ausspielen bitte!

(45:35) Rubrik der Woche: Kante gezeigt - mein bester Charmoment

(52:37) Erlebnisse für Einsteiger

(54:53) Bonus-Tipps: Wie gestaltet man einen neuen Charakter?

(01:11:18) Sei niemals Jack Sparrow

(01:13:05) LARP mit Freunden & Improvisation

(01:17:23) Wie sind wir Walfänger geworden?

(01:18:09) Knuts großes Fazit & Ausklang

Show more...
3 months ago
1 hour 20 minutes 11 seconds

abgeschnackt
#72 Kunst, Design & Geschmack

Was ist eigentlich Kunst – und wer entscheidet das?

In dieser Folge tauchen Nito & Töfti tief ein in die Welt der Kreativität: Von abstrakten Bildern bis hin zu handwerklichem Können, von der Provokation moderner Kunst bis zum persönlichen Geschmack. Wo fängt Kunst an – und hört Kunst auf? Und wie hat Nito sein Wohnzimmer gestaltet?

Ein spannender Talk voller persönlicher Anekdoten und inspirierender Gedanken - Perfekt für alle, die Kunst nicht nur bestaunen, sondern auch hinterfragen wollen.


🎨 Hat dir die Folge gefallen? Teile sie mit einem kreativen Menschen!

⭐️ Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts – das hilft uns riesig weiter.

📩 Schreib uns eure Gedanken zum Thema Kunst oder schickt uns eure verrücktesten Kunstwerke!

👉 Abonniert „Abgeschnackt“ für wöchentliche Hobbys, Nerdkultur & spontane Lebensgespräche!


(00:00) Einstieg & Familienzeit

(09:58) Thema: Was ist Kunst?

(18:00) Wert der Kunst, Fälscher und Habsburger Kiefer

(24:23) Design in der eigenen Hütte

(34:38) Kunst muss geschützt werden

(36:20) Selber gestalten

(38:53) Kunst-Architektur

(42:42) Persönlicher Geschmack & moderne Kunst

(47:13) Design und vieles mehr

(48:39) Fazit: Was kommt noch?

Show more...
4 months ago
50 minutes 53 seconds

abgeschnackt
#71 >Fantasy lebt!< Folge 1 – Fantasie braucht kein WLAN

Aus der Serie >🎲 Fantasy lebt! <

Folge 1 – Fantasie braucht kein WLAN, Warum wir Geschichten & Rollenspiel wirklich lieben

Tauche mit Töfti und Nito in die Welt der Fantasie ein! In der ersten Folge unserer neuen Serie „Fantasy lebt!“ geht’s um die Magie von Rollenspiel, LARP und Pen & Paper: Was begeistert uns daran? Warum ist das mehr als ein Hobby? Wie helfen uns Gewandungen, Charakterbögen und Freundschaften dabei, dem Alltag zu entfliehen?

Es wird persönlich, witzig und kreativ – mit Geschichten aus der LARP-Kiste, ehrlichen Gedanken über Zeit, Geld & Einstiegshürden und einer neuen Rubrik: Schatz oder Schrott?


(00:00) Intro & Begrüßung

(01:07) Was begeistert uns an Fantasy und Rollenspiel?

(04:31) Wie sind wir zu LARP und PnP gekommen?

(14:16) Immersion & Alltag entkommen

(19:35) Nito schwärmt vom IT-Frühstück

(23:11) LARP als Live-Kinofilm & OT-Blasen

(30:55) Die LARP-Community, Freundschaften & Stories

(42:04) Realismus & Kosten: Gewandung, Con & Zelt

(47:13) Die Rubrik der Woche: Schatz oder Schrott

(54:21) Wie fängt man mit LARP an?

(55:17) Verabschiedung & Ausblick auf Folge 2


🎧 Jetzt reinhören & mit uns abtauchen

📢 Teile die Folge mit deinen Fantasy-Freunden

💬 Kommentiere: Was liebst du an Rollenspiel?

⭐ Bewerte uns

📩 Schreib uns deine erste LARP-Erfahrung!


Sound Effekte von Pixabay

Show more...
4 months ago
57 minutes 35 seconds

abgeschnackt
#70 Vater sein - mit Gefühl, Chaos und ganz viel Improvisation

Wie fühlt es sich an, Vater zu sein – zwischen Alltag, Verantwortung und ganz viel Liebe.

In dieser ehrlichen und persönlichen Folge sprechen Nito und Töfti über ihre Erfahrungen als Väter: Was bedeutet emotionale Nähe zu den eigenen Kindern? Wie geht man mit Erwartungen, Fehlern und Familienchaos um? Und warum hat Improvisation manchmal mehr Gewicht als jedes Erziehungsbuch?
Ein authentischer Austausch über moderne Vaterschaft – ohne Klischees, aber mit viel Herz.

🎧 Jetzt reinhören und eigene Erfahrungen mit uns teilen!


(00:00) Einstieg & Vorgeplänkel

(03:48) Thema Väterbild

(07:41) Erziehen und Vorbild sein

(10:33) Die Innen- und Außensicht

(13:13) Konsequenzen

(17:33) Unsicherheiten, Improvisation & echtes Leben

(29:13) Vaterrolle & Patchwork

(36:52) Als Vater etwas weitergeben & Selbstständigkeit

(41:22) Dazulernen und der Austausch mit anderen

(44:47) Abschluss: Dankbarkeit & Community-Aufruf

(47:15) Outro

Show more...
4 months ago
47 minutes 49 seconds

abgeschnackt
abgeschnackt – Der Podcast für Hobbys, Nerdkultur & Freizeit Taucht mit Nito & Töfti in die Welt der Hobbys und des Lebens ein! Ob LARP, Pen & Paper, Gaming, Popkultur oder Genuss aber auch kreative Projekte und spannende Erfahrungen – wir quatschen über alles, was bewegt und begeistert. Hobbys sind mehr als nur ein Zeitvertreib – sie verbinden, inspirieren und machen das Leben bunter. Jede Woche besprechen wir unvorbereitet eines eurer Themen – spontan, unterhaltsam und immer mit Leidenschaft. Habt ihr eine Idee? Schreibt uns! 📩 abgeschnackt@gmail.com | 📲 DM auf Spotify oder Instagram