
Von OT bis Time-in: Nito & Töfti erklären LARP-Begriffe mit Herz, Witz und Erfahrung.
Was bedeutet eigentlich OT? Warum ist „IT“ mehr als nur Technik? Und was haben Time Freeze, Plot, Telling und Immersion gemeinsam?
In Folge 3 der Serie „Fantasy lebt!“ tauchen Nito & Töfti tief in den LARP-Kosmos ein und erklären im Stil eines LARP-Glossars einige Begriffe rund ums Live-Rollenspiel. Mit persönlichen Anekdoten, klarem Sprachwitz und einem Augenzwinkern bringen sie selbst sperrige Konzepte charmant auf den Punkt.
Ob du neu im Hobby bist oder alter Hase – diese Folge liefert dir ein lebendiges Nachschlagewerk zum Hören.
Perfekt für die Autofahrt, den Lagerabend oder einfach zum nerdigen Schmökern mit den Ohren!
🎙️ Hat dir unser Glossar gefallen? Teile die Folge mit deinen LARP-Buddies!
⭐ Bewerte uns auf Spotify & Apple Podcasts – das hilft uns mega!
📬 Du kennst Begriffe, die wir vergessen haben? Schreib uns auf Instagram oder per Mail!
(00:00) Intro & Begrüßung
(01:18) Die Grundlagen: IT / OT / Meta
(09:36) Charaktere & Darstellung: Konzept, Gewandung, SC oder NSC?
(22:02) Regeln & Interaktion: Du-kannst-was-du-darstellen-kannst
(31:48) Organisationi & Events: Was ist eingentlich eine Con?
(37:46) Immersion & Darstellung: Tief eintauchen in die Atmosphäre
(43:53) Handwerk & Bauen: Ambienteveranstaltungen und "abranzen"
(49:58) Sonstiges & Kultur: Stolz auf Selbstgemachtes
(50:49) Spielgefühl & Soziale Dynamik: Dramaturgie im Spiel
(55:25) Sicherheit & Grenzen: Halt-Stopp!
(58:54) Infrastuktur: Abtarnen und Plastikvermeidung!
(01:00:55) Regelsysteme: Heilspiel - lass dich zusammenflicken
(01:05:18) Besondere Formate & Strukturen: Von Sandbox bis Genre-LARP
(01:10:12) Fazit & Ausklang