Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/0f/0c/7a/0f0c7a60-50e0-ce86-f560-d2baaebb800d/mza_3637679764839999338.png/600x600bb.jpg
5komma1
Sebastian Enste
67 episodes
2 weeks ago
5komma1 der kulinarische Interview-Podcast über Essen mit viel Herz, Getränken mit viel Seele und Menschen mit viel Leben. Mein Name ist Sebastian Enste und ich wünsche viel Unterhaltung. Mehr zu 5komma1: Web: https://www.5komma1.de Instagram: https://www.instagram.com/5komma1.de
Show more...
Food
Arts,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for 5komma1 is the property of Sebastian Enste and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
5komma1 der kulinarische Interview-Podcast über Essen mit viel Herz, Getränken mit viel Seele und Menschen mit viel Leben. Mein Name ist Sebastian Enste und ich wünsche viel Unterhaltung. Mehr zu 5komma1: Web: https://www.5komma1.de Instagram: https://www.instagram.com/5komma1.de
Show more...
Food
Arts,
Society & Culture,
Documentary
Episodes (20/67)
5komma1
Rebecca Fischer & Marc Caspari & Richard Sänger – Wie seid ihr angekommen?
Vor drei Jahren habe ich Rebecca, Marc und Richard zum ersten Mal besucht. Damals waren sie noch ein Pop-up-Restaurant. Seit zwei Jahren haben sie nun ihr festes Zuhause: das Schlicht. Esslokal in Koblenz. Mich interessiert, wie sich dieser Übergang anfühlt, von einem temporären Projekt hin zu einem eigenen, selbst gestalteten Ort. Was bedeutet das für die Menschen, die ihn füllen und beleben, und für die Gerichte, die dort entstehen und serviert werden?
Show more...
1 month ago
1 hour 33 minutes

5komma1
Felix Schneider – Warum siehst du so viel hinter den Dingen?
Felix ist Küchenchef und Miteigentümer des etz. Wir sprechen über seine Transformation als Koch und Mensch, über die Triebfeder Neugier, die ihn antreibt, die Geschichte und den Ursprung der Qualität hinter den Produkten zu entdecken. Es geht um die Region Nürnberg und Franken und ihre Produzenten, um die Frage, wann ein Produkt zu einem regionalen Produkt wird, um den Schildbürgerstreich des Sosein und dessen Ende, um den Neuanfang mit dem etz und um die Einzigartigkeit seiner Küche und seiner Menschen. Mehr zu Felix: https://etzrestaurant.de https://www.instagram.com/etz_restaurant https://www.instagram.com/felix_b._schneider
Show more...
1 month ago
2 hours 16 minutes

5komma1
Rebecca Materne & Janina Schmitt – Warum habt Ihr euch so viel getraut?
Rebecca und Janina führen das Weingut Materne & Schmitt in Winningen an der Mosel, in einer der wohl beeindruckendsten Weinlandschaften Deutschlands. Wir sprechen über ihre Wege und Entscheidungen, ihre Freundschaft, ihre Leben und über den Ort Winningen, der so viel Neues zulässt. Mehr zu Rebecca und Janina: https://www.materne-schmitt.de https://www.instagram.com/materneschmitt
Show more...
2 months ago
1 hour 40 minutes

5komma1
Christoph Geyler – Vermisst dich die Gastronomie?
Christoph ist nach Stationen wie dem Rutz und dem Ernst nun so etwas wie ein temporärer Sommelier und arbeitet bei der Weinhandlung Offgrid in Stuttgart. Wir reden über seinen Weg, den Wandel und die Veränderungen, die dadurch bei ihm stattgefunden haben – aber auch darüber, wie sehr diese Zeit an ihm gezehrt hat. Warum er und seine Frau die Welt der Gastronomie fast gänzlich verlassen haben und an den Bodensee gezogen sind. Und über einen Wein, der eine Tür aufgemacht hat. Mehr zu Christoph: https://www.instagram.com/christophgeyler https://offgrid.wine
Show more...
4 months ago
1 hour 56 minutes

5komma1
Milton Sidney Curtis – Warum bist du so ein Stachel in der Weinwelt?
Sidney ist freiberuflicher Texter und auch auf eine andere Art und Weise, was man einen Wein-Influencer nennen könnte. Er eckt mit seinen Texten oft an und polarisiert in einer Weinwelt, die, glaube ich, noch gar nicht weiß, wie sie damit umgehen soll. Wir reden über das Texten, über die Weinwelt und seine digitalen Schellen, die er verteilt. Mehr zu Sidney: https://www.instagram.com/miltonsidneycurtis
Show more...
4 months ago
2 hours 52 minutes

5komma1
Franzi Grün – Warum gestaltest du Raum nur für dich?
Franzi ist Kellermeisterin beim Weingut Köhler Ruprecht. Wir kennen uns seit fast zehn Jahren. Und nie blieb mal Zeit, all das sie zu fragen, was ich von ihr gar nicht weiß. Diese Folge dreht sich nicht in erster Linie um ihre Arbeit im Weingut oder im Keller. Es ist eine Folge über Franzi. Über eine Frau, die sich selten in den Vordergrund drängt. Die oft Räume für andere schafft, aber ihre eigenen nur ganz still für sich gestaltet. Wir sprechen über ihren Weg zum Weingut, darüber, warum Punkte für Weine für sie keine Rolle spielen, was Heimat für sie bedeutet – und wie viel Freiheit und Raum sie wirklich braucht. Mehr zu Franzi: https://www.instagram.com/franzis121 https://www.koehler-ruprecht.com
Show more...
5 months ago
1 hour 8 minutes

5komma1
Felix Eschenauer – Warum hast du so viel von deinem Leben um den Wein gelegt?
Felix ist der Mensch, der – solange ich mich erinnern kann – mich besonders online in den sozialen Medien auf meinem Weg in die Weinwelt immer irgendwie begleitet hat. Weil er ein immenses Wissen über Wein besitzt, immer sehr reflektiert und nachdenklich dabei ist und manchmal auch aneckt, wo andere bewusst glatt sein wollen. In dieser Folge machen wir zusammen eine Rundreise durch den Weinkosmos über das immer noch zu schwer zu öffnende Tor dazu. Wir reden über seine Weinsozialisation, über seine Arbeit als Managing Director und Konzepter der Medienagenten und über die weitere Krise des deutschen Weins. Mehr zu Felix: https://www.instagram.com/felixeschenauer https://www.medienagenten.de
Show more...
5 months ago
2 hours 32 minutes

5komma1
Paul Schmiel – Warum bleibt immer alles anders?
Nach drei Jahren bin ich wieder bei Paul auf dem Pankratiushof. Wir reden über Pauls immerwährende Ideen, seine Listen und die Veränderungen. Über den Weg, den sie bisher gegangen sind, über die nötige Beweglichkeit in den heutigen Krisen der Gastronomie – und darüber, warum ein neuer Ast zum Baum des Pankratz-Konzepts hinzukommt, ohne seinen eigentlichen Pfad zu verlassen. Mehr zu Paul: Paul: https://www.instagram.com/farmer_paul Das Pankratz: https://www.instagram.com/restaurantpankratz Der Pankratiushof: https://www.pankratiushof.de https://www.instagram.com/pankratiushof Das Lisbeth: https://www.instagram.com/liesbeth.zollhafen Hier geht es zur ersten Folge: https://www.5komma1.de/podcast/pankratziushof
Show more...
6 months ago
1 hour 56 minutes

5komma1
Sophia Schillik – Wie bestimmt das Bauchgefühl dein Leben?
Sophia ist Gastrojournalistin und Fotografin. Wir sprechen über die Sphären der Gastronomie, über das Hinausklettern aus dem kulinarischen Elfenbeinturm, über den Wandel von Foodblogs hin zu Influencern – und über einen Plan B. Mehr zu Sophia: Instagram: https://www.instagram.com/cucinapiccina Website: https://www.sophiaschillik.com
Show more...
6 months ago
1 hour 57 minutes

5komma1
Désirée Ape – Wie würfelt sich dein Raum jedesmal aufs Neue zusammen?
Désirée führt das Café „Hi Kalle“ in Bochum. Auf den ersten Blick wirkt es wie eines dieser Szene-Cafés um die Ecke, die es fast in jeder Stadt gibt. Doch hier ist vieles anders: Das Café ist vielmehr ein Wohnzimmer oder Begegnungsraum, in dem sich die unterschiedlichsten Menschen jeden Tag treffen und sich manchmal für einen kurzen oder auch längeren Moment verbinden. Das liegt vor allem daran, dass Désirée mit ihrer Art dafür ganz viel Raum gibt. Wir reden über Atmosphären, über Gäste und ihre Geschichten – darüber, wie viel Nähe sie ermöglicht und inwiefern dieser Ort auch eine Lebensphase für Sie ist. Mehr über das Hi Kalle: https://www.instagram.com/hi.kalle
Show more...
9 months ago
1 hour 35 minutes

5komma1
Pelle Kossmann – Woher kommt deine Triebfeder namens Neugier?
Pelle führt seit 2021 das Restaurant Mondi in Kassel, nach u.a Stationen wie St. Johns, Horvath, Brae, Steirereck, In de Wulf und Le Chateaubriand. Wir sprechen darüber: Warum ausgerechnet Kassel? Woher kommt seine immerwährende Neugier, die wie eine Triebfeder alles durchdringt? Wie gelingt es ihm, saisonal, nachhaltig und regional zu sein, ohne es sich auf die Fahnen zu schreiben? Und wie vermittelt er seinen Weg in der Gastronomie an sein Team? Links zum Podcast: Web: https://mondi-restaurant.de/de Instagram: https://www.instagram.com/mondi_restaurant
Show more...
1 year ago
2 hours 5 minutes

5komma1
Tibor Werzl – Woher kommt deine Leichtigkeit?
Tibor und ich kennen uns jetzt seit 10 Jahren. Ich konnte seinen Weg vom Koch zum Sommelier und die Zeit seitdem beobachten. In einer Region, dem Ruhrgebiet, wo vieles in der Gastronomie mit viel mehr Hürden zubetoniert ist als anderswo in Deutschland. Wir reden über Entwicklungen und Veränderungen. Warum er nicht woanders hingegangen ist. Warum er Fortschritt brauchte, um daran selbst zu wachsen. Und wie man dieses Fundament weiter ausbaut. Links zum Podcast: Web: https://www.five-bochum.de Instagram: https://www.instagram.com/tiborwine Link zur ersten Folge 2019: https://www.5komma1.de/podcast/tibor-werzl
Show more...
1 year ago
2 hours 18 minutes

5komma1
Anna Friedel – Warum gibst du so viel Raum?
Vor 4 Jahren habe ich mit Anna schon einmal eine Folge aufgenommen. Jetzt habe ich sie wieder besucht. Anna führt in Düsseldorfs Little Tokyo seit 7 Jahren ihr „Teegeschäft“ namens ANMO. Denn eigentlich ist es viel mehr und vieles anderes als das. Wir reden über ihre Veränderungen. Über ANMO als Begegnungs- und Gedankenraum. Und wie sie sich darin bewegte und jetzt bewegt. Links zum Podcast: Web: https://anmo-art-cha.com/ Instagram: https://www.instagram.com/anmo_art_cha
Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes

5komma1
Neele Müller & Hannes Flade – Wie entfaltet man ein Stück Großstadt in Oldenburg?
Neele und Hannes haben 2021 das Orto in Oldenburg eröffnet. Ein Bistro und eine Bäckerei. Wie reden darüber wie man ein Stück Großstadt in Oldenburg eröffnet. Wie man seinen Weg nach seinen Lebenswegen findet. Wie man diesen zusammen als Paar findet. Und wie viele Impulse brauch der kulinarische Norden? Links zum Podcast: https://www.orto.kitchen https://www.instagram.com/orto.bistro
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes

5komma1
Jessica Pahl & Florian Kohl – Welche Umwege erhöhten die Ortskenntnis?
Jessica und Florian haben 2017 als Gastronomie-Quereinsteiger das Restaurant Labsal in Dortmund eröffnet. Wir sprechen über die Leichtigkeit des Anfangs, über die vielen Umwege, die Erkenntnis und Erfahrungen brachten, wie sie die Zeit als Menschen und als Paar veränderte, und über das Loslassen und Veränderungen. Link zum Podcast: https://www.labsal-dortmund.de
Show more...
1 year ago
2 hours 13 minutes

5komma1
Billy Wagner – Wie verändert sich deine Reibung?
An dem Wirt Billy Wagner wird oftmals angeeckt. In eine Ecke gerückt. Selbst an den kleinsten Dingen gerieben. Und meistens gibt es über Ihn und das Nobelhart & Schmutzig nur zwei maximale Ausschläge der Amplitude: Maximal nach oben oder nach unten. In seiner Küche redeten wir über das Wohlgefühl im Nobelhart & Schmutzig. Das Gastgeber und Wirt sein. Über Grenzen die man ziehen muß, und Grenzüberschreitungen. Und wie man sich verändern muß um Konstanz zu wahren. Link zum Podcast: https://www.nobelhartundschmutzig.com
Show more...
1 year ago
1 hour 56 minutes

5komma1
Friederike Gaedke – Warum haben wir uns alle vom Ursprung der Lebensmittel so weit entfernt?
Friederike leitet "Die Gemeinschaft e.V."ein Netzwerk von handwerklich arbeitenden Lebensmittelproduzent:innen und Gastronom:innen. Sie erzählt von ihrer Zeit in Italien. Warum globale Nahrungsprobleme keine Masterlösungen haben, wie wichtig der Hebel der Gastronomie ist, und warum es notwendig ist, öfters aus dem Elfenbeinturm herabzusteigen. Links zum Podcast: https://die-gemeinschaft.net
Show more...
1 year ago
1 hour 38 minutes

5komma1
Flora Hohmann – Warum hast du dich für die Welt entschieden?
Ich hatte mit Flora immer nur Streifkontakte. Ein Bild von ihr in den Instagram-Storys von Bekannten und Freunden, ein paar Sätze zufällig nachts vor dem Tantris, oder ein zufälliges Aufeinandertreffen in Salicutti. Aber ansonsten wusste ich fast nichts von dieser Küchenmeisterin, ihrer Arbeit und ihrem Leben. Weil sie das nie in die sozialen Medien trug, und weil es ihr nicht wichtig war. Nun haben wir uns geplant getroffen, an einem grauen Samstag im Reethaus von Slowness in Berlin. Und in diesem tiefen Gespräch erzählt sie mir von ihrem Weg in die Küchen der Restaurants, über das Grundproblem der Gastronomie. Über Erschöpfungen, und das Ankommen in Berlin. Links zum Podcast: https://www.flora-hohmann.com https://slowness.com
Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes

5komma1
Juliane Winkler – Wie werden eure Atmosphären sichtbarer?
Juliane ist Restaurantleiterin des Nobelhart & Schmutzig, sowie Gründerin der Initiative #proudtokellner. Wir reden über ihren Weg in der Gastronomie, über mehr Sichtbarkeit des Service. Über Veränderung von Arbeitsbedingungen, und was der Gast eigentlich alles nicht sieht. Links zum Podcast: https://proudtokellner.org/ https://www.nobelhartundschmutzig.com/
Show more...
1 year ago
1 hour 50 minutes

5komma1
Annegret Kühnert – Wie bist du gewachsen?
Annegret ist Restaurant Director im Noma und mittlerweile seit 10 Jahren dort tätig. Wir sprechen über ihren Weg zum und im Noma. Was macht guten Service aus? Wie führt man ein so internationales Team? Und wie haben diese 10 Jahre sie persönlich verändert? Link zum Podcast: https://noma.dk/
Show more...
2 years ago
1 hour 8 minutes

5komma1
5komma1 der kulinarische Interview-Podcast über Essen mit viel Herz, Getränken mit viel Seele und Menschen mit viel Leben. Mein Name ist Sebastian Enste und ich wünsche viel Unterhaltung. Mehr zu 5komma1: Web: https://www.5komma1.de Instagram: https://www.instagram.com/5komma1.de