Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0b/fe/b9/0bfeb9aa-6393-cd54-4b0b-f8804758b80a/mza_16864808818794740831.png/600x600bb.jpg
Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Deutsche Sportjugend (dsj) – Caro Giffhorn & Yara Willems
20 episodes
2 weeks ago
Junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Denn der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport – er ist Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, Engagement, Vielfalt und vieles mehr. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Yara Willems und sprechen mit spannenden Gästen über die Themen, die junge Menschen im Sport bewegen.
Show more...
Sports
Leisure
RSS
All content for Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend is the property of Deutsche Sportjugend (dsj) – Caro Giffhorn & Yara Willems and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Denn der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport – er ist Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, Engagement, Vielfalt und vieles mehr. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Yara Willems und sprechen mit spannenden Gästen über die Themen, die junge Menschen im Sport bewegen.
Show more...
Sports
Leisure
Episodes (20/20)
Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
MOVE Inside: Mädchen in Bewegung
In der dritten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ MOVE Inside unserer MOVE FOR ALL Kampagne geht es diesmal um das Thema Mädchenförderung im Sport: MOVE her – Mädchen in Bewegung
Show more...
2 weeks ago
29 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
MOVE Inside: Inklusion im Sport – Mehr als Barrierefreiheit!
In der zweiten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ MOVE Inside unserer MOVE FOR ALL Kampagne geht es diesmal um das Thema Inklusion im Sport – Mehr als Barrierefreiheit!
Show more...
1 month ago
25 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
MOVE Inside
In der ersten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ MOVE Inside starten wir mit speziellen Podcast-Folgen zu unserer MOVE FOR ALL Kampagne. Diesmal geht es um das Thema Jugendarbeit an Sozialen Brennpunkten: Sport als Chance.
Show more...
2 months ago
28 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Bildung
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um das Thema Bildungsarbeit im Sport.
Show more...
11 months ago
14 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Aufarbeitung
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um das Thema Aufarbeitung im Sport. Im Gespräch mit Yara erläutert Mandy Owczarzak,(Fach-) Beraterin Prävention und Intervention interpersoneller Gewalt, warum Aufarbeitung im Sport so ein wichtiges Thema ist und was Aufarbeitungsprozesse für Herausforderungen mit sich bringen. Sie gehen dabei auch darauf ein, an wen oder wohin sich Betroffene von Gewalt im Sport wenden können. Weiterführende Links: Kinder- und Jugendschutz im Sport: https://www.dsj.de/themen/kinder-und-jugendschutz Safe Sport: https://safesport.dosb.de/ Homepage von Mandy Owczarzak: https://www.mo-beratung.de/
Show more...
12 months ago
17 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Vollversammlung 2024
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2024. Yara spricht mit dem Geschäftsführer der dsj, Leon Ries, darüber, was eine Vollversammlung überhaupt ist und was dort vor Ort passiert. Sie gehen aber auch konkret auf die diesjährige Tagesordnung ein und erklären die Ziele des Strukturprozesses der dsj, der diesmal Thema sein wird. Weiterführende Links: Vollversammlung 2024 & Kandidat*innen der Wahl: https://www.dsj.de/deutsche-sportjugend/wir-ueber-uns/vollversammlung/vollversammlung-2024 Instagramkanal der dsj: @deutschesportjugend
Show more...
1 year ago
14 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Bewegung, Spiel und Sport
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um die Wichtigkeit von Bewegung für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Yara spricht mit Victoria von Eynatten, Ex-Stabhochspringerin und Sport- und Bildungsreferentin, über ihre Kindheitsträume von Olympia, die Frage, warum Bewegung für Kinder so wichtig ist und ob Leistung und Spaß sich ausschließen. Weiterführende Links: Kinderwelt ist Bewegungswelt: https://www.dsj.de/themen/bewegung-spiel-und-sport/kinderwelt-ist-bewegungswelt dsj-Bewegungskalender: https://www.dsj.de/themen/bewegung-spiel-und-sport/kinderwelt-ist-bewegungswelt/dsj-bewegungskalender Kinderbuch Olympia träumt von Olympia (von Victoria von Eynatten): https://www.arete-verlag.de/produkt/olympia-traeumt-von-olympia/
Show more...
1 year ago
10 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Deutsch-Japanischer Sportjugend Simultanaustausch
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um den Deutsch-Japanischen Sportjugend Simultanaustausch. Yara spricht mit Mike Thiel vom 1. Fuldaer Judo-Club e.V. über seinen großen Traum Japan und seinen damit verbundenen Weg von der Gastfamilie in Deutschland, über die Gruppenleitung in Japan bis zur Gründung eines Austauschs in seinem eigenen Verein. Dabei klären sie auch, was der Simultanaustausch überhaupt ist, wie sich die verschiedenen Programmpunkte zusammensetzen und wie es sein kann, dass heute schon über 12.045 Teilnehmende dabei waren. Weiterführende Links: Deutsch-Japanischen Sportjugend Simultanaustausch: https://www.japan-simultanaustausch.de/ Instagram Simultanaustausch: @dsj_simultanaustausch 1. Fuldaer Judo-Club e.V.: https://www.judo-fulda.de/
Show more...
1 year ago
12 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Deutsch-Französisches Olympisches Jugendlager
1 year ago
9 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Sport und Gesellschaft mit Andreas Luthe
In dieser Podcastfolge "Zukunft - Jugend - Sport" sprechen Caro und Matthias über „Sport und Gesellschaft“. Dafür haben sie sich wieder Unterstützung geholt. Einerseits ist der ehemalige Fußballtorwart Andreas Luthe zu Gast und andererseits die dsj-Kolleginnen Nina Reip und Sunbal Mahmood aus dem Ressort Gesellschaftspolitik. Andreas Luthe teilt seine Erfahrungen als Profi-Fußballer und erklärt, wie Sport als Plattform für gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung dient. Dabei berichtet er auch von seinem eigenen Engagement. Nina Reip und Sunbal Mahmood gehen detailliert auf das Verhältnis von Sport und Politik ein und berichten von ihrer Arbeit in der dsj. Unser Fazit: Sport und Gesellschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Weiterführende Links: - Website „Sport mit Courage“: www.sport-mit-courage.de - dsj-Website „Demokratiestärkung und Antirassismus“: https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung - dsj-Website „(Anti-)Rassismus im organisierten Sport“: https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung/anti-rassismus-im-sport - Podcast „Tauziehen – der Podcast zu Politik und Sport“: https://tauziehen-podcast-politik-und-sport.podigee.io/episodes - Website Andreas Luthe: www.andreas-luthe.de - Instagram Andreas Luthe: https://www.instagram.com/andreas.luthe/?hl=de - In safe hands e.V.: https://insafehands.de/ - Buch “Spielfeld der Herrenmenschen” von Ronny Blaschke: https://ronnyblaschke.de/spielfeld-der-herrenmenschen-kolonialismus-und-rassismus-im-fussball/#more-363 - „Mitte Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://www.fes.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=91776&token=3821fe2a05aff649791e9e7ebdb18eabdae3e0fd
Show more...
1 year ago
50 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Junges Engagement
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um Junges Engagement. Was ist Junges Engagement, wie können sich junge Menschen unkompliziert im Sport engagieren und welche Rolle spielen dabei Juniorteams? - Über diese Fragen spricht Yara in diese Folge mit dsj-Kollegin Caroline Tisson. Caroline selbst hat eine klassische "Ehrenamtskarriere" im Sport hinter sich. Sie erzählt ganz persönlich, wie sie dazu gekommen ist und welche Engagementmöglichkeiten es so gibt. Weiterführende Links: Junges Engagement im Sport: https://www.dsj.de/themen/engagementfoerderung Juniorteams: https://www.dsj.de/themen/engagementfoerderung/juniorteams
Show more...
1 year ago
13 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Europa
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um Europa. Was hat Europa mit Jugendarbeit im Sport zu tun und wieso sollten junge Menschen bei der Europawahl schon ab 16 ihre Stimme für unsere Demokratie nutzen? - Über diese Fragen spricht Matthias diese Folge mit dsj-Vorstandsmitglied Luca Wernert. Die europäische Integration bietet für Jugendarbeit im Sport viele Chancen. Luca erzählt dabei in der Folge auch aus dem Nähkästchen über seine schönsten Erfahrungen im europäischen Kontext. Weiterführende Links: Internationale Jugendarbeit im Sport: https://www.dsj.de/themen/internationale-jugendarbeit-im-sport
Show more...
1 year ago
4 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Freiwilligendienste im Sport
In der neuen Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze geht es um die Freiwilligendienste im Sport und dafür meldet Matthias sich aus Köln vom Tag der Freiwilligendienste. Dort hat er mit Emma und Max, zwei Freiwilligendienstleistenden und Sprecher*innen des aktuellen Jahrgangs gesprochen. Der Tag der Freiwilligendienste stand dieses Jahr unter dem Motto „Junges Engagement als Motor der Demokratieförderung“. Im Mittelpunkt stand die Frage nach der demokratischen Bildung, die die Aufgabenübernahme in Sportvereinen und Schulen, die Seminararbeit oder aber die Arbeit als Freiwilligensprecher*innen grundlegend bestimmt. 4.000 meist junge Menschen machen jedes Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfrewilligendienst im Sportverein, -verband oder anderen Sportorganisationen. Weiterführende Links: Website Freiwilligendienste im Sport: https://www.dsj.de/themen/freiwilligendienste-im-sport Tag der Freiwilligendienste 2024: https://www.dsj.de/news/tag-der-freiwilligendienste-im-sport-von-dsj-und-sportjugend-nrw-staerkt-stetig-wachsendes-erfolgsprojekt
Show more...
1 year ago
6 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: (Anti-)Rassismus im organisierten Sport
In der ersten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze, dem ergänzenden Kurzformat unseres Podcasts hat sich unser neuer Host Yara mit dem Thema Rassismus im Sport beschäftigt. Jedes Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus, rund um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Dieses Jahr finden sie vom 11. bis zum 24. März statt und sind deswegen das aktuelle Thema des Podcasts. Rassismus im Sport ist gesellschaftlicher Alltag für Sportler*innen im Breiten- und im Spitzensport, aber er ist mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft nicht vereinbar. Mit dem Projekt (Anti-) Rassismus im organisierten Sport wollen wir bei der dsj, gemeinsam mit dem DOSB die Antirassismusarbeit in der Vereins- und Verbandslandschaft nachhaltig stärken. Im Projektteam ist unter anderem Hella Rabien, unser Podcast-Gast zum Thema. Zum Start der Internationalen Wochen ist zudem der Vereinswettbewerb „Mein Verein gegen Rassismus gestartet“. Mit dem Vereinswettbewerb möchte das Projekt möglichst niedrigschwellig Sportvereinen in Deutschland die Möglichkeit geben ihr Engagement zu zeigen, aber auch zu neuen Aktionen gegen Rassismus motivieren. Er richtet sich an alle Sportvereine, die sich gegen Rassismus stark machen und einsetzen wollen. Weiterführende Links: Projekt (Anti-) Rassismus) im organisierten Sport: https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung/anti-rassismus-im-sport Vereinswettbewerb: „(M)ein Verein gegen Rassismus“ im Sport": https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung/anti-rassismus-im-sport/vereinswettbewerb Stiftung gegen Rassismus: https://stiftung-gegen-rassismus.de/ „Nie wieder! Ist jetzt“: https://www.dsj.de/news/nie-wieder-ist-jetzt-1
Show more...
1 year ago
9 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
In Kürze: Pilotfolge
Wir starten ein neues Format: „Zukunft – Jugend – Sport in Kürze“. Ergänzend zu den langen und tiefergehenden Folgen unseres Podcasts wollen wir zukünftig monatliche Kurzversionen zu aktuellen Themen aufnehmen. Und weil das eine gewisse Flexibilität und Aktualität erfordert, wird Yara Willems das Team als dritter Podcast Host unterstützen. Unser Ziel ist es, aktuelle und wichtige Themen für den Kinder- und Jugendsport aufzunehmen, euch Inhalte aus unserer Perspektive aufzubereiten und auf aktuelle Anlässe zu reagieren. Wie mit dem „Großformat“ wollen wir auch in der monatlichen Kurvariante zeigen, dass der Kinder- und Jugendsport viel mehr ist als einfach nur Sport. Dies kann mal mit einem Interviewgast (dsj intern oder extern), einem Veranstaltungsbericht, eine Zusammenfassung oder eine Einordnung eines Themas sein. Für eine Einführung in das neue Format hat Matthias eine kleine Pilotfolge mit Yara aufgenommen. Weiterführende Links: dsj Website: www.dsj.de LinkedIn Account Yara Willems: https://www.linkedin.com/in/yarawillems/
Show more...
1 year ago
2 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
academy camp Gangwon 2024 mit Hanna
Neue Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ diesmal ohne Matthias aber dafür mit Hanna und ganz vielen Stimmen junger Engagierter aus dem Sport. Thema ist das dsj academy camp Gangwon 2024. Sowohl Caro als auch Hanna waren als Leitungsteamerin bzw. als Teilnehmerin dabei und haben den ersten Teil dieser Folge vor dem Abflug nach Südkorea aufgenommen und den zweiten Teil kurz vor dem Rückflug. Aber was ist das dsj academy camp eigentlich? Es findet seit 2010 parallel zu den Olympischen Jugendspielen (YOG – Youth Olympic Games) statt. Es richtet sich an junge Ehrenamtliche zwischen 18 und 26 Jahren, die sich in den Strukturen des deutschen Sports engagieren. Durch ein vielfältiges Programm sollen sie in ihrem Engagement bestärkt und dafür weiterqualifiziert werden. Neben dem Besuch von Wettkämpfen finden Workshops, Seminare und Dialogforen mit Persönlichkeiten aus Sport, Gesellschaft und Politik statt und die Teilnehmenden sammeln internationale und interkulturelle Erfahrungen. Die diesjährigen Youth Olympic Games sind Winterspiele und fanden in Südkorea, in der Region Gangwon statt. Das academy camp fand teilweise in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, und in Pyeongchang statt. Caro und Hanna sprechen im Vorfeld über ihre Erwartungen und anschließend über Inhgalte und Highlights des academy camps. Für den Podcast hat Hanna außerdem ganz viele Stimmen von anderen Teilnehmenden und sogar von ein paar Athlet*innen und Athlete Role Models eingesammelt. Bei allen Beteiligten kann man auf jeden Fall die Begeisterung raushören. Links: - dsj academy camp: www.dsj.de/themen/internationale-jugendarbeit-im-sport/olympische-projekte - dsj-Publikation “International – Olympisch – Fair”: www.dsj.de/publikation/detailseite/international-olympisch-fair - Youth Olympic Games Gangwon 2024: www.olympics.com/en/gangwon-2024/
Show more...
1 year ago
34 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Safe Sport mit Kerstin Claus
Triggerwarnung: Im Podcast geht es um die Themen psychische, physische und sexualisierte Gewalt. Für manche Menschen können diese Themen emotional belastend sein. Wir wollen Sie darauf aufmerksam machen, auf sich selbst zu achten und zu entscheiden, ob Sie sich von dem Podcast getriggert fühlen könnten. Alternativ kann der Podcast auch mit einer Vertrauensperson zusammen angehört werden. In dieser Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ beschäftigen wir uns mit einem sehr ernsten und wichtigen Thema rund um den Kinder- und Jugendsport: Schutz vor Gewalt im Sport. Psychische, physische und sexualisierte Gewalt existieren nämlich auch innerhalb der Strukturen des organisierten Sports und es ist die Verantwortung von Sportverbänden und -vereinen einen bestmöglichen Schutz vor Gewalt sicherzustellen. Das Stichwort ist Safe Sport – Sport im Verein soll alle Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten.  Dafür sprechen wir mit Kerstin Claus der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs der Bundesregierung. Kerstin Claus ist seit 2022 im Amt, engagiert sich aber bereits seit vielen Jahren haupt- und ehrenamtlich gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Die UBSKM ist im Auftrag der Bundesregierung verantwortlich für die Anliegen von Betroffenen und eine Stelle für alle, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren wollen. Auch innerhalb der Sportstrukturen wird schon viel geleistet, um Sport sicher zu machen. Viele Verbände und Vereine haben Konzepte zum Schutz vor Gewalt und haupt- oder ehrenamtlichen Kinderschutzbeauftragte. Das Thema bleibt aber eine Daueraufgabe und es gibt auch noch viel zu tun. Sportvereine können im besten Fall aber auch ein Ort für junge Menschen sein, wo sie Vertrauenspersonen finden, mit denen sie sprechen können, wenn sie in einem anderen Kontext, z.B. der Familie oder der Schule Gewalterfahrungen machen. Unser Fazit: Alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und ob mit oder ohne Behinderung – haben das Recht, im Sportverein am Kinder- und Jugendsport teilzuhaben. Sie sollen in ihrer Entwicklung unterstützt und begleitet werden und im Trainingsalltag mitbestimmen dürfen. Ob Freizeit- oder Leistungssport – das Recht der Kinder und Jugendlichen auf ein gewaltfreies Aufwachsen im Sportverein muss dabei stets an erster Stelle stehen und nicht die Leistung. Beratungsstellen: • Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen (Tel. 116 016): www.hilfetelefon.de • Nummer gegen Kummer (Tel. 116111): www.nummergegenkummer.de • Hilfetelefon Sexueller Missbrauch (Tel. 0800 22 55 530): www.hilfe-telefon-missbrauch.de • Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport (Tel. 0800 1122200): https://www.ansprechstelle-safe-sport.de/ Weiterführende Links: • dsj-Website Kinder- und Jugendschutz: https://www.dsj.de/themen/kinder-und-jugendschutz • DOSB-Website Safe Sport: https://safesport.dosb.de/ • Website UBSKM: https://beauftragte-missbrauch.de/ • Website UBSKM-Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg“: https://nicht-wegschieben.de/home • Schulungsvideos Safe Sport: https://safesport.dosb.de/schulungsvideos • dsj-Downloadbereich: Arbeitshilfen und Materialien: https://www.dsj.de/themen/kinder-und-jugendschutz/downloadbereich-arbeitshilfen-und-materialien • Qualifizierungsangebote Kinder- und Jugendschutz: https://www.dsj.de/themen/kinder-und-jugendschutz/qualifizierungsangebote • dsj-Stufenmodell: https://www.dsj.de/themen/kinder-und-jugendschutz/dsj-stufenmodell-richtlinien-und-qualitaetsstandards-zum-schutz-vor-gewalt • Zukunftsplan Safe Sport: https://www.dsj.de/publikation/detailseite/zukunftsplan-safe-sport • Roadmap Zentrum für Safe Sport: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/sport/roadmap-zentrum-safe-sport.pdf?__blob=publicationFile&v=5
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Ehrenamtliches Engagement junger Menschen mit Emilia Fester
Dass junge Menschen sich engagieren, ist entscheidend für die Zukunft. Der organisierte Sport in Deutschland wäre bspw. ohne ehrenamtliches Engagement gar nicht denkbar. Darüber sprechen wir in der zweiten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“. Wir, das ist neben den Hosts Caro und Matthias auch unsere Gästin Emilia „Milla“ Fester, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Milla zog 2021 als jüngste Abgeordnete in den Bundestag ein und ist als Vorsitzende der Kinderkommission, Obfrau des Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement und Mitglied des Familienausschusses absolute Expertin für Engagement und die Belange junger Menschen. Wir haben mit Milla über sie, ihre Aufgaben als Bundestagsabgeordnete, Engagement und ihren Bezug zum Sport gesprochen. Unser Fazit: Engagement ist wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft und Demokratie und im Sport engagieren sich insgesamt ca. 8 Mio. Menschen. Ob Trainer*innen, Vorstandsmitglieder, Helfer*innen bei Vereinsfesten oder eine der vielen anderen Möglichkeiten sich zu engagieren - Ehrenamt im Sport ist so vielfältig wie der Sport selbst. Engagementformate sollten jugendgerecht und flexibel sein, denn junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten. Weiterführende Links: • dsj-Konzeption zur Förderung von jungem Engagement: https://www.dsj.de/news/konzeption-zur-foerderung-von-jungem-engagement • dsj-Stellungnahme zur Engagementstrategie des Bundes: https://static-dsj-de.s3.amazonaws.com/News/Newsletter/Stellungnahme_Engagementstrategie_DeutscheSportjugend_06.2023.pdf • dsj-Website: Junges Engagement im Sport: https://www.dsj.de/themen/engagementfoerderung • dsj-Website: Juniorteams https://www.dsj.de/themen/engagementfoerderung/juniorteams • dsj-Publikationen: Junges Engagement https://www.dsj.de/service/publikationen#c1681 • Emilia „Milla“ Fester: Website: https://emiliafester.de/ Bundestag: https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/F/fester_emilia-860704 Instagram: https://www.instagram.com/emiliafester/ Twitter: https://twitter.com/emiliafester • DOSB-Website: Ehrenamt https://ehrenamt.dosb.de/service/
Show more...
2 years ago
52 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Bewegung und mentale Gesundheit mit Wincent Weiss
Was hat Bewegung eigentlich mit mentaler Gesundheit zu tun? Unglaublich viel – das ist unser Fazit nach der ersten Folge von „Zukunft – Jugend – Sport“. Diesmal hört ihr aber nicht nur Caro und Matthias , sondern auch einen ganz besonderen Gast: Popsänger Wincent Weiss! Aber was hat Wincent Weiss mit Bewegung und mentaler Gesundheit zu tun? Auch eine ganze Menge! Wincent will mit der dsj und der MOVE Bewegungskampagne nicht nur Spaß an Bewegung vermitteln, sondern er erzählt auch aus eigener Erfahrung davon, wie wichtig Bewegung für seine mentale Gesundheit ist und wieso er offen mit dem Thema Depressionen umgeht. Am Ende ist uns allen klar: Bewegung, Spiel und Sport sind zentrale Bausteine für die ganzheitliche Gesundheit junger Menschen und können auch psychischen Belastungen entgegenwirken, Wohlbefinden steigern und damit die Lebensqualität erhöhen. Weiterführende Links: Fühlst du dich nicht gut? Oder kennst du jemanden der Hilfe benötigt? Auf diesen Webseiten bekommst du kostenlos und anonym Hilfe per Chat oder Telefon: www.krisenchat.de www.telefonseelsorge.de www.nummergegenkummer.de MOVE Bewegungskampagne: www.move-sport.de MOVE Instagram: www.instagram.com/deutschesportjugend MOVE TikTok: www.tiktok.com/@dsj4sport dsj-Website: www.dsj.de MOVE Jahresrückblick 2022: www.youtube.com/watch?v=TkZUjOpRZgg Bewegung, Spiel und Sport: www.dsj.de/themen/bewegung-spiel-und-sport Bewegungsgipfel: www.dsj.de/news/bewegung-und-sport-fuer-alle Die Kampagne MOVE FOR HEALTH wird vom Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.
Show more...
2 years ago
36 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Pilotfolge – Zukunft Jugend Sport
Los geht’s mit „Zukunft – Jugend – Sport“ einem Podcast der Deutschen Sportjugend. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Matthias Starz. Wir freuen uns in der kurzen Pilotfolge uns selbst, unseren Podcast und die Deutsche Sportjugend vorzustellen. „Zukunft – Jugend – Sport“ diesen Titel haben wir aus der Vision der Deutschen Sportjugend „In die Zukunft der Jugend investieren – durch Sport“ abgeleitet. Denn junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Wir wollen mit unserem Podcast zeigen, dass der Kinder- und Jugendsport viel mehr ist als einfach nur Sport – deshalb sprechen wir viermal im Jahr mit spannenden Gästen über Themen die junge Menschen im Sport bewegen. Weiterführende Links: Website dsj: www.dsj.de Instagram dsj: www.instagram.com/deutschesportjugend Twitter dsj: www.twitter.com/dsj4sport Facebook dsj: www.facebook.com/deutschesportjugend LinkedIn dsj: www.linkedin.com/company/71267013 LinkedIn Account Caro Giffhorn: www.linkedin.com/in/carolin-giffhorn-312170185/ LinkedIn Account Matthias Starz: www.linkedin.com/in/matthiasstarz/ Twitter Account Matthias Starz: www.twitter.com/MatthiasStarz
Show more...
2 years ago
6 minutes

Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Denn der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport – er ist Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, Engagement, Vielfalt und vieles mehr. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Yara Willems und sprechen mit spannenden Gästen über die Themen, die junge Menschen im Sport bewegen.