Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Deutsche Sportjugend (dsj) – Caro Giffhorn & Yara Willems
20 episodes
2 weeks ago
Junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Denn der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport – er ist Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, Engagement, Vielfalt und vieles mehr. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Yara Willems und sprechen mit spannenden Gästen über die Themen, die junge Menschen im Sport bewegen.
All content for Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend is the property of Deutsche Sportjugend (dsj) – Caro Giffhorn & Yara Willems and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Denn der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport – er ist Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, Engagement, Vielfalt und vieles mehr. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Yara Willems und sprechen mit spannenden Gästen über die Themen, die junge Menschen im Sport bewegen.
Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
9 minutes
1 year ago
In Kürze: (Anti-)Rassismus im organisierten Sport
In der ersten Folge „Zukunft – Jugend – Sport“ in Kürze, dem ergänzenden Kurzformat unseres Podcasts hat sich unser neuer Host Yara mit dem Thema Rassismus im Sport beschäftigt.
Jedes Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus, rund um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus statt. Dieses Jahr finden sie vom 11. bis zum 24. März statt und sind deswegen das aktuelle Thema des Podcasts.
Rassismus im Sport ist gesellschaftlicher Alltag für Sportler*innen im Breiten- und im Spitzensport, aber er ist mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft nicht vereinbar. Mit dem Projekt (Anti-) Rassismus im organisierten Sport wollen wir bei der dsj, gemeinsam mit dem DOSB die Antirassismusarbeit in der Vereins- und Verbandslandschaft nachhaltig stärken. Im Projektteam ist unter anderem Hella Rabien, unser Podcast-Gast zum Thema.
Zum Start der Internationalen Wochen ist zudem der Vereinswettbewerb „Mein Verein gegen Rassismus gestartet“. Mit dem Vereinswettbewerb möchte das Projekt möglichst niedrigschwellig Sportvereinen in Deutschland die Möglichkeit geben ihr Engagement zu zeigen, aber auch zu neuen Aktionen gegen Rassismus motivieren. Er richtet sich an alle Sportvereine, die sich gegen Rassismus stark machen und einsetzen wollen.
Weiterführende Links:
Projekt (Anti-) Rassismus) im organisierten Sport: https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung/anti-rassismus-im-sport
Vereinswettbewerb: „(M)ein Verein gegen Rassismus“ im Sport": https://www.dsj.de/themen/demokratiestaerkung-antidiskriminierung/anti-rassismus-im-sport/vereinswettbewerb
Stiftung gegen Rassismus: https://stiftung-gegen-rassismus.de/
„Nie wieder! Ist jetzt“: https://www.dsj.de/news/nie-wieder-ist-jetzt-1
Zukunft Jugend Sport – Ein Podcast der Deutschen Sportjugend
Junge Menschen sind unsere Zukunft und über 9 Millionen von ihnen sind in Deutschland Mitglied im Sportverein. Egal ob jung oder alt, ob Sportskanone oder Bewegungsmuffel – unser Podcast richtet sich an euch alle. Denn der Kinder- und Jugendsport ist viel mehr als einfach nur Sport – er ist Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit, Engagement, Vielfalt und vieles mehr. Wir sind eure Hosts Caro Giffhorn und Yara Willems und sprechen mit spannenden Gästen über die Themen, die junge Menschen im Sport bewegen.