Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die härter sind als jeder Film und trotzdem steckt darin die Kraft, die einen Menschen formt.
⚠️ Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir offen über Alkoholabhängigkeit, Sucht und Burnout.
Wenn dich diese Themen belasten, höre die Folge bitte achtsam oder zusammen mit einer Person, der du vertraust.
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine sehr persönliche Reise: Patricks Lebensweg.
Von einem Hauptschüler, der nicht wusste, wohin mit sich, über die Arbeit im Café, im Sicherheitsdienst und sogar im Sexshop – bis hinein ins Management der Deutschen Bahn und schließlich in die Selbstständigkeit. Ein Lebensweg voller Umwege, Abstürze, Narben und Neuanfänge.
Doch das Herzstück dieser Folge ist nicht nur Patricks Karriere. Es ist eine Geschichte über Familie, Alkoholabhängigkeit, Burnout, Selbstzweifel und den Mut, neu anzufangen. Patrick spricht offen über das größte Thema seiner Kindheit: seine Mutter, die über 30 Jahre lang alkoholkrank war. Was das mit einem Kind macht. Wie es ihn geprägt hat. Wie es ihn zum Kämpfer machte. Und wie er heute voller Stolz sagt: „Ohne diesen Schmerz wäre ich nie der Mensch geworden, der ich heute bin.“
👉 Highlights dieser Episode:
- Samu erzählt von seiner Nasen-OP und wie es sich anfühlt, nach 11 Jahren endlich frei atmen zu können – mit Humor, Schmerz und einer Prise Selbstironie.
- Wir feiern unser 1,5-jähriges Jubiläum als Paar – und verraten, wie wir uns damals kennengelernt haben.
- Ein kleiner Ausflug ins Phantasialand und warum Pilzesammeln auch mal gründlich schiefgehen kann.
- Patricks beruflicher Werdegang: vom Hauptschulabschluss über die Deutsche Bahn bis zur Selbstständigkeit.
- Die Gründung von Men’s Care Frankfurt und Men’s Care Köln – mitten in der Corona-Zeit, gegen alle Stimmen von außen.
- Die Wahrheit über Patricks Kindheit: Aufwachsen mit einer alkoholkranken Mutter, die schwer erkrankte – und warum er sie eines Tages vor die Wahl stellte: „Mit mir oder ohne mich.“
- Wie seine Mutter die Entscheidung traf, trocken zu werden – und warum er heute so stolz auf sie ist.
- Warum Burnout nicht das Ende bedeutet, sondern manchmal der Beginn von Stärke.
Patrick nimmt euch mit in die dunkelsten und hellsten Momente seines Lebens: vom Burnout bis zur Selbstständigkeit, vom Chaoskind zum Unternehmer, vom Sohn einer Alkoholikerin zum Mann, der heute anderen Mut machen will.
Diese Folge ist mehr als nur eine Vorstellung. Sie ist ein Bekenntnis. Ein Appell an alle, die vielleicht gerade denken: „Ich schaffe das nicht.“ Sie zeigt, dass egal, wie schwer die Kindheit war, egal, wie wenig man auf dem Papier vorzuweisen hat – du kannst dein Leben selbst in die Hand nehmen.
„Warum mein größter Schmerz mein größtes Geschenk wurde“ – dieser Satz ist Patricks Wahrheit. Denn ohne die Herausforderungen, ohne die Narben, ohne die vielen Hürden gäbe es nicht den Patrick, der heute zwei Studios führt, mit Samu einen Podcast startet und jeden Tag Menschen Mut machen will.
💡 Unsere Botschaft an dich:
Wenn du selbst schon mit Schmerz, Sucht in der Familie, Burnout, Depression oder Selbstzweifeln konfrontiert warst – du bist nicht allein. Dein Weg ist einzigartig. Und manchmal sind es genau die Narben, die dich stärker machen als alles andere.
Zum Abschluss richten wir auch einen Appell an alle, die in Führungspositionen sind: Fördert eure Mitarbeiter, gebt ihnen Respekt, Wertschätzung und Fürsorge. Denn Burnout ist kein persönliches Versagen – es ist oft das Ergebnis von fehlender Unterstützung und falschen Strukturen.
🎧 Hör rein in Folge 5 von „Zu sexy für Burnout“ – eine der emotionalsten Episoden bisher.
Wir freuen uns auf eure Gedanken, euer Feedback und eure Geschichten. Schreibt uns, teilt die Folge mit Menschen, die genau diese Worte vielleicht gerade brauchen.
👉 Und nicht vergessen: Glocke aktivieren, Kommentar dalassen, Liebe verteilen.
Denn am Ende gilt: Du bist stärker, als du denkst.
Show more...