Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/68/9f/8f689fe2-341e-53f4-9f7f-a74e9f002e79/mza_2680751612617977857.jpg/600x600bb.jpg
Wortakrobatenkids
Angie Frowein
31 episodes
10 hours ago
Manege frei für die talentierten #Wortakrobatenkids. Es wird #wild und #bunt und #inspirierend. Mal erzählen Kids Geschichten über diese Welt, ein andermal gibts Kochversuche in einer alten Küche, die viel zu klein ist für all ihre Kreativität und unser Chaos. Oder sie vertonen eine Geschichte über Wert und Anerkennung und jeder Menge Punkte... Frei nach dem Motto "DU hast was zu sagen" werfen sie Worte in die Manege und paaren sie mit Klängen, Musik, Witz und jeder Menge Charme. Die Episoden sind die Ergebnisse von jungen Leuten aus unterschiedlichen Workshops aus dem Jahre 2023 + 2024.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Wortakrobatenkids is the property of Angie Frowein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Manege frei für die talentierten #Wortakrobatenkids. Es wird #wild und #bunt und #inspirierend. Mal erzählen Kids Geschichten über diese Welt, ein andermal gibts Kochversuche in einer alten Küche, die viel zu klein ist für all ihre Kreativität und unser Chaos. Oder sie vertonen eine Geschichte über Wert und Anerkennung und jeder Menge Punkte... Frei nach dem Motto "DU hast was zu sagen" werfen sie Worte in die Manege und paaren sie mit Klängen, Musik, Witz und jeder Menge Charme. Die Episoden sind die Ergebnisse von jungen Leuten aus unterschiedlichen Workshops aus dem Jahre 2023 + 2024.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
Episodes (20/31)
Wortakrobatenkids
🎧 Map Your World – Deine Karte. Dein Viertel. Deine Meinung! Entdecke, was dein Stadtteil wirklich für dich bietet!

In dieser Folge sprechen wir über das besondere Projekt „Map Your World – Ronsdorf“, eine Stadtteilkarte von und für Kinder und Jugendliche in Wuppertal-Ronsdorf. Die Idee dazu entstand in einer Kooperation zwischen Ute Scholl Halbach, Glas- und Mosaikkünstlerin, Fleur Vogel, Bildungsreferentin der LAG Kunst & Medien NRW e.V. und Zehra Akinci, Quartiersmanagerin im Kommunalen Integrationszentrum Wuppertal.

Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Gemeinsam mit dem Girls Club, einer engagierten Gruppe von 14 Mädchen im Alter von 14 bis 25 Jahren aus Rehsiepen, wurde die Karte entwickelt, gestaltet und mit Leben gefüllt. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen mehr Beteiligungsmöglichkeiten zu bieten und ihnen eine Stimme in ihrer Stadtteilgestaltung zu geben.

Gefördert wird das Projekt durch die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e. V. – ein wunderbares Beispiel dafür, wie kreative Ansätze, Integration und Teilhabe wirkungsvoll zusammenkommen.

👉 Erfahre in dieser Folge, wie die Jugendlichen ihre Umgebung erkundet, bewertet und visualisiert haben – und warum Mitgestaltung so wichtig ist!


#stadteiltreffronsdorf #gemeinsamfüreinander #podcastfürjugendliche #rehsiepen

Show more...
4 months ago
5 minutes 35 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran und erzählen euch, was wir glauben."

In dieser besonderen Folge von Wortakrobatenkids dreht sich alles um das Thema Religion. Unsere klugen und neugierigen Podcasterinnen aus dem Stadtteiltreff Rehsiepen sprechen offen darüber, was ihnen an ihrem christlichen Glauben wichtig ist. Sie fragen: Wie betet man eigentlich? und Wer war nochmal die große Schwester von Mose? – ehrliche Gedanken und spannende Fragen aus der Sicht von 11-jährigen Mädchen, die zeigen: Glaube ist persönlich, vielfältig und voller Neugier. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt, zum Zuhören einlädt und den Blick für verschiedene Perspektiven öffnet. ❤️🙏


#Wortakrobatenkids #ReligionErklärt #Kinderglaube #ChristentumFürKinder #PodcastFürKinder #GlaubeUndFragen #MoseUndMirjam #BetenLernen #Kinderfragen #StadtteiltreffRehsiepen #Kinderstimmen #ReligionKindgerecht #KinderPodcast #VielfaltImGlauben

Show more...
5 months ago
5 minutes 41 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran" Traumberuf oder Albtraumjob? Was geht in der Zukunft

Was willst du mal werden? 🤔
In dieser Folge träumen wir groß! Die Podcastkids aus Rehsiepen sprechen darüber, was sie später einmal werden wollen – von coolen Berufswünschen bis zu den Sachen, die so gar nicht gehen.

Was ist total unser Ding? Und worauf hätten wir eher null Bock? Hört rein, was uns begeistert, was uns nervt und was vielleicht auch euch zum Nachdenken bringt.

Neugierig? Dann ab in die Folge – vielleicht steckt ja auch ein bisschen von euch in unseren Träumen! 🎧✨



Show more...
7 months ago
2 minutes 30 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran" 👭👫 und erzählen über Freundschaft

Die Kids aus Rehsiepen haben sich Gedanken gemacht: Was bedeutet Freundschaft wirklich? ❤️ In unserer neuen Podcast-Folge teilen sie ihre Gedanken, Geschichten und Ideen dazu, was eine gute Freundschaft ausmacht. Hör rein und lass dich von ihrer Sichtweise inspirieren! 🌟

Music by ⁠OctoSound⁠ from ⁠Pixabay⁠

Music by ⁠OctoSound⁠ from ⁠Pixabay⁠

Music by ⁠Zakhar Valaha⁠ from ⁠Pixabay⁠

Music by ⁠Disrots⁠ from ⁠Pixabay⁠

Sound Effect by ⁠SZAudio⁠ from ⁠Pixabay⁠

#Freundschaft #Kinderstimmen #Podcast #Jugendkultur #Zusammenhalt #FreundschaftIstWichtig #Gemeinschaft #KidsPower #Kulturrucksack #PodcastLiebe


Show more...
11 months ago
3 minutes 4 seconds

Wortakrobatenkids
Poetry Slam - Kreative Texte von jungen Talenten

In dieser Episode erwartet dich ein poetisches Abenteuer: Fünf Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren entdecken die Welt des Poetry Slams. Sie präsentieren ihre selbstgeschriebenen Texte zu den Themen Träume, Frühling, „Wenn der Herbst eine Person wäre“ und Winter. Erlebe, wie Worte lebendig werden!
Zum Abschluss gibt es ein spannendes Interview, das die Grundlagen des Poetry Slams erklärt. Lass dich inspirieren von den Gedanken und Stimmen dieser jungen Talente!


Music by William_King from PixabayMusic by Julius H. from PixabayMusic by Tomomi Kato from Pixabay

Music by Calvin Clavier from Pixabay

Music by Music Unlimited from Pixabay

Sound Effect by freesound_community from Pixabay

Sound Effect by freesound_community from Pixabay

Music by Disrots from Pixabay

Hashtags:
#PoetrySlam #Kreativität #Jugendkultur #Kulturrucksack #MädchenPower #Träume #Frühling #Herbst #Winter #Schreiben #Podcast #WortMagie

Show more...
11 months ago
7 minutes 54 seconds

Wortakrobatenkids
„Grusel und Fantasie – Junge Wortakrobaten erzählen ihre eigenen Geschichten!“

In dieser Episode des Wortakrobatenkid-Podcasts entführen unsere jungen Erzählerinnen und Erzähler euch in fantastische Welten und schaurige Abenteuer! In spannenden Gruselgeschichten und fantasievollen Erzählungen zeigen die Kinder, wie sie die Kunst des Storytellings erlernt haben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Hört selbst, welche aufregenden Geschichten im Workshop „Geschichten erzählen wie ein Profi“ entstanden sind und taucht ein in die magische Welt der Wortakrobatik – von Gänsehaut bis Magie ist alles dabei!

Eigene Geschichten der Teilnehmerinnen (Alter 10-13 Jahre) des Storytelling Workshops im Rahmen des Kulturrucksacks 2024, aufgenommen im Jugendcafe JUCA.

#KinderPodcast #StorytellingFürKinder #FantasieGeschichten #GruselGeschichten #Wortakrobatenkid #KreativesSchreiben #Kindergeschichten #PhantasieReisen #PodcastFürKinder #JungeErzähler #GeschichtenErzählen #KinderUnterhalten #StorytellingWorkshop #KinderKreativität #PodcastFürFamilien #GruselUndFantasie

Danke an:

Music by u_wqp4pd45ua und Gaugolon from Pixabay

Show more...
1 year ago
14 minutes 14 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran" Backen und Podcasten im Herbst!

Das mit den Backen nach Rezepten aus dem Internet liest sich ja immer so schön. Aber was passiert, wenn sich vier Mädels, die noch nie zusammen gebacken haben, einfach mal auf das Experiment einlassen.

Ob wohl alles klappt und ob es am Ende schmeckt? Und ob man auch alle Küchenutensilien kennt :-) Hört gerne rein und lasst uns einen Kommentar da.


Hier auf jeden Fall mal das Rezept zum Nachbacken. Beachtet aber auf jeden Fall unsere Optimierungen, die wir in der Folge angesprochen haben.


ZUTATEN  Für die Zimtschnecken:

  • 135 ml (Pflanzen-)Milch
  • 30 g Butter
  • 250 g Weizenmehl (Type550)
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 10 g Hefe, frisch
  • 40 g Butter, weich
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • ca. 150 g Äpfel (z.B. Boskop)
  • optional: 1 handvoll gehackte Walnüsse
  • 25 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

ANLEITUNGEN Für die Zimtschnecken:

  • Milch mit Butter in einem Topf leicht erwärmen, sodass die Butter zerläuft. Die Mischung sollte danach lauwarm sein und nicht kochend heiß (am besten kurz mit dem Finger testen) – falls nicht, ein paar Minuten abkühlen lassen.
  • In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Hefe hineinbröckeln.
  • Lauwarme Milch-Butter Mischung hinzugeben und mit dem Knethaken für 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten (lassen). So wird die Hefe aktiviert und hinterher ist der Teig umso fluffiger und geht besser auf.
  • Eine separate, große Rührschüssel leicht mit etwas Butter einfetten. Den Teig zu einer Kugel formen und dort hineinlegen. Mit Frischhaltefolie abdecken. Für 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Arbeitsfläche leicht bemehlen. Teig kurz durchkneten und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen (ca.25x20cm).
  • Zucker mit weicher Butter und Zimt aufschlagen. Erdbeeren und Rhabarber in feine Würfel schneiden.
  • Zimt-Butter dünn auf das Rechteckt streichen.
  • Äpfel waschen, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden.
  • Apfelwürfel und nach Belieben noch gehackte Walnüsse über die Zimt-Butter streuen.
  • Teig von der langen Seite aus aufrollen. Mit einem scharfen Messer in etwa 8 Scheiben schneiden. Einzelne Scheiben mit der Schnittseite nach oben auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. 
  • Mit einem Küchentuch abdecken. Für 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 160Grad).
  • Etwa 25-30 Minuten ausbacken.

#podcasten #backenimherbst # Kinderundjugendliche #stadtteiltreffrehsiepen #workshop #backennachrezept #wortfinderin


Show more...
1 year ago
17 minutes 33 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran!" Von Belgrad bis Brüssel: Reise-Highlights und Foodie-Tipps!

In dieser Folge bringen euch die Kids aus Rehsiepen auf eine kulinarische Reise in ihre Lieblingsländer! Was ist das Besondere an den Ampeln in Serbien und was muss man über Eritrea wissen? Am Ende gibt es noch ein besonderes Quiz für alle Erdkundefans. Packt die Koffer, es wird international!

Danke --> Sound Effect by ⁠sevie13⁠ from ⁠Pixabay ⁠Sound Effect by ⁠kaydream321⁠ from ⁠Pixabay⁠

#RehsiepenKids #WeltreiseImPodcast #SerbienEritreaBelgien #LeckeresEssen #ReiseErlebnisse #KulturelleLeckerbissen#UrlaubTalk #SchulTalkOnAir #FoodAndTravel


Show more...
1 year ago
3 minutes 40 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran" ... wenn wir einmal groß sind

Die Kids aus Rehsiepen sitzen zusammen und wir quatschen übers Erwachsenwerden. Was ist das Coole am Beruf einer Lehrerin und was kann man alles in Disneyland machen. Es geht aber auch um Angst, die man hat, wenn man Erwachsen wird. Die einen wollen ein großes Auto fahren, die anderen einfach mal richtig shoppen gehen. Es geht mal auf Englisch und mal auf Deutsch - gerade das, was jeder gerne spricht. Seid dabei und geht mit uns auf unsere ganz persönliche Reise rund ums Erwachsenwerden. 

Danke an:

Music by Sergio Prosvirini from Pixabay

Show more...
1 year ago
7 minutes

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran" und zeigen euch Länder, die WIR cool finden…
Habt ihr sie auch? Diese besonderen Orte und Länder, wo ihr gerne mal hin wollt? Vielleicht, weil sich die Sprache so cool anhört oder ihr schon mal da ward und es ziemlich toll war. Was heisst eigentlich "Wie geht es dir?" auf Tigrinya, der Sprache in Eritrea und wie heisst die Hauptstadt von Japan? Hier bekommt ihr etwas Wissen für Zwischendurch. #podcastvonkidsfürkids #workshop # podcast #wuppertal #Japan #eritrea # trigrinya #kinderundjugendtreff Musik: Danke an Music by Aleksey Chistilin from Pixabay Music by Aleksey Chistilin from Pixabay
Show more...
1 year ago
4 minutes 7 seconds

Wortakrobatenkids
"Jetzt sind wir dran" - Podcastkids aus Rehsiepen

Wir starten in eine neue Miniserie bei den Wortakrobatenkids.

Die coolen Kids aus Rehsiepen stellen sich vor und laden euch ein, sich Gedanken zum Thema "Was habe ich eigentlich für Eigenschaften" zu machen.

Es wird gequatscht und gelacht .... und zwischendrin auch mal gesungen. Geht mit den Kids aus Rehsiepen auf eine spannende Reisen rund um Themen, die Kinder heute bewegen.

Wir sagen #danke an pixabay für Musik und Soundeffekte:


stomps-and-claps-percussion-and-rhythm-141190
Music by Oleksandr Savochka from PixabayMusic by Maksym Dudchyk from Pixabay

Sound Effect from Pixabay


#rehsiepen #kinderpodcast #vonkindernfürkinder #eigenschaften # Wuppertal

#podcastworkshop # workshop #kinderundjugendliche

Show more...
1 year ago
6 minutes 32 seconds

Wortakrobatenkids
Hörspiel "Der kleine Bär" von Jilian Harker

Der kleine Bär möchte mit seinen Freunden spielen. Kurz erklären die Mütter den Kindern die Regel für das gemeinsame Spiel. Aber der Bär hört gar nicht hin.

So toben sie den ganzen Tag durch den Wald. Und während der Bär dafür sorgt, dass es seinen Freunden gut geht, bricht er dabei leider auch alle aufgestellten Regeln. Oh je, das gibt ein Donnerwetter, als alle heim kommen....


..... An einem Nachmittag im Januar haben wir in einem Hörspielworkshop diese Geschichte von Jilian Harker vertont. Alle Geräusche haben die Kids mit Alltagsgegenständen selber aufgenommen. Das war ein Spaß! Hört selbst, was da am Ende rauskam.....


Danke an: Sound Effect from Pixabay
0005_Crystal Lamp with Swing Front

Nature Sounds Water Forest Crickets Calm River HQ24/96 @chakong.audio

Footsteps in Water - Nature Sounds

Aufnahmeort: Kinder und Jugendtreff Rehsiepen Wuppertal, 20.01.24

Show more...
1 year ago
6 minutes 10 seconds

Wortakrobatenkids
2023 Unser eigener Rückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende - auch bei den Podcastkids aus aller Welt. Heute erzählen die Mädels vom #kinderundjugendtreff in #rehsiepen von Erlebnissen ihres letzten Jahres.

Hört mal rein und schwelgt in Erinnerungen. Was war gut und was wollt ihr lieber vergessen. Die Kids haben wieder einiges vorbereitet.

Danke an

Music by Alpume from Pixabay

Sound Effect by Denys Kyshchuk from Pixabay

#podcast # workshop #rehsiepen # Jahresrückblick #denondj

Show more...
1 year ago
8 minutes 43 seconds

Wortakrobatenkids
Ein bisschen Weihnachten im Rehsiepen

Dezember und überall ist alles weihnachtlich. Es gibt natürlich Plätzchen und Singen - nicht nur im Rehsiepen. Aber halt: Da steht doch die Info im Raum, dass auf dem Weihnachtsmarkt die Musik abgestellt werden soll.

Wir erzählen euch von unserem persönlichen Weihnachtsfest und was wir an dieser ganzen Zeit so wundervoll finden. Und am Ende gibts auch nen Chor!

Hört selbst!


Bester Dank für Soundgeräusche und Musik geht an Maksym Dudchyk und Denys Kyshchuk from Pixabay


#weihnachten #kopfhörer #inderweihnachtsbäckerei #podcasten #rehsiepen

Show more...
1 year ago
6 minutes 42 seconds

Wortakrobatenkids
Quatschgeschichten mit den Story Cubes

Die Würfel sind gefallen im Kinder und Jugendtreff. Heraus kommen ein paar witzige Quatschsätze unserer Podcastkids aus aller Welt. Wir hatten jede Menge Spaß. Hört mal rein und lasst uns gerne nen Kommentar unter der Folge da.

Vielen Dank für die Musik und die Soundeffekte von Pixaby (besonderer Dank an  u_qpfzpydtro)

#storycubes #kinderundjugendliche # workshop # podcast


Show more...
1 year ago
2 minutes 13 seconds

Wortakrobatenkids
Geschichten FAKE - aus Wuppertal

Keiner da im Kindertreff ? Zwei junge Mädels sitzen da und warten ungeduldig auf den Rest der Truppe. Die kommen alle nach und nach rein und erzählen die kuriosesten #geschichten als Entschuldigung für ihr Zuspätkommen.

Was macht es mit uns, wenn wir Geschichten hören, die nicht #wahr sind. Darum geht es in dieser Folge von den #podcastkids aus #rehsiepen.

Danke an solarmusic und Mikhail from Pixabay für die Soundeffekte Musik in dieser Folge

Show more...
1 year ago
12 minutes 27 seconds

Wortakrobatenkids
Hörspiel "Warten auf Goliath"

"Nanu, was ist denn das? Der Bär ist eingeschlafen... Goliath kommt wohl nicht"

In diesem Hörspiel vertonen wir die Geschichte "Warten auf Goliath" nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Antje Damm.

Ein paar Änderungen haben wir vorgenommen, der Sinn bleibt aber gleich. Der Bär wartet auf seinen besten Freund. Die anderen Tiere geben ihn und sein Vorhaben bald auf. Aber er bleibt hartnäckig... bis plötzlich ein Bus hält.... ob Goliath wohl jetzt aussteigt?

Im #hörspielworkshop vom 18.11.23 in #wuppertal #rehsiepen haben wir im #kinderundjugendtreff zusammen gesessen und die Texte eingesprochen. Alltagsgegenstände wie Reis, Schüsseln, Papier- oder Plastiktüten boten sich als #geräuschemaschinen an. Das Bellen wie ein Hund oder das Quaken wie eine Ente wollten die Kids selber übernehmen.

Bei allen anderen Soundeffekten und Musikeinspielungen geht unser Dank an:

Lutz Dalkowski Oleksii Kaplunskyi Diwakar Bhardwaj Diego Ortiz

UNIVERSFIELD Pixabay Purnanand Wasave Samuel F. Johanns Shiden Beats Music julia alexandra porras jimenez from Pixabay


Die Hörspielheldinnen sind Tala (10 Jahre), Alessia und Angela (beide 8 Jahre) aus dem Kinder- und Jugendtreff im Rehsiepen.

Maike (Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendtreff) und ich als Workshopleiterin haben die Kids unterstützt und die fehlenden Rollen übernommen.

Lasst uns gerne ein Feedback da.

Es war unser erstes gemeinsames Hörspiel und wurde innerhalb von 4h an einem Samstag nachmittag aufgenommen und im Nachhinein dann von mir geschnitten und vertont.

Show more...
1 year ago
6 minutes 11 seconds

Wortakrobatenkids
Werbung unbedingt erwünscht 😎
Achtung! Heute ist Werbung unbedingt erwünscht, denn es geht um unser nächstes Projekt. Schon morgen tauchen wir ein in die #Geschichte vom Bären, der auf seinen Freund wartet. Lange dauert die Warterei und viele Tiere sagen ihm immer wieder, dass sein Freund bestimmt eh nicht kommen wird. Doch Bär hält durch… bis er plötzlich einschläft. Oh je! Hat er seinen Freund nun verpasst? Eine Geschichte über #Freundschaft und #Treue. Wir machen aus dem Text ein kleines #hörspiel und suchen in unserer Umgebung nach #Tönen, die wir zum Klingen bringen… ach aber was erzähl ich. Lassen wir doch die Kids hier zu Wort kommen ☺️ Danke an Sound Effect by Diwakar Bhardwaj from Pixabay
Sound Effect from Pixabay Sound Effect by Oleg Kirilkov from Pixabay
Show more...
1 year ago
1 minute 58 seconds

Wortakrobatenkids
Räselrunde in Rehsiepen

Heute gibt es Rätsel rund um das schöne Wuppertal. 

Die Mädels des Workshops reisen extra für euch zu #Schlosslüntenbeck und treffen eine echte Prinzessin. Es gibt ein Räselbattle und viele Infos rund um das Zuhause der Erzählerinnen aus dem Stadtteiltreffs in #Rehsiepen.

Show more...
2 years ago
6 minutes 29 seconds

Wortakrobatenkids
GAMING "Muss es immer Handy sein?"

Hier treffen sich ziemlich unterschiedliche Leute und tauschen sich aus übers Gaming. Was geht ab auf dem Handy und was spielen unsre Kids aus Rehsiepen gerne. Muss es immer Handy sein? Oder gibts noch andere Spiele, die abseits von Handy und Co. noch total hip sind. Wir stellen fest: Es gab eine Anfangszeit vom Handy. Mal so ohne Flat und Wlan. Da war der Internetzugang ein Abenteuer und brachte einen auch mal ganz schön ins Schwitzen. Lernt uns kennen.


Diese Folge ist Teil der Workshopreihe "Podcastkids aus aller Welt - in Rehsiepen zuhaus".

Dieser findet immer Donnerstag für 2 h für die Kids in ihrem Kinder und Jugendtreff statt.

Im Workshop finden wir heraus, was bei uns und in unserer Stadt so geht, was uns begeistert und interessiert. Dann nehmen wir es geneinsam auf.

Coole Kids, die was zu sagen haben!

#wortfinderin #rehsiepen #podcastworkshop #kinderundjugendliche # kreativitätfördern


Show more...
2 years ago
9 minutes 52 seconds

Wortakrobatenkids
Manege frei für die talentierten #Wortakrobatenkids. Es wird #wild und #bunt und #inspirierend. Mal erzählen Kids Geschichten über diese Welt, ein andermal gibts Kochversuche in einer alten Küche, die viel zu klein ist für all ihre Kreativität und unser Chaos. Oder sie vertonen eine Geschichte über Wert und Anerkennung und jeder Menge Punkte... Frei nach dem Motto "DU hast was zu sagen" werfen sie Worte in die Manege und paaren sie mit Klängen, Musik, Witz und jeder Menge Charme. Die Episoden sind die Ergebnisse von jungen Leuten aus unterschiedlichen Workshops aus dem Jahre 2023 + 2024.