Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/68/9f/8f689fe2-341e-53f4-9f7f-a74e9f002e79/mza_2680751612617977857.jpg/600x600bb.jpg
Wortakrobatenkids
Angie Frowein
31 episodes
4 days ago
Manege frei für die talentierten #Wortakrobatenkids. Es wird #wild und #bunt und #inspirierend. Mal erzählen Kids Geschichten über diese Welt, ein andermal gibts Kochversuche in einer alten Küche, die viel zu klein ist für all ihre Kreativität und unser Chaos. Oder sie vertonen eine Geschichte über Wert und Anerkennung und jeder Menge Punkte... Frei nach dem Motto "DU hast was zu sagen" werfen sie Worte in die Manege und paaren sie mit Klängen, Musik, Witz und jeder Menge Charme. Die Episoden sind die Ergebnisse von jungen Leuten aus unterschiedlichen Workshops aus dem Jahre 2023 + 2024.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Wortakrobatenkids is the property of Angie Frowein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Manege frei für die talentierten #Wortakrobatenkids. Es wird #wild und #bunt und #inspirierend. Mal erzählen Kids Geschichten über diese Welt, ein andermal gibts Kochversuche in einer alten Küche, die viel zu klein ist für all ihre Kreativität und unser Chaos. Oder sie vertonen eine Geschichte über Wert und Anerkennung und jeder Menge Punkte... Frei nach dem Motto "DU hast was zu sagen" werfen sie Worte in die Manege und paaren sie mit Klängen, Musik, Witz und jeder Menge Charme. Die Episoden sind die Ergebnisse von jungen Leuten aus unterschiedlichen Workshops aus dem Jahre 2023 + 2024.
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/37609658/37609658-1694011186477-a6d4b2e04950f.jpg
"Jetzt sind wir dran" Backen und Podcasten im Herbst!
Wortakrobatenkids
17 minutes 33 seconds
1 year ago
"Jetzt sind wir dran" Backen und Podcasten im Herbst!

Das mit den Backen nach Rezepten aus dem Internet liest sich ja immer so schön. Aber was passiert, wenn sich vier Mädels, die noch nie zusammen gebacken haben, einfach mal auf das Experiment einlassen.

Ob wohl alles klappt und ob es am Ende schmeckt? Und ob man auch alle Küchenutensilien kennt :-) Hört gerne rein und lasst uns einen Kommentar da.


Hier auf jeden Fall mal das Rezept zum Nachbacken. Beachtet aber auf jeden Fall unsere Optimierungen, die wir in der Folge angesprochen haben.


ZUTATEN  Für die Zimtschnecken:

  • 135 ml (Pflanzen-)Milch
  • 30 g Butter
  • 250 g Weizenmehl (Type550)
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 10 g Hefe, frisch
  • 40 g Butter, weich
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • ca. 150 g Äpfel (z.B. Boskop)
  • optional: 1 handvoll gehackte Walnüsse
  • 25 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

ANLEITUNGEN Für die Zimtschnecken:

  • Milch mit Butter in einem Topf leicht erwärmen, sodass die Butter zerläuft. Die Mischung sollte danach lauwarm sein und nicht kochend heiß (am besten kurz mit dem Finger testen) – falls nicht, ein paar Minuten abkühlen lassen.
  • In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Hefe hineinbröckeln.
  • Lauwarme Milch-Butter Mischung hinzugeben und mit dem Knethaken für 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten (lassen). So wird die Hefe aktiviert und hinterher ist der Teig umso fluffiger und geht besser auf.
  • Eine separate, große Rührschüssel leicht mit etwas Butter einfetten. Den Teig zu einer Kugel formen und dort hineinlegen. Mit Frischhaltefolie abdecken. Für 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Arbeitsfläche leicht bemehlen. Teig kurz durchkneten und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen (ca.25x20cm).
  • Zucker mit weicher Butter und Zimt aufschlagen. Erdbeeren und Rhabarber in feine Würfel schneiden.
  • Zimt-Butter dünn auf das Rechteckt streichen.
  • Äpfel waschen, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden.
  • Apfelwürfel und nach Belieben noch gehackte Walnüsse über die Zimt-Butter streuen.
  • Teig von der langen Seite aus aufrollen. Mit einem scharfen Messer in etwa 8 Scheiben schneiden. Einzelne Scheiben mit der Schnittseite nach oben auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. 
  • Mit einem Küchentuch abdecken. Für 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 160Grad).
  • Etwa 25-30 Minuten ausbacken.

#podcasten #backenimherbst # Kinderundjugendliche #stadtteiltreffrehsiepen #workshop #backennachrezept #wortfinderin


Wortakrobatenkids
Manege frei für die talentierten #Wortakrobatenkids. Es wird #wild und #bunt und #inspirierend. Mal erzählen Kids Geschichten über diese Welt, ein andermal gibts Kochversuche in einer alten Küche, die viel zu klein ist für all ihre Kreativität und unser Chaos. Oder sie vertonen eine Geschichte über Wert und Anerkennung und jeder Menge Punkte... Frei nach dem Motto "DU hast was zu sagen" werfen sie Worte in die Manege und paaren sie mit Klängen, Musik, Witz und jeder Menge Charme. Die Episoden sind die Ergebnisse von jungen Leuten aus unterschiedlichen Workshops aus dem Jahre 2023 + 2024.